Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist der Fehler bei Brothers in Arms HH im Level Schwarzer Freitag behoben? Würd ja den Treiber gern selbst testen aber mit meinem Modem lad ich nix^^. Sonst würd ich halt beim 8.9er bleiben bis ich wieder an nem DSL angeschlossen bin.
Hab mal eine noobie Frage an euch,
wenn ich jetzt die Lüfter manuell schneller drehen lasse ist das irgendwie schlecht?Meine 4850 ist im Idle bei 75 Grad, finde das etwas hoch, kann ich den Lüfter jetzt schneller drehen lassen im 8.10? Wenn ja, wie genau und was muss ich da beachten.
Sorry für diese Frage, ist bisschen noob like, aber bin im übertakten bzw ändern der Standart sachen nicht so geskillt
danke für eure hilfen
Neon
75° idle ist doch irrelevant, nur load zählt. Du kannst den Lüfter freilich schneller drehen lassen, aber einer höheren Lärmkulisse hast du aber nix von. Zudem musst du beim Zocken aufpassen, dass die Drehzahl auch dafür reicht.
Jo, meinte natürlich auch das Zocken, ich hatte schon so ein oder zwei abstürze, Bild war eingefroren. Denke mal das liegt an der Graka, da die ziemlich warm wird.
Wird sie also nicht kälter, wenn ich die Drehzahl erhöhe?
Bei mir läuft der 8.10 bisher einwandfrei.
Die integrierte Lüftersteuerung ist wahrlich ein zweischneidiges Schwert, weshalb ich sie auch nicht nutzen werde.
Maaaaaaaaaaaaaaan wan fixen die endlich mal das V-Sync Problem unter Vista 64Bit!!??
Ansonsten finde ich es super das ATI eine Lüftersteuerung hinzugefügt hat.
Aber das wars dann auch schon wieder.
Mal eine Frage zum Powerplay.
Es gibt ja die Möglichkeit sich Profile mit unterschiedlicher Chip-/Speichertakt und Lüfterdrehzahl zu erstellen. Also z.B. eins für "gaming" und eins für "idle".
Würde nun das fehlende Powerplay genau diese Sachen einfach nur automatisieren oder würde es die Stromaufnahme noch weiter senken können?
Bei meiner HIS 4850 IceQ4 Turbo ist die Lüftersteuerung im CCC nicht zu aktivieren. Die PWM-Lüfterregelung der Karte scheint dies zu sperren.
Edit: Muss ich korrigieren - die Lüftersteuerung lässt sich im CCC doch initialisieren
Die erste Installation von 8.10 hatte Endlos-Boot-Vorgänge zur Folge. Ich musste Windows XP reparieren, dann den Treiber entfernen. Neuinstallation hat dann geklappt.
Verbesserungen in der Performance kann ich nicht feststellen - eher (geringfügige) Verschlechterungen zum 8.9
also bei mir funzt es auch erst beim 2ten mal install ! aber es funzt,zweischneidig ist da garnichts (man dreht entweder auf oder runter fertig) was soll da zweischneidig sein?
ich habe 2x HD 4850
Ja es würde mehr strom sparen, was man an der 4850 sieht, da bringt das runtertakten nur wenig, weil dann das powerplay nicht mehr funktioniert.
Ich habe mir verschiedenste Profile angelegt, und zusätzlich mit dem AMD clocktool die minimale config ausgelotet, bei mir nur 200/250, da bleibt die Karte bei 25% Lüfter bei 46 Grad - dafür muß ich aber erst im clock tool 200 250 einstellen.
Das Problem iist auch bei der 4870, nur dass da pp nicht soviel bringt, weshalb mit dem runtertakten bis zu 50 Watt gespart werden können.
Ich hab das Problem das ich nur auf 75Hz ein schwarfes Bild hab seit dem ich die HD4850 hab.
Bei 60Hz isset bissel verschwommen.
Der neue 8.10er hat auch nichts dran geändert.
Fehler beim Video Stress Test von CS:S. Der Rechner friert ein, fährt runter und startet im 16 Farben Modus mit "Klötzchengrafik" neu. Ein Fenster erscheint und bringt folgende Fehlermeldung:
Grafiktreiber reagiert nicht - ati2dvag wird nicht normal ausgeführt.
Nur ein Neustart hilft hier. Der Fehler ist aber reproduzierbar.
Edit: Nachdem der Anzeigemodus wieder hergestellt ist ( 1280x1024, 32bit) erscheint der Hintergrund bei iTunes rosa/pink. Auch hier ist der Fehler reproduzierbar.
Auch Catalyst 8.9 verursacht selbe Fehlerkette, wie ich eben beim Test feststellen musste.
Hilft hier ggf. eine komplette Treiberentfernung mit Driver Cleaner?