Biedermeyer schrieb:
Das soll mir erstmal jemand beweisen, dass ein Shooter Raytracing benoetigt und man das auch sieht und dann noch als "schoener" empfindet, trotz Einbruch bei den FPS.
Schau dir Metro Exodus an.
Biedermeyer schrieb:
Gibt's nicht irgendwo eine Statistik, wieviel Prozent der Leute ueberhaupt die Hardware dafuer haben?
Cryteks Raytracing Ansatz ist mit jeder DX11 fähigen Grafikkarte möglich, kannst in der Steamstatistik ja nachschauen, welche DX10 Only Grafikkarten da noch vertreten sind (ATI 4000 / GTX 200 und niedriger)
Biedermeyer schrieb:
IMHO wird einfach nur irgendetwas reingepackt, ob noetig od. nicht, um Marketing betreiben zu koennen.
Nötig sind keinerlei Grafikeffekte. Sorgen trotzdem für eine bessere Optik.
Biedermeyer schrieb:
Ich persoenlich benutze nur das, was fuer mich Sinn ergibt und nicht andere versuchen einzureden - dazu zaehlt inzwischen fuer mich leider auch CB

.
Ist doch auch dein gutes Recht, zwingt dich doch keiner Raytracing etc. zu nutzen. kannst du ja auch ausstellen, wenn du der meinung bist, dass du keinen Unterschied siehst oder es dir zu viel Leistung kostet.
Biedermeyer schrieb:
Das Spiel wird auch mit Raytracing od. sonstigem Schnick-Schnack inhaltlich und somit gesamteinheitlich nicht besser...
Hat auch keiner Behauptet. Wie jedes Remaster gibts das gleiche Spiel in neuer Optik. Wenn man die alte Version schon nicht mochte, spricht einen auch die neue nicht an. Wer was anderes erwartet... tja dem kann man dann auch nicht mehr helfen.
Nudelsuppe schrieb:
Gefühlt gibt es für mich derzeit fast nur noch Remakes/Remaster.
Hat gefühlt doch in der letzten Zeit nachgelassen. Zum beginn von Xbox One und PS4 war das noch viel schlimmer. Spricht in meinen Augen aber auch nichts gegen, wenn es entsprechend gut umgesetzt ist. Spiele wie Resi 2 Remake sind da z.B. ein Paradebeispiel.
ruthi91 schrieb:
Das Argument unterstütze ich aufjedenfall wenns ein Multiplayer Shooter wie BF V geht. Dort werden die allermeisten halt sportlich auf Sieg spielen und sich nicht die Zeit nehmen die schöne Grafik zu bestaunen.
Raytracing kann auch spielerisch im Multiplayer entsprechend für das gameplay genutzt werden. Z.B. weil Schatten dich verraten können oder auch Spiegelungen. Gerade bei eher taktischen Spielen könnte das ein weiteres plus geben. Zudem könnte man echte dynamische Beleuchtung für verstecke etc nutzen, in dem man beispielsweise Beleuchtungsquellen ausschaltet / zerstört oder auch versperrt etc. Möglich ist hier theoretisch vieles, wenn es genug Raytracing Hardware im markt gibt und sich das für Entwickler lohnt. Man kann die technik ja nicht nur für optische Verbesserungen nutzen.
ruthi91 schrieb:
Auch mit so zeitnahem Bevorstehen der Nextgen Konsolen noch den Release auf alten schwachen Konsolen, besonders der Switch, zu machen... naja halte ich für unglücklich.
Es lohnt sich halt finanziell nicht, nur auf neue Konsolen zu setzen. in absehbarer zeit ist da nicht mit einer weiten Verbreitung zu rechnen. Das Spiele da sehr gut skalieren können, trotz Switch Fassung, zeigt doch das aktuelle Doom. Technisch auf dem PC echt eine Wucht mit toller Performance. Raytracing beispielsweise wird es ziemlich sicher nur für den PC geben und evtl. in einer Version für die neuen Konsolen.