Aber auch dort wird Bastelarbeit nötig, denn AMD verlangt die 64-bit Variante. Diese wird, anders als bei der Steamversion, zwar installiert, wird aber standardmäßig nicht gestartet. Damit nicht dauerhaft die .exe zu starten ist und wenn man, so wie ich, keine Desktopicons nutzt, dann bietet sich folgende Lösung an:
32-bit und 64-bit Ordnernamen vertauschen. Das Spiel überprüft das nicht. Es startet die 64-bit Variante und man hat keine Probleme mehr.
Weitere wichtige Info:
Crysis kann im Vollbild nur 30FPS und hat auch Probleme mit der Farbdatstellung.
Behebung: Alt+Enter mehrfach drücken, bis die Taskleiste verschwindet, aber dennoch rahmenloser Fenstermodus aktiv ist. Für gewöhnlich reicht 1-2x Alt+Enter. Bei meinem AMD muss ich diesen Zyklus aber 2x durchlaufen, da die Taskleiste sich in der Vordergrund schiebt.