Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Catalyst-Roadmap: Tri- und Quad-Crossfire
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Catalyst-Roadmap: Tri- und Quad-Crossfire
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
Und was ist daran neu ?
gibts seit 7(?) Jahren, nur das es mit der Zeit immer ineffektiver wurde(mehrere Karten, schlechte Skalierung, etc)
Aber ok, hier gehts ja jetzt um Mainboards nicht um die Karten, von daher...
gibts seit 7(?) Jahren, nur das es mit der Zeit immer ineffektiver wurde(mehrere Karten, schlechte Skalierung, etc)
Aber ok, hier gehts ja jetzt um Mainboards nicht um die Karten, von daher...
@14 (GeneralHanno): Du hast vollkommen recht !
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es genau darum geht.
Der Mehraufwand bei der Entwicklung einer Grafikkarte um sie Crossfire-fähig zu machen ist wahrscheinlich nicht soooo groß.
Alleine die Tatsache, dass dann ein Gespann mit "ATI" im Namen die ganzen Benchmark-Ranglisten anführt (denn es WIRD Leute geben, die sich so ein System zulegen) könnte die ganze Sache für ATI rentabel genug machen. Prestige halt.
Formel-1 selbst lohnt sich ja z.B. auch für keinen Hersteller.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es genau darum geht.
Der Mehraufwand bei der Entwicklung einer Grafikkarte um sie Crossfire-fähig zu machen ist wahrscheinlich nicht soooo groß.
Alleine die Tatsache, dass dann ein Gespann mit "ATI" im Namen die ganzen Benchmark-Ranglisten anführt (denn es WIRD Leute geben, die sich so ein System zulegen) könnte die ganze Sache für ATI rentabel genug machen. Prestige halt.
Formel-1 selbst lohnt sich ja z.B. auch für keinen Hersteller.
G
Gelbsucht
Gast
Dürfen wir dann endlich den Artikel "ATIs Quad-Crossfire am Limit" lesen, wenns soweit ist? *freu*
Mit QUad-Sli hatten wirs ja schon unlängst.
Mit QUad-Sli hatten wirs ja schon unlängst.
Wie sollen den vier Grafikkarten in einen Rechner passen? Wenn das alles Dual-Slot-Kühlungen sind, passt die unterste nicht mehr rein, da alle Gehäuse und Boards nur ein 7-Slot-Design haben. 4 Mainstreamkarten zu betreiben macht wenig Sinn, weil SLI/Crossfire zu schlecht skaliert, dann schon lieber 2 Highend-Karten.
@6 für Entusiasten machts vielleicht schon sinn. Ich meine, eigentlich gebe ich Dir ja recht. Mehr als ein DualGrakaSystem braucht man sicherlich nicht. Mindestens nicht in der HomeDesktop umgebung. Es gibt aber Professionellen bedarf ans solchen Systemen. Ich denke da vorallem an den Renderingbereich und CAD bereich.
weiss nicht was dagegen gewettert wird
wenn man es nciht nutzen möchte, kann man doch nur eine graka benutzen
was ist schlimm daran dass man jetzt die möglichkeit hat mehrere zu nutzen?
@C.J.
was hat die größe der kühlung mit der anzahl an slots zu tun?
gibt auch kühler die nicht die luft aus den gehäuse blasen, die brauchen keine 2 slots, nur etwas mehr platz unter dem letzten slot
und das haben einnige gehäuse
wenn man es nciht nutzen möchte, kann man doch nur eine graka benutzen
was ist schlimm daran dass man jetzt die möglichkeit hat mehrere zu nutzen?
@C.J.
was hat die größe der kühlung mit der anzahl an slots zu tun?
gibt auch kühler die nicht die luft aus den gehäuse blasen, die brauchen keine 2 slots, nur etwas mehr platz unter dem letzten slot
und das haben einnige gehäuse
H
H@ckinTosh
Gast
Ist ja fast garnicht übertreiben die Idee. Vorallem passen 4 Grakas doch garnicht auf ein normlaes ATX-Board ohne die PCI-Slots wegzulassen. Und das fänd ich echt kacke.
S´p@tcher
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 874
Also mahl ehrlich, außer man ist stinck reich und will mit Benches von seinem Computer, der mit Extreme CPU, DDR3 8GB Arbeitsspeicher und 4 Grafikkarten ausgestattet, angeben will
wer braucht so was? Nicht das 4 Grafikkarten 1. teuer sind^^ sondern auch 2. übelst heiß werden wofür man warscheinlcih ne Doppelte Wasserkühlung bräuchte
@19
Ich glaube es währe eher sinvoller sich ne starke Karte zu kaufen, als 3 schwache zu verbinden -.-
Die Welt redet von Klimaschutz und wie man Stromsparen soll, ich sags euch, durch Systeme und Erfindungen wie diese, werden die AKW´s noch 50 weitere Jahre in betrieb bleiben^^
wer braucht so was? Nicht das 4 Grafikkarten 1. teuer sind^^ sondern auch 2. übelst heiß werden wofür man warscheinlcih ne Doppelte Wasserkühlung bräuchte
@19
Ich glaube es währe eher sinvoller sich ne starke Karte zu kaufen, als 3 schwache zu verbinden -.-
Die Welt redet von Klimaschutz und wie man Stromsparen soll, ich sags euch, durch Systeme und Erfindungen wie diese, werden die AKW´s noch 50 weitere Jahre in betrieb bleiben^^
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
die absatztzahlen werden sooo gering sein (enthusiasten = 0,0001% ), dass STi damit keinen gewinn macht. auch der stromverbrauch ist aufgrund der wenigen systeme irrelevant. sowas dient immer zu marketingzwecken um "kleinere" karten oder systeme zu pushen.
wenn der 3dmark rekord mit 4 ATi karten geschafft wird, bringt das der firma respeckt und ansehen und die leute kaufen sich (so die theorie) ne ATi-karte.
zum thema: passt nicht mit dualslot-kühlern:
angeblich soll die hd 2950pro mit einem singelslot auskommen. zudem gibt es ja auch flache wasserkühler, wenn wir schon bei enthusiasten sind
€dit: das thema muss man ja auch noch unter dem stichwort physikberechnung via graka sehen. 2 karten fürs rendern, eine für die physik.
lg hanno
wenn der 3dmark rekord mit 4 ATi karten geschafft wird, bringt das der firma respeckt und ansehen und die leute kaufen sich (so die theorie) ne ATi-karte.
zum thema: passt nicht mit dualslot-kühlern:
angeblich soll die hd 2950pro mit einem singelslot auskommen. zudem gibt es ja auch flache wasserkühler, wenn wir schon bei enthusiasten sind
€dit: das thema muss man ja auch noch unter dem stichwort physikberechnung via graka sehen. 2 karten fürs rendern, eine für die physik.
lg hanno
Zuletzt bearbeitet:
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
S´p@tcher schrieb:ich sags euch, durch Systeme und Erfindungen wie diese, werden die AKW´s noch 50 weitere Jahre in betrieb bleiben^^
na dann hätte die Sache ja wenigstens etwas Positives
T
towa
Gast
Über Sinn und Unsinn kann man streiten,
wenn ATi es nicht amcht wird es NVIDIA machen und somit wäre ATI wieder hinterm Mond, ist schon OK man muss es ja nicht nutzen.
Aber sollten erstmal am Treiber arbeiten, seit Vista kann ich im ControlCenter mit meiner X800XL meinen Fernseher per Video-Out nicht mehr im Theatermodus ansprechen, der Menüpunkt Theatermodus fehlt komplett bei meiner X1900 ist es vorhanden, schade
wenn ATi es nicht amcht wird es NVIDIA machen und somit wäre ATI wieder hinterm Mond, ist schon OK man muss es ja nicht nutzen.
Aber sollten erstmal am Treiber arbeiten, seit Vista kann ich im ControlCenter mit meiner X800XL meinen Fernseher per Video-Out nicht mehr im Theatermodus ansprechen, der Menüpunkt Theatermodus fehlt komplett bei meiner X1900 ist es vorhanden, schade
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
wieso denken alle das es normale GPUS werden. hat keienr von euch gelesen das der 3 nur fü physix alla ageia sein soll. kann ja seind as der 4 auch irgend ne aufgabe uebernimmt. vielleicht sind die 2 azusätzlichen kartenja auch viel kleiner und belegen nur einen slot.
also abwarten und tee trinken. vielleicht ist es alles nicht so schlecht. ich sage nur dual core oder multi gpu im jahre 1998..... was hätten wir wohl darüber gedacht..
also abwarten und tee trinken. vielleicht ist es alles nicht so schlecht. ich sage nur dual core oder multi gpu im jahre 1998..... was hätten wir wohl darüber gedacht..
RaiseHell
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.460
Das haben sich die GPU-Hersteller wirklich fein ausgedacht. Anstatt nur einer teuren GraKa soll man am besten gleich ein paar Stück kaufen. Naja, wer bei dem Unsinn mitmacht, is sowieso selbst schuld. Mehrere Grafikkarten kosten mehr in der Anschaffung, erhöhen die laufenden Gebühren (Stichwort Strom) und sorgen obendrauf noch für eine wohlige Temperatur im Tower. Das Ganze wird dann unter dem Motto "Fortschritt" verkauft. Grandios.
@towa: Ich hab auch eine X800XL und bei mir geht der Theatermodus.
Kann auch ohne Probleme über meine TV-Karte schauen.
@Topic: Das lustige ist eher, es kann sein das 4 Karten fast eine schlechtere Performence als 2 bringen. Siehe Quad-SLI.
Kann auch ohne Probleme über meine TV-Karte schauen.
@Topic: Das lustige ist eher, es kann sein das 4 Karten fast eine schlechtere Performence als 2 bringen. Siehe Quad-SLI.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 125
- Aufrufe
- 24.971
- Antworten
- 268
- Aufrufe
- 45.296
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.879
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 9.785
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 6.000