e-ding
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.781
Um nochmal die Verzichtbarkeit kirchlicher Einrichtungen in Bezug auf die sozialen Dienste zu verdeutlichen, die gern als Daseinsberechtigung und Legitimation für staatliche Subventionen herhalten müssen:
http://www.miprox.de/Sonstiges/Finanzierung_der_Kirchen.htm
Leider handelt es sich wieder nicht um eine Primärquelle und leider sind Komplettkalkulationen zu diesem Thema nicht aufzutreiben.
Dennoch wird die Richtung deutlich:
Die Kirchen kosten den Steuerzahler (nicht nur den Kirchensteuerzahler) Geld, wobei der Gegenwert an sozialen Dienstleistungen in keinem Verhältnis steht. Damit wäre dieser Teil der Kirche theoretisch durchaus verzichtbar und würde zusätzlich den Staatshaushalt entlasten, ohne auf Sozialdienste verzichten zu müssen.
In der Praxis dürfte eine Umstrukturierung natürlich ungleich schwieriger umzusetzen sein.
MFG
http://www.miprox.de/Sonstiges/Finanzierung_der_Kirchen.htm
Leider handelt es sich wieder nicht um eine Primärquelle und leider sind Komplettkalkulationen zu diesem Thema nicht aufzutreiben.
Dennoch wird die Richtung deutlich:
Die Kirchen kosten den Steuerzahler (nicht nur den Kirchensteuerzahler) Geld, wobei der Gegenwert an sozialen Dienstleistungen in keinem Verhältnis steht. Damit wäre dieser Teil der Kirche theoretisch durchaus verzichtbar und würde zusätzlich den Staatshaushalt entlasten, ohne auf Sozialdienste verzichten zu müssen.
In der Praxis dürfte eine Umstrukturierung natürlich ungleich schwieriger umzusetzen sein.
MFG
Zuletzt bearbeitet: