News But can it run ...: Crysis Remaster wird mit Raytracing schöner

Coca_Cola schrieb:
Ich konnte nie so richtig mit den Crysis Teilen warm werden, Grafisch waren sie im ersten Teil sehr fortschrittlich jedoch ist Grafik bei Games eher eine nicht ganz so wichtige Eigenschaft.

Die Grafik steht immer an erster Stelle, sonst nutzt die beste Spielmechnik nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall, XTR³M³ und Mcr-King
Sehr cool, hab alle Teile gerne gespielt und Teil 1 als Remastered freut mich tierisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Neo772™ schrieb:
@XTR³M³ selten so ein Schwachsinn gelesen, bestes Beispiel: Minecraft

Grafik ist für den Großteil der Spieler irrelevant wenn das Gameplay gut ist. Grafik ohne gutes Gameplay hingegen kann ein paar Enthusiasten begeistern. Crysis hat sich ordentlich verkauft, war aber nie ein Verkaufsschlager
Das trifft auf alle id Software Spiele bis Quake 3 zu. Die Spiele waren Tech Demos um die Engine zu verkaufen.
Die Crysis Engine, so hatte ich mal gehört, sei wohl eher mangelhaft dokumentiert und ein Haufen Flickschusterei, weswegen oft der Unreal Engine bevorzugt wird bei der es wohl eine Menge gute SDKs gibt.
Das ist allerdings nicht mein Metier und ob das so wirklich so ist, wissen andere sicherlich besser.
 
Grad noch mal unter Linux Warhead in Steam angeschmissen (hatte es vor 2 Jahren oder so aufgrund Bugs aufgegeben) und siehe da:

Bildschirmfoto_2020-04-16_21-56-02.jpg


Damit spare ich mir das Remake und spiele das Original :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
DJMadMax schrieb:
Solche Falschaussagen kommen aber auch nur von Leuten, die nicht merken, dass das Spiel bei FullHD ab Werk in den 24p-Modus locked und man das einfach nur entsprechend "umgehen" muss ;) Gern geschehn!


komisch das ich mit der 1080Ti über 60fps habe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief
Lassen wir uns mal überraschen. Ich für meinen Teil fand Crysis nicht schlecht. Es is halt leichte kost und für zwischendurch ganz brauchbar. Und wenn die technik diesmal passt und grafisch was geboten wird gerne. Aber sicher nicht zum vollpreis. Ich sehe das einen längst überfälligen patch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neo772™
Technisch wird das Spiel mit Cryteks Hardware-unabhängiger Raytracing-Technologie aufgerüstet, die nicht auf Microsoft DXR aufsetzt.

Das ist ja 'mal eine Ansage von CryTek, Crysis 1 Remaster mit deren (wohl hardware-schonenderen) Voxel-RT-Raytracing-Loesung, da darf man wirklich gespannt sein, wie sie das hinbekommen werden.

Wenn sie das halbwegs vernuenftig hinbekommen ist das wohl die beste Werbung fuer die eigene CryEngine, die mit dem Voxel RT-Raytracing klar ein Alleinstellungsmerkmal haette und sich von den anderen DXR-Loesungen wie Unity oder Unreal Engines evt. (als resourcen-schonender und weniger hardware-limitierend) absetzen duerfte.

Tja, da scheint man also doch nicht mit Microsoft zu flirten (ein von Microsoft gesponsortes Ryse 2 mit DXR RT-Raytracing Implementierung von Crytek kann ich mir dann wohl abschminken), wie geruechteweise von einigen angenommen und der Seitenhieb auf die einfachere Implementierung von Spielen auf der (wohl bewusst zum Marktstart verknappten und Bloombergs Schaetzungen nach relativ teuer angesetzten) PS5 im Vergleich zur XBSX von einem (spaeter wohl zurueck gepfiffenen) Crytek Mitarbeiter passt dann wohl eher.

Zum bisherigen Gamescom Termin wird das Crysis (1) Remaster (an dem evt. schon ein Weilchen gearbeitet worden sein koennte) jedenfalls nicht kommen, denn die Gamescom fuer dieses Jahr ist ja jetzt erst einmal vom Tisch bzw. man sucht evt. haenderingend nach einem spaeteren Ausweichtermin nach der Verbotsverlaengerung fuer Massenversammlungen in der BRD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dominicus1165 schrieb:
Aber auch dort wird Bastelarbeit nötig, denn AMD verlangt die 64-bit Variante. Diese wird, anders als bei der Steamversion, zwar installiert, wird aber standardmäßig nicht gestartet. Damit nicht dauerhaft die .exe zu starten ist und wenn man, so wie ich, keine Desktopicons nutzt, dann bietet sich folgende Lösung an:

32-bit und 64-bit Ordnernamen vertauschen. Das Spiel überprüft das nicht. Es startet die 64-bit Variante und man hat keine Probleme mehr.

Weitere wichtige Info:
Crysis kann im Vollbild nur 30FPS und hat auch Probleme mit der Farbdatstellung.
Behebung: Alt+Enter mehrfach drücken, bis die Taskleiste verschwindet, aber dennoch rahmenloser Fenstermodus aktiv ist. Für gewöhnlich reicht 1-2x Alt+Enter. Bei meinem AMD muss ich diesen Zyklus aber 2x durchlaufen, da die Taskleiste sich in der Vordergrund schiebt.
Deine genannten Probleme habe ich nicht. Aus Origin heraus lässt es sich nicht starten. Die 64bit exe geht manuell gar nicht. Nur die 32bit exe läuft bisher einwandfrei.
Auch habe ich den 30fps lock nicht oder Darstellungsfehler. 30fps lock ist nur wenn du keine 60fps schaffst und V-Sync aktiviert hast.

SavageSkull schrieb:
selbst auf der Switch läufts also von daher.;)
Mein Satz war auch auf das Remaster bezogen, am besten mit RT.
Und welche Auflösung hat die Switch? 😉
 
Halema schrieb:
Crysis war doch ein großer Witz. Es wurde damals doch nur gezeigt, dass Crytek nicht programmieren kann. Sah ganz super aus, aber die Performance war mies. Selbst bis heute läuft das auf vielen System richtig schlecht. Mit so einer Engine muss sich doch keiner wundern, warum die CryEngine kein Erfolg war. Die Engine war einfach nur ein schlampiges Produkt.

Jetzt kommt auch noch Raytracing dazu. Schlechte Performance plus noch mehr schlechte Performance. Vermutlich hat Crytek ein wenig dazugelernt, aber eines der schlechtesten Storys und eines der schlechtesten Engines (gute Grafik bei schlechter Performance ist keine gute Engine) benötigt keine remastered Version.

Was läuft denn bei Dir verkehrt ? Ich hab damals Crysis 1 auf einer GTX 260 gespielt und es war ein tolles Erlebnis. Wenn Du es mit einer S3Virge, oder einem Solartaschenrechner versucht hast zu zocken, dann war eine schlechte Performance bei Dir kein Wunder. Was auch immer Dich so sehr anpisst, es hat nichts mit der CryEngine zu tun. Also ich freu mich drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Steini1990 und Öcher Tivoli
endlich wieder ein neuer Benchmark
 
Ob es diesen Teaser Trailer gebraucht hat :D ?

 
Replay86 schrieb:
Crytek sagte selbst damals das es für zukünftige PCs entwickelt wurde für maximale Grafik.
Ja, nur für Zukünftige PCs die so nie kamen. Es kam nie ein 8 ghz Pentium 4 oder Bulldozer. Stattdessen kamen immer mehr Quad-cores and dann noch 8, 16, 32 und jetzt sogar 64 core Desktops. Klar, IPC heute ist besser als damals, aber diese Entwicklung der Singel Core Leistung die erwartet wurde, kam einfach nicht ansatzweise so wie gedacht.
 
Die COVIEDS haben Korea überfallen. NOMAD klärt das mit seinem Nanosuit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Öcher Tivoli und Apocalypse
Für mich bis heute der geilste Gametrailer aller Zeiten (ich bin jetzt aber auch nicht der absolute Hardcoregamer, der alle Blockbusterspiele kennt ;)).

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi, Roach13 und Banger
Besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Roach13 und Banger
Nee, viel schöner, dass es nach dem Schulterblick endet :D
 
Ich freu mich richtig drauf ! Wobei es ein remaster trotzallem nicht gebraucht "hätte". Unglaublich wie gut das Spiel gealtert ist.

Bevor das ganze offiziel wurde habe ich auch noch mal den ersten Teil ausprobieren wollen. Aber mit der hz Zahl scheint es wirklich probleme zugeben. Bei mir läuft es entwerder mit miesen 24 fps. oder wenn fps lock aufgehoben ist weit darüber allerdings mit heftigem Tearing trotz g-sync -.- ...so macht das leider kein spass :/
 
Hallo zusammen,

@ Apocalypse
Apocalypse schrieb:
Ja, nur für Zukünftige PCs die so nie kamen.
Das war doch auch gar nicht nötig. Ich hatte zu der Zeit einen Intel Core 2 Duo E6600 - @ OC 3,21 GHz - sowie eine Zotac Nvidia 8800 GTS 640. Auf den damalig gängigen Auflösungen wie 1280er - 1600er Auflösungen lief es damit richtig gut. Mein E6600 war auf beiden Kernen maximal bis 64 - 65 % ausgelastet, ich hatte da großes Augenmerk drauf gelegt, weil seinerzeit so betont wurde von den Machern von denen, daß Crysis 1 das erste Game wäre, welche Dualcore-Vierkern CPU`s komplett zu Nutzen wüßte.

Noch zudem war Crysis 1 über die "Ini-Dateien" extrem gut Optimierbar. Mittels der "Ini-Dateien" konnte man einiges heraus holen, sowohl was das Tempo angeht, als auch von der Optik her. Direct X 9 war damals abseits Windows Vista üblich, wer Windows Vista hatte, bekam spezielle Effekte mittels Direct X 10. Jedenfalls wurde dies zuerst suggeriert.

Über die "Ini-Dateien" konnte man aber genau die Effekte, wie sie angeblich nur unter Direct X 10 ausführbar Respektive darstellbar sein sollten, genauso in Direct X 9 spielbar gestalten und zwar zumindest auf "High" mit der von mir aufgeführten Hardware Flüssig zu Absolvieren.

Keine Ahnung wieso hier manche behaupten, es wäre schlecht Programmiert gewesen. Man sollte in der Relation mal die Grafik sehen und wie gut es mit den entsprechenden Einstellungen skalierte. In meinen Augen war das ganz beachtlich.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und DJMadMax
Bin doch froh über einen grafischen Upgrade. Hab das Spiel vor 5 jahren das letzte Mal gespielt, und es kam mir damals recht altbacken vor. Besonders die Vegetation - das was das Spiel ursprünglich so hervorragend gemacht hat - kam mir flach, eindimensional, papierartig, und irgendwie künstlich auf das Terrain aufgesetzt vor. Das hat dann schon an der Atmosphäre gezehrt.

Wenn man den Trailer der inzwischen verbesserten CryEngine anschaut Video mit Beginn ab Minute 2:17, sieht der Dschungel meilenweit besser und organischer eingebunden aus. Gefällt mir viel besser. Ich bin mir fast sicher, dass das Impressionen aus dem Remaster sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben