Betrug auf eBay Kleinanzeigen

rg88 schrieb:
Einheitlicher Sperrnotruf für girocard (Debitkarte), Mastercard® und Visa Karte (Debitkarte oder Kreditkarte), digitale Karten und Online-Banking+ 49 116 116 ** (alternativ, sofern Sie die 116 116 aus dem Ausland nicht erreichen: + 49 30 40 50 40 50)

Hast du da jetzt angerufen?
Ja da kam eine Roboter Stimme um meine Karte zu Sperren musste IBAN sagen usw
 
Miri89 schrieb:
Ja da kam eine Roboter Stimme um meine Karte zu Sperren musste IBAN sagen usw
und wenn du da sehr undeutlich was reinnuschelst, dass dich der Roboter nicht versteht? Dann wirst normal zu nem Menschen verbunden
 
JennyCB schrieb:
Meine Tochter hat gerade auch 700 Euro für ein iPad dort verloren.
Ein Fall von Identitätsdiebstahl. Er sagte er ist Herr Mustermann.
Wie genau weiß ich nicht, er wies sich als Herr Mustermann aus.
Das Mädchen überwies das Geld und wunderte sich das kein Paket kam.
Polizei eingeschaltet. Alles ins Leere gelaufen.
Den Herr Mustermann gibt es wirklich aber er hat niemals etwas mit eBay zu tun gehabt.
Ein älterer Herr mit dem der Freund meiner Tochter sprach.
Überwiesen wurde über die Bank, kein PayPal mit Käuferschutz.
Hat ihre Tochter auch mit normale Überweisung ? 🥲 die arme
 
Wie gesagt, Polizei.
Dann hast du was in der Hand. Hoffe, du bekommst das noch hin.
N26 Bank, mir schwant böses....
 
0800 5053 111 ist die Nummer für Phishing bei der Volksbank ( https://www.vbpf.de/banking-service/sicherheit/phishing-trojaner.html ), wenn es sonst keine 24h Hotline gibt, du die Überweisung weder per App noch normales Online-Interface stornieren kannst, dann wäre das zumindest mal eine Anlaufstelle.
Ansonsten Montag direkt um 8 Uhr bei der 07231 184-0 und schauen was die tun können, wenn das nicht als Sepa-Echtzeitüberweisung raus geht sollte da eigentlich noch Spielraum sein das Geld noch zurückzuholen.
 
an welche Bank ging die Überweisung? Die ersten 12 Ziffern der IBAN lauten wie?
 
Wir, bzw. sie, meine Tochter hat das Geld schmerzlich abgeschrieben. Für die Polizei ist das auch immer noch Neuland. Verstehe ich nicht so ganz, gab ja schließlich ein Empfängerkonto, aber wenn dieses außerhalb der EU liegt dann hat man wenig Chancen um wieder an sein Geld zu kommen.
 
rg88 schrieb:
und wenn du da sehr undeutlich was reinnuschelst, dass dich der Roboter nicht versteht? Dann wirst normal zu nem Menschen verbunden
Ok versuche es
BmwM3Michi schrieb:
an welche Bank ging die Überweisung? Die ersten 12 Ziffern der IBAN lauten wie?
Ergänzung ()

Joker (AC) schrieb:
Wie gesagt, Polizei.
Dann hast du was in der Hand. Hoffe, du bekommst das noch hin.
N26 Bank, mir schwant böses....
Rufe ich so spät bei der Polizei an ? Versuche grad hotline von bank keiner geht ran nur Musik🥲
 
wenigstens kein Konto im Ausland!
 
BmwM3Michi schrieb:
wenigstens kein Konto im Ausland!
Handy Nummer hat er auch in deutsch echt komisch
Ergänzung ()

Bei der Hotline geht niemand ran nach 10 Minuten hab ich aufgelegt
 
JennyCB schrieb:
Wir, bzw. sie, meine Tochter hat das Geld schmerzlich abgeschrieben. Für die Polizei ist das auch immer noch Neuland. Verstehe ich nicht so ganz, gab ja schließlich ein Empfängerkonto, aber wenn dieses außerhalb der EU liegt dann hat man wenig Chancen um wieder an sein Geld zu kommen.
Woher kann denn der Verkäufer vom Ausland ?
Ergänzung ()

JennyCB schrieb:
N26 Bank und deutsche Handy-Nummer.
Dann ist da was möglich.
Wie meinst du das möglich?
Ergänzung ()

Polizei meinte am Montag gleich früh anrufen bei der Bank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC)
Anzeige bei der Polizei kann man auch online.
Ich war aber am nächsten Tag lieber selber hingefahren (mit Ausdrucken Verlauf und wo es sich drum ging)
Habe dann auch sofort die Kopie der Anzeige bekommen.
Damit war ich dann zur Bank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Miri89
Joker (AC) schrieb:
Anzeige bei der Polizei kann man auch online.
Ich war aber am nächsten Tag lieber selber hingefahren (mit Ausdrucken Verlauf und wo es sich drum ging)
Habe dann auch sofort die Kopie der Anzeige bekommen.
Damit war ich dann zur Bank.
Dann mach ich das mal online jetzt
Ergänzung ()

Joker (AC) schrieb:
Anzeige bei der Polizei kann man auch online.
Ich war aber am nächsten Tag lieber selber hingefahren (mit Ausdrucken Verlauf und wo es sich drum ging)
Habe dann auch sofort die Kopie der Anzeige bekommen.
Damit war ich dann zur Bank.
Das war übrigens am Freitag hab ich per Überweisung für 2.4 bezahlt aber auf mein Konto zeigt es denn 4.4 an
 
Miri89 schrieb:
hat auch WhatsApp Nummer gegeben
Red Flag. Kommunikation immer auf der Plattform belassen, auf der der Handel abläuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jof und King_Rollo

Anhänge

  • DDEE596D-17C8-4790-918D-1435FE3CE76A.jpeg
    DDEE596D-17C8-4790-918D-1435FE3CE76A.jpeg
    95,7 KB · Aufrufe: 281
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Rollo
Powl_0 schrieb:
Whatsapp ist nicht Kleinanzeigen.
Also bezahlen usw war alles über das Portal hab nur die Nummer gehabt und ihn angeschrieben wieso er mich betrogen hat . Der Rest alles war in eBay köleianzeigdn Nachrichten
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
Whatsapp ist nicht Kleinanzeigen.
Haben alles über eBay Kleinanzeige besprochen und WhatsApp hab ich gefragt wieso er betrügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade eben noch meine Tochter am Telefon.
Sie sagt die Zahlung war innerhalb EU/Deutschland.
Die Polizei hat ein sch.ei.ss Dreck getan. Nichts.
Die Person wurde komplett gefakt.
Trotzdem unverständlich warum das so schwer ist das Empfängerkonto zu überprüfen sagte ich ihr.
Sie meinte die Person hätte das per Bitcoin abgehoben. Daher nicht mehr nachvollziehbar.
Da bin ich jetzt auch überfragt was oder wie das gehen soll?
Gibt es überhaupt Bitcoin-Konten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben