Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
AGB-Leser schrieb:Alles über nem Gigabit bringt doch bei nem Router für Endkunden doch eh nichts. Keiner hier hat Internet über 1gbit mit ner Fritzbox
Genau. Und wer ein NAS hat hat sowieso eines mit Gbit Schnittstelle. Und selbst wenn er ein NAS mit 2,5 oder 10 Gbit hat dann hat er doch wenigstens Festplatten von 1990 drin die maximal 50 Megabyte/s schaffen.
Ach ja, ich vergass. Wer sich ein schnelles NAS anschafft der will natürlich auch unbedingt noch zusätzlich einen einzelnen Switch mit entsprechenden Port kaufen und nebendran stellen. Weil Kunden drauf stehen ein einzelnes Gerät mit einem eigenen Netzteil zusätzlich zu haben.
Ergänzung ()
Tigerfox schrieb:Der Traum wäre sowieso, wenn so ein Router mal einen ordentlichen Switch mit 4x2.5-5GbE mit Link aggregation eingebaut hätte, so dass man den nicht zusätzlich dranhängen muss.
Wird kommen. Aber halte besser nicht den Atem solange an.
Das Problem ist das begrenzte Budget. Die Anbieter der entsprechenden Funktionsblöcke zur Integration in die CPU möchten diese natürlich in goldgepreßtem Latinum aufgewogen wissen und lassen sich erst nach geraumer Zeit in vernünftige Preisregionen drücken. Gleichzeitig muss die CPU-Leistung mithalten und das ganze muss noch in das Power-Budget eines Routers mit begrenztem Volumen passen.
Ich bin mit meiner 7590 soweit ganz glücklich und hoffe auf einen leistungsstarken Nachfolger (*) in 5-10 Jahren wenn hier 1 Gbit per FTTH oder FTTB angeboten werden.
(*) Wünsche an den Weihnachtsmann: 2*SFP+ und 2*2.5GbE
Ergänzung ()
Aha. Wieder was dazu gelernt. Nur noch eine Detailfrage: In welchem Universum ist das so?haiopai schrieb:für gewöhnlich nutzt man als netzwerkzentrale ja einen switch, und nicht die fritzbox.
Zuletzt bearbeitet: