Blackwell (5070/5080/5090) Overclocking/Undervolting Sammelthread

Anfängerfragen :

Ist es normal, dass das übertakten des VRAM kaum etwas bringt ?

Läuft die Karte mit Stock VRAM dann stabiler, als zum Beispiel mit +2000?
 
Bei GDDR7 bringt OC in der Tat nicht viel, die haben schon genug Bandbreite.

Und mit EEC kannst du zwar Werte wie +1000 oder +2000 einstellen, aber durch die Fehlerkorrektur verlierst du Performance. Von dem was ich gesehen habe, scheint bei den meisten bei etwa +400-500 Schluss zu sein.

Ich persönlich lasse daher den Speicher unangetastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE
Blaze1987 schrieb:
Könnte jemand für mich auf 160, 180, 200, 250 Watt testen via Curve?

Was ist die geringste Spannung und der geringste Takt ? 2000 MHz? 0875 mV?

Würde gerne wissen, ob ich die UV technisch für das DAN-A4 gebrauchen könnte oder besser auf ne 5070 TI oder AMD warten
Bei 850mV sind 2700Mhz drin.

Das ergibt im Worst-Case (Cyberpunk Pathtracing 4K) ohne Framelimit ~250W. Mit DLSS oder in anderen Games bist du wahrscheinlich deutlich drunter.
Evtl geht auch noch mehr, aber weiter runter bin ich bis jetzt nicht gegangen.

In ein DanA4 würde ich die Karte trotzdem nicht einbauen.

CruellaDE schrieb:
Anfängerfragen :
Ist es normal, dass das übertakten des VRAM kaum etwas bringt ?

die Karte mit Stock VRAM dann stabiler, als zum Beispiel mit +2000?
Bei mir bringt +2000 Mem ziemlich genau 3% Mehrleistung.
War in der Vergangenheit auch schon immer so…
Speicher lass ich aber tatsächlich immer eher die Finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
Zurück
Oben