News ARM an die Börse: Nvidias ARM-Übernahme ist offiziell Geschichte

Nvidia muss nun eine Strafe von 1,25 Milliarden US-Dollar zahlen, die SoftBank im Quartalsbericht dann als Gewinn verbucht.
Ah, nvidia Grafikkarten werden also demnächst wieder teurer. Der Kunde bezahlt so einen Blödsinn dann ja auch noch und 1,25Mrd sind am Ende auch kein Pappenstiehl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosthunt, aid0nex, Koale und eine weitere Person
Sehr schön! Das ist super.

Marcel55 schrieb:
Aber was hat es mit der Strafe auf sich?

Völlig normale Vertragsstrafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und poolk
Lilz schrieb:
Huch? Wieso kommt da eine solche Strafe zustande? Kenn mich mit der Materie nicht wirklich aus, aber 1,25Mrd US-Dollar klingt jetzt schon recht viel für "wir würden gerne Firma X kaufen" - "abgelehnt".
Marcel55 schrieb:
Klingt gut. Aber was hat es mit der Strafe auf sich? Hört sich für mich irgendwie wirsch an.
WoFNuLL schrieb:
Bin auch grad etwas Irritiert ... warum Nvidia hier eine Strafzahlung und vor allem inder Höhe Leisten muss, wenn sie ohne eigenes Verschulden von dritten den Transfer untersagt bekommen ... in meinn Augen müsste die Strafe wenn überhaupt derjenige abdrücken der den Deal gecancelt hat bzw. für den Cancel verantwortlich ist.

So sind die Börsenregeln. Du darfst nicht stets und ständig für irgend jemand bieten, weil es den Aktienkurs beeinflusst. Also muss vertraglich eine Summe festgelegt sein, wenn eine geplante Übernahme nicht zustande kommt - quasi eine Strafzahlung. Und genau die muss Nvidia abdrücken für diesen Ausflug ins Nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA, Akula, -Stealth- und 22 andere
Cool Master schrieb:
Völlig normale Vertragsstrafen.
Nur das hier NVIDIA nicht Vertragsbruch begangen hat... sondern die FCC und da hat weder ARM noch NVIDIA schuld dran, das ist ne Entscheidung einer Behörde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk und -> m1 <-
ist ja ein gutes ende für die welt.
nur die enorme strafzahlung verstehe ich nicht. kann mich da einer aufklären? passiert das, weil nvidia plötzlich keinen bock mehr hat? also geht man quasi hin und sagt "hier habt ihr ne anzahlung von ner milliarde, damit ihr seht, dass wir es ernst meinen - könnt ihr behalten, falls was passiert"? :D

edit: ah volker hat es 2 posts über mir schon beantwortet:

So sind die Börsenregeln. Du darfst nicht stets und ständig für irgend jemand bieten, weil es den Aktienkurs beeinflusst. Also muss vertraglich eine Summe festgelegt sein, wenn eine geplante Übernahme nicht zustande kommt - quasi eine Strafzahlung. Und genau die muss Nvidia abdrücken für diesen Ausflug ins Nichts.
 
WoFNuLL schrieb:
Nur das hier NVIDIA nicht Vertragsbruch begangen hat... sondern die FCC und da hat weder ARM noch NVIDIA schuld dran, das ist ne Entscheidung einer Behörde.
Nein, sie haben es aufgelöst. Sie hätte ja mit den Behörden zusammenarbieten können und sonstwas unterschreiben. Wollten sie aber auch nicht. Das ist halt das Risiko das sie tragen. Aber das wussten sie auch vorher, es geht nie eine solche Übernahme ohne Behörden durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA, Akula, aid0nex und 16 andere
Gratulation an Softbank. Alles richtig gemacht. Angefüttert und dann das Geld abgezogen.
Vielleicht haben sie sich schon gedacht das der Deal nicht durchgehen kann.
 
Ich habe keine Ahnung wie sowas normalerweise abläuft, aber ich kann mir gut vorstellen, dass im Vertrag eine Klausel existiert, die so eine "Strafzahlung" durch Nvidia vorsieht, wenn der Kauf nicht zustande kommt. Auf Schuld oder Gründe muss es dabei nicht ankommen.
So eine Vertragsstrafe wäre wohl dazu gedacht, unseriöse Kaufangebote (z.B. zwecks Kursmanipulation oder um Konkurrenten zu blockieren) zu verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Einfallslos^99, Tanzmusikus und eine weitere Person
WoFNuLL schrieb:
Nur das hier NVIDIA nicht Vertragsbruch begangen hat...

Spielt keine Rolle. Wenn Nvidia gesagt hat, dass der Deal 100% durchgeht und das so festgehalten wurde war es Nvidia und niemand anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Steini1990, Volker und eine weitere Person
Was ich mich jetzt frag ist, wenn ARM jetzt an die Börse geht, könnte dann nicht Nvidia einfach so die Aktienmehrheit kaufen und hätte so dann auch mehr oder weniger die Macht über ARM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, Ichthys und sikarr
HAse_ONE schrieb:
könnte dann nicht Nvidia einfach so die Aktienmehrheit kaufen

Das könnten die Wettbewerbshüter wahrscheinlich auch blockieren.
Und das werden sie hoffentlich auch tun, wenn andere Konzerne sowas versuchen, die sehr viel mehr Möglichkeiten und größeres Interesse daran hätten, als faktischer ARM-Besitzer Konkurrenz im ARM-Segment abzuwürgen, als Nvidia.
 
Auf der einen Seite gut, dass das gescheitert ist, auf der anderen Seite hätte ich mir von einer erfolgreichen Übernahme einen guten Boost für RISC-V erhofft :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Cool Master schrieb:
Wenn Nvidia gesagt hat

Die Regeln sind ziemlich einfach.

1. Wer eine Übernahme auf dem Börsenparkett plant, muss es vorher ankündigen.
2. Wer eine Übernahme plant, muss die Kursschwankungen ausgleichen, wenn sie nicht klappt.
3. Die "Strafzahlung" ist eine Abschreckung für Menschen, die mit Gerüchten Geld verdienen.

Wir können alle Nachlesen, wie es damals mit Porsche und VW lief, als die Größenwahnsinnigen bei Porsche glaubten, sie könnten VW übernehmen.

Gerade bei VW, mussten die bei Porsche aber echt schlechtes Zeug geraucht haben als sie glaubten, die Sperrminorität vom Bundesland Niedersachsen würde aufgehoben werden.

Die Geschichte ist bekannt, Porsche gehört heute VW, nicht anders herum.

Im hier vorliegendem Fall, wird das aber eher nicht passieren. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Cool Master, NJay und 3 andere
Volker schrieb:
Nvidia bestätigt in einer eigenen Pressemitteilung das Ende. Dort enthalten ist auch die Aussage von SoftBank, ARM nun an die Börse zu bringen

Ist das nicht kontraproduktiv wenn man eine Übernahme verhindern will? Bei einem Börsengang hält niemand nVidia davon ab mit unanständig hohen Geboten die Aktienmehrheit zu übernehmen.
Dann wurde ARM ja quasi doch übernommen, allerdings auf anderem Wege.

Natürlich muss der Eigner auch verkaufen wollen damit nVidia kaufen kann, aber das ist vermutlich nur eine Frage der Summe. Idealistische Werte traue ich da keinem Großaktionär zu, sondern eher die Maximierung des Erlöses pro Aktie.
 
Die Firma, die übernommen werden soll, hat auch Nachteile. Sie wird selber nicht mehr groß expandieren und sich bereits an erste Anweisungen des Übernehmenden halten. Insbesondere wird sie keine Konkurrenzprodukte ihres Aufkäufers neu anbieten. Platzt sowas hat die Firma natürlich einen Nachteil, da sie im Übernahmezeitraum auch hätte anders agieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Marcel55 schrieb:
Klingt gut. Aber was hat es mit der Strafe auf sich? Hört sich für mich irgendwie wirsch an.
Wurde halt im Voraus so vereinbart, nennt sich ganz klassisch: Vertragsstrafe. Ist absolut nichts ungewöhnliches.

#Business as usual.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
foo_1337 schrieb:
AMD hat 2020 ein Blog Posting mit dem Titel "4GB is not enough for today’s games" veröffentlicht. Nachdem man nun 2 Jahre später eine Karte mit 4GB für vergleichsweise viel Geld veröffentlicht hat, hat man dieses Blog Posting still und leise gelöscht.
Meinst du diesen Blog:
Game Beyond 4GB
Da diese Seite schon davor bei so vielen Newsseiten verwendet und verlinkt war, sieht es eher aus das wieder so ein ahnungsloser Marketing-Team so mal dachte den Blog verschwinden zu lassen. Nach 4-5 Stunden war dieser wieder hergestellt, weil die Leute nicht dumm sind. Aber sowas gab auch schon bei den anderen.

Manchmal denke ich bei AMD wieso immer wieder diese gleiche Fehler beim Marketing passieren. Man hat sich so stark verbessert und trotzdem gibt es dann solche Ausreiser.

Wieso ist die 6500XT so stark beschnitten...weil es eine 6500M ist, die auf eine dezidierte Karte draufgelötet wurde und der GPU und Speichertakt erhöht wurde -> viel höhere TDP!

Man hätte sich einfach als ganz stinknormale Einsteiger-GPU vermarkten können mit bisschen Gamingpotential(Spiele unter 4GB). Leider wurde dazu viel zu viel Gaming erwähnt. Und sie hat den Namen XT nicht verdient. Als 6500 hätte es man noch vielleicht durchgehen lassen. Aber der Unterschied zu 6600 ist ja immens!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Zurück
Oben