• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Asus ROG Ally X im Test: 80 Wh für den Gaming-Handheld mit Windows

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.316
  • Gefällt mir
Reaktionen: bierbuddha, flo.murr, aid0nex und 7 andere
Nach den kürzlich ans Licht gekommenen Unverschämtheiten im Service muss Asus sich erstmal eine ganze Zeit vorbildlich zeigen, bevor ich in Betracht ziehen würde, so viel Geld für ein Asus-Produkt auszugeben :freak:

Aber mich auf einem Handheld mit Windows rumzuärgern kommt für mich sowieso nicht in Frage, von dem her fällt das Ally eh ziemlich raus :D

Generell ist es natürlich schön, dass es mehr Auswahl gibt, auch das Asus scheinbar ja wirklich recht gezielt die schlimmsten Kritikpunkte angegangen ist finde ich gut. Aber dass z.b. immer noch auf Touchpads verzichtet wird verstehe ich absolut nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, mehmet_b_90, aid0nex und 25 andere
Ist das ein bezahlter Artikel oder wieso tritt Ally X gegen sich selbst an? Wo Vergleichbarkeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Quaussi, Wichelmanni und 22 andere
24GB finde ich dann doch etwas "to much"...
Ich habe nichts von Hall Effeft Triggern oder Sticks gelesen - aber sollte bei der Preisklasse hoffentlich doch der Fall sein?
Martinipi schrieb:
Ist das ein bezahlter Artikel oder wieso tritt Ally X gegen sich selbst an? Wo Vergleichbarkeit?
Aus dem Artikel:
Ein Asus ROG Ally lag der Redaktion zum direkten Vergleich nicht mehr vor.
 
Martinipi schrieb:
Ist das ein bezahlter Artikel oder wieso tritt Ally X gegen sich selbst an? Wo Vergleichbarkeit?
Wir wissen, das Ally ist gut. Das Ally X ist ein ähnliches Gerät mit gewissen Verbesserungen. Um deren Auswirkungen sichtbar zu machen, muss man es mit dem Vorgänger vergleichen.

Persönlich warte ich auf die kommende Generation mit dem Z1-Nachfolger. Insgesamt aber ein sehr attraktives Gerät.

Lan_Party94 schrieb:
24GB finde ich dann doch etwas "to much"...
Ich habe nichts von Hall Effeft Triggern oder Sticks gelesen - aber sollte bei der Preisklasse hoffentlich doch der Fall sein?

So etwas wie "zu viel" RAM gibt es doch nicht :D
Immerhin lassen sich diese Handhelds auch ziemlich gut in Docks verstauen und als Desktop-Ersatz nutzen. Wird mit mehr Arbeitsspeicher in meinen Augen nur sinnvoller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Benji21, Sron und 3 andere
heroesgaming schrieb:
Wir wissen, das Ally ist gut. Das Ally X ist ein ähnliches Gerät mit gewissen Verbesserungen. Um deren Auswirkungen sichtbar zu machen, muss man es mit dem Vorgänger vergleichen.
Also wird die 5090, wenn sie denn kommt alleine in der Benchmarktabelle stehen ohne Konkurrenz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron, nyster und Gigaherz
Lan_Party94 schrieb:
24GB finde ich dann doch etwas "to much"...
Weshalb? Teilt sich der Grafikprozessor nicht den VRAM mit dem RAM? Im Notfall etwas Reserve zu haben schadet meiner Meinung nach nicht. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One, derSafran, aid0nex und 10 andere
heroesgaming schrieb:
Insgesamt aber ein sehr attraktives Gerät.

So etwas wie "zu viel" RAM gibt es doch nicht :D
Immerhin lassen sich diese Handhelds auch ziemlich gut in Docks verstauen und als Desktop-Ersatz nutzen. Wird mit mehr Arbeitsspeicher in meinen Augen nur sinnvoller.
Findest du? Mir wären 4h Laufzeit bei "leise" etwas zu wenig, aber mit neuer APU Generation evtl. mehr drin. ;)

Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen mehr RAM, aber das lassen sich die Hersteller viel zu gut bezahlen und zusätzlich ziehen die 1-2 Watt mehr auch etwas am Akku. Bei einem Handheld, was ich nicht ständig ans Ladegerät hängen will, kann das schon nervig werden.

MorbusGon schrieb:
Im Notfall etwas Reserve zu haben schadet meiner Meinung nach nicht. 😅
Müsste man mal zwei Handheld mit der selben APU vergleichen, wenn man 1-2% mehr FPS für 50€ mehr bekommt dann kann man es auch gleich bleiben lassen. Es ist halt immer noch ein Handheld auf Testo - brauchen? Nein. Trotzdem geil? Auf jeden Fall!

Ich komme auch mit 32GB RAM klar am PC, aber gegen 64 hätte ich natürlich auch nichts. :D
Beim Smartphone genauso - Gaming Smartphone mit 20GB+ RAM -> WOZU!? Aber hey, trotzdem geil. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Gerät, aber der Preis und dann kein OLED. @Jan hattet ihr auch kein Steam Deck da? Der Vergleich zwischen Profil leise und dem Steam Deck OLED hätte mich schon sehr interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet, aid0nex, Tr0nism und 5 andere
Bei Laufzeit und Streaming
(4:09 h) in Dauerschleife, bevor das Notebook abschaltete.
Hier ist aber laut laut Diagramm das Ally X (ganz unten darin) und nicht das Notebook gemeint .

Außerdem schade das man dem Nutzer nicht einfach die freie Wahl der max. Leistungsaufnahme von 5 bis 30Watt in 1 Watt Schritten lässt.
Sowas kostet dem Hersteller doch ein Lächeln wenn der Nutzer auch 20 oder 23 Watt nutzen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
MorbusGon schrieb:
Weshalb? Teilt sich der Grafikprozessor nicht den VRAM mit dem RAM? Im Notfall etwas Reserve zu haben schadet meiner Meinung nach nicht. 😅
Sehe ich auch so. 8 GB reserviert für VRAM und 16 GB für den Hauptspeicher ist eine sinnvolle Konfiguration, gerade in Full HD. Es gibt so einige modernere Spiele bei denen ich mit meinem Ally Framepacingprobleme bekomme, wenn ich den VRAM nur auf 6 GB eingestellt habe. Aber weniger als 10 GB für den Hauptspeicher ist für die Performance oft auch nicht gerade förderlich. Wäre froh über das Mehr an RAM im Ally X

Und dass der Silent Mode jetzt 13 Watt statt 10 Watt hat ist richtig und wichtig, mit 10 Watt ist die Leistung des Chips nämlich echt... mäßig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One, aid0nex, MegaManX4 und 7 andere
Linux support sollte auch bald kommen
 
@Martinipi
Aufgrund unterschiedlicher Treiberversionen usw. kann man das neue Rog Ally X nicht mit den alten Ergebnissen des Rog Ally gegenüberstellen.

Die GPU Benchmarks werden auf der gleichen Plattform durchgeführt und mit der gleichen Treiberversion. Sobald die sich unterscheidet werden die alten GPUs ebenfalls neu getestet um die Vergleichbarkeit zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randalizer
Das erste, was ich mit dem Teil machen würde, ist Windows sichern und anschließend sofort entfernen, mit einem SteamOS Derivat ersetzen.

Da ein Großteil meiner Spiele auf dem Deck sogar mit nur 6W klar kommen, würde der Ally X sicher noch länger unterwegs ausreichen.
Das ist gut!

Auch dass der SD-Slot umplatziert wurde ist wichtig und als jemand, der nur gezwungenermaßen eine weiße Wii damals geholt hat, finde ich das schwarze Gehäuse von der Neuauflage sehr gut!

Nachdem RMA-Theater, welches ASUS vor ein paar Monaten abgezogen hat, dazu noch der hohe Preis, sage ich doch nein.

Das Deck kostet nur halb soviel und sagt mir auch wegen dem Betriebssystem und der Firmenpolitik mehr zu.

Den Legion Handheld finde ich ja cool, doch das Teil ist ein richtiger Klopper.
Habe es vorhin im Saturn zufällig gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, nyster und Flaimbot
Liest sich also 1 zu 1 wie es zu erwarten war, mit nun hoffentlich behobenem SD Reader und wahrscheinlich weiterhin fragwürdigen Service-Maßnahmen sowie saftigem Preis.

Typisch Asus also, man meint ja man ist "Premium Brand" ohne in vielen Fällen irgendwie besser zu sein als "non premium Brands", dabei aber natürlich trotzdem "Premium" Preise verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Tr0nism und Flaimbot
Im direkten Vergleich mit einem Ryzen 9 8945HS im Notebook Razer Blade 14 geht der Ryzen Z1 Extreme im ROG Ally X trotz geringerer Spitzen-TDP (30 zu 54 Watt) knapp als Sieger hervor. Dass AMD dem SoC nicht einfach nur einen neuen Namen verpasst hat, wird deutlich.
@Jan
Woher nimmst Du die Gewissheit? Das Razer Blade 14, mit dem ihr vergleicht, nutzt doch langsameren Speicher...
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-8000-mobile-gaming-test.86934/
Gleichzeitig gab es dort kaum Unterschiede zwischen 65W (auf der Tastatur bei beiden Stellen um eins vertippt?) und 37W.
Von daher gehe ich weiterhin davon aus, dass der Z1 Extreme nur Marketing von AMD darstellt und kein besonderes Tuning, vielleicht nicht einmal besonderes Binning, enthält.
 
Ist mir jetzt gerade erst auf den Bildern aufgefallen, dass D-Pad und linker Stick genau andersherum als beim SteamDeck angeordnet sind.
Muß auch wirklich sagen, dass ich die Trackpads beim SD lieb gewonnen habe und hier vermissen würde.

Ich müsste das halt mal in der Hand halten, als direkten Vergleich. Gerade das mehr an Gewicht und die Größe, sowie die Form sind ja nachher durchaus relevant, ob einem das Gerät als Handheld eben auch zusagt.
Bei einer Maus sagt man ja auch immer wieder, die muß man probieren und kann nicht allein von den Werten her aussuchen.

Liest sich hier im Test als gute Revision des Urgeräts. Aber leider fehlt halt ein Vergleich mit dem SD (OLED), als Klassenprimus, der Urversion und dem Legion Go, als weitere direkte Konkurrenten.
Verstehe aber auch, dass die Geräte dann immer bei jedem Test neu gegeneinander antreten sollten.
Beim SteamDeck tut sich ja mit dem OS verdammt viel. Was wurde da am Anfang kritisiert, was alles noch nicht geht und wie laut der Lüfter wäre.
Das ist halt jetzt Jahre später fast gar nicht mehr der Fall.
 
DonDonat schrieb:
Typisch Asus also, man meint ja man ist "Premium Brand" ohne in vielen Fällen irgendwie besser zu sein als "non premium Brands", dabei aber natürlich trotzdem "Premium" Preise verlangen.
Wie Asus es geschafft hat, als NoName-"Marke" dennoch "Marken"aufschläge zu verlangen und auch zu erhalten, ist mir bis heute ein völliges Rätsel. Sowas geht sonst eigentlich nur in der Modebranche. Wäre mal ein interessantes Thema für eine Recherche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Tr0nism, Michael vdMaas und eine weitere Person
Zurück
Oben