Test ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11

Find die Karte rundum gut aber leider ist der Schub nicht riesig wie letzens als die 4850 schon schneller als die 3870x2 war.
 
Der Assi schrieb:
Hoffentlich braucht Nvidia nicht wirklich noch paar Monate.. wenn doch müßte der GT300 schon ein ordentliches Stück schneller rendern.
Wenn das der Fahl sein sollte das sie nicht in die puschen kommen warte ich nur noch auf die 2GB ATI's.

mfg

und dann vielleicht auch mit 512Bit Speicher Interface?!?!
 
@Big Baby Jesus: ich mein schon die 6870, denn die hat momentan etwa die gleiche Verfügbarkeit wie eine GT300 ;-)

...oder anders ausgedrückt: man kann endlos warten, denn es wird immer etwas Besseres nachkommen und sobald man die neu gekaufte Hardware eingebaut hat ist sie eh schon wieder veraltet.
 
wann wird eigentlich nvidia die neuen karten presentieren?!

damit man den vergleich hat...
 
@octacore: 180W? wie jetzt? CB misst den gesamtstromverbrauch nicht die karte alleine.
@jesterfox: naja wenn du dir z.b. ne 5870 mit 2gib v-ram hohlst dann hast du schon ne dicke graka! die sollte 4 jahre locker reichen evtl. geoced.
 
Man sollte übrigenz nicht übersehen das der RV870 auf dem RV770 aufbaut und der GT300 eine neue Architektur hat!

In den letzten Jahren war es ja immer so das Ati schneller die Karten am Markt hatte und Nvidia immer mit (zwar 1-2 Monaten Verspätung) schnelleren Karten konterte.
 
ohne mich durch alles durchzulesen würde mich doch noch interessieren, wieviel CPU-last die Karte verursacht.

Meine Meinung zu der neuen Karte:
nicht schlecht, Fehler ausgebügelt.
Die Leistung ist aber ein bisschen enttäuschend. Vorallem nachdem man und doch die Extremen Auflösung mit noch extremeren FPS, die man uns doch unter die Nase gehalten hat.

Hoffe doch allerdings, dass nVidia nicht den Anschluss verliert.
 
Bullet Tooth schrieb:
So ein Schwachsinn!
Eine HD4890 ist nur 2% langsamer als eine GTX285 (1680x1050 8xAA/16xAF) und kostet 40% weniger.
Merkste was?

Ja klar kann man sich das irgendwo hindrehen wie man will, ich finde aber 1680*1050@4AA/16AF ist so ziemlich das meistgenutzte Setting, das wurde vor kurzem auch in einer Umfrage bestätigt. Und da liegt die HD 4890 19% hinter der GTX 285.
 
|MELVIN| schrieb:
Eine GTX 275 ist nur 25% langsamer (1680*1050, 4AA/16AF) und kostet 46% weniger.

Man kann es sich auch zurechtbiegen - 25% langsamer bedeutet schon mal dass die 5870 33% schneller ist, das sieht schon mal besser aus - und da du das setting rausgesucht hast bei dem die 275 die optimalen bedingungen hat mach ich das auch mal umgekehrt
1920x1200 8xAA/AF hat die ATI schon 66% vorsprung...

Davon abgesehen ist es vollkommen sinlos das derzeitige topmodell mit einer deutlich kleineren graka zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbostaat & NoD.sunrise
Ich habe das Setting rausgesucht, welches am häufigsten genutzt wird und auch in der Regel flüssige Bildraten gewährleistet. 8AA tut dies in der Regel nicht, schon gar nicht @FullHD.
 
Zurück
Oben