News But can it run ...: Crysis Remaster wird mit Raytracing schöner

cele schrieb:
Naja das Spiel gewinnt keinen Innovationspreis.
Aber Müll? Wie kommst du da drauf?
Spiele es manchmal mit Kumpels, solides Koop-Zombiegemetzel, kann man nicht klagen.
Ja aber kein technisches Vorzeigespiel sondern altbacken und zweckmäßig. Solche Hersteller sollten eher nicht an nem Grafikvorreiter (quasi) arbeiten, aber mal sehen....die benutzen ja nur den Stoff von Crytek.
 
Ein Crysis 4 wäre natürlich der "Oberkracher".
Beim dritten Teil ist einem ja schon beim Start im Regen die Kinnlade runtergefallen.
Und diese Texturen..... :)

Ein Remake ist halt leider nur ein Remake.
Sieht n bissl besser aus, aber wenn sie alles umkrempeln würden, könnten sie auch ein neues Spiel machen. :(

Schade schade. Bei einem Teil 4 wäre ich mit im Boot gewesen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Die RTX Technik von Crytec lief auf einer GTX 680. Wundert mich, das MS die nicht aufgekauft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
FatalFury schrieb:
Die RTX Technik von Crytec lief auf einer GTX 680. Wundert mich, das MS die nicht aufgekauft haben.

Ja sogar auf meiner RX570 ziemlich gut.

Warum nicht ein Remake kann immer gut sein machen andere auch vor allem auf der Switch da bin ich gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
FatalFury schrieb:
Die RTX Technik von Crytec lief auf einer GTX 680. Wundert mich, das MS die nicht aufgekauft haben.

RTX ≠ Raytracing. Auch die ganzen anderen Raytracing Ansätze sind auf beispielsweise einer GTX 680 nutzbar, ja sogar nur auf der CPU und ganz ohne Grafikkarte. Das Problem ist hierbei die Geschwindigkeit. Der Voxel Ansatz von Crytek ist zwar auf allen DX11 Grafikkarten nutzbar, aber im Vergleich zum vollen RTX Umfang auch ziemlich eingeschränkt in den Fähigkeiten. Das zeigt die Neon Noir Demo relativ gut. Und das große Problem, aktuell kann es auch nicht durch Zusatzhardware beschleunigt werden. Das ist schlecht, da nach und nach alle Grafikchips damit ausgestattet sein werden.

Zumal die Neon Noir Demo auf Pascal und allen AMD Architekturen verhältnismäßig schlecht läuft und auf Turimg ziemlich gut, ohne die RT Cores zu nutzen. Sprich die Karten die eh keine RT Beschleunigung haben, laufen trotzdem ein gutes Stück schlechter, als die aktuellen nvidias.

Wenn Die Technik vor einigen Jahren gekommen wäre, okay. Aber Sie ist leider was die Funktion angeht unterlegen und kommt einfach zu spät. Ab nächstem Jahr werden alle neuen Grafikkarten ab der Mittelklasse Hardwarebeschleunigtes Raytracing können und auch die neuen Konsolen. Da ist dann ein Raytracing Ansatz der nicht beschleunigt werden kann und zudem weniger Funktionen hat eigentlich ziemlich uninteressant.

Supermax2004 schrieb:
Ja aber kein technisches Vorzeigespiel sondern altbacken und zweckmäßig. Solche Hersteller sollten eher nicht an nem Grafikvorreiter (quasi) arbeiten, aber mal sehen....die benutzen ja nur den Stoff von Crytek.

Bitte Was? Das Spiel hat Technisch sogar ziemlich was auf den Kasten. Es ist was die Nutzung von Low Level APIs angeht ziemlich Fortgeschritten und sehr gut auf Performance optimiert. Also eigentlich genau das, was Crytek braucht.

Davon ab sollte man nicht immer von einem Titel auf den anderen schließen. CD Projekt Reds erstes Spiel (der erste Witcher Teil) war auch ein übelstes Bug Fest und heute liefern Sie beispiellos gut gepolishte tolle Spiele ab und gehören zur Weltspitze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Werden die Animationen auch überarbeitet? Wahrscheinlich nicht....wäre ja zuviel Arbeit und würde dem schnellen Geld im Wege stehen...Grafik Mods sind ja nichts neues bei dem Spiel....aber ich lass mich überraschen.Mal sehen wie viel "Liebe" da rein gesteckt wird... Mehr als 4,99€ geb ich nicht dafür aus.
 
Ich brauch kein Remaster wenn ich nicht mal das Original mit 50 FPS zum laufen bekomme ~.~

5120x1400 Pixel bei 2x AA auf Very High Speccs, gibt knappe 50 FPS mit ner Vega64 ^^
 
Shoryuken94 schrieb:
Wenn Die Technik vor einigen Jahren gekommen wäre, okay. Aber Sie ist leider was die Funktion angeht unterlegen und kommt einfach zu spät.
Ist sie doch ... nur hat das die Bauernfänger heute ,damals wenig interessiert

Crytek entstaubt die Glaskugel die NVIDIA aus guten Grund zu Gunsten von Raytracing ins Regal verfrachtet hat, nun nochmal , mit all den Nachteilen die es damals schon gab, und in Neon Noir immer noch existieren , und findet tatsächlich noch Unbedarfte die das Marketing Bingo schlucken

Das Witzige ist das von der Mondlandungs Demo von 2014 mittlerweile auch eines mit richtigem Raytracing existiert
Ich lasse es jedem offen zu beurteilen ,wer sich hier blenden lässt , und wer die qualitativen Unterschiede erkennt

Crytek hat den Zug mit seiner damaligen zukunftsweisenden Engine einfach verpasst , u ist hinter Epic,Beteshda, 4A Games abgerutscht
Das sie jetzt Voxels nochmal aufwärmen, anstatt ihre Engine zu erneuern , ist bedauerlicherweise eher der finanziellen Lage geschuldet
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer mal den Hype um das Spiel genau erklären?

Ich verstehe nämlich nicht warum das so gefeiert wird. Teil 1 hatte eine schwache Story, schleichen war schon wie in Far Cry 1 viel zu schwer, Gegner halten zu viel aus, die Welt war leer und riesig.

Das war doch nur eine Grafikdemo. Also was finden manche so gut an dem Spiel??
 
Haldi schrieb:
Ich brauch kein Remaster wenn ich nicht mal das Original mit 50 FPS zum laufen bekomme ~.~

5120x1400 Pixel bei 2x AA auf Very High Speccs, gibt knappe 50 FPS mit ner Vega64 ^^


Genau das ist doch der Punkt. Die alte Engine kann aktuelle Hardware nicht effizient auslasten.

Ein Remaster könnte besser aussehen und dabei zugleich deutlich besser laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und cele
@Manegarm Schleichen ist nicht schwer. Positioning und Konditionierung der anzugenergie ist alles. Immerhin ist man im Dschungel. Was meinst wer da alles rumlaufen soll? Klar ists leer zwischen patrollien und Gegnerbasen. Diese Zeit nutzt man um nach taktischen Vorteilen ausschau zu halten.

Was mir an crysis gefällt ist der Anzug, die Optik des Spiels, der Soundtrack und die Geschichte dahinter die mit den teilen zusammengenommen eine schöne tiefe erreicht wenn man sich auf sie einlässt. Klar ists nix zu anspruchsvolles aber grade Teil zwei spielt auf vielen Ebenen. Das sichtbare gameplay ist nur die eine Sache.

Ich bin wirklich begeistert gewesen von der ersten Minute an und habe die spiele mehrfach durch mit wachsender Schwierigkeit.

Was Teil 3 einführt, wie den Bogen, Anzug Skillsystem und spezialwaffen wie die Typhoon und die Cephwaffen erweitert nochmal die Möglichkeiten des nanosuits. In Kombination mit nanovision ein echter Zugewinn auf taktischer Ebene. Man kann jedes Spiel entweder als Tank oder mit Stealth durchspielen oder zwischenstufen.

Far cry beispielsweise hat mir überhaupt nicht gefallen und ich meide die Serie einfach weil sie so wenig zusammenhängend ist und vieles rundherum Storytechnisch mich nicht anspricht. Setting ist halt was was einem gefallen muss und das tut es nicht in meinem fall.

Ist aber wie gesagt alles meine subjektive Sicht auf die Dinge. Bewertet jeder anders.

Kleiner zusatz zu Gegnern die zu viel aushalten: in Teil 1 tatsächlich ein Problem, Büsche, Schalldämpfer und einzelschuss der Waffen nutzen um die Gegner aufzumischem. Bevor die kapieren was abgeht sind sie Tod.

Der Panzerungsmodus in Teil 1 ist recht schwach und eher ein Backup beim deckungswechsel wenn Geschwindigkeit allein es nicht tut. Tarnung ist in Teil 1 wichtiger.
In Teil 2 und 3 sind nach Upgrades Tarnung und Panzerung derart stark dass die Cell Einheiten kein Problem darstellen. Nur noch die Aliens sind dann ein wenig Herausfordernder. Ist halt alles eine Frage der Taktik. Man muss die Grenzen des Anzugs zu jedem Punkt im Spiel einschätzen können sonnst bekommt man Probleme, besonders auf hohen Schwierigkeitsstufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, pietcux, Luxmanl525 und eine weitere Person
PS828 schrieb:
Was mir an crysis gefällt ist der Anzug, die Optik des Spiels, der Soundtrack und die Geschichte dahinter die mit den teilen zusammengenommen eine schöne tiefe erreicht wenn man sich auf sie einlässt.

Das find ich auch, jedoch ist Teil 2 und 3 eine eigene Reihe wie ich finde.
Da hat sich teils einfach Zuviel getan gegenüber Crysis und Crysis Warhead.

ich verstehe das Argument mit der Handlung nicht ganz ob bei Filmen wie John Wick oder Stirb Langsam oder immer das damals bis heute hochgelobte CoD war genauso anspruchslos. Das ist ein guter Action Taktikshooter.
Ob Actionfilm oder Spiel das Genre war noch nie besonders anspruchsvoll bis auf wenige Ausnahmen.

Entweder es gefällt ein oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, pietcux und PS828
Ich fand in Teil 2 beispielsweise schön wie der Anzug über weite Teile sich mit sich selbst beschäftigt und man bis zum Ende nicht so genau weiß was er eigentlich macht obwohl er parallel noch an den Sporen feilt um diese Biowaffe umzudrehen.

Auch fand ich den Strang mit Jakob Hargreave schön wo er aus dem Hintergrund tritt und die Ursprünge des Anzugs erklärt werden ohne hier jetzt wem vorgreifen zu wollen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, pietcux und Captain-S
@PS828
Stimmt nicht ganz du weißt noch nicht genau wie AMDs Lösungen aussehen sage nur Xbox und PS5 sind völlig verschieden.

Odwohl beide AMD nutzen mehr darf ich nicht sagen nur soviel auch die GPUs alias big Navi werden verschiedene Ansätze benutzen. 😉

Mehr Vielfalt ist immer gut sage ich dazu.
 
@Mcr-King ich möchte dir wirklich gern folgen mein guter aber ich habe keine Ahnung wie das zu meinem Text zum aktuellen Thema passt :D aber allgemein betrachtet hast du recht :)
 
Naja du hast doch gesagt alles dass alle in Zukunft auf Tensor und RTX Core gehen ich denke nicht aber will und darf lieder nix sagen.

Nur soviel AMD geht einen interessanten Weg, grade in Bezug auf große und kleine GPUs siehe XBox SX und PS5. Genau deswegen wird es noch eine kleine geben glaube dass darf ich sagen oder andeuten. 😉
 
Wo soll ich das gesagt haben? Das klingt nicht nach mir :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mcr-King schrieb:
Naja du hast doch gesagt alles dass alle in Zukunft auf Tensor und RTX Core gehen
Wie der einzelne das umsetzt ist doch völlig irrelevant...Der Standard ist DXR u daran orientieren sich die Vendor

Ich glaube nicht das das Denoising über absehbare Zeiträume verzichtbar sein wird, will man qualitativ hochwertige Resultate

Und da sind 8bitige schnell schaltende Winzlinge, sicher nicht ganz verkehrt als Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
PS828 schrieb:
Wo soll ich das gesagt haben? Das klingt nicht nach mir :D
😂 Naja es ist ja auch spät nach 10 Stunden Arbeit und so 😏

Egal NAD ist halt kacke aber trotzdem zumindest kann ich sagen dieses Jahr wird noch interessant was GPUs und Konsolen angeht, auch bei Nintendo da wird es aber erst nächstes Jahr wegen ARM NVCores. 😉
Ergänzung ()

captain kirk schrieb:
Wir der einzelne das umsetzt ist doch völlig irrelevant...Der Standard ist DXR u daran orientieren sich die Vendor
Nee Vulkan gibt es auch noch und NVGR und PSAP auch noch wo bei PS5 und Nintendo auch Vulkan unterstützt. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Die große Frage ist auch, was hat Koduri sich bei Intel zurechtgelegt , wenn er sich doch mit beiden im Highendsektor anlegen möchte

Oder er flunkert wieder ,oder hat Raytracing gar nicht auf dem Schirm

Daniel Pohl ist nicht zufällig ab u an noch mal hier zugegen, und kann mal aus dem Nähkästchen plaudern:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux und Mcr-King
Zurück
Oben