engineer123 schrieb:
Warum?
Ganz einfach: diese ganzen 1 bis 10 Ocken Titelchen werfen
ja alle nur extrem wenig Provision für den Shop ab,
ohne einen richtig saftigen Anteil von großen Titeln,
die 30- 60 Ocken kosten, wird der Weg weiter nach unten führen.
Nicht ganz. Ob man am Ende nämlich 1x60€ oder 6x10€ Titel absetzt macht am Ende keinen Unterschied. Und dass Leute eher mehrere günstige Titel kaufen als einen teuren ist auch relativ klar.
Was allerdings stimmt ist, dass man wegen des Fehlens von AAA Titeln sowie "Games as a Service" kaum Spiele hat, die via Mikrotransaktionen haufenweise Geld einspülen.
Und wenn du dir mal die erfolgreichsten Titel der letzten Jahre anschaust, wirst du da drunter quasi nur AAA sowie Games as a Service mit massig Mikrotransaktionen finden
engineer123 schrieb:
Einen Beweis findet man in den letzten fünf Jahren mit ein paar begrabenen sog. "kleinen" oder
"Indie"-Plattformen. Vor zwei Jahren oder so gab es eine vom Namen durchaus bekannte,
kann mich nicht mehr an den Namen erinnern,
genau das Gleiche, wurde eingestampft weil wirtschaftlich tot.
GOG gibt es seit 2008. Dein "Beweis" scheint also nicht als solcher zu taugen, da GOG damit deine nicht genannten Plattformen klar zuvorkommt und es sie noch heute gibt
Dass GOG Probleme hat, liegt wohl am ehesten daran, dass auch mittelgroße Publisher lieber auf DRM, Always-On und Mikrotransaktionen setzen, was mit dem Konzept von GOG nicht wirklich vereinbar ist, so dass man von dem großen Kuchen "Games as a Service" eben kein Stück hat. Sprich, man muss sich ausschließlich durch den Verkauf von Titeln finanzieren, die entweder älter sind oder wo die Publisher nichts gegen einen DRM-freien Release haben und dass sorgt am Ende halt für ein recht kleines Angebot aus Titeln, die auch längerfristig nicht monetarisiert sind.
Als extra Standbein und Langzeit-Investment, kann GOG aber weiter funktionieren, ähnlich wie bei Epic ist das hier ein Investment, dass in die Breite geht und weiter Stabilität geben soll. Wie gut das am Ende wirklich funktionieren wird, gerade wegen der vorher angesprochenen Probleme, muss sich natürlich noch zeigen. Stand heute aber ist, dass es seit 2008 geht, also ist auch erst mal nciht anzunehmen, dass es morgen eingestellt wird.
Aber immerhin: wenn GOG irgendwann mal eingestellt wird, behält man seine Titel einfach weil kein DRM.
Damit hat man die klar bessere Plattform gegenüber jeglicher Konkurrenz