- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.219
Niemand will floz! MSMR! (Metric system master race)PUNK2018 schrieb:Würdest du es toll finden wenn der Milchkarton nicht mehr mit einem Liter sondern mit 33 fl oz angegeben wird?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Niemand will floz! MSMR! (Metric system master race)PUNK2018 schrieb:Würdest du es toll finden wenn der Milchkarton nicht mehr mit einem Liter sondern mit 33 fl oz angegeben wird?
anexX schrieb:Wieso bauen die bei solchen Monitoren die auf Lüfter angewiesen sind nicht einfach einen Button mit auf den Monitor mit dem sich die Lüftergeschwindigkeit regulieren lässt ? Ich denke mal der muss ja nicht Vollgas blasen um halbwegs Kühlung zu erreichen, was dann auch den Störfaktor deutlich reduzieren würde.
Doch es liegen Welten dazwischen. Das Problem dabei ist...viele Merken den Unteschied von 60 auf 120 oder 144 Hz nicht. Aber wenn sie dann 120 oder 144 Hz mit entsprechender FPS gewohlnt sind und dann zurück auf 60 gehen, haben bisher alle Augenkrebs bekommen.Vissi schrieb:Das wage ich zu bezweifeln!
...
Vor allem, dass da Welten zwischen liegen, bezweifel ich mal stark.
lexoon schrieb:Nits ist auch im deutschen Raum bei Fernsehern, gerade im Bereich HDR, seit Jahren gang und gäbe.
Full Aray Local Dimming, wenn ich mich nicht irre.efferman schrieb:Das hier ist ein forum für Nerds, aber wäre es nicht sinnvoll bei Abkürzungen wie FALD (zumindest einmal) in Klammer dazuzuschreiben wie das komplett ausgeschrieben heißt?
Das G-Sync Modul basiert auf einem leistungsfähigen FPGA, der wohl einen Großteil des Monitorpreises ausmacht. Da musste wohl an anderer Stelle gespart werden.KarlKarolinger schrieb:Oder warum man als Endkunde für 20€ schon leise 140mm Lüfter bekommt, man dann in so einen Monitor für >2000€ aber irgendwelche billigen, lauten Minilüfter einbaut?
DisplayPort 1.4 mit DSC kann 8K@60 Hz.ShadowDragon schrieb:Ich glaube für diesen Monitor brauchen wir neue Display Port Standards. Ich möchte ja gar nicht erst wissen wie dies mit diesen 8k Prototypen aus Japan aussieht.
ComputerBase hat den Asus ROG Swift PG27UQ leihweise von Asus zum Testen erhalten. Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Testbericht fand nicht statt, eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht. Es gab kein NDA.
Dr.Death schrieb:"Es gab kein NDA."
Das Agreement würde ich mit Übereinkunft oder Vereinbarung übersetzen, NDA wäre also weiblich und damit müsste es heißen: Es gab keine NDA.
PUNK2018 schrieb:Gut, dann gebe ich mich damit zufrieden wenn es zumindest im Artikel einheitlich wäre...
chithanh schrieb:Das G-Sync Modul basiert auf einem leistungsfähigen FPGA, der wohl einen Großteil des Monitorpreises ausmacht. Da musste wohl an anderer Stelle gespart werden.
Recharging schrieb:Witzig, denn du beginnst den Satz nämlich genau mit dem Neutrum für NDA, "forderst" aber, weil es zumindest ein entsprechendes deutsches Wort dafür gibt, den weiblichen Artikel abzuleiten. Bei vielen ist das ja tatsächlich so, zB die CPU (die Einheit), die HDD (die Platte) oder männlich der Screen (der Bildschirm), der Trigger (der Auslöser), etc. Bei vielen ist man aber inkonsequent, das Keyboard != die Tastatur, das Interface != die Schnittstelle und halt auch das NDA != die Verschwiegenheitserklärung.
KarlKarolinger schrieb:Das Keyboard weil der Artikel sich auf "das Board" (= das Brett) bezieht. Das Interface weil "das Face" "das Gesicht" ist. Eine gewisses System ist schon erkennbar, da im deutschen auch bei Kompositwörtern das zweite bzw. letzte normalerweise den Artikel bestimmt. Hier werden die englischen Kompositwörter in Einzelteilen übersetzt und daraufhin der Artikel im deutschen bestimmt.
Über den Genus von Fremdwörtern lässt sich trefflich streiten.Recharging schrieb:Alles kein Grund zu streiten.