zeedy schrieb:
Das vllt am miserabelsten "optimierte" Spiel aller Zeiten.
Nicht wirklich, da gibt es weitaus schlimmere. Gibt ein neues Digital Foundry Video mit einem Q6600 und einer 8800GT, da kann man gut sehen, wie das ganze damals lief.
Das Problem ist eher, dass man bei der Entwicklung vor 15 Jahren schlicht viele moderne Hardwarefeatures schlicht nicht implementieren konnte, da es sie schlicht noch nicht gab. Crysis ist da ein Sonderfall. Es setzt viele moderne Grafikfeatures ein, die auch Jahre später bei vielen Spielen noch nicht vorhanden waren, allerdings macht man das ganze mit einer relativ alten API und ohne das Wissen, dass viele dieser Dinge später mittels Hardware beschleunigt werden können. Das Spiel ist nicht schlecht optimiert, sonder eher überambitioniert.
Man hätte vieles später per Patch bessern können. Es gibt ja durchaus auch eine Multithreading optimierte Version des Spiels, nur halt nicht für PC.
franzerich schrieb:
Bin ehrlich gesagt auch gespannt wie sich deren hauseigenes Raytracing schlägt. Das wäre irgendwie schon witzig wenn sich herausstellt, dass deren Implementierung gleiche oder zumindest sehr ähnliche Resultate erzielt wie das Raytracing über die DirectX12 Schnittstelle (genannt DXR) - aber problemlos auf herkömmlichen Shaderkernen läuft und ohne spezielle Raytracing- und Tensorkerne. Damit würden die ganzen Behauptungen von "speziell notwendiger Hardware" lächerlich erscheinen, und ebenso die Frage aufwerfen ob die Raytracing Schnittstelle in DirectX12 überhaupt effizient ist.
Raytracing läuft auch ohne entsprechende Recheneinheiten. Wurde auch schon immer so kommuniziert und Nvidia hat es ja sogar auf der GTX 1000 Serie freigeschaltet.
Es ist halt nur extrem langsam. Du brauchst auch keine spezielle Spielehadware wie eine GPU... Du kannst Crysis 1 auch rein im Softwaremodus auf der CPU spielen. Spezielle Hardware kann aber entsprechende Berechnungen enorm beschleunigen!
Es gibt die Neon Noir Demo von Crytek, die kannst du auf jeder DX11 fähigen Grafikkarte laufen lassen. Schau dir dazu das folgende Video an, dort wird auf die Besonderheiten und Einschränkungen eingegangen.
Raytracing läuft auch auf jeder CPU. Aber es wie überall in der Technik, man versucht spezielle Anwendungen mit speziellen rechenlogiken zu beschleunigen. Und das machen die Raytracingkerne. Genau wie jede moderne CPU und GPU mit weiteren Einheiten vollgestopft sind, um bestimmte Berechnungen zu beschleunigen.