News ATi Radeon HD 3850 & HD 3870 im Detail

Wieso steht in den Angaben bei den Bildern jeweils 2 mal dasselbe, "Up to 24x Custom Filter Anti-Aliasing"?
Und irgendwie sehen die Bilder auch nicht richtig professionell aus, wo sollen die nochmal herkommen? Von deren Webseite?

mfg,
Markus
 
Bevor jetzt noch 20 Leute posten ihhhh nur 256MB Grakaram verbaut...
Wartet doch einfach mal bis die GT 88 256MB und die 3850 draußen sind, was die kosten und wieviel Mehrleistung die 512er Version/en dann bringen gegenüber der/den 256er Version/en.
Möglicherweise reicht ja eine 256MB Karte für 1280x1024 mit 4x8x noch für aktuelle DX10 Titel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt tut mal nicht so als wenn ATi total Pleite gehen würde, die haben noch die kleineren Serien, die auch gut gehen, und das sie jetzt mal ein Jahr im High-End Segment nicht so gut sind naja...
Man sollte auch beachten das noch vor einem oder zwei Jahre ATi weit vor Nvidia war, von den Verkaufszahlen und auch von den Karten, mehr Leisten, bessere BG und viel weniger Einbrücke bei AA/AF höherer Auflösung... das einzig? Negative war der Stromverbrauch, aber Pentium4/PentiumD hat man ja auch gekauft und hochgezüchtet x)
 
Und wer 5 Prozent vorne ist spielt auch keine Rolle, auch wenn das vor 2 Jahren war.
;)
 
Hi. :)
Ist ja schön, daß jetzt wieder neue Karten rauskommen aber weiß vielleicht Jemand,
ob ein Ersatz für die Mittelklasse, ala Nvidia 8600 GT/GTS und Ati 2600 XT geplant ist und
demnächst erscheint?
Gruss hoschell
 
Suxxess schrieb:
kann man von einem Preis um die 210 € ausgehen für die X3870. Die X3850 wird wohl nicht bedeutend langsamer sein. Ich sag mal um die 180 €.

Das letzte was ich gelesen habe war ein offizieller Preis von 199 USD für die HD 3870. Das macht bei einem Euro:Dollar-Kurs von 1:1,4 + 19% Mehrwertsteuer bei großflächiger Verfügbarkeit einen Preis von ~ 170€ für die 3870.
Der 3850 wird wahrscheinlich bei rund 169 USD landen, also ~ 145€.

Was jetzt natürlich interessant wäre, was bringen:
2 x X3850 im Crossfiremodus und wie hoch wäre deren Strombedarf?

Vorläufige TDPs (die waren aber wohl noch mit den höheren Taktraten) sprachen von 105W für die 3850 und 135W für die 3870. Können mit den etwas niedrigeren Taktraten jetzt auch nochmal gesunken sein. Der reale Stromverbrauch liegt natürlich darunter.

Braucht man für Crossfire eines der neueren Mainboards mit dem neuen AMD Chip, oder reicht ein altes Crossfiremainboard aus?

Alle alten Crossfire-Boards gehen auch.
 
hoschell schrieb:
Hi. :)
Ist ja schön, daß jetzt wieder neue Karten rauskommen aber weiß vielleicht Jemand,
ob ein Ersatz für die Mittelklasse, ala Nvidia 8600 GT/GTS und Ati 2600 XT geplant ist und
demnächst erscheint?
Gruss hoschell

Warum sollte ATI dort was ändern, die 2600Pro und 2600XT gehen doch ziemlich gut und lassen sich problemlos verkaufen. Für die glücklose 2900er Reihe kommen halt 3850/70.
Die 3850 mit 256MB ersetzt die 2900GT, die 3850 mit 512Mb die 2900Pro und die 3870 kommt für die 2900XT. Dies alles bei weniger Abwärme, mit UVD (fehlte ja bei den 2900ern bis jetzt) und eventuell sogar mit etwas höherer Leistung (und wer weiß ob ATI nicht doch noch in absehbarer Zeit eine Highendlösung zeigt).

Alle, die damit nicht zufrieden sind, kaufen halt die Nvidia Karten (ob Sie es brauchen oder nicht) und reden auch die nächsten Jahre darüber, daß AMD/ATI morgen Konkurs anmeldet :D.
flipp
 
Ist Quatsch mit Konkurs. Ebenso das 256 MB nicht reichen. Wer hatt denn schon nen 24-30 Zoll daheim.
Und für Crysis reicht da auch keine Ultra mit 768 MB.
Wer würde sich denn eine 3870XT zum Launch holen, wenn die Karte zwar etwas schneller wie ne 88 Ultra rechnet und 1,5GB Ram drauf hatt aber 600 Euro kostet?
Keiner, vieleicht paar Freaks... so kommt ne hoffentlich Gute DX10 / DX10.1 Karte ,wo für weniger aufwendige DX10 Spiele (wie zb CoD4) reicht, also höchsten Einstellungen bei 1280x1024 + "4x8x" (was ja anscheinend bei den neueren Titel mit UT3 Engine teilweise noch nicht ohne weiteres klappt).
Ich bin eh gegen die Utopischen 600 Euro für das Spietzenmodell einer Grakaserie zum Launch.
Mal sehen wie das weitergeht.
 
Kann man mit dem ASUS P5W DH Deluxe auch 2 8800 GTX mit SLI verbinden?
Weil es ist ja ein CrossFire Board und kein SLI!
 
Wenn es ein Crossfire Board ist, kannst du keine 2 nVidia Karten darauf im SLI laufen lassen. Ich meine, dass man entweder Crossfire oder SLI kauft, beides geht meine ich nicht.
 
Nice. Hoffentlich taugt die Karte was, sprich die UFSA also die 320 Stream Dinger bringen in next Gen Games dann ah was. (Launch und Test´s entgegenfieber.)
 
Ich hoff die 3870 kommen dann endlich zeitnah in den Handel! Brauch dringend 'ne neue Grafikkarte ;)
 
Wenn die Leistungsaufnahme und das P/L-Verhältnis gut ist, wird es auch nicht so dramatisch sein, wenn die 8800GT nen Tick schneller ist.

Der neue UVD Chip ist dafür um längen besser als das NVidia-Pandent.

greetz
 
Wie einige schon vermutet haben scheint es auch zu kommen:
Scheinbar sicher ist, dass die Karten unter 200€ anfangen - Startpreise zwischen 179,- € und199,- € werden gehandelt:
http://www.hartware.de/news_43380.html
http://www.pcinpact.com/actu/news/39788-AMD-Radeon-HD-3850-3870-Tarif.htm?vc=1
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/grafikkarten/amd/1475055/amd.html

Es gibt auch schon erste Bilder:
http://www.hartware.de/news_43387.html
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=619640

Nähere Details:
http://extreme.pcgameshardware.de/showthread.php?t=2375

Auch schon ein erster Vergleich von unseren beliebten Asiaten, zwischen der 8800GT und dem RV670XTX, obwohl diese beim AMD Phenom nicht so überzeugend gearbeitet hatten. Daher natürlich wieder mit Vorsicht zu genießen ist, aber zu den oben angekündigten Preisen passen würde:
http://www.expreview.com/news/hard/2007-10-30/1193719352d6668.html

Allerdings ist das nicht die GPU, die in den ATi Radeon HD 3850 (RV670Pro,Revival) & HD 3870 (RV670XT,Gladiator) verbaut ist, oder? Ehrlich gesagt kann ich mit dieser GPU - Bezeichnung gar nichts anfangen, ist das jetzt die 2950Pro?
http://www.presence-pc.com/actualite/amd-RV670XTX-25325/

Diesmal sogar zusammenhängend, sprich in einer Antwort.
 
naoki schrieb:
Der neue UVD Chip ist dafür um längen besser als das NVidia-Pandent.
So ein Quatsch. PureVideo HD hat eine gute Qualität. Beim VC-1 hat nVidia bei der ersten Decoderstufe auf die Beschleunigung verzichtet. Wer eine GeForce 8800 GT kauft, der hat auch nicht grad den schlechtesten Prozessor. Jeder Dualcore schafft die erste VC-1-Decoderstufe locker, also bringt UVD mir rein gar nichts, was ich mit PureVideo HD nicht auch schon habe. Von wegen um längen besser. Man sollte nicht immer das Marketinggewäsch nachplabbern, sondern sich auch mal die Praxis anschauen.
 
68Marcus69 schrieb:
Auch schon ein erster Vergleich von unseren beliebten Asiaten, zwischen der 8800GT und dem RV670XTX, obwohl diese beim AMD Phenom nicht so überzeugend gearbeitet hatten. Daher natürlich wieder mit Vorsicht zu genießen ist, aber zu den oben angekündigten Preisen passen würde:
http://www.expreview.com/news/hard/2007-10-30/1193719352d6668.html .



Den Fake hab ich auch letztens gefunden...
Macht irgendwie keinen Sinn wenn ne 8800GT und ne RV670 XTX (?) verglichen werden und unten links "© nvidia 2006" steht! :D
 
Also wies oben schon gesagt wurde, AMD konzentriert sich halt auf den Aminstream Markt, ist für die meisten hier unverständlich, aber kann genau so funktionieren...
Der Preis wäre noch interessant, aber ich denke dass durch die ausgereiften HD-Funktionen, HDMI usw und übrigens die noch garnicht genannte Physik Fähigkeit, wie sie auf dem einen Screen steht doch einen großen Kundenschlag ansprechen...und ich denke : die meisten sind keine CB-user;)
 
Ich denke mal die HD 3870 wird in etwa gleichauf sein mit der 8800gt, bei niedrigeren auflösungen, bei höheren wird vermutlich das 256bit Speicherinterface limitieren.
Laut dem Test hier auf CB ist ja die HD2900xt immer so ca. 10% langsamer, manchmal mehr, manchmal weniger. Wenn der RV670 wirklich 320 Stream Prozessoren hat dürfte das mit dem höheren Takt im vergleich zur HD 2900XT eventuell für den Gleichstand reichen.
Aber nur wenn ATI auch die Probleme mit den qualitätsverbessernden Features (AA&AF) in den Griff bekommt!

Gepaart mit dem niedrigen Preis von angeblich nur 199€ kann diese Karte der 8800gt mit sicherheit die Stirn bieten!

mfg plank89
 
Zurück
Oben