Endlich mal was wirklich sinnvolles! Bei 30 geöffneten Tabs den (oder gar die) zu finden, der / die laute Werbeclips abspiel(t)/en, ist einfach nur müßig.Firefox 51 blockiert das Abspielen von Audio in nicht aktiven Tabs.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Browser: Firefox 51 unterstützt FLAC und aktiviert WebGL 2
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Browser: Firefox 51 unterstützt FLAC und aktiviert WebGL 2
Mr.Smith
Banned
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.321
Firefox 51 blockiert das Abspielen von Audio in nicht aktiven Tabs.
definiere nicht aktiv.. heißt das nicht im fokus.. nicht im bild??
was ist mit da läuft musik, versteh ich die Aussage im Artikel einfach falsch?
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.010
sizeofanocean schrieb:Etwas analog dazu, aber zugegebenermaßen ein sehr hinkender Vergleich: Es verhält sich ähnlich bei manchen Menschen, die an bestimmten Hörstörungen leiden. Aufgrund deren veränderter Wahrnehmung funktionieren die psychoakustischen Modelle der Codecs nicht mehr so wie bei gesunden Menschen, sodass es ihnen einfacher fallen kann, z.B. eine niedrigere Bitrate eines lossy Codecs zu entlarven.
Einer der Probanden aus dem mp3-Test der c’t, den Yuuri schon verlinkt hatte, hat genau eine solche Einschränkung:
Etwas überrascht waren wir dann doch, als wir von seinen musikalischen Vorlieben erfuhren: ‘Eigentlich habe ich bei meiner Bewerbung etwas gemogelt. Ich habe zwar eine klassische Klavierausbildung, aber als aktiver Freizeitmusiker mache ich eher Punkrock.’ Für den Test hat er natürlich kräftig mit verschiedenen MP3-Qualitäten geübt: Zuletzt war er bei 128-kBit-Kodierungen auf eine Trefferquote von 90 Prozent gekommen, und das trotz eines Handicaps: ‘Seit einem Explosionsunfall höre ich links nur noch bis 8 kHz, und rechts hatte ich bis vor kurzem einen hartnäckigen Tinnitus. Trotzdem bekomme ich die typischen Flanging-Effekte der MP3-Filterbänke mit, und das sogar besser als meine Freunde - vielleicht sogar wegen meines Hörschadens.’
Da ist was dran: Das psychoakustische Modell der MP3-Kodierung geht von einem Normalhörenden aus. Jemand, der nur Frequenzen bis 8 kHz wahrnimmt, wird einen hellen Becken- oder Triangelschlag nicht hören - wohl aber die Regelungsgeräusche der Filter in den unteren Frequenzbereichen, wenn nämlich die eigentlich vom hochfrequenten Klang verdeckten Anteile herausgerechnet werden. Steilflankige Kerbfilter, wie sie im MP3-Decodern verwendet werden, erzeugen bei schnellem ‘Durchstimmen’ tatsächlich einen Flanging- oder ‘Jet’-Effekt.
Nicht das perfekte, sondern das stark vom Normalhörenden abweichende Ohr scheint also besonders empfindlich für die MP3-Artefakte zu sein. Die dem Algorithmus zugrunde liegenden psychoakustischen Verdeckungseffekte - der Wecker tickt weiter, auch wenn er klingelt - gelten ja auch für die auftretenden Regelgeräusche, die normalerweise vom Nutzsignal verdeckt werden. Bleibt Letzteres beispielsweise wegen eines Hörschadens auf der Strecke, nimmt man halt vorrangig die Artefakte wahr.
-----
@Mr.Smith: Siehe #25.
Zuletzt bearbeitet:
0xffffffff
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.860
Hatsune_Miku schrieb:Mozilla sollte mal lieber anfangen den FF ein bisschen ressourcensparender zu machen. Teilweise genehmigt der FF sich 3 4 GB Ram. Das geht garnicht. Habe zwar mehrere Tabs offen jedoch giert Chrome nicht so stark
Und was bringt dir das bei deinem Rechner in der Signatur (mit 24GB RAM?). Sei doch froh das Firefox deinen teuer bezahlten Arbeitsspeicher auch zu nutzen weiß. Sollte mal wirklich RAM-Knappheit herrschen wird dein OS schon dafür sorgen die länger nicht benutzten Speicherbereiche auszulagern und für die laufenden Applikationen frei zu machen.
Ein großteil des RAM-Verbrauchs bei Firefox sind Caches. Javascript, kompiliertes Javascript, der JIT, DOM, das alles auch noch mehrfach für die History (für schnelles zurückspringen), Addons (Adblock mit riesen Filterlisten) etc... das alles "kostet" halt Ressourcen.
Bible Black
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 934
Von mir aus kann er sich auch 5GB+ genehmigen, wäre mir völlig egal, WENN er denn nicht schon bei 1,5GB fast am krepieren wäre.Hatsune_Miku schrieb:Mozilla sollte mal lieber anfangen den FF ein bisschen ressourcensparender zu machen. Teilweise genehmigt der FF sich 3 4 GB Ram. Das geht garnicht. ...
CPU Auslastung bei 15-40%+, RAM steigt immer weiter in die 2GB+ Bereiche und der FF wird völlig unbrauchbar bei mir. Irgendwann kann der FF nicht mal mehr die Websites rendern ohne das alles schwarz wird und man halt nichts mehr sieht... aber dann ist eh schon der Punkt erreicht das selbst das verkleinern/vergrößern über 5 sek dauert und neue Tabs genauso lange brauchen.
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
MotherPink schrieb:Leider noch nicht ab Werk.
Wer die nützliche Funktion will muss in about:configauf true setzenCode:media.block-autoplay-until-in-foreground
Find das ganz gut so. Höre oftmals bei Youtube mit während ich im Web surfe. Aber danke für den Schalter!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 614
@Dario
Die Funktion betrachtet nur tabs, welche noch nie im Vordergrund standen als inaktiv.
Ein Youtube Video, welches man manuell gestartet hat und durch einen Tabwechsel im Hintergrund landet, wird trotzdem als aktiv betrachtet und läuft folglich weiter samt Ton.
Die Funktion betrachtet nur tabs, welche noch nie im Vordergrund standen als inaktiv.
Ein Youtube Video, welches man manuell gestartet hat und durch einen Tabwechsel im Hintergrund landet, wird trotzdem als aktiv betrachtet und läuft folglich weiter samt Ton.
Phneom
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.036
Haldi schrieb:Ich nutze seit einer Weile den 53er Nightly und die YouTube Hintergrund Wiedergabe in neuem Tab automatisch zu stoppen ist genial.
Einmal kurz das Tab besucht: Play.
Problemlos 3-4 YouTube Videos öffnen ohne alle stoppen zu müssen ist so bequem.
Nachdem Opera alles kaputt geupdated hatte bin ich zu Chromium und da ist das schon länger Standard das wenn man Videos im neuen Tab aufmacht es nicht alles sofort los plärrt. Am Handy bin ich jetzt zu Lightning Browser umgestiegen, die Opera Menschen schrauben lieber am Design habe ich das gefühl und machen noch die Hälfte kaputt dabei.
Ich finds gut das Mozilla mal aufräumt, FF ist halt wirklich ne ziemliche Schnecke geworden.
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
MotherPink schrieb:@Dario
Die Funktion betrachtet nur tabs, welche noch nie im Vordergrund standen als inaktiv.
Ein Youtube Video, welches man manuell gestartet hat und durch einen Tabwechsel im Hintergrund landet, wird trotzdem als aktiv betrachtet und läuft folglich weiter samt Ton.
Dann ist es natürlich praktisch! Also wenn z.B. ein Werbe-Pop mit Sound oder gar Video loslegt sollte der Ton nicht übertragen werden oder?
EMkaEL
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.301
da bei mir jeder neue tab im vordergrund geöffnet wird (absichtlich), ändert sich für mich nix.
was anderes.. unter OS X 10.11 werden mir beim drucken von formularen aus FF51 die felder mit der farbe des hintergrundes gefüllt. unter FF50 funktioniert es korrekt. sehr ärgerlich, ich hoffe das wird bald gefixt!
was anderes.. unter OS X 10.11 werden mir beim drucken von formularen aus FF51 die felder mit der farbe des hintergrundes gefüllt. unter FF50 funktioniert es korrekt. sehr ärgerlich, ich hoffe das wird bald gefixt!
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 614
Sofern der Tab noch nie im Vordergrund war, ja.Dario schrieb:Also wenn z.B. ein Werbe-Pop mit Sound oder gar Video loslegt sollte der Ton nicht übertragen werden oder?
@Noxolos
Entweder die Seite ist im 100% Zoom (Standard) oder du hast die Zoomsteuerung bereits in die Oberfläche verschoben.
In beiden Fällen blendet Firefox die Anzeige in der URL aus, um Redundanz zu vermeiden.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.010
@Noxolos: Gerade mit einem ziemlich modifizierten x86-Fuchs 51.0 unter 7 ausprobiert, funktioniert einwandfrei. Die Zoomanzeige erscheint am rechten Ende der Adreßleiste, sobald man hinein- oder hinauszoomt. Wenn UI-verändernde oder andere Addons aktiv sind, deaktiviere sie und probier’s dann noch mal aus. Klappt es mit deaktivierten Addons, reaktiviere die Addons einzeln, um den Übeltäter zu finden.
Zuletzt bearbeitet:
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
Noxolos schrieb:Habe es gerade mit einem komplett neuen Profil ausprobiert und auch da kein Zoom Level in der Adresszeile.In dem Hamburger-Menü wird das angezigt, aber nirgends in der Oberfläche.
Das geht eigentlich seit Jahr und Tag so, daß du im "Hamburger" Menu auf "Anpassen" klicken musst und dann den Zoom Level von der rechten Seite per Drag&Drop in die Adressleiste verschieben kannst!
Kha'ak
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 464
Hab wieder auf 50.1 gedowngraded, da beim Scrollen im Lesezeichenmenü die Schrift ausgeblendet wird, was man aber durch Abschalten der Hardwarebeschleunigung beheben kann. Dafür sieht die Schrift dann verpixelt aus (und das stört mich).
Hatte den Offline-Installer (64bit) von CB benutzt, da der Firefox selbst kein Update auf 51.0 gefunden hatte.
Hatte den Offline-Installer (64bit) von CB benutzt, da der Firefox selbst kein Update auf 51.0 gefunden hatte.
Zuletzt bearbeitet:
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Wie stellt es sich dar?Noxolos schrieb:Kann mir jemand verraten, wie ich bei der FF 32-Bit Version unter Windows 7 x64 die Anzeige des Custom Zoom Levels in der Address Bar aktiviere? Bei mir wird dort nix angezeigt ...
![firefox-51-zoom-indicator.png](/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.soeren-hentzschel.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2016%2F08%2Ffirefox-51-zoom-indicator.png&hash=609505cee3ec2307e80fac3bc4eac25c)
[Quelle: soeren-hentzschel.at: Firefox 51 zeigt vom Standard abweichende Zoom-Stufe in Adressleiste an]
Mr.Smith
Banned
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.321
mir wär scheiß egal wenn FF 6GB Ram will, aber wenn er ab 2-3gb einfach kack langsam wird, cache-leeren, about:memory und gc von hand triggern etc. nichts mehr bringt und ich deswegen neustarten muss.. dann ist das teilweise EINFACH Scheiße... klar ist es mehr oder weniger kostenlos, aber ich brauch den intensiv für die arbeit und chrome .. kp .. hat mich bisher nicht überzeugt (weiß auch nicht ob es da besser wäre)
AndyMutz
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.980
sizeofanocean schrieb:völligen Schwachsinn von anderen Ahnungslosen zu wiederholen, den man mal irgendwo aufgeschnappt hat
es gibt leider genug leute, die mal irgendwo irgendwas lesen, und dies ohne weiter zu überprüfen für fakten hinnehmen und dann auch so weiterverbreiten. nicht nur hier im forum.
zudem sind sich viele leute einfach nicht bewußt, wie stark der placebo effekt unsere wahrnehmung beeinflussen und verfälschen kann.
ich selbst habe irgendwann anfang 2000 angefangen bei HA.org rumzulesen und musste in meinen eigenen tests dann feststellen, dass ich bei ~128 kbit noch mit mühe und not das eine oder andere ABXen konnte, ab ~160 kbit allerdings nichts mehr.
-andy-
Ähnliche Themen
- Antworten
- 152
- Aufrufe
- 21.655
- Antworten
- 194
- Aufrufe
- 25.446
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 12.243
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 7.362