• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt: GOG macht Verluste, Cyberpunk-Updates 2022

habla2k schrieb:
Tja, die Leute sparen eben lieber n paar € in unauthorisierten Keyshops als sowas extrem kundenfreundliches wie GoG zu unterstützen. Wundert mich leider ga
Genau. Kaufe auch gerne wenn Games im Angebot sind, aber noch nie bei diesen dubiosen Keyshops.
Diesen, in meinen Augen fast schon illegalen, Machenschaften hätte ich schon lange einen Riegel vorgeschoben.
 
Hmm da sollte ich mal meine Wunschliste bei Gog aufsuchen und den Umsatz etwas nachhelfen, wollte sowieso seit längerem schon HZD.

Ich mag GOG, sofern es keinen dringenden Grund gibt für Steam, hol ich die Titel dort.
Pandora schrieb:
ihr Heil in neuen AAA Spielen sehen
Warum nicht, wenn ich AAA Spiele auch bei GOG bekomme ich sie bevorzugt dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, ThePlayer, FrAGgi und 3 andere
Schade, GoG ist eigentlich meine liebste Plattform zum Spieleerwerb. Weit weniger aufdringlich als andere, schon allein weil der Launcher optional ist. Dazu natürlich DRM-Freiheit.
Also ich hoffe jedenfalls, dass uns GoG erhalten bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, DrTimeWaste, EntelodonX und 6 andere
Hab zwar mir schon GoG Keys im Keyshop geholt aber eben nur für Releases die man in DE nicht bekommt.
Glaub Quake3 Arena, Quake 2 und Hexen2 damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
@Jossy82
Daran ist wie geschrieben alles soweit legal.
Solange Du z.B noch Spiele auf Silberscheibe/Diskette hast, kein Problem.
Ich bin mir bei den ganzen Paketen auf archive.org hier in der BRD nicht sicher.
 
archive.org die Archive sind definitiv nicht so ganz richtig legal. :D

Und ich hab zwar noch alte Disks aber eben auch nicht immer.

Alte Spiele zum laufen bringen kann ich wohl schon aber dass ist mir abgesehen von der Stabilität den Stress nicht wert.

Und wenn ein Spiel, dass sonst nur abandoned erhältlich ist und wo ich mich erst einlesen müsste (Was bei "Perlen" manchmal nicht gegeben ist.) auf GoG einen Release hat hol ich mir dass da. Weil es eh meist unter 10 Euro liegt und oft oben genannte Punkte negiert. (Abgesehen davon dass die DosBox bei denen oft veraltet ist und ich wegen Fullscreen und Scaling oft noch nachgreifen muss. werd irgendwann auch nochmal wegen nem CRT-Shader nachschauen, dass war bisher noch nicht so nice was ich gefunden hatte....)
 
naja wenn ich aller 2 - 3 Tage Emails mit Rabattcodes >50% bekomme, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, das da nicht viel bei rum kommt :(
Schade eigentlich, GoG ist ansich ein cooles Conzept.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und madmax2010
Joa das große Geld macht aktuell die Plattform die es schafft die guten Titel an den Kunden zu bringen, egal ob DRM oder nicht. Zur Not wird aufgerüstet. Klar mag jeder die Klassiker, aber mit Nischentiteln und Klassikern machst du keine Gewinne, GoG braucht dringend noch ein zweites Standbein sonst gehen da auch ganz schnell die Lichter aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Sehr schade. Ich hoffe, dass GOG uns noch lange erhalten bleibt.

Es ist der beste Spiele Shop, den wir haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta Garden, k0n, konkretor und 3 andere
tollertyp schrieb:
Laut Epic müsste GOG doch auch mit 12% "Provision" profitabel sein ... und auch ohne Fortnite Millionen.
Meinst du das als analogie? Sind doch sonst komplett unterschiedliche Firmen.
Würde ich aber auch von mehreren Seiten betrachten. Nur Storefront und CDN, dabei wenig Service für die Entwickler und kein Supportaufwand für die ANgebotenen Spiele -> Stimme Zu
GoG gibt halt support fuer viele der angebotenen Spiele und bastelt halt auch daran. Das gehört ja auch zu den Ursprüngen von CDPR

Swiffer25 schrieb:
Kostenlos. Wichtiger Unterschied :p


BTT: Sie sollen endlich mal Armada II Fertig machen. Das ist schon viel zu lange auf dem Status 'soon'. Leider hat meine CD den letzten Umzug nicht ¨überlebt.
Niemandem gebe ich lieber und Mehr geld fuur Unterhaltung als GOG. Es gibt nicht viele andere, bei denen man tatächlich digitale Produkte ohne Einschränkunen erwerben kann.
Steam verleiht halt im endeffekt nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Swiffer25 und n8mahr
gog bietet aber keine (zusätzlichen) steam-keys an, oder?
d.h. wenn ich ein multiplayer-spiel auf gog kaufe, dann kann ich das nicht mit freunden auf steam spielen, richtig?
 
@Schmarall Gab mal GoG Connect wo man bestimmte Steam Titel die man bei Steam hatte auf GoG zusätzlich freischalten konnte. Ist aber seit ewig eingeschlafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Schmarall
tollertyp schrieb:
Und ich weiß, dass die Aussage von Epic sich auf Steam und nicht auf GOG bezogen hat. Nur wenn Steam runter geht von ihren Forderungen, dann macht es die Situation für GOG noch schwerer.

Steam ist ja unter dem Druck von Epic und unter dem Druck der Abwanderung großer Publisher bereits eingeknickt und hat das Modell geändert. Statt der langjährigen pauschalen 30% gibt es seit 2018 ein Stufenmodell. Bis $10 Mio. Umsatz sind es die pauschalen 30%, zwischen $10 Mio. und bis $50 Mio. sind es dann 25% und über $50 Mio. "nur" noch 20%.

Soweit bekannt, hat GOG nie nachgezogen, sondern nimmt immer noch pauschal 30%. Das macht die Plattform für Publisher naturgemäß weniger attraktiv, zumal ja auch noch DRM-frei gefordert ist. Da sind wir schon bei doppelt unattraktiv.
Dreifach unattraktiv wird es dann, wenn man bedenkt, dass GOG für die Konvertierung/Anpassung von Patches oft länger braucht und der Publisher mutmaßlich auch generell Extra-Arbeit in die GOG-Version stecken muss, damit diese mit Galaxy und ohne geladen werden kann.

Last but not least mutmaße ich jetzt mal, dass das Backend von GOG nicht mal im Ansatz mit dem über viele Jahre durch Milliarden von $$$ fein-getunten Steamworks Backend mithalten kann. Für die Publisher ist Steam ein wahr gewordener feuchter Traum.
Jede Menge Analytics und Tracking direkt frei Haus. Jede Menge Analysetools zur Sales- und Marketingperformance. Und tausende von Möglichkeiten sein Produkt/Spiel ganz individuell bis in feinste Details zu administrieren.
Dazu Zugang zu über 120 Mio. "monthly active users", die sich dort pro Monat einloggen.

In einem solchen Umfeld hat GOG es naturgemäß schwer. Sie haben auch Fehler gemacht, indem sie viel Personal eingestellt haben in der Erwartung, dass GWENT abgeht wie eine Bombe, aber das war ja nun mal mehr so überhaupt nicht der Fall.

Es scheint mir auch, dass sie sich mit Galaxy, insbesondere Galaxy 2.0, etwas verspekuliert haben. Das ist ebenso nicht eingeschlagen wie eine Bombe. Als viele begriffen haben, dass man trotzdem noch alle Launcher auf dem System haben muss, ist da schnell Ernüchterung eingetreten. Es spricht kaum noch jemand darüber.

Bei GOG arbeiten ca. 215 Mitarbeiter (Stand 30.06.2021). CD Projekt wird sich fragen müssen, ob da nicht weitere Einschnitte sinnvoll sind, wenn GWENT und Galaxy eher als gefloppt zu betrachten sind. Die Zeiten als GOG tolle Klassiker an Land gezogen haben, sind längst vorbei. Wofür so viel Personal, wenn kaum etwas dabei rumkommt? Die Kosten müssen runter. GOG war nun mal immer ein Zwerg unter den Plattformen und wird es wohl auch immer bleiben, wenn sie so weitermachen...

... und da sind wir bei meinem abschließenden Punkt, bevor das hier noch mehr in einen Roman ausartet.
GOG sollten nicht so weitermachen. Sie sind zu nett und zu lieb und stellen ihre Vorzüge zu wenig ins Schaufenster:

- Erstens sollten GOG darüber nachdenken, dass sie alle CD Projekt Titel nur noch (zeitlich) exklusiv anbieten. Bevor jetzt die Steam-Fanboys aufjaulen: Valve ist der einzige Laden unter den großen Publishern mit Store, die KEIN einziges ihrer Spiele jemals außerhalb von Steam veröffentlicht haben. Sogar Blizzard haben inzwischen Diablo 1 + Hellfire auf GOG veröffentlicht und damit die eisenharte B.net Exklusivität gebrochen.

- Zweitens sollten sie zumindest für die Zukunft mit den Publishern aushandeln, dass auch die Klassiker erst mal exklusiv nur bei GOG angeboten werden. Das läuft doch nicht richtig bisher. GOG hat die ganze Arbeit, indem sie nachforschen müssen, wo die Rechte für die Klassiker liegen und dann machen sie Kompatibilitätstests und passen die Spiele ggf. für moderne Betriebssysteme an usw. etc. pp. ... und dann "bedankt" sich der Publisher damit, dass er die Version auch bei Steam einstellt und wie immer laufen 90% der Sales über Steam statt über den Laden (GOG), der die Arbeit hatte.

- Drittens sollten GOG bewerben, dass sie gelegentlich die besseren Versionen von klassischen Spielen im Portfolio haben. Beispiele aus der Vergangenheit: Nur GOG hatte viele Jahre lang das 64-Bit Crysis, während der eigentliche Publisher, nämlich EA/Origin nur die 32-Bit Version hatten.

- Viertens sollten GOG ihre "Goodies" besser bewerben. Schnelles Beispiel: Divine Divinity. Da bekommt man bei Steam das "nackte" Game. Das war's.
Bei GOG erhält der Spieler zusätzlich: Das Handbuch, HD Wallpaper, The Prophecy Prequel Story (31 pages), den Soundtrack, Avatare, Artworks und The Lady, The Mage and The Knight tech demo (LMK war der nie veröffentlichte auf DSA basierende Vorläufer von Divinity).
Das ist doch was. Das müssten sie viel mehr bewerben, denn bei GOG bekommt man bei fast allen Klassikern weit mehr als nur das Spiel. Das sind regelrechte Liebhaberstücke. Beinahe jedes Spiel dort wird so schon fast zu einer digitalen CE.

Am Wichtigsten wäre Punkt 1. Ich selbst habe mir viele Klassiker auf GOG geholt und einige gibt es ja auch nur dort exklusiv, was ich gut finde.
Ansonsten bin ich aber Steam-User. Ich habe ein Tag 1 Account bei Steam mit hunderten von Spielen und ich kaufe mir nur Games woanders, wenn es nicht anders geht. GOG müssen auch dieses "es geht nicht anders" forcieren. CD Projekt Titel sollten GOG-exklusiv sein. Dann wird das auch etwas mit der Popularität und Profitabilität von GOG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, Project 2501, Aslo und 10 andere
Schmarall schrieb:
gog bietet aber keine (zusätzlichen) steam-keys an, oder?
d.h. wenn ich ein multiplayer-spiel auf gog kaufe, dann kann ich das nicht mit freunden auf steam spielen, richtig?
Jossy82 schrieb:
@Schmarall Gab mal GoG Connect wo man bestimmte Steam Titel die man bei Steam hatte auf GoG zusätzlich freischalten konnte. Ist aber seit ewig eingeschlafen.
wenn was dazu kommt, wird es hier geposted: https://steamcommunity.com/groups/gogcomco/discussions/0/357288572115294089/?ctp=3
Der Entwickler muss das halt mitmachen :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Swiffer25 schrieb:
Gockel doch mal nach dem PCem.
Gibt's für DOS&WIN.
GoG nutzt da auch nicht viel andere Sachen dafür, außer DOSBox noch.
Aber wie immer bei solchen Programmen muss man sich einarbeiten. Und das viele Spiele auf CD mit DRM sind macht es auch nicht einfacher. Und bei manchen legt man sich auch die Karten. Und legal ist es meistens auch nicht.
Und um sich die ganzen Probleme zu ersparen, gebe ich gerne ein paar Euro aus.

Denn was die alles bei GoG schon zum laufen gebracht haben, dass hat schon was. Das hätte ich selbst nie hin bekommen, obwohl ich noch mit DOS groß geworden bin. Aktuell haben sich über die Jahre bei mir auch über 200 Spiele angesammelt. Und wenn ich diese mal zocken will, für den Fall, dass eventuell GoG mal nicht mehr existiert, habe ich alle Spiele auf Datengräbern abgelegt um jeder Zeit Zugriff zu haben. Das ist ja das gute an GoG.

RogueSix schrieb:
Die Zeiten als GOG tolle Klassiker an Land gezogen haben, sind längst vorbei.
Naja stimmt nicht so ganz. Aktuell sind es die Star-Trek-Spiele bei GoG. Und was sie bekommen können hängt immer noch von den Rechte -und Lizenzinhabern ab. So einfach ist das nicht immer.
Aber gute Klassiker die vielleicht noch fehlen, werden halt auch immer weniger. Die sind ja auch nicht endlos vorhanden. Und sie bemühen sich darum diese zu bekommen, wenn das Interesse besteht. Nicht umsonst haben sie im Forum schon seit vielen Jahren eine Umfrage am laufen, welche Spiele die Gamer gerne bei GoG sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25, n8mahr und madmax2010
Schmarall schrieb:
gog bietet aber keine (zusätzlichen) steam-keys an, oder?
d.h. wenn ich ein multiplayer-spiel auf gog kaufe, dann kann ich das nicht mit freunden auf steam spielen, richtig?
Es kommt immer auf die einzelnen Spiele an, ob Crossplay möglich ist. Leider ist das nicht ohne weiteres ersichtlich, man sollte immer im Einzelfall prüfen bzw. sich vor dem Kauf informier en. Teilweise wurde das auch schon nachgeliefert, z. B. kam Grim Dawn erst ohne Crossplay, mittlerweile wurde es aber nachgeliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und Schmarall
Die Probleme bei GOG sind auch ein wenig hausgemacht. Durch die ununterbrochenen Sales und Aktionen hat man sich die Kundschaft so erzogen nie oder äußerst selten zum Vollpreis zu kaufen. Ich gebe offen zu außer Cyberpunk 2077 noch nie etwas zum Vollpreis gekauft zu haben bei GOG (aktuell 168 Spiele auf dem Account). Einfach weil ich weiß es gibt ständig irgendwelche Sales oder E-Mails mit einer Rabattaktion für ein bestimmtes Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, kieleich und S K Y N E T
GOGs Prinzip muss erhalten bleiben. Zeit da bissi Kohle zu versenken.
 
Ach eines fällt mir dabei noch ein. Ich hätte meinen Beitrag weiter oben editieren können, mache das aber mal trotzdem extra.
An ganz spezielle Klassiker kommt man gar nicht ran, wenn man eine deutsche Anmeldung bei Gog hat. Diese werden dann nämlich gar nicht erst angeboten.
Mehr sage ich dazu nicht, sonst driftet das ganze in eine Grauzone ab. Aber ich denke, jeder sollte auch so wissen, was damit gemeint ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Zurück
Oben