News BMW i7: Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern

Die Hoffnung, dass die getarnten Prototypen nur ein falsches Bild erzeugen ist hiermit wohl vernichtet worden. Das Ding ist einfach unattraktiv.

Ich prognostiziere: das Facelift dieses Fahrzeugs wird insbesondere im Face-Bereich radikal anders ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Informer
Mag ja sein das es technisch ganz nett ist aber optisch... da ist man aber mehrmals falsch abgebogen. Dagegen ist ja sogar der E65 schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMars und Informer
djducky schrieb:
Wie haben bloß unsere Urahnen ihre Fahrräder mitgenommen, als noch nicht jedes vierte zugelassene Auto ein SUV war?
Keine Ahnung, aber während meiner Kindheit konnten wir weder im Trabi noch im Corolla Fahrräder transportieren und das, obwohl früher alles besser war.

djducky schrieb:
ch fahre übrigens einen 1er...
Da können wir ja einen Club aufmachen.

djducky schrieb:
Und deine LKW-Phobie hat mit derer Tatsache, dass viele Menschen unnötig große Autos kaufen, jetzt genau was zu tun?
Meine "LKW-Phobie" stellt diese Tatsache ins Verhältnis zu den SUVs. Wie gesagt, wenn du nicht gewichten kannst, weil dich deine SUV-Phobie so blendet, ist das nicht meine Sorge :)

djducky schrieb:
Genauso Whataboutismus.
Nein, genau so ein Hinweis darauf, dass auch woanders Probleme lauern. Für alle, die auch gern bei jeder Gelegenheit "Whataboutism" schreien, wenn ihnen der Scope einer Unterhaltung zu gross wird, hier mal ein kleiner Vergleich:
Person A: "Feuer im Kühlraum"
Person B: "Feuer im Reaktorraum"
Person A: "hör auf mit deinem Whataboutism"

djducky schrieb:
Überkonsum ist ein ganz anderes Problem.
Und du bist die gottgleiche Instanz, die hier die Grenze zum Überkonsum festlegt? Wart mal ab, bis dir ein Smartfahrer erklärt, was dein 1er für eine unnötige Ressourcenschleuder ist.

djducky schrieb:
Und hier wertest du dann doch?
Ja, ist auch ein völlig anderer Stichpunkt als der, den ich zuvor nicht gewertet hatte?

djducky schrieb:
Welche Partei ich wähle, werde ich aber laut Wahlgeheimnis für mich behalten.
Wirst du für dich behalten, *da du dich dafür schämst.

djducky schrieb:
Aber man kann eben auch noch viel mehr SUV einsparen.
Relativ gesehen ja, und das sollte man auch. Absolut gesehen nein. Ich kann dich gern mal zu einer kleinen Ausfahrt auf meiner ostdeutschen heimischen Pendelstrecke einladen und du zählst die LKW, die man auf diesen 350km hätten einsparen können :) Die SUVs darfst du natürlich nebenbei auch zählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nex0rz
Front- und Heckleuchten einfach nicht schön, der Grill ist da nicht mal besonders schlimm wenn man sich den Vorgänger anschaut.

Innen dagegen relativ elegant, nicht zu minimalistisch wie ein Tesla, mit teils eigenen Knöpfen oder Bedienfelder für die wichtigsten Funktionen.

Aber Bild 32 sagt bereits alles was man zu Klavierlack bzw glänzenden Oberflächen im Auto wissen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
SANDTIGER schrieb:
Vorne Aerodynamisch ne Schrankwand naja ist ja Elektro -deswegen ist der CW Wert egal .
Die Größe ist für den CW Wert egal und sollte bei diesem Fahrzeug auch bei 0,2 liegen. Der Luftwiderstand „ist“ der CW Wert mit der Stirnfläche multipliziert.
SANDTIGER schrieb:
Ich hoffe das die E-Autos nach Motorleistung und Batteriekapazität sowie Länge besteuert werden .
Nein! Diese müssen nach Gesamtgewicht besteuert werden. Ein Elektromotor von bsp. Einer Peakleistung 700kw verbraucht bei 100kw mechanischer Leistung genau so viel wie ein 100kw Motor. Tendenziell sogar weniger da die höherwertige Materialien verbaut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
Informer schrieb:
sind die beste Werbung die Audi nur haben kann.
Für die ganzen 3 Elektroautos die Audi im Programm hat ? Das was bei den deutschen momentan im Bereich e Auto läuft ist die beste Werbung sich kein Auto aus Deutschland zu bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1 und Informer
Spackibert schrieb:
Nein, genau so ein Hinweis darauf, dass auch woanders Probleme lauern.
Ohne da jetzt Partei ergreifen zu wollen, aber das ist mehr oder weniger die Definition von Whataboutisms.

Das es andere (größere, dringender) Probleme gibt, ändert nichts an der Tatsache, dass SUVs, auch meinem Empfinden nach, sehr oft schlichtweg überdimensioniert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude, Jakop, Pro_LamerEX und 3 andere
Daniel D. schrieb:
Jetzt geht das mit dem Rasen schon los nur weile manche Menschen schneller fahren. Rasen gibts nur bei unangepasster Geschwindigkeit :D
 
v_ossi schrieb:
Das es andere (größere, dringender) Probleme gibt, ändert nichts an der Tatsache, dass SUVs, auch meinem Empfinden nach, sehr oft schlichtweg überdimensioniert sind.
Es ändert nichts an der Tatsache, welcher ich auch zustimme.
Es gewichtet die Tatsache gegen andere Probleme, die man ebenfalls (oder gar VORHER?) angehen muss.

Es nervt halt, dass jeder Bauer heute mal was von diesem Whataboutism gehört hat und Diskussionen mit solchen Leuten oft nur noch daraus bestehen, den Anderen fortwährend auf seinen ach so schrecklichen Whataboutism hinzuweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Puh schwierig.

Als kind war ich total begeistert von TV im Auto(1980er Jahre).(Knight Rider😂)

Wäre ich jetzt in dem Alter fänd ich das alles auch sicher total cool.

Aber ich bin ich von heute und nicht von vor ca 35 Jahren.
Ich mag diese Tablets im Cockpit einfach nicht.
Hatte kürzlich sowas im Werkstatt Kundenfahrzeug für 3 Tage weil mein 16 jahre alter Wagen in eben dieser Werkstatt war(allgem Wartung).

Ich mag elektronische Helferlein. Aber das ist für meinen Geschmack zuviel.

Zudem finde ich diese generelle Mode einfach und geradezu demonstrativ einen Bimdschirm aufs Amaturenbrett zu klatschen einfach unbeschreiblich hässlich, egal in welchem Auto.
Suche unbewusst dauernd nach dem Knopf der das Ding elektrisch einfahren lässt.

Muss es denn echt so offensichtlich sein? Geht das nicht subtiler? Man könnte meinen Touchscreens sind was brand neues und man müsse das mit aller Gewalt zeigen.

Und selbst im Knight Rider Cockpit von vor rund 40 Jahren waren die Fernseher besser ins Amaturenbrett integriert.

Steh ich einfach nicht so drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und guzzisti
Viper2000 schrieb:
ein Spiegel der Gesellschaft

Treffer.

BOBderBAGGER schrieb:
Für die ganzen 3 Elektroautos die Audi im Programm hat ? Das was bei den deutschen momentan im Bereich e Auto läuft ist die beste Werbung sich kein Auto aus Deutschland zu bestellen.

Ich kann dem pragmatischem Äußeren des Mercedes deutlich mehr abgewinnen als unserem Münchener Prachtexemplar hier. Audi ist im Direktvergleich totschick, aber auch bereits gefährlich nah an adipösen Formen.

Davon mal abgesehen was ist denn beim 7er im Innenraum passiert? Das sieht ja noch geflickter aus als das Exterieur. Ist denn die ganze BMW Designabteilung samt Führungsetage auf Pilzen oder was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Sieht für mich außen wie ein tiefer gelegter SUV mit flacher Windschutzscheibe aus.

Die Displays vorne sind sehr lieblos integriert und auch die Passagiere auf den bequemen Rücksitzen müssen jetzt für eine Temperaturänderung konzentriert auf das Display schauen anstatt im (Halb)Schlaf einen haptisch hochwertig gestaltetes Drehelement zu bedienen.

Da dies anscheinend im Premiumsegment gefordert wird sollen die Kunden das ruhig bekommen, für so ein Auto bin ich nicht die Zielgruppe :D.
 
Die Front des i7 ist stark gewöhnungsbedürftig. Ich habe nichts gegen schmale Scheinwerfer (ähnlich Calibra), aber die „riesigen schwarzen Löcher„ unter den Scheinwerfern sehen nicht so gut aus. Erinnert mich leider irgendwie an die Zeit, wo BMW den 5er (E30) nach meinem Geschmack Designtechnisch verbockt hatte.

Die neue BMW OS8 konnte ich selbst schon bei ner Probefahrt im i4 testen. Das ganze beeindruckte mich schon sehr, grade die auf Anhieb sehr gut funktionierende Sprachsteuerung. Aber da der i4 nich voll Familientauglich ist, bestelle ich ein Fahrzeug das noch BMW OS7 bietet.
 
Moep89 schrieb:
5,39m als Standardversion und dazu 2,7t Leergewicht?
Mein F02, Gott hab ihn selig, ist jetzt weg und wird durch einen iX ersetzt. Der hatte ja schon 5,21m Länge und ich habe mich bei manchen Parkhäusern schwer getan ohne Kratzer im Lack da durch zu fahren. Aber der G70 ist da nochmal 18 cm länger und 5cm breiter. Alleine hier in Hamburg würde ich in etwa 3-4 Parkhäuser die ich regelmäßig nutze nicht mehr Parken.
Das Gewicht ist auch nicht ohne.

Ich dachte erst die Front wird nicht so schlimm aussehen als ich das X7 Facelift gesehen habe. Aber der G70 sieht noch schlimmer als der E65 aus.
Und dann bei dieser Länge nur ein 101kWh Akku, da hätte ich 120 und mehr erwartet. Der wird doch auf 100km mindestens 22-27kw brauchen.
Das Display hinten hat was aber dann wieder so ein Fail 2x 16:9 nicht möglich.
 
Also ich finde die Front ist ein Design-Unfall, der Rest geht eigentlich.

Der riesige Bildschirm ist aber super, so kommen die hinteren Passagiere auch bei längeren Autofahrten bloß nicht mehr auf die Idee, diese "langweilige" Natur zu bewundern...
 
Limeray schrieb:
Ist halt für den asiatischen Markt gemacht. Gerade beim Exterieur fällt das besonders auf.
Wer sagt das? Mercedes und Audi machen das nicht. Auch wenn Audi in den letzten Jahren auch total langweilig bis hässlich aussieht. Ich glaube weniger das es für den Asiatischen Markt gedacht ist sondern viel mehr eine Geschmacksverirrung bei den Designern und dem CEO oder wer das am Ende absegnet ist.
 
eieiei,
das Design.

i7 - was soll vorn links/rechts dieser "Knick"

760 - sieht aus, als wenn vorn ein Verdeck oder Aehnliches abgenommen wurde und man jetzt die Stuetzstreben sieht

Insgesamt wirkt es fuer mich nicht mehr nach BMW, sondern eher nach Bentley & co.

I.d.R. fahren 7er eher aeltere, gesetztere Herrschaften.
Das ganze Computer-/Multimedia.Gedoehns koennte sie schnell veraergern.
Eher je einfacher die Bedienung, desto besser.

Gerade im Alter lassen Tastsinn usw. einfach nach.
Da waeren Haptik wie Knoepfe und Tasten, essentiell... nicht nur Touch, wo man immer von der Strasse weggucken muss bzw. ueberhaupt immer Bedienung mit den Augen begleiten muss.
 
Manegarm schrieb:
Und ein mal Bremsen wechseln kostet dann so viel wie ein Kleinwagen

Interessiert denjenigen der dieses Auto kauft vermutlich gleich 0.
Wenn man so dumm ist und sich sowas auf Pump holt mit mickrigem Einkommen ist selber Schuld
 
Zurück
Oben