0x8100 schrieb:
ier bremst die gigabitschnittstelle der fritzbox (zumal mit ax mehr als die 1300Mb/s möglich wären).
@yaginet @Hayda Ministral @hardstylerrw @Christian1297
ich rede die ganze zeit, vom realen betrieb, nicht von Irgendwelchen testszenarien, wo eine Wlan strecke kleiner 1 m aufgebaut wird.
hier gibt es einen schönen test von CB mit einer 7590 und dem Repeater 3000 beide können 800 Mbit/s (2,4 GHz) + 1.733 Mbit (5 GHz).
und im Test kommt niemand ansatzweise an Gigabit ran. im bestenfalls waren es knapp 900 mbit, das aber wie auch geschrieben steht nur ein theoretischer Testlauf ist, in einem raum ohne Hindernisse nebeneinander gestellt. das hat mit realem betrieb nichts zu tun.
schaut doch selber
https://www.computerbase.de/artikel/internet/avm-fritz-repeater-3000-mesh-wlan-test.70851/seite-2
Ich habe nichts gegen 2,5GBE aber momentan sehe ich den sinn nicht, einen Router dadurch noch teurer zu machen, wo es kaum jemand nutzen würde/könnte.
jeder, der ein NAS mit mehr wie 1 Gbit hat, der hat in der Regel auch einen Switch mit mehr wie 1 Gbit, worüber alles zentral verteilt wird. wer bitteschön überträgt seine x TB große Filmsammlung per WLAN auf eine andere Festplatte?
es mag immer Einzelfälle geben, aber wegen Einzelfällen bringt man kein Produkt in Serie, mit der 99,9% nichts anfangen können, und muss dafür mehr Geld verlangen.
viel trauriger finde ich, dass viele Geräte immer noch bei 100 mbit feststecken.
ich habe knapp 40 geräte im netzwerk, und davon gigabit fähig sind bloß der PC, NAS und die Frtizbox.