News Bundesgesund­heitsministerium: Laufzeit für die Corona-Warn-App verlängert

Dr. MaRV schrieb:
Ich habe mich im März, Mai und November impfen lassen. Ich habe meinen Beitrag geleistet, früher und öffter als die meisten anderen
Das ist ja löblich, das du dich hast impfen lassen.
Aber die Impfung schützt dich nicht/macht dich nicht immun vor einer Ansteckung. Du kannst (wenn auch mit verringerter Gefahr) durchaus Überträger auf andere sein. Und in diesem Zusammenhang ist dein gefasel egoistisch und zeigt die egal Haltung vieler.

Ich bin auch geimpft und demnächst geboostert , aber ich muss auf Arbeit täglich einen Schnelltest machen weil ich in einem sensiblen Umfeld arbeite. Und mich kotzen Kollegen an, die sich über diese Tests aufregen und nicht weiter wie 5 Meter Feldweg denken, obwohl sie sich selbst und auch andere damit (einigermaßen) schützen können
 
Payne19 schrieb:
Es wird immer Leute geben, die diesen Betrag an Euros schönreden. Ändert nichts an der Tatsache, dass es totale Verschwendung ist.
Die "Schönredner" haben ihre Meinung durchweg mit Argumenten begründet. Wo ist deine sachliche Begründung?
 
Blumentopf1989 schrieb:
Die meisten Privaten setzen auch die Luca App und nicht auf die Corona Warn App.
Woher willst du das wissen? Spätestens nach dem Shitstorm zur Luca-App wegen den Sicherheitsmängeln sollte jeder diese App meiden.

Außerdem wenn man sich impfen lässt wird nach der 2ten Impfung auf dem DinA4 Blatt = Digitales COVID-Zertifikat der EU mit dem QR Code den man in die App eingeben soll die Corana-Warn-App (gibt wie der Name aussagt Warnungen aus aufgrund des eignen Bewegungsprofils aus wo man war, wenn es dort zur gleichen Zeit zu Corona Meldungen kam und zeigt das Digitale COVID-Zertifikat an) oder die CovPass-App (Zeigt nur das Digitale COVID-Zertifikat an) genannt. Kein Wort mehr von der Luca App. Also wie soll diese sich weiter verbreiten wenn der Digitale DAU nur noch auf die anderen beiden verwiesen wird?
 
FrAGgi schrieb:
Was für eine Bevormundung? Dir wird lediglich angezeigt ob du Kontakt mit einer postiv getesteten Person hattest. Was du mit dieser Info anfängst, ist deine Sache.
Das ist doch eine wertvolle Info.
Nicht wirklich. Nur die Information erhalte ich erst nachdem der andere Kontakt PCR Pos. Getestet wurde und sein Ergebnis in der App hinterlegt ist. Was interessiert mich ob ich vor 5 Tagen mit einem Pos. Getesteten Kontakt hatte? Wenn ich mich angesteckt habe merke ich es selbst und wenn nicht ist mir die Nachricht auch egal weil ich nicht erkrankt bin.
 
Beelzebot schrieb:
Vorratsdatenspeicherung für 4 Wochen und man könnte sich das sparen. Die Daten liegen den Telekommuniktionsunternhemen eh vor. Erst wenn jemand sein Gerät abstellt wird die vollständig gelogte Session gelöscht. Einfach aufheben und bei Bedarf auswerten und Kontaktpersonen per SMS warnen.

Funkzellen Auswertung im Vergleich zur Nahfeld Kommunikation mit Bluetooth?

Super Idee :freak:
 
Tomsenq schrieb:
Wenn ich mich angesteckt habe merke ich es selbst und wenn nicht ist mir die Nachricht auch egal weil ich nicht erkrankt bin.
Mittlerweile sollte auch dem letzten bekannt sein, dass man einen symptomfreien Verlauf haben kann. Auch wenn es dir dann also super geht, bist du trotzdem in der Zeit für andere ansteckend.
Durch die Meldung kannst du dich also testen lassen und wenn es sich rausstellt, dass du Corona hast, kannst du entsprechend daheim sitzen bleiben um nicht andere anzustecken.
Dein Beispiel ist genau ideal als Argument FÜR die App.

Es geht nicht immer nur um sich selbst.

Bei so Kommentaren wundert es mich auch nicht, dass uns das Thema noch eine sehr lange Zeit begleiten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Taxxor, R-47 und eine weitere Person
Neben der Corona-Warn-App entscheidet sich auch bald, wie es mit der Luca-App weitergeht. Die Bundesländer müssn in den kommenden Wochen entscheiden, ob sie die Verträge mit der Betreiberfirma verlängern, berichtet Netzpolitik.org.
Es wäre ein Unding von scheuerlichem Ausmaß, wenn an die App weiterhin Steuergelder verschwendte werdne würde. Das hätte man von Anfang an nicht tun sollen, aber jetzt mit dem Wissen das die App scheiße ist sowohl vom Datenschutz als auch von der Datensicherheit, gibt es kein Argument daran fest zu halten.
 
FrAGgi schrieb:
Es geht nicht immer nur um sich selbst.

Das ist wohl der entscheidende Satz, bei dem sich alle an die eigene Nase fassen sollten. Wer sich von einer App in seinem Sozialleben bevormundet sieht, hat es nicht verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
Erstaunlich, dass jeder grundsätzlich davon ausgeht, ständig die Smartphone-Hundeleine zu tragen u. sich einen Haufen Schrottsoftware aka "Apps" draufzuladen.

Mir missfällt die gesellschaftliche Degenerierung, deren Lebensfähigkeit von einem Touchding abzuhängen scheint u. wohl nicht mehr ohne können, das ständig dabei und/oder dran rumspielen müssen - gerade aber diesen Luxus der Nichterreichbarkeit leiste ich mir schon immer.
 
CWA wie sie hier genannt wird, wurde in meinem Umfeld meist deshalb nicht effektiv, da es mehr Gründe gab die nicht zu beachten als dafür.
  • meine Frau saß mehrere Tage im Dienst neben einer Person mit Corona, die erst nach 4 Tagen offiziell im Nachgang positiv war ohne Warnung. Danach stand geringes Risiko ….wobei das mehr als fragwürdig war.
  • Personen die kein Smartphone haben sind auch ohne CWA
  • Menschen die ein neues Smartphone haben installieren diese oft nicht mehr.
  • Menschen die mit ihrem Smartphone überfordert sind , installieren die nicht von alleine.
Es gibt eben mehr Menschen die diese App nicht haben als die die sie haben.
Und da wir keine App Pflicht haben , wird das auch so bleiben. Dazu müsste es Auch eine Smartphone Pflicht geben…
Für die die gewarnt wurden und es geholfen hat sich zu schützen, freue ich mich natürlich.
 
Blumentopf1989 schrieb:
Die meisten Privaten setzen auch die Luca App und nicht auf die Corona Warn App. Andererseits bleibt doch die Frage warum der Staat in zwei Apps investieren sollte, die grundsätzlich das Gleiche können.
Gegenfrage: warum bieten plötzlich OP- Masken keinen ausreichenden Schutz mehr? Warum wird plötzlich kreuz und quer geimpft, obwohl es am Anfang hieß, daß geht nicht.
Es gibt noch viele Unstimmigkeiten, aber das ist das verkehrte Forum.

Aber um die Frage zu beantworten: es geht wie immer nur ums Geld, Verträge und vermutlich auch Zuwendungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich
halbtuer2 schrieb:
Gegenfrage: warum bieten plötzlich OP- Masken keinen ausreichenden Schutz mehr? Warum wird plötzlich kreuz und quer geimpft, obwohl es am Anfang hieß, daß geht nicht.
Es gibt noch viele Unstimmigkeiten, aber das ist das verkehrte Forum.

Aber um die Frage zu beantworten: es geht wie immer nur ums Geld, Verträge und vermutlich auch Zuwendungen
Weil die Welt nicht schwarz/weiß ist und die Erkenntnisse bezüglich des Virus und Impfstoff sich weiterentwickeln.
Erzähl uns doch mal von deinen Unstimmigkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und msv
Nur eine weitere Steuerverschwendung von einer Regierung die ihre Zügel nicht im Griff hat.
 
Tomsenq schrieb:
Wenn ich mich angesteckt habe merke ich es selbst und wenn nicht ist mir die Nachricht auch egal weil ich nicht erkrankt bin.
Dir ist egal, dass du andere anstecken kannst, die dadurch schwer erkranken können, weil du die Warnung dass du evtl. positiv sein könntest ohne Symptome zu haben(was genau das Szenario ist für das die App gemacht wurde) ignorierst.

Genau die Mentalität wegen der wir mit den Maßnahmen immer noch da sind wo wir sind…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
poly123 schrieb:
Zocken halt ihre Kunden ab, insbesondere SAP, die Seuche bekommt man nicht mehr los, wenn sich einmal eingekauft - Hana Cloud ist die Evolutionsstufe zum Gelddrucken.

Ansonsten würde ich mal die Historie (Pannen) zur App nachlesen…
Jeder kann seine Geschäftspartner selbst aussuchen. Wer sich mit inkompetenten Abzockern abgibt, ist ja mal wohl selbst schuld. Es steht dir frei, ein alternatives Geschäftsmodell anzubieten und deine Arbeit zu verschenken.
 
Wenn Menschen bei Erkältung den Kontakt zu anderen meiden würden, wäre vieles nicht notwendig.
Wie oft ich in eine Wohnung begrüßt wurde mit, „Kommen sie rein, aber ich bin erkältet.“ oder Kollegen die Krank und rotzend zur Arbeit kommen ohne Rücksicht auf Verteilung, kann ich gar nicht mehr zählen. Jetzt bei Corona wird Abstand und Quarantäne thematisiert, was eigentlich auch keine App lösen kann, da es nicht in den Köpfen ankommt was man anderen antut, wenn man seine Vieren verteilt. Es überleben so viele nach einer Erkältung, das es normal wurde sich nicht darum zu kümmern, damit andere nicht angesteckt werden.
 
wolve666 schrieb:
das allein zeigt doch schon, warum bei uns immer noch die Pandemie auf hohem Level ist und so schnell auch nicht wieder überwunden ist. Egoisten und MirEgal Haltungen ^^

Scheint mir so, als ob die Quer/Leerdenker, die zurecht einen Riegel vorgeschoben bekommen haben im Corona Thread, hier jetzt ihren Dünnpfiff ablassen wollen.
ist es nicht so, dass die Pandemie gerade durch die Tests am Leben erhalten wird?
also wenn wir nicht aufhören zu testen wird die Pandemie nicht enden, egal ob wir 100% impfquote haben oder nicht.
 
Zurück
Oben