Hallo,
darf ich euch als Neuer meine Leidensgeschichte mit der HD4850 und dem Catalyst erzählen?
Hier ist mein Ausgangssystem von Mitte 2007, das ich jetzt nach und nach aufgerüstet habe:
Athlon 64X2 4200+
Asus M2N-E AM2-Mainboard mit Bios, das bis Athlon 64X2 6400+/Phenom 9850 tauglich ist.
Geforce 7300GT (passiv)
2x 1GB Hynix DDR2-800 CL6
beQuiet 370W-Netzteil
Thermaltake-Gehäuse + Xilence CPU-Kühler
Windows XP 32Bit
Ich habe mir also vor kurzem die HIS IceQ4 HD4850 sowie 2x 2GB MDT DDR2-800 (AMD-Edition) geholt. Zuerst habe ich die Grafikkarte eingebaut, den Catalyst 8.8 installiert und vom Kollegen Crysis mitbringen lassen. Das lief auch schon top. Dann hab ich den RAM eingebaut, und plötzlich stürzte Windows immer nach einer Weile ab. Hatte aber sowieso schon eine Partition für Vista vorbereitet, also los mit dem Installieren. Dort lief dann Crysis auch mit den DX10-Einstellungen.
Habe dann mal auf 8.9 aktualisiert, weil das kurz nach meinem Kauf herauskam, und besorgte mir schließlich Warhammer Online. Dort kam es dann jedes mal in einem Szenario (ähnlich BG in WoW) vor, dass nach einer Weile Pixelmatsch erschien, und Vista einen Bluescreen präsentierte. Irgendwo las ich etwas von RAM, also tauschte ich die Riegel miteinander und nun stürzte der Rechner auch schon in Everest ab. Ich vermutete, dass der Riegel, der nun im ersten Slot war, vielleicht einen Fehler hatte.
Als ich den alten RAM zusätzlich zum neuen eingebaut hatte (den verdächtigen in den letzten Slot), funktionierte XP plötzlich wieder. Dem Warhammer-Fehler hat es jedoch nichts geholfen. Habe dann den neuen Prozessor (6000+) und ein ein neues Netzteil (beQuiet 500W) bekommen und eingebaut, sowie daraufhin das Bios nochmals geupdatet + die Treiber für das Chipset. Danach ging XP auch wieder, wenn nur die neuen Riegel drin waren. Habe dann zuerst erfolglos CCC 8.10 getestet, danach 8.11RC1.
Warhammer lief dann einige Szenarios fehlerfrei, bis ich irgendwo so ein Geschütz anklickte > der übliche Fehler. Zuvor fing übrigens der VPU den Fehler einmal ab, worauf ich sofort wieder ins Spiel zurückswitchen konnte (Trat der Absturz dann ein zweites Mal auf, war wieder Sense). Mit 8.11RC1 bekomme ich keinen Bluescreen, sondern ein gefühltes 320x240-Windows mit 16 Farben, das nicht mehr herunter fährt.
In Vista ist der VPU übrigens gar nicht im CCC aufgeführt. In der WoW-WotLK-Beta trat der Fehler übrigens auch ein paar Mal auf, aber recht selten, und ohne erkennbares Muster.
Jetzt habe ich DirectX und Windows-Update auf dem neuesten Stand, sowie den 8.10 Hotfix (auf Vista) und es läuft, mit den 4GB-Riegeln. Bei XP habe ich noch den 8.11RC1 drauf, da ist jetzt sogar Crysis abgestürzt.
Drückt mir die Daumen, dass der 8.10 Hotfix weiter läuft!
Des