Hylou schrieb:
Dann ist AAA aber generell nichts mehr für dich.
Die großen machen kaum bis gar nicht mal neue IPs und setzen immer auf Sicherheit. Was neues machen ist immer Risiko und kann scheitern.
Aber genau dafür haben wir den Indie Markt
Naja, Indie und AAA ist ja gerade im Genre des ARPG relativ. Kein ARPG war je richtig AAA, D3 vielleicht ausgenommen, und das war ja mit seinen Mainstream-Anpassungen ein Fiasko. Die großen Klassiker, die immer noch gespielt werden, sind alle eher Indie-Spiele. PoE, Grim Dawn, Titan Quest, demnächst Last Epoch.... auch wenn GGG mit PoE vielleicht mittlerweile zu groß ist für Indie, die Platzhirsche im Genre sind alle keine AAA-Titel. ARPGs haben eine relativ feste, aber kleine Spielergruppe, Typen, die gerne kellern und "sinnlos" tausende Stunden grinden.
Der Mainstream-AAA-Markt spielt mal die Story durch, während die Kernspielerschaft sich auf ein Spiel konzentriert und dann tausende Stunden reinballert. Das war früher D2, seit ein paar Jahren ist es PoE.
Nero2019 schrieb:
Ich habe mal einen Artikel im Jahr ~2008 gelesen dass es hauptsächlich Wiederholungen geben werde in der Film- und Spiele-Industrie, weil nahezu bereits alle Ideen umgesetzt wurden.
Diesen Eindruck hatte ich vor 10 Jahren definitiv nicht. Aber das scheint der Fall zu sein seit ~2 Jahren.
Das war mehr oder weniger schon immer so. Schon der Ben Hur von 1959, einer der größten Klassiker überhaupt, war ein zweites Remake. Wie viele Alien wurden gedreht, wie viele Rambo oder Mad Max?
Es gibt halt Trends die kommen und gehen. Im alten Hollywood gabs schon vor rund 100 Jahren wenige Genres, in denen immer wieder dieselben Filme mit immer wieder denselben Schauspielern in immer wieder denselben Rollen zu sehen waren. Wie oft hat John Wayne dieselbe Rolle gespielt, wie oft Cary Grant? Früher waren es Western, Komödie und Abenteuerfilme, heute gibts halt Superhelden statt Western. Der Markt wird immer mit dem überflutet, was funktioniert. Kulturhistorisch sind "kreative" Epochen wie New Hollywood doch die absolute Ausnahme. Das war kurz angesagt, und seitdem regieren mehr oder weniger immergleiche Blockbuster nach Schema F.
Bei Spielen ist es doch dasselbe. Ego-Shooter funktionieren irgendwie immer, ansonsten gabs in der zweiten Hälfte der 90er massig RTS, später gar keine mehr. Dann gabs die Iso-Rollenspiele mit Party, dann die 3rd-Person, später kamen Dota-likes auf in allen möglichen Variationen, jetzt sinds Battle Royal... Trends kommen und gehen. Genau diese Trends zeigen aber auch, dass eben noch nicht alle Ideen umgesetzt wurden, weil es in ein paar Jahren wieder was neues geben wird. Ich glaube kaum, dass ab jetzt für immer nur noch Battle Royal gespielt werden. Lass mal AoE4 einen Megaerfolg werden, weil viele wieder Bock auf ein AAA-RTS haben, und schon sieht die Spielewelt wieder ein wenig anders aus.