Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

@niti88
4 Riegel sind ebenso Dualchannel, und sind eher ein Nachteil weil man ggf nicht so hohe Taktraten fahren kann.

Willst du ein paar FPS mehr rauskitzeln , dann kannst du dich mit RAM oc befassen oder dir gleich schnelleren RAM kaufen.
 
@Haenger
Richtig ist, dass man ggfs. niedrigere Taktraten erreicht. 4vs2 Riegel (genauso wie 2x DR Riegel) erreichen dennoch bei gleichem Takt mehr copy und höhere fps.
(Bei Ryzen3000 ist das natürlich nicht so entscheidend, da man schauen sollte das eher if+RAM Takt gen 3800/1900Mhz geht im Idealfall)

10-15fps werden es allerdings eher nur im Bereich 150fps+...dort ist das dann aber im Grunde egal.
(Für Ryzen2000 findet sich ein Test in meiner Sig)
 
Nachdem Rechner und eine Woche ohne Problem lief. Gab es gestern einen Bluescreen mit "kernel security check failure" und heute mit "attempted_execute_of_noexecute_memory". Beim ersten Absturz hatte ich noch den AMD-Grafikkartentreiber in Verdacht, weil der sowieso seit dem letzten Update in allen Spielen probleme verursacht. Aber der zweite Absturz scheint doch auf den RAM hinzuweisen :-( Was ist am besten zu tun?
 
Verstehe nicht, warum unbedingt der höchste Takt möglich sein sollte... Wenn Vollbestückung (z.B. über zwei 2x8 Kits) bei geringerem Takt die selbe Spielleistung bringt, wäre das doch auch eine Option?! Zumal es auch besser aussieht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iotis
Sunjy Kamikaze schrieb:
der out of the Box läuft

Ein OC Speicher läuft nie OOB mit der beworbenen Geschwindigkeit, sondern mit der angegebenen JEDEC Geschwindigkeit.
1579780425667.png

https://www.gskill.com/specification/165/168/1536202856/F4-3600C15D-16GTZ-Specification

Ein Speicher der OOB mit der schnellsten spezifizierten Geschwindigkeit für deine CPU läuft (DDR4-3200) wäre dieser.
https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4dfs832a-a2029672.html
 
@Sunjy Kamikaze
FPS Rekorde wirst du damit nicht brechen können, umgekehrt wirst du den Unterschied im Alltag vermutlich niemals spüren. Bei Notebooks gibt es keinen OC Speicher und niemand beschwert sich darüber.

Letztlich muss du selbst wissen was du willst. Soll der Speicher OOB funktionieren, muss er sich an Spezifikationen halten und da ist bei DDR4-3200CL22 aktuell Schluss. "Dein" OC Speicher wird OOB als DDR4-2133 Modul erkannt und wäre noch erheblich langsamer.
 
Was ist eigentlich das nächstliegende 32GB Dual Kit mit RGB Beleuchtung wenn man vom crucial ballistix kit ausgeht?
Zwecks aus auf 3600/3800.
 
@Shelung
Wenn du mit "ausgehend vom Ballistix Kit" die darauf verbauten ICs meinst, gibts im Moment nur die Tactical Tracer, allerdings nur als 2x8GB oder 4x8GB Kit.

2x16GB kommt dann hoffentlich mit den Ballistix Max (RGB) Varianten.

Ansonsten gibts halt noch die Trident Z Neo in günstig mit Hynix Speicher oder die teure Samsung B-Die Variante.
 
Ich mag halt die P/L der Ballistix, RGB könnte aber in Frage kommen nur nicht für mehr als 30 Euro Premium oder so :/
 
Moin Moin,

ich bin gerade dabei ein Gaming Rig für mich zusammen zustellen.

Prozessor wird der 3700x mit einem X570 Board.

Ich würde gerne die Trident Z Neo CL16 3600MHz 32Gb erwerben.

Ich finde leider keinen schönen Test, wo beide Chips miteinander verglichen werden.

Bringt der B Dies mehr Leistung in Spielen in Form von FPS? Bzw. Wenn OC in Betracht bezogen wird. Oder kann ganz beruhigt zu den günstigeren gegriffen werden?

Beste Grüße
 
Der Trident Z ist zwar super gebinnt, bringt aber bei alltagstagstauglichen Spannungen/OC vielleicht 2-3 % mehr als günstigerer Speicher (zb micron E-Dies) in Spielen.:)

Ich finde für ein Spiele-System ist der Speicher mit 340Euro zu teuer.
 
Hey kann mir jmd sagen wie die leistungsunterschiede ungefähr in % wären?

Trident Neo 3600Mhz CL16-19-19-39
Trident Neo 3600Mhz CL16-16-16-36
Trident Z 3200Mhz CL14-14-14-34

und wenn mein mainboard nur 3200mhz ram unterstützt wäre der 3600mhz ram dann auf 3200mhz taktbar cl14 einstellbar?
 
Müsste ich dir Ram Empfehlen wäre es der Patriot 4400CL19 allerdings ist der mittlerweile teurer geworden, sprich es lohnt nicht mehr wirklich.
P/L der hier
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gvk-a1382376.html
ob du den oder die
Trident Neo 3600Mhz CL16-16-16-36
Trident Z 3200Mhz CL14-14-14-34
kauft ist ziemlich egal, ist wie bei ner CPU Lotterie wie gut er geht.

Der Neo, die RGB und der Patriot haben garantiert A2 PCB, da du keine höheren Frequenzen fährst ist das nicht so relevant.

Wieviel CPU Leistung du mehr rausholst hängt von den machbaren Einstellungen ab, so 10-15% CPU Gaming Leistung können da schon drin sein.Das ist nicht zu verwechseln mit Cinebench o.ä., das ist das was deine CPU ingame mehr stemmen kann sofern!!!! deine Graka dazu im stande ist.

Großer Vorteil ist aber auch die sehr gute Kompatibilität und die damit verbundene Systemstabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen hier?
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZN)

und dann hochtakten?


Etwas günstiger und hochgetaktet dann wie 3600 16 16 16 36, richtig?
 
Der kostet aber 310,-, der hier wäre günstiger
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c14d-32gvk-a1382377.html
oder du nimmst 2Kit´s von den die ich gepostet hatte und nimmst 4x8GB, geht genauso.

Dein Glück beim Bin entscheidet eh, bei 4x8gb ist ein Lüfter drüber beim RamOC aber Pflicht, da die 4Module nah aneinander liegen und schwerer zu kühlen sind.
Sprich ein 3200CL14-14 Kit kann besser oder schlechter sein als ein 3600 16-16, was ich bis jetzt so gesehen hab würde ich eher zum 3200 CL14-14 greifen.
 
Zurück
Oben