Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
nun, das Problem ist zwar nicht zu verachten, gehört aber nicht in diesen Thread. Wie schon sehr oft gesagt, sollte man sich erst mal etwas umschauen, bevor man irgendwas drauf los postet. Es ist auch nicht notwendig alles zu lesen, höchstens überfliegen. Na ja, genug von meinem Spam hier.
@chackaja: wie gesagt, das Problem ist zwar CPUspezifisch, aber trotzdem gern für die Hilfe, falls es geklappt hat. Den Ram auf DDR333 stellen und auf Commande Rate 2(T) stellen, das dürfte helfen. Theoretisch verlierst du wohl 20% oder mehr Leistung, aber nur am Ram, was dein System angeht, da wirst du nichts merken, glaub mir ;)
Aber sorry, dass wir dich so angemotzt haben.
Erst mal willkommen an der Base :schluck: Es ist einfach nur manchmal etwas ermüdend immer dasselbe zu sagen. Wenn du wirklich alles durchgelesen hast, dann wirst du merken, dass immer wieder dieselben Fragen kommen und das von Leuten, die schwören alles gelesen zu haben und durch den Tipp weiterkommen, der schon auf fast jeder Seite steht, zB das mit dem Aktivieren des FDD.
Ich hoffe, du wirst hier auch weiterhin geholfen und bleibst hier an der Base und tauschst deine Erfahrung mit uns :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Neuigkeiten zum 1012?
 
wollte nur noch was fragen, weil manchmal bleibt das Mainboard schon beim Booten hängen, also ich komm net mehr in den Boot Manager rein, wenn ich dann den Strom ausschalte, warte und wieder an schalte, dann gehts wieder. Also es bleibt hängen obwohl das System eigentlich stabil is, es is nich irgendwie schlimm, weil mein PC ohnehin recht lange rennt immer, aber nervig isses.
Weiß da wer ne Lösung?

ähm, wollte nur fragen ob da wer ne lösung weiß ^^
 
@_Grisu

hatte gestern asus support angerufen wegen meinen problemen der typ sagte er
hätte schon etwas länger 10.12 drauf es käme bald raus.

gruss horst
 
Thx 4 Info! Schon getestet?! Irgendwie komisch, dass die 10.12er direkt übersprungen wurde...naja, die 10.11er war auch ein Schuß in den Ofen ^^
 
RocketChef schrieb:
2 sachen:

1. Auf jeden fall bios auf 1010 updaten... 1011 bringt nischt
2. probier ma die werte 2.5-3-3-8 von deinem ram manuell einzustellen und achte auch darauf das 2T eingestellt ist! 1T geht nur mit einem modul.

Ansonsten weiss ich jetz wieso der alte twinmos ram bei meiner freundin nich auf 400Mhz lief ;). Das waren aber allerdings 2x512 twinmos und 2xPNY


stand der dinge aktuell 04 mai 15.25 uhr

so hab mich ma bissgen frisch gemacht ...

1. hab den hotfix von ms druff gemacht die regedit und bootini editiert ...
2. den AMD Athlon 64 X2 Dual Core Driver WinXP & server 2003 v.1.2.2.2 druff gemacht
3. die ddr ram volt zahl auf 2.70 erhöht und mehrmals timings getestet zzt 2,5-3-3-6
4. und wieder zurück auf dual 400 bios eingestellt
5. cool & quit aktiviert ai booster deinstalliert zzt konstant 36 grad cpu

zzt keine bluescreens und alle programme ohne abkacker ... bleibe am ball werd das jetzt
mal bis heute abend stehn lassen und testen .... weitere infos folgen dann hier die neuen
bilder mit den neuen settings.

cpu-z

http://people.freenet.de/vmSUgB53/zzt_ok.jpg

everest

http://people.freenet.de/vmSUgB53/zzt_ok1.jpg
http://people.freenet.de/vmSUgB53/zzt_ok2.jpg


gruss horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dilandau.

Mir gleich ob 1012 oder 13, hauptsache es ist besser als 1011... :D
 
@Faleha:

Der HyperTransport-Multi von x4 reduziert den Takt der externen CPU-Anbindung an das Mainboard auf 800MHz anstatt vorher 1000. Kann die Performance minimal verschlechtern, aber auf keinen Fall merkbar. Warum es manchmal vorkommt, dass die nominellen 1000 nicht stabil sind, ist mir allerdings schleierhaft - selbst die geringe Übertaktung des A8N-E sollte nicht stören.

Der reduzierte Speichertakt kann schon um die 5% Performanceverlust bedeuten. Sofern du 4 doppelseitige Module drin hast, bleibt dir aber kaum was anderes übrig. Bei nur 2 oder einseitigen Modulen kann man DDR400 durch manuelle Timingwahl wie Command Rate auf 2 und leicht erhöhte Speicherspannung bis 2,7V durchaus stabil bekommen.

Den Speicher kann man mit Memtest testen: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
(Boot-Diskette oder -CD; auch auf Live-CDs wie Kanotix zu finden)
 
Das 1013er läuft bei mir einwandfrei. Fehler oder Ähnliches konnte ich bis jetzt nicht ausmachen. :daumen: Sieht gut aus.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Dilandau schrieb:
Das 1013er läuft bei mir einwandfrei. Fehler oder Ähnliches konnte ich bis jetzt nicht ausmachen. :daumen: Sieht gut aus.

Liebe Grüße,
Dilandau


dito schliesse mich an auch grad reingemacht zzt siehts ok aus

gruss horst
 
wie sieht es bei dem 1013 mit dem OCen aus, kommen die Leute, die früher nicht über FSB 280 Mhz kamen, nun weiter?
 
Bei mir tut's auch. Bisher ohne Probleme.
Allerdings FSB 280, das könnt ihr alleine testen... :)
 
1010-1013.jpg


Wenn die andere CPU's die gleiche tendenz zeigen? Dann weis ich nicht warum Asus diese wege geht.... wie auch 1011 wahr?

Bios 1010 contra 1013 mit alles in der BIOS auf AUTO!

CPU........: 1013 ist eine verschlechterung von ~5%
2D..........: 1013 ist eine verschlechterung von ~0%
Memory..: 1013 ist eine verschlechterung von ~3%
3D..........: 1013 ist eine verschlechterung von ~1%

Total (diese test) ist der Bios 1013 eine verschlechterung von 2,5% ?

2,4 GHZ: 10825 MIPS und 4908 MFLOPS BIOS 1010.
2,4 GHZ: 10800 MIPS und 4896 MFLOPS BIOS 1013.

Greetings, René
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie

alles langsamer mit dem neuen bios?`

wasn das für ne shize

hat wer release notes vom 1013??
 
Hm da ich nun seit gestern auch das board in rev 2.01G mit bios 1011.004 drauf ,habe ich mich mal hingesetzt und hier die ganzen seiten gelesen das war nicht wenig ;)

Und wies ausieht hab ich da wohl nen nicht so tolles bios drauf muss ich wohl mal 1010 testen die tage

Ansonsten bin ich bis jetzt erstmal zu frieden naja solange ist es noch nicht drinne 6 stunden erst aber wenigtens kanns sich meine timings merken die ich einstelle

Beim Graka einbauen musste ich nen bissi aufpassen bei dem board denn der lüfter von meiner 7900 GTX liegt fast auf dem mobo lüfter auf knappe sache das

Mal sehen was da noch auf mich zukommt mit dem board :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, die 1-5% Prozent fallen da unter Messungenaugkeiten, also kein Streß. Ich werde mich gleich auch das neue Bios drauf packen, vll läuft dann BF2 ohne Lags.
 
Dark Prince schrieb:
na ja, die 1-5% Prozent fallen da unter Messungenaugkeiten, also kein Streß. Ich werde mich gleich auch das neue Bios drauf packen, vll läuft dann BF2 ohne Lags.

Doch siehe ich dass Asus die Tendenz von 1011 hat durch gesetzt?

Kanst du ein kleine test zeigen DP?

Natürlich hat Asus auch mit Compatibiliteit etc. zu tun.... aber im allgemein muss ein neu Bios besser werden, aber was ist jetzt besser?

Auch mit Everest 2006 ein verschlechterung.............)-: (@DP nur 5 stunden oooboy!)

Im Bios --> "ASUSBIOS-ASUS A8N-E ACPI BIOS Revision 1013 04/07/2006" (7 April 2006).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde heute, wenn ich von MI:3 wieder zuhause bin, ein paar Tests mit Everest und Sandra machen.
Ein Bios kann besser sein, was aber nicht zwingend bedeutet, dass alles schneller ist oder die Durchsatzraten sich erhöhen. Oft geht die Performance für Stabilität flöten. Ich werde mal testen, ob ich über 280 Mhz FSB komme, aber jetzt werde ich erst mal schlafen gehen, muss um acht Uhr schon anner Uni sein...
 
Zurück
Oben