Hach, GoG...
So schade irgendwie. Das Konzept war vor 10 Jahren noch Toll, aber irgendwie haben sie es nicht gebacken bekommen den Laden in Schuss zu halten.
GoG hat sich soooo viele Schlappen und andere Probleme ueber die Jahre eingehandelt, das es aus meiner Sicht keine grosse Ueberraschung ist das es denen finanziell nicht gut geht. Es ging GoG ja nie wirklich gut. Auch in guten Zeiten war nie viel Gewinn erziehlt worden.
Eine unvollstaendige Liste an Problemen die ich sehe:
- Die langsame Abkehr vom "DRM-Frei" Versprechen
Galaxy Exklusive Cosmetics in Cyberpunk zeigten die Richtung. Der Release von Hitman, wo ein grosser Teil des Singleplayer Spielinhaltes eine Onlineanforderung hatte zeigt, das den Entscheidern bei GoG das DRM-Frei vollkommen egal ist. No Man's Sky hat glaube ich auch noch relevante Inhalte fuer die man online sein muss.
- Das Verhalten um Devotion
Erst ankuendigen das Devotion released wird, nachdem schon bekannt war warum es in anderen Stores nicht veroeffentlicht wird, und dann weniger als einen Tag vor dem geplanten Release den Schwanz einziehen weil "many Gamers" das spiel nicht wollen wuerden.
- Schlechter Umgang mit Spielentwicklern
Es gab vor ein paar Monaten einen Staff Post im Forum, der einen Einblick in die Kuration gegeben hat.
Tenor: Wenn ein Entwickler innerhalb von 2 Wochen keine Rueckmeldung auf eine Veroeffentlichungsanfrage bekommen hat, haben wir das Spiel abgeleht. Unmoegliches Verhalten, meiner Meinung nach.
- Fehlende Updates der Spiele, verglichen mit Steam
Es gibt einen viele Seiten langen Thread der Spiele auflistet denen Updates fehlen
- Fehlende Features der Spiele, verglichen mit Steam
Viele Spiele die Achievements auf Steam haben, fehlen diese auf GoG. Wenn das jemandem wichtig ist
- Fehlende DLC fuer Spiele, verglichen mit Steam
Insbesondere Soundtracks fehlen oft.
- Aeusserst bescheidenes Handling der Offineinstaller
Offlineinstaller kommen oft spaet. Vorallem bei neuen Releases ist das Patching der Offlineinstaller eine "Lebensaufgabe". Da habe ich mich hier im Forum schonmal drueber ausgelassen.
- Schlechterer Support
Die Supportwartezeiten werden laenger, und es scheint oefter zu passieren das Wochen- oder gar Monatelang nicht auf Tickets reagiert wird. Ich habe das Gefuehl dass das mehr als nur "Einzelfaelle" sind.
- Diverseste "Ausrutscher" in den Sozialen Medien
Verfolge ich selbst nicht, aber es gab da wohl diversteste Ausrutscher die in der Community nicht so gut angekommen sind
- Bescheidenes Re-Design ihrer Webseite vor ein paar Jahren
Die neue Webseite ist ausserst bescheiden. Wer ist auf die Idee gekommen die "News" ganz nach unten zu schieben? Reviews koennen nicht editiert werden. Filtermoeglichkeiten wurden zum Teil entfernt. "GoGMixes" gibts nicht mehr.
- Absolut veraltete Forensoftware.
Kann denen nicht mal jemand eine XenForo Lizenz stiften? Deren Forum ist sowas von bescheiden zu bedienen.
Alles in Allem habe ich inzwischen immer mehr und mehr Bedenken ueber GoG. Neue Veroeffentlichungen kaufe ich dort schon lange nicht mehr. Das Desaster um Pathfinder: Kingmaker hat mich eines besseren belehrt
Insgesamt habe ich auch das Gefuehl, das GoG ein massives Personalproblem hat. Nicht nur die lang gewordenen Supportzeiten sind da ein Indikator. Auch zB, obwohl durch einen Staff Post bestaetigt, GoG Connect eingestellt wurde, hatte bis jetzt anscheinend keiner Zeit dafuer den Link im Footer der Webseite zu entfernen...
Wenn dann noch das letzte Alleinstellungsmerkmal, die DRM Freiheit, ganz offensichtlich auf wackeligen Beinen steht, sehe ich nicht zuversichtlich in GoG's Zukunft. Kippt diese, hat GoG als Spieleverkaeufer kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
Schade das aus den Geruechten um einen dedizierten ab 18 Bereich mit sauberer Altersverifikation, in denen Spiele verkauft werden koennten die man anders nicht bekommt, wohl nichts dran war. Das waere ein Alleinstellungsmerkmal.
Es wurden ja Restrukturierungen fuer 2022 angekuendigt. Da bin ich sehr gespannt drauf was da passiert. Es koennte die letzte Chance fuer GoG sein.