• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News CD Projekt: GOG macht Verluste, Cyberpunk-Updates 2022

MR2007 schrieb:
Vielleicht ist die Retro Schiene aber auch einfach nur eine extrem kleine Zielgruppe gegenüber den Massen an (vorallem auch jüngere) Leuten die sich immer die neusten Iterationen an FIFA, CoD, AC und co. zum Vollpreis kaufen.
Bin ich bei dir, Retro hält eine Firma mMn nicht auf dauer am leben, allerdings gibt es genug Titel auf GOG die jetzt nicht Retro sind und sich lohnen gekauft zu werden. Auch klar, FIFA, COD, AC, BF, Fortnite und Co. sind große und (ka wieso) beliebte Marken die immer Geld in die Kasse spülen.
Ergänzung ()

v3locite schrieb:
Du hast 200 Titel in der Library, 500 Screenshots hochgeladen, ein paar Reviews geschrieben und dich mit irgendwelchen Leuten vernetzt - fängst du jetzt auf einer anderen Plattform von vorne an? Och nö. Obwohl man gerade GOG ja doch irgendwie ganz gut findet und auch immer mal vorbeischaut; aber gekauft wird woanders. Das Thema DRM kann man dabei so bequem in den Hinterkopf verschieben wie bei IMs das Thema Datenschutz.
Wie bereits geschreiben: Die Leute sind zu bequem und gerade zum Thema Datenschutz und Co.:

Es ist den meisten Leuten schlicht weg egal, ob die Klamotten die sie kaufen Kinder hergestellt haben, Ihre Daten 24/7 abgeschöpft werden, die Materialien für Ihre Möbel/Geräte Wälder usw. zerstören, Banken bei dem sie sind in Waffenindustrien investieren und wie hier, für den Kunden gearbeitet/entwickelt wird und nicht gegen ihn bzw. aus Gewinnmaximierung/Profite.

Wichtig ist: Schnell/Bequem/Kostenlos... traurig, aber war. Nur wenige schalten ihr Hirn an und Hinterfragen die Dinge.

Aber nochmal: Steam und Co. haben auch Vorteile, so ist es nicht. Linux-Integration z.B. Den Teuefel an die Wand mahlen sollte man dennoch nicht. Nur wäre es schön, wenn sich mehr Leute für Bewussteres einkaufen, anstatt für maximale bequemlichkeit entscheiden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und AssembIer
Im zweiten Quartal folgt die verbesserte Version von The Witcher 3
Sehr gute Nachricht! Das war mein erstes Game bei GOG und dann kamen ältere Titel dazu. Aber man muss sehr aufpassen, weil die älteren Titel meist englische Sprache haben, wo ich dann die deutsche Version auf CD habe.
 
aklaa schrieb:
Aber man muss sehr aufpassen, weil die älteren Titel meist englische Sprache haben, wo ich dann die deutsche Version auf CD habe.
In diesem Fall sollte es möglich sein die deutschen Sprachdateien zu extrahieren und mit der GOG-Version zu verbinden/auszutauschen. Auch gibt es für diesen und andere Fälle diverse Internetseiten die Deutsche Sprachdateien anbieten. Zum Beispiel: https://www.schote.biz/ bzw. https://www.schote.biz/sprachdateien-deutschpatches.html
 
tollertyp schrieb:
@Eagle02: Ja, das nervt wirklich. Naja, man kann aber mitunter dann auch versuchen, seine eigenen deutschen Sprachdateien in die englische Version zu integrieren. Aber ja, ob das weniger "Frickelei" ist, sei mal dahingestellt.
Caesar 3 gekauft... und am Ende hab ich erst recht die CD gebraucht um die deutschen Videos und Sprachdatein drüber zu spielen... da hätt ich das Spiel nichtmal von GoG gebraucht


Xnfi01 schrieb:
In diesem Fall sollte es möglich sein die Deutschen Sprachdateien zu extrahieren und mit der GOG-Version zu verbinden/auszutauschen. Auch gibt es für diesen und andere Fälled diverse Internetseiten die eine Deutsche Sprachdateien anbieten. Zum Beispiel: https://www.schote.biz/
Und das soll mit dem Urheberschutz vereinbar sein? Da ist ja ein Key store besser...
GoG bietet die Spiele nur in Englisch an - nicht weil sie die Sprachdatein nicht haben - sondern weil sie für die Rechte extra zahlen müssten bzw. Dritte die Rechte halten was es schwierig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xnfi01 schrieb:
Dies liegt aber nicht direkt an GOG, sondern an Activision Blizzard, Electronics Arts, Ubisoft und Co, die Ihre spiele lieber auf ihrem eigenen Launcher/Seite anbieten und bei Steam mit Ihrem Verknüpfen, um so mehr Leute auf Ihre Plattform zu locken. Oft benötigt man neben Epic und Steam eben noch Origin/Uplay und Co...

Ich meine, klar, wer viele Spiele von den genannten Publishern spielt, hats schwer mit GOG, aber GOG hat sehr viele Aktuelle Titel, so ist es nicht.. für mich ist zu 75% immer auf GOG was dabei. Ich spiele aber auch keine AAA-Shooter/Mobas/BattleRoayle und oder Grafikblender.

Auch kann ich etwas warten bis die Titel dann auf GOG erscheinen, wenn die Publisher ihr Geld quasi mit/über Steam und Co. gemacht haben. Auch muss ich nicht jeden Sale gleich mit machen... und kaufen nur weils woanders günstig ist... die Meisten Titel sind ihr Geld wert, gute Arbeit sollte entsprechend auch entlohnt werden...

Just my 2 Cents
da hast du recht, auch weil die Publisher ihren DRM schei* draufhaben wollen und damit ist GoG halt raus.

Ich spiel praktisch alles interessante was rauskommt, egal ob Indie oder AAA, extra auf unbestimmte Zeit zu warten bis etwas auf GoG kommen könnte, könnte und wollte ich nicht.
Kürzliche Bsp. eben FC6, Guardians of the Galaxy und aktuell BF2042.
Mainstream macht halt das Geschäft, solange GoG da nicht mitziehen kann, bleibt das mit dem Desinteresse der großen Spielerscharen halt so.
Ich find´s wie gesagt schade, das Denuvo z.b. massig Performance kostet und dazu noch sinnlos ist (Witcher verkauft sich besser als die meisten DRM Games) wurde zu oft jetzt schon bewiesen, GoG wäre da ein echter Gewinn.
 
JahJah192 schrieb:
Ich spiel praktisch alles interessante was rauskommt, egal ob Indie oder AAA, extra auf unbestimmte Zeit zu warten bis etwas auf GoG kommen könnte, könnte und wollte ich nicht.
Mache ich ja auch nicht immer, nur wenn es absehbar ist und oder ich ohnehin noch Spiele habe, die ich spielen möchte/werde, dann kann ich auch warten. Und es gibt immer Spiele (Pile of Shame) die gespielt werden müssen :) Davon abgesehen wird auch hin und wieder auf Steam gekauft, und wenn man möchte, kauft man sich halt die DRM-Freie Version auf GOG nochmal irgendwann.

JahJah192 schrieb:
Mainstream macht halt das Geschäft, solange GoG da nicht mitziehen kann, bleibt das mit dem Desinteresse der großen Spielerscharen halt so.
Man muss nicht immer "Mitziehen" wenn das eingenommene Geld "ausreicht". GOG muss halt erfolgreich bleiben, sprich Geld erwirtschaften. Ich glaube keiner bei GOG bzw. CDPR hat sich damal mit GOG.com bzw. goodoldgames.com gedacht, dass sie damit das große Geld machen bzw. mit den anderen Konkurieren können. Ich denke da war eher die Motivation "From Gamers, for Gamers" und zwar ehrlich gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
habla2k schrieb:
DRM Freiheit ist also nichts? Sonst ist jedem die Freiheit immer so wichtig, aber bei Software sind 5€ Rabatt besser? Verstehe ich nicht. :(

naja, das gog Konzept ist schon klasse.
ich kann da jetzt nur für mich sprechen und da sage ich, das ich das geld auch nicht habe um es unnötig aus dem Fenster zu werfen.
ich kaufe dort wo es billig (und legal) ist und wenn drm dabei ist dann ist das halt so.
wenn früher oder später dann der Zeitpunkt kommt andem das drm System nicht mehr funktioniert/abgeschaltet oder was weiß ich ist, dann gibt's den passenden crack.
damit habe absolut keine Probleme und auch kein schlechtes Gewissen.

GoG ist für mich der beste Anbieter wenn es um alte Spiele geht, da gibt es nichts besseres.
ich selbst habe weit über 200spiele bei Gog.
Gog sollte auch dabei bleiben und nicht versuchen mit den grossen Playern mit zu halten, das wird ihr Untergang.
 
Bemme90 schrieb:
Irgebdwo schade, da das GOG Konzept toll ist.

Aber digitale Inhalte sind heute irgendwie nichts mehr wert. Man stolpert von Sales zu Bundles zu Gratis-Spielen.
Geld lässt sich heute mit Services verdienen und da bietet GOG eben nichts/wenig.
ich hab bei GOG sogar mehr Service als auf Steam, allein durch die Wahl ob ich einen Launcher runterlade oder nur das Spiel
 
Bei der Konkurrenz von PCGH ist auch die Rede davon, dass die Budgets zwischen GOG und dem Gwent-Team nicht klar abgetrennt sind. Insofern ist vielleicht etwas unklar, was hier die Kosten verursacht und wie gut oder schlecht GOG/der Shop alleine steht.
 
habla2k schrieb:
Tja, die Leute sparen eben lieber n paar € in unauthorisierten Keyshops als sowas extrem kundenfreundliches wie GoG zu unterstützen. Wundert mich leider gar nicht. Geiz bleibt geil. Leider.
Ergänzung ()


DRM Freiheit ist also nichts? Sonst ist jedem die Freiheit immer so wichtig, aber bei Software sind 5€ Rabatt besser? Verstehe ich nicht. :(

Tramizu schrieb:
Es ist im Grunde eine Plattform für alte Spiele, die auf aktuellen Systemen DRM-Frei laufen. Was soll es denn da noch großartig bieten? Es bietet das, was man erwartet.
Das ab und zu auch mal aktuelle Games geboten werden, ist ein netter Bonus.

CDLABSRadonP... schrieb:
Es ging @Bemme90 nicht um service im Sinne von Kundenservice oder Kundenorientierung, sondern um services im Sinne von Dienstleistungen, für die man extra zahlen muss.

Richtig, es geht um Dienstleistungen.
Ich kenne die Plattform nicht im Detail. Hab dort zwar einen Account, aber ewig nichts gekauft.
Aber haben die eine Flatrate? Gibt es dort irgendwelche Pro-Inhalte?
Welche Anreize bietet die Plattform, um dauerhaft vorbeizuschauen?

Gute Idee, wieso erweitern die Ihr Angebot nicht um Streaming, Emulation oder ähnliches.
Sollte doch gerade für alte Titel einfacher umzusetzen sein, als für AAA.

Pandora schrieb:
Daher verstehe ich auch nicht warum sie ihr Heil in neuen AAA Spielen sehen, der Schritt Richtung Streaming, vor allem älterer Spiele erscheint mir da viel naheliegender.

Wieso die Plattform nun mehr AAA-Titel vertreiben möchte, kann doch nur an der höheren Marge liegen, oder?
Sicherlich bekommt man mehr vom Kuchen ab, wenn man ein 60 €-Vollpreistitel verkauft, als einen 12 €-Klassiker. Dass das aber nicht das ist, was die Kunden wollen, haben die anscheinend nicht im Blick.

BAR86 schrieb:
ich hab bei GOG sogar mehr Service als auf Steam, allein durch die Wahl ob ich einen Launcher runterlade oder nur das Spiel

Wenn du das als Service siehst...
 
Siddig Obakro schrieb:
Gog sollte auch dabei bleiben und nicht versuchen mit den grossen Playern mit zu halten, das wird ihr Untergang.
Es schadet mMn nicht den ein oder anderen Titel mit in die DRM-Freie Familie aufzunehmen. Sicherlich wird das CDPR Geld kosten, aber als Spieler bzw. Konsument sollte man auch Verantwortung übernehmen mMn und eben nicht nur aufs Geld schauen.

Am Ende achtet jeder nur aufs Geld und wir Gamer beerdigen unser geliebtes Hobby. Nicht ohne Grund gibt es DLCs/Lootboxen/PreorderBoni usw. Weil die Leute eben nicht bewusst einkaufen und wegen paar € diese Machenschaften dann untersützen.

Siddig Obakro schrieb:
wenn früher oder später dann der Zeitpunkt kommt andem das drm System nicht mehr funktioniert/abgeschaltet oder was weiß ich ist, dann gibt's den passenden crack.
damit habe absolut keine Probleme und auch kein schlechtes Gewissen.
Da geht es nicht nur um "ich nutze dann halt nen crack", sondern als zahlender Kunde hat man mit immer mehr scherereien zu kämpfen. Und Menschen die sich für ne Gute Sache einsetzten werden irgnoriert, anstatt diese zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Mayima
Xnfi01 schrieb:
Ich kenne kein anderes Spiel bei dem sie es so "verhuntzt" haben. Daher stempele ich jetzt Cyberpuntk einfach mal als "Ausrutscher" ab, bevor ich dem Unternehmen jetzt unterstelle dass sie nurnoch aufs Geld schielen.
Davon abgeshen, arbeiten sie hart daran das Spiel zu fixen.
CD Project Red Spiele waren grundsätzlich erst ab der Enhanced Edition gut spielbar. Das galt für Witcher 1, 2 und 3. Gerade Witcher 1 war damals nicht spielbar. Instabil, verbuggt, unfair. Selbst die dt. Synchro wurde komplett neu eingestochen in der Enhanced Edition.
Ich sag es Mal so: Der Zustand von Cyberpunk zum Release war aus der Historie durchaus absehbar...genauso wie der hohen Wahrscheinlichkeit, dass es in 1-2 Jahren den Status hat, den sich alle gewünscht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Bleibt nur zu hoffen, das CD Project die Erweiterung bzw. das Upgrade auch bei GOG veröffentlicht und es sich für sie rentiert, angesichts deren Situation gerade... Möchte CO2077 nicht umsonst gekauft haben.
 
Mich wundert das nicht wirklich.

Ich selbst kaufe dort sehr gerne, nur leider ist der Shop gegenüber der Konkurrenz schlicht zu teuer. Selbst bei Angeboten fährt man bei allen anderen Anbietern fast immer günstiger, von Keyshops ganz zu schweigen, natürlich spricht sich das herum, insbesondere bei den Jüngeren.

Das Konzept ist gut, insbesondere da es nun auch immer mehr Neuheiten dort gibt, nur rechtfertigt das in meinen Augen nicht die Preisaufschläge, die teilweise aufgerufen werden.
 
DerDoJo schrieb:
CD Project Red Spiele waren grundsätzlich erst ab der Enhanced Edition gut spielbar. Das galt für Witcher 1, 2 und 3. Gerade Witcher 1 war damals nicht spielbar. Instabil, verbuggt, unfair. Selbst die dt. Synchro wurde komplett neu eingestochen in der Enhanced Edition.
Nur mit dem Hintegrund, dass dies nicht auf den Markt geschmissen wurde weil man das schnelle Geld machen wollte, wie z.b. bei EA und Co.

Spiele von der Firma Paradox Interactive waren z.b auch seit jeher verbuggt, das Budget war aber nie für ein Jahrelanges Bugfixing mit der "kleinen" Truppe da.

Soviel ich weiß ist der Unterschied von Witcher 1 bzw. 2 zu Cyberpunkt jetzt der, dass das Spiel aus einem anderen Grund zu früh rausgebracht wurde, trotz hohem Budget, trotz vielen Mitarbeitern.
 
Bright0001 schrieb:
Und das Problem ist was genau?
Man strebt normalerweise prozentual gesehen eine konstante Marge, während CDPR anscheinend das Geld nur so verpulvert. Was hat nochmal Cyberpunk an Marketingkosten verschlungen?
1638348455976.png

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_expensive_video_games_to_develop

Mich wunder die Zahlen kein bisschen. Man hat für ein mittelklassiges Spiel so viel Geld an Marketing verpulvert, wie kaum ein anderes Unternehmen. Das Geld sitzt dort schlichtweg zu locker und im Bezug auf GoG kommt da zu wenig bei rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
habla2k schrieb:
DRM Freiheit ist also nichts? Sonst ist jedem die Freiheit immer so wichtig, aber bei Software sind 5€ Rabatt besser? Verstehe ich nicht. :(
Ich behaupte mal dass es der großen Masse recht "egal" ist wenn der Preis stimmt. Zudem erleben wir ja gerade einen Generationenwandel, in unserer immer digitaler werdenden Welt sind es die Leute eben immer mehr gewohnt sich den Vorgaben der Hersteller zu unterwerfen/sie zu akzeptieren.

@Topic:
Wenn GOG Verluste macht müssen sie halt mal in den eigenen Reihen schauen wo und warum sie zu teuer sind. Dass sie aufgrund ihres Konzeptes nicht auf hohes Wachstum und Gewinnerzielung ausgerichtet sind sollte auch klar sein. Nur müssen sie sich entscheiden ob GOG weiter queerfinanziert werden soll oder sie z.B. auch mal einen Blockbuster exklusiv anbieten um die nötigen Umsätze zu erzielen.

xexex schrieb:
Mich wunder die Zahlen kein bisschen. Man hat für ein mittelklassiges Spiel so viel Geld an Marketing verpulvert, wie kaum ein anderes Unternehmen.
Das ist im Nachhinein sicher nicht sehr klug gewesen, aber da The Witcher 3 ja die Milliarden Umsatz Grenze überschritten hat und der Hype so groß war wird man mit ähnlich hohen Verkäufen kalkuliert haben. Mit besserer Qualität wäre es ja auch möglich gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Hach, GoG...

So schade irgendwie. Das Konzept war vor 10 Jahren noch Toll, aber irgendwie haben sie es nicht gebacken bekommen den Laden in Schuss zu halten.

GoG hat sich soooo viele Schlappen und andere Probleme ueber die Jahre eingehandelt, das es aus meiner Sicht keine grosse Ueberraschung ist das es denen finanziell nicht gut geht. Es ging GoG ja nie wirklich gut. Auch in guten Zeiten war nie viel Gewinn erziehlt worden.

Eine unvollstaendige Liste an Problemen die ich sehe:

- Die langsame Abkehr vom "DRM-Frei" Versprechen
Galaxy Exklusive Cosmetics in Cyberpunk zeigten die Richtung. Der Release von Hitman, wo ein grosser Teil des Singleplayer Spielinhaltes eine Onlineanforderung hatte zeigt, das den Entscheidern bei GoG das DRM-Frei vollkommen egal ist. No Man's Sky hat glaube ich auch noch relevante Inhalte fuer die man online sein muss.

- Das Verhalten um Devotion
Erst ankuendigen das Devotion released wird, nachdem schon bekannt war warum es in anderen Stores nicht veroeffentlicht wird, und dann weniger als einen Tag vor dem geplanten Release den Schwanz einziehen weil "many Gamers" das spiel nicht wollen wuerden.

- Schlechter Umgang mit Spielentwicklern
Es gab vor ein paar Monaten einen Staff Post im Forum, der einen Einblick in die Kuration gegeben hat.
Tenor: Wenn ein Entwickler innerhalb von 2 Wochen keine Rueckmeldung auf eine Veroeffentlichungsanfrage bekommen hat, haben wir das Spiel abgeleht. Unmoegliches Verhalten, meiner Meinung nach.

- Fehlende Updates der Spiele, verglichen mit Steam
Es gibt einen viele Seiten langen Thread der Spiele auflistet denen Updates fehlen

- Fehlende Features der Spiele, verglichen mit Steam
Viele Spiele die Achievements auf Steam haben, fehlen diese auf GoG. Wenn das jemandem wichtig ist ;)

- Fehlende DLC fuer Spiele, verglichen mit Steam
Insbesondere Soundtracks fehlen oft.

- Aeusserst bescheidenes Handling der Offineinstaller
Offlineinstaller kommen oft spaet. Vorallem bei neuen Releases ist das Patching der Offlineinstaller eine "Lebensaufgabe". Da habe ich mich hier im Forum schonmal drueber ausgelassen.

- Schlechterer Support
Die Supportwartezeiten werden laenger, und es scheint oefter zu passieren das Wochen- oder gar Monatelang nicht auf Tickets reagiert wird. Ich habe das Gefuehl dass das mehr als nur "Einzelfaelle" sind.

- Diverseste "Ausrutscher" in den Sozialen Medien
Verfolge ich selbst nicht, aber es gab da wohl diversteste Ausrutscher die in der Community nicht so gut angekommen sind

- Bescheidenes Re-Design ihrer Webseite vor ein paar Jahren
Die neue Webseite ist ausserst bescheiden. Wer ist auf die Idee gekommen die "News" ganz nach unten zu schieben? Reviews koennen nicht editiert werden. Filtermoeglichkeiten wurden zum Teil entfernt. "GoGMixes" gibts nicht mehr.

- Absolut veraltete Forensoftware.
Kann denen nicht mal jemand eine XenForo Lizenz stiften? Deren Forum ist sowas von bescheiden zu bedienen.


Alles in Allem habe ich inzwischen immer mehr und mehr Bedenken ueber GoG. Neue Veroeffentlichungen kaufe ich dort schon lange nicht mehr. Das Desaster um Pathfinder: Kingmaker hat mich eines besseren belehrt :D
Insgesamt habe ich auch das Gefuehl, das GoG ein massives Personalproblem hat. Nicht nur die lang gewordenen Supportzeiten sind da ein Indikator. Auch zB, obwohl durch einen Staff Post bestaetigt, GoG Connect eingestellt wurde, hatte bis jetzt anscheinend keiner Zeit dafuer den Link im Footer der Webseite zu entfernen...

Wenn dann noch das letzte Alleinstellungsmerkmal, die DRM Freiheit, ganz offensichtlich auf wackeligen Beinen steht, sehe ich nicht zuversichtlich in GoG's Zukunft. Kippt diese, hat GoG als Spieleverkaeufer kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
Schade das aus den Geruechten um einen dedizierten ab 18 Bereich mit sauberer Altersverifikation, in denen Spiele verkauft werden koennten die man anders nicht bekommt, wohl nichts dran war. Das waere ein Alleinstellungsmerkmal.

Es wurden ja Restrukturierungen fuer 2022 angekuendigt. Da bin ich sehr gespannt drauf was da passiert. Es koennte die letzte Chance fuer GoG sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
GOG ist in der Wahrnehmung zu wenig präsent. Aber sonst, tolle Sache und man sollte es unterstützen. Und das Cyberpunk gebashe reicht auch mal langsam, es läuft gut, es macht Spaß, immer auf der Vergangenheit rumzureiten hat noch nie was gebracht. Jeder der mal eine ernsthafte Beziehung geführt hat weiß das
 
DonDonat schrieb:
Nicht ganz. Ob man am Ende nämlich 1x60€ oder 6x10€ Titel absetzt macht am Ende keinen Unterschied.
Du hast aber auch 6 fachen Aufwand sie,lauffähig zu bekommen.
WommU schrieb:
Ich kenne jemanden, der sich Spiele für Steam kauft, die zu gleichen Preisen auch bei GOG zu haben sind. Aus reiner Bequemlichkeit, oder besser Faulheit.
Ich hätte eine weniger nette Formulierung verwendet ;)
Che-Tah schrieb:
Caesar 3 gekauft... und am Ende hab ich erst recht die CD gebraucht um die deutschen Videos und Sprachdatein drüber zu spielen... da hätt ich das Spiel nichtmal von GoG gebraucht



Und das soll mit dem Urheberschutz vereinbar sein? Da ist ja ein Key store besser...
GoG bietet die Spiele nur in Englisch an - nicht weil sie die Sprachdatein nicht haben - sondern weil sie für die Rechte extra zahlen müssten bzw. Dritte die Rechte halten was es schwierig macht.
Ist eine Grauzone. Und warum sollte es den Endanwender stören? Daß es für unterschiedliche Sprachregionen unterschiedliche Provider gibt liegt doch an der Gier. Warum soll der Nutzer keinen Vorteil an der Globalisierung haben?
Palomino schrieb:
in unserer immer digitaler werdenden Welt sind es die Leute eben immer mehr gewohnt sich den Vorgaben der Hersteller zu unterwerfen/sie zu akzeptieren
Ja aber die AGB..... Hausrecht.... Wird sind schon einen Schritt näher am Abgrund, die Vorgaben werden sogat bereits vielfältig verteidigt
 
Zurück
Oben