Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCelle: Vodafone bietet Glasfaser mit 1 Gbit/s für 75 Euro an
Sobald 40 Prozent aller Haushalte im Landkreis Celle einen Vertrag abgeschlossen haben, „rollen die Bagger an und starten mit der Verlegung der Glasfaserkabel.“
An die Leute mit den schnellen Leitungen was ist den bei Steam/Origin so Maximal im Download machbar ? Habe nur 50 Mbit deshalb meine Frage was da so geht.
An die Leute mit den schnellen Leitungen was ist den bei Steam/Origin so Maximal im Download machbar ? Habe nur 50 Mbit deshalb meine Frage was da so geht.
Das hat dann was von "ja, wir wollten ja ausbauen, aber die Bevölkerung will das überhaupt gar nicht". 40% voraus einen Vertrag.. unrealistisch.. hier gibt's seit (mit 5 Monaten Verzögerung) 6 Wochen 100MBit/s-Internet statt 16er zuvor und ich hab den neuen DSLAM noch exklusiv für mich...
Ist ja wohl n Lacher. Bin seit 7 Jahren Kunde von KD bzw Vodafone. Habe aktuell seit knapp 4 Jahren ne 200 k Leitung. Die 200k kann ich auch bis mittag empfangen aber ab 14 Uhr geht es massiv bergab, sodass jeden Abend bzw ab 18 Uhr maximal 3 mbit Download verfügbar sind. Den Zustand habe ich jetzt seit über einem halben Jahr und es passiert nichts. Neuer Anschluss bei der Telekom ist gebucht. Hoffe, dass die es schaffen eine stabile Leitung zu halten. Sofern die es schaffen NIE WIEDER KABEL. Man kommt ja auch nicht aus den Verträgen vorher raus... Heißt ja bis 200 mbit und vormittags schafft die Leitung das ja auch ...
Also bei mir auf dem "Dorf" 23.000 Einwohner mit allen Landkreisen zusammen habe ich eine 400er Kabelleitung. Es kommen bei Steam auch annähernd die 50 mb/s als Download durch. Meistens aber etwas weniger. Es pendelt sich überwiegend bei 45 mb/s ein. Das ist für mich aber völlig in Ordnung wenn ich dafür wenig bis keine Ausfälle hatte.
Ich höre oft wie über Vodafone geschimpft wird. Ich denke aber eher, dass es von der Region abhängt in der man wohnt. Bei uns im Landkreis Osnabrück kann ich mich nicht beschweren. Bisher hatte ich in 3 Jahren einen Ausfall von ca 45 Minuten als die Straße aufgerissen wurde. Damit kann ich gut leben.
Finde den "normalen" downlink bei cable 500 nett...450Mbit/s. Das kann ich nicht wirklich glauben!
Und ein Vorverkauf von 40% werden die meiner Meinung nach auch nicht erreiche...das ist einfach krass.
Ich schätze mal da geht so viel durch wie die Server und Leitungen hergeben. Wenn es eng wird mit der Kapazität wird das Maximum für den Einzelnen eben verringert.
Es gibt also nur 4% Hardcore-Zocker?!
Es kommt einem vor, dass niemand außer den Gamern das Glasfaser wollen, und diese schreien an Lautesten.
Mir persönlich reichen auch 50-100Mbit für 20-30€ völlig. 4K Streaming geht easy, Games mit 100GB brauchen ein bssl, aber damit kann man ja wohl leben ab und zu - nur der private Upload von 4K Videos braucht lange, sodass ich den Service nicht nutze.
Das heißt, lebe ich in Celle und bekomme weniger als 50Mbit, wär ich sofort dabei, aber wer weiß wie schnell die Celler heute schon surfen.
An die Leute mit den schnellen Leitungen was ist den bei Steam/Origin so Maximal im Download machbar ? Habe nur 50 Mbit deshalb meine Frage was da so geht.
hab zwar "nur" eine 50mbit leitung und da gehen bis zu 6mb/s drüber
beim kumpel mit 500mbit sinds "nur" 25mb/s dafür aber konsequent die gesamte zeit des downloads über.
nur bei steam. origin hat weder der kumpel noch ich.
Wäre es nich sinnvoller Deutschalnd zuerst mal flächendeckend mit 50 oder 100 mbit/s zu versorgen? Ich kenne viele Leute die sich über 50 mbit/s total freuen würden.
An die Leute mit den schnellen Leitungen was ist den bei Steam/Origin so Maximal im Download machbar ? Habe nur 50 Mbit deshalb meine Frage was da so geht.
Hab von 2005 bis Ende 2011 in München (Untermenzing) gelebt. Ab Anfang 2011 gabs dann VDSL mit 50MBit, davor war ich beschränkt auf 6Mbit. In der fcking Großstadt. Schon beim raufziehen dachte ich mein Schwein pfeifft und besser wurde es erst, als ich wieder ging. Toll.
Deutschland ist bezüglich Internetinfrastruktur Entwicklungsland und Bayern ist vermutlich der elendste Teil davon.
Als "Betroffener" muss ich sagen das ich das auch für vollkommen unrealistisch halte 40% Kundenanteil zu gewinnen. Vodafon betreibt praktisch null Öffentlichkeitsarbeit, ich denke das Interesse an diesem Gebiet ist eher unterdurchschnittlich. Interessenten müssen zum Vodafone shop dackeln und dort den Vertrag unterschreiben.
Man sollte sich auch genau anschauen was man dort unterschreibt falls doch kein Glasfaser kommt.
Wir werden uns jedenfalls mal dort melden und dann heisst es abwarten und tee trinken.