News be quiet!: Dark Power Pro 12 ist digital und bis zu 95 Prozent effizient

GERmaximus schrieb:

Wie, die leute die Sli betreiben und neben den sehr hohen Anschaffungskosten Mikroruckler in Kauf nehmen, weil kaum ein Entwickler heute auf multi Gpu hin optimiert, die gibt es noch?
Verrückte Gamer diese!
 
time-machine schrieb:
Wie, die leute die Sli betreiben ..., die gibt es noch?
Verrückte Gamer diese!

Nur wenn der Mond zwei Fingerbreit übern Horizont steht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros
Nutze das be Quiet! Dark Power Pro 11 650 Watt über 1Jahr ohne ein Zwischenfall. Die Netzteil sind wirklich leise auch unter last.

Hatte schon Enermax und andere würde nix anders Kaufen.
 
Ein 850er wäre nice , mit dem neuen Nvidia 12pin Stecker kabel bei...:daumen:
Aber da mein 850er Platin erst 2 Jahre rum hat.......sollte das noch halten.
Vieleicht beim übernächsten Pc Aufbau , von Intel soll ja auch noch was am kochen sein fürs MB.
Aber mal schaun :cool_alt:
 
interessant, es gibt auch schöne netzteile :-)
 
GERmaximus schrieb:
Rtx 3090 Sli mit jeweils 350watt plus oc, dazu nem Intel 10900k ebenfalls mit oc, dazu gedöns Spannung und dann noch einen Mond der zwei Fingerbreit am Horizont steht...
Anders gesagt, kompensation irgendwelcher komplexe oder sinfreies nur das beste vom besten haben wollen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanTenner und Deathless
lalanunu schrieb:
Der ganze Artikel klingt nach Werbung... :confused_alt:
Klingt für mich wie ne normale News über ein neues Produkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kolibrie und schneeland
3125b schrieb:
Weiss man was über den OEM, ist das Flextronics, wie bei den Corsair AX1500/1600i?
Das Dark Power Pro 11 wurde von der FSP GROUP hergestellt.
Wahrscheinlich ist das neue auch von der FSP GROUP.
 
deo schrieb:
Der Schöne eines so starken Netzteils ist, dass es auch bei Vollast des PC unhörbar bleibt, während ein 550 Watt Modell schon höhrbar nach kühler Luft hechelt.
Ziemlicher Nonsense... Mein Jahre altes 400W E9 versorgt inzwischen 3700X und 5700XT und ist unter Volllast alleine deswegen "unhörbar", weil CPU und GPU Kühler es bei der Menge an verbratener Energie realistisch betrachtet nicht mehr sein können.

Was die Effizienz angeht ist so ein 1200W Netzteil in einem "normalen" Gaming PC auch eine absoluter Lachnummer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Bänki0815, Aldaris und eine weitere Person
Krautmaster schrieb:
Semi-Passiv ist auch ein Muss. Bei reiner CPU Last dreht hier der Lüfter nicht Mal an.
Genau das.
Wieso kein Semi-Passiv?
Es gibt dafür keine Entschuldigung bei dem Preis.
Mein Corsair HX850W ist semi-passiv und arbeitet schon seit 5 Jahren im Rechner. Das hat damals nicht mal 200€ gekostet. Ich plane damit nochmal 2-5 Jahre. Garantie hat es für 7 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krautmaster
Bei 100% Last knapp über 30 Dezibel? Wenn ich an meine alten byQuiet-Netzteile denke die mir kurz nach der Garantie einfach so abgeraucht sind bevorzuge ich dann doch etwas anderes. Klar: Der 0815-Gamer wird über 1000 Watt ohnehin nicht nutzen. Und die Qualität von beQuiet hat sich wohl die letzten Jahren gebessert. Die Summe an schlechten Erfahrungen die ich mit beQuiet-Produkten gemacht habe haben bis dato aber nur wenige Firmen erbracht. Überzeugt mich nicht wirklich.
 
Sa.Lt schrieb:
ist aber auch teurer (und älter) als ein straight power 11 platinum 🤷‍♀️

Und ein Kolink Continuum Platinum ist billiger und neuer als ein straight power 11 platinum.....

Wird schon seinen Grund habe, warum die Dark Power teurer sind.
 
Wenn sie GaN HEMTs einsetzen würde dies einiges erklären. Das beste was es derzeit auf dem Markt gibt. Ga2O3 und AlN sind in der Forschung. Könnte die Effizienzen weiter erhöhen. Das AX1600i erreicht seine Effizienz eben wegen dieser Materialien. (Galliumnitrid [GaN] in diesem Fall)
 
Sa.Lt schrieb:

Ich rede (aufgrund der Vergleichbarkeit) vom 850Watt Exemplar.
Kann aber auch sein das einer von uns einen Lesefehler hat

Sa.Lt schrieb:
nennt sich marketing

wenn man die Technichen Daten komplett ausblendet hast Du Recht.
 
cookie_dent schrieb:
Ich rede (aufgrund der Vergleichbarkeit) vom 850Watt Exemplar.
Kann aber auch sein das einer von uns einen Lesefehler hat
naja, 850w bei kolink unnötig und kolink nicht verfügbar 🤷‍♀️
nicht verfügbar und verfügbar ist vergleichbar? 🤷‍♀️
und 2018 ist ja ne kleinere zahl als 2020, daher muss es jünger sein :D
und effizienz ist halt auch schlechter beim kolink, wenn ich Herstellerangaben anschau 🤷‍♀️. Oder ist >91% besser als 94% 🧐 (theoretisch möglich lach)
550w und 650w, zur aller größten Not 750w sind was die Leute deutlich mehr brauchen als ein 850w, das nur über die hohe Watt so effizient ist.

Für mich ist nicht die gleiche Watt vergleichbar, sondern was das kleinste an Watt und verfügbar ist und das Sinn macht und das sind 550-650W und keine 850W ..

cookie_dent schrieb:
wenn man die Technichen Daten komplett ausblendet hast Du Recht.
leiser unter nicht 100% Last, ATX 2.51 vs 2.4, sehr vergleichbare effizienz, besserer umweltschutzstandard, weniger unnötige pata kabel, mehr sata kabel, günstiger
https://www.bequiet.com/de/compare/powersupply/result?model-compare[powersupply][]=BN251&model-compare[powersupply][]=BN306
ja, du hast Recht, nichts spricht technisch für das dark power, ne halt stop, du warst ja für das teurere dark power technisch 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldaris
Sa.Lt schrieb:
naja, 850w bei kolink unnötig und kolink nicht verfügbar 🤷‍♀️
nicht verfügbar und verfügbar ist vergleichbar? 🤷‍♀️

Unnötig und nicht verfügbar???? -> beides falsch.

Sa.Lt schrieb:
und 2018 ist ja ne kleinere zahl als 2020, daher muss es jünger sein :D

Das STRAIGHT POWER 11 ist 2020 erschienen - echt jetzt?

Sa.Lt schrieb:
und effizienz ist halt auch schlechter beim kolink, wenn ich Herstellerangaben anschau 🤷‍♀️. Oder ist >91% besser als 94% 🧐 (theoretisch möglich lach)

haben beide 80 PLUS Platinum, um mehr gings nicht

Sa.Lt schrieb:
Für mich ist nicht die gleiche Watt vergleichbar, sondern was das kleinste an Watt und verfügbar ist und das Sinn macht und das sind 550-650W und keine 850W ..

Was für Dich Sinn macht interessiert nicht, mir sind 600W zu wenig - interessiert aber auch keinen.

Sa.Lt schrieb:
leiser unter nicht 100% Last, ATX 2.51 vs 2.4, sehr vergleichbare effizienz, besserer umweltschutzstandard, weniger unnötige pata kabel, mehr sata kabel, günstiger
https://www.bequiet.com/de/compare/powersupply/result?model-compare[powersupply][]=BN251&model-compare[powersupply][]=BN306
ja, du hast Recht, nichts spricht technisch für das dark power, ne halt stop, du warst ja für das teurere dark power technisch 🤷‍♀️

wenn das alles ist was Du aus dem Vergleich liest gebe ich mich geschlagen.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
 
Zurück
Oben