News Chatkontrolle: EU-Staaten weiterhin für verpflichtende Überprüfung

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.199
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Die autoritäre Idee der Chatkontrolle sollte komplett aus der EU ein für alle Mal verschwinden. Was soll es überhaupt bringen außer die Macht der Mächtigen für immer zu sichern? Vor dem Magdeburg Anschlag hat der Täter sogar auf dem Twitter Profil der Innenministerin seinen Terror angekündigt. Passiert ist trotzdem Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kopfball, Silencium, shadACII und 44 andere
Es reicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kopfball, Zockmock, Beitrag und 9 andere
@mischaef
Österreich lehnt das Vorhaben zwar weiterhin ab, doch nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP und der damit wachsenden Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen ist diese Ausrichtung ebenfalls nicht gesichert.
Naja, die Option der Wiederaufnahme der vorher abgebrochenen Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS besteht ja nicht nur, sondern wird auch stets genannt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Das Polen mal Freiheitsrechte verteidigt und man sich für seine Regierung schämen muss (Links wie Rechts).
Ergänzung ()

In den USA sieht man ja wunderbar, warum man nicht alles kontrollieren oder speichern sollte. Wer versichert uns, dass da nicht mal jemand ungewähltes mit eigenen Interessen ran will. Darum geht es am Ende. Jemand will da was abgreifen und schützt Terror, Kinderpornos, Gewalt was weiß ich vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kopfball, Silencium, maxrl und 10 andere
Ganjafield schrieb:
Die sozialistische Idee der Chatkontrolle
Das ist autoritär, nicht sozialistisch. Falsche politische Achse ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag, Termy, ###Zaunpfahl### und 10 andere
Ganjafield schrieb:
Die (...) Idee der Chatkontrolle sollte komplett aus der EU ein für Alle mal verschwinden.
Vollständige Zustimmung. Aber...
Ganjafield schrieb:
Die sozialistische Idee der Chatkontrolle sollte komplett aus der EU ein für Alle mal verschwinden.
...wieso in dieser Variante? Nur, weil es Überwachungsstaaten gab, die sich selbst sozialistisch genannt haben? (diverse davon haben sich übrigens auch demokratisch genannt; mit der Ausrede, dass bei ihnen angeblich das Volk als soziale Gruppe herrsche) Eine solche Einschränkung schwächt die eigentliche Position deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoebelix
Ich würde gerne mal die Nachrichten derer lesen die hier dafür stimmen, diese dann aufgrund dieser Informationen mal zur öffentlich zur Reden stellen. Würde bestimmt für Klarheit sorgen und dann wäre das Thema schnell erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Termy, Melvyn und 5 andere
Plastikman schrieb:
In den USA sieht man ja wunderbar, warum man nicht alles kontrollieren oder speichern sollte. Wer versichert uns, dass da nicht mal jemand ungewähltes mit eigenen Interessen ran will. Darum geht es am Ende. Jemand will da was abgreifen und schützt Terror, Kinderpornos, Gewalt was weiß ich vor.
Ist mittlerweile sogar schon zu einem Klassiker geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt
Mal davon, das es eine fundamental schlechte Idee ist:
Hat denn keiner von den Pappnasen auf dem Radar, das falls irgendwelche Extremisten an die Macht kommen sollten (was ja auf absehbare Zukunft leider nicht ausgeschlossen ist), man denen gleich 'ne Überwachungssinfrastruktur hinstellt?
Eigentlich müssten die Bemühungen dahin gehen, alles resilienter zu machen.

Die EU macht ständig Murks und wundert sich dann noch über eine gewisse EU-Verdrossenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Termy, Melvyn und 5 andere
Man sollte die Politiker mal fragen, ob sie was dagegen hätten, wenn man sämtliche an sie gesendete Faxe und Post öffnen und vorsichtshalber kopieren und abspeichern soll. Eventuell verstehen sie das Problem dann auf der Ebene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonChiChi, Melvyn und Tera_Nemesis
Wenn das so weiter geht, muss ich doch mal innerhalb meines Umfeld Nextcloud Talk auf ihren Endgeräten einrichten. Zumindest dort habe ich Kontrolle über meine Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
Schlage der EU einen deal vor:
Uschi VDL veröffentlicht alle ihre SMS und Verträge, DANN unterhalten wir uns weiter. Vorher nicht.

aber ich ahne schon, wohin das geht: für politiker der EU gilt diese "transparenz" natürlich nicht. böse sind nur die ~450mio Eu-Bürger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonChiChi, Zockmock, Melvyn und 5 andere
Ich sag nur 1984.

Zuerst trichtert man den Leuten ein das nur die bösen Probleme bekommen und am Ende wird es der gläserne Bürger sein.

Naja jetzt erstmal chatkontrolle dann bargeldabschaffung und wenn die Meinung unliebsam ist werden halt die Konten gesperrt.
Klingt verrückt fragt mal die Kanadier die ausversehen bei einem Thema protestieren gegangen sind und zack kein bankzugriff mehr…

1000 verschiedene Proteste gegen Rechts und hetze aber das die linke Seite immer mehr dafür sorgt das man ausgespäht und verfolgt wird für die „falsche Meinung“ interessiert nicht.
Allein schon das Leute es gut finden das die Antifa Leute von der AfD verfolgt… verprügelt oder die Gebäude von deren Politikern beschmutzen .
Sehr traurig was die Menschen sich da aussuchen, bevor mir jetzt wieder einer mit pro AfD kommt, ne sorry das auch nicht.
Muss dich enttäuschen.

Es ist relativ einfach:
Wenn du die Meinung eines anderen verbieten willst weil sie deiner Meinung nach falsch ist, dann bist du das Problem nicht die andere Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonChiChi, Zockmock, Beitrag und 10 andere
Grundsaetzlich bin ich auch gegen die Chat-Kontrolle, aber diese immer wieder sehr schnell kommenden negativen Kommentare, wann immer das Thema erwaehnt wird, sehen fuer mich ein bisschen wie eine typische russische Desinformationskampagne aus... aehnlich wie z.B. irgendwelche Threads auf Reddit zum Thema "Fluechtlinge" oder sowas.

Also, ich kann es nicht beurteilen, aber vielleicht ist sowas wie eine Chat-Kontrolle halt notwendig, um den hybriden Krieg gegen Russland nicht zu verlieren...
Ergänzung ()

mrhanky01 schrieb:
Ich sag nur 1984.

Zuerst trichtert man den Leuten ein das nur die bösen Probleme bekommen

Naja, im Moment haben wir mit Russland halt schon sein ziemlich grosses "boeses Problem"... Was schlaegst du denn als Alternative vor, um gegen russische Desinformation vorzugehen?
 
And put your little hand in mine
There ain't no hill or mountain we can't climb
Babe
I got you babe
I got you babe


:freak:

Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Die treten das Thema noch die nächten Dekaden durch die Politik bis es wirklich gar niemanden mehr interessiert und es endlich keine Gegenwehr mehr gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beschi
Hätte man diese Bestrebungen der Kommission vor vier Jahren öffentlich vorhergesagt, wäre man als Verbreiter russischer Desinformation beschimpft worden - und zwar von genau der gleichen Kommission!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
mrhanky01 schrieb:
aber das die linke Seite immer mehr dafür sorgt das man ausgespäht und verfolgt wird für die „falsche Meinung“ interessiert nicht.
Wo und in welchen Staaten der EU ist denn die Linke Seite des Spektrums an der Macht bzw. Machtbeteiligt? Soweit mir bekannt, hat die 'CDU'-Gruppe in der EU derzeit die Mehrheit und bringt Vorhaben weiter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn
mrhanky01 schrieb:
1000 verschiedene Proteste gegen Rechts und hetze aber das die linke Seite immer mehr dafür sorgt das man ausgespäht und verfolgt wird für die „falsche Meinung“ interessiert nicht.

Vor allem CDU und SPD sprechen sich für die Chatkontrolle aus, also eher Mitte-Konservativ. Grüne und Linke positionieren sich ganz klar gegen die Kontrolle und auch der CCC lobbyiert stark gegen die Chatkontrolle.

AfD ist natürlich auch dagegen, aber die haben sicherlich nicht die allgemeine Freiheit der Bürger im Sinn, sondern nur den Schutz ihrer eigenen, dreckigen Gesinnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn, OldNewUser und Samurai76
Zurück
Oben