News Chrome im Juli Marktführer mit 33 Prozent Marktanteil

mir ist viel mehr ein Rätsel, warum alle Chrome wollen. Ein Blick in die äußerst übersichtlichen Optionen genügt, um zu sehen, dass ich sowas nicht will. Ich will einen Haufen customizen können, vom Adblocker über das Kontextmenü bis hin zu Tab Mix Plus. Eine Statusbar ist elementar etc etc etc .... das geht auch alles unter Chrome? Prima, unter Firefox auch :). Also warum umsteigen? if it ain't broke don't fix it
 
jediric schrieb:
Firefox viel zu langsam

Wenn ich das hier so lese,ist es vielleicht Zeit über neue Hardware nachzudenken wenn Firefox soooooo langsam ist.Wenn die Seiten beim Surfen mit Firefox soooo langsam aufgebaut werden ist vielleicht auch ein schnelleres DSL von Nöten ?
.. oder was ist bei Firefox soooo langsam ????
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... ich kann auch nur den Kopf schütteln... ich kann überhaupt keine Geschwindigkeitsunterschiede zwischen FF und Chrome feststellen... Und instabil ist der FF bei mir auch nicht... das einzige, was in letzter Zeit etwas nerft, sind die Ständigen Versionssprünge, sonst ein Top Browser...
 
SPY72 schrieb:
Bei der aggressiven Verbreitungspolitik v. GC ist das auch gar kein Wunder , viele Leute deren Rechner ich betreue haben den drauf und wissen gar nicht wo der "plötzlich" her kommt .

Viele Freeware Prgs haben den Installer dabei zum aushaken , das ist mal schnell übersehn ... um nur mal Skype zu nennen , der mir während eines Updates den Chrom draufgezogen hat ohne nachzufragen !

Die hälfte der nutzer v. Chrome haben den nicht bewusst runtergeladen und gewollt installt würd ich mal schätzen.

schirocco schrieb:
Ich denke es ist kein wunder, dass Chrome an erster Stelle steht, der ist in vielen Downloads mit integriert und man muss den jedesmal abwählen wenn man ihn nicht will. Besser als der IE ist er auf jeden fall.

Mein Tip: Das nächste Mal den Artikel lesen ;)
Ich zitiere mal:
StatCounters Zahlen basieren auf über 15 Milliarden Seitenaufrufen durch Internetnutzer auf den über 3 Millionen Partner-Websites des Unternehmens.

Chrome könnte also auf jedem PC installiert sein, das ist doch vollkommen wurscht. Die Leute müssen ihn aber auch nutzen, eure Argumente sind entsprechend also Quatsch. Sonst müsste der IE doch einen Marktanteil von ca. 95% haben ;)
 
capilano schrieb:
ALle die über den FF herziehen wegen langsam etc. Bei mir ist der Unterschied von GC und FF so gering (Schnelligkeit beim starten, Seitenaufrufe, etc), dass es egal ist.
Aber FF ist ja der schlechteste Browser aller Zeiten ;)

... es geht ja nicht nur um Schnelligkeit beim starten oder Aufrufen von Seiten... sonder um sicheres dauerhaften Arbeiten OHNE Abstürze.

Wer wohl dann "die Finger weg lassen sollte von der Informatik" lassen ich dann mal lieber hier so stehen ;)

Aber immer wieder danke für solch qualifizierten Bemerkungen....
 
Onlinehai schrieb:
Wenn ich das hier so lese,ist es vielleicht Zeit über neue Hardware nachzudenken wenn Firefox soooooo langsam ist.Wenn die Seiten beim Surfen mit Firefox soooo langsam aufgebaut werden ist vielleicht auch ein schnelleres DSL von Nöten ?
.. oder was ist das bei Firefox soooo langsam ????

Firefox fühlt sich mittlerweile an wie eine Windows 3.1 Anwendung. Design ist altbacken, die ständigen Änderungen nerven nur und Probleme macht er auch immer öfter, momentan mit Flash...
Ein einstmals schlanker Browser wurde mit unnützen features verfettet - der übliche Untergang von Software.

Der Speed ist auch irgendwie schlecht (starten, Seitenaufbau usw.), fühlt sich insgesamt nicht so flüssig an wie bei Chrome. Und eine Systemübergreifende Integration gibt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gogo Opera
diese verlorenen 0,05% haben dich nicht verdient :)
(auczh wenn die nicht unbedingt vom Wegfall von Usern kommen müssen)

Ich hoffe nur, dass bei dem Erfolg von Chrome Google Opera nicht irgendwann den Geldhahn zudreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht ihr denn, dass FF bei euch abstürzt? oO
Benutz den jetzt seit vielen Jahren und hatte NIE solche Probleme, an der Geschwindigkeit kann ich auch nicht meckern und ob ich jetzt 2 Sek. schneller bin pro Seite wird mein Leben nicht lebenswerter machen...
 
Jap, das Zertifikatmanagement nervt. Das ödet mich auf Arbeit immer an. Einige webbasierte Verwaltungsfunktionen unserer Server liegen hinter Snakeoil-Zertifikaten (da es hier nur um die reine Verschlüsselung geht, nicht um URL-Authentifizierung). Da nervt es ungemein, dass es keinen einfachen Weg gibt, das Große Rote Fenster loszuwerden.

Chrome hat halt ein paar große Vorteile gegenüber der Konkurrenz:
- integrierter und in eine Sandbox gekapselter Flashplayer, der sich automatisch mit aktualisiert. ein großes Sicherheits-Plus
- der aktuell beste Support für HTML5/CSS3
- durch die Webkit-Engine ist eine recht konsistente Darstellung zwischen Androids, iOS und Desktop möglich. Spart viel Mühe. Wenns im Chrome gut aussieht, sieht es im iOS-Safari nicht viel anders aus.
- jeder Tab ein Prozess. Auch wenn Chrome dadurch eine extreme RAM-Schleuder ist, die Fähigkeit den Browser bei abstürzenden Tabs lebendig zu halten ist schon nett

Ich würde aber insgesamt nicht viel auf die Statistik geben. Ist die Liste denn schon bereinigt, was Preloading angeht? Chrome holt einiges seiner Geschwindigkeitsvorteile daher, dass er die (wahrscheinlichsten) nächsten Zielseiten bereits holt, während man die aktuelle noch liest. Das gilt jeweils als Browser-Zugriff auf die Seiten, auch wenn der Kunde sie dann doch nicht ansurft.
 
Bei der Firefoxversion 3.x damals umgestiegen auf Opera und nie wieder zurück gewechselt.
Zumindest zu dem Zeitpunkt war das Ressourcenmanagement von FF grauenvoll. Mittlerweile hat sich wohl einiges getan, kann ich aber nicht beurteilen.
 
@ der_johannes

... natürlich benutzen diejenigen die ihn sich "ausversehn" installt haben auch , die müssen ja guggen was das neue Symbol da ist und klicken drauf ..... ^^

So funktioniert das halt ....
 
Jedenfalls sind die deutschen dem Firefox treu ;)
 
Chrome startet wirklich schneller als alle anderen.
Vom Seitenaufbau kann ich ggü Opera keinen Vorteil feststellen.
Die JS Engine rendert in Chrome ein wenig flotter, dafür hat Opera die beste SVG(noch Nischendasein aber sehr geil :) ) Performance.
 
Hab Chrome nur ausprobieren wollen und nun hat es sich so ergeben das ich keinen anderen mehr nutze.Mein langjähriger Favorit war Firefox welcher aber in den letzten Monaten immer Fehleranfälliger und träger geworden ist.

mfg
 
Bin vor ein paar Tagen von Firefox auf Chrom umgestiegen, weil mich die ewigen Fflash-bedingten Abstürze einfach nur noch nervten. Würde jetzt nie wieder zurückwechseln, Chrome ist (und das konnte ich mir vorher nicht vorstellen) einfach viel performanter.
 
Hab Chrome nach den vielen postitiven Berichten hier gerade ausprobiert.
Leider gibt es keine Möglichkeit Lesezeichen zu taggen und daher auch nicht die Tags von Firefox zu übernehmen. Ohne geht das für mich nicht. Mit Lesezeichen-Ordnern kann und will ich nicht mehr arbeiten.
 
ich habe mir firefox die perfekte benutzeroberfläche eingerichtet, für mich gibt es keine bessere alternative
 
Die Chrome Tools haben bei mir auch Firebug und Co abgelöst. Die haben es einfach geschafft für alle Zielgruppen (Entwickler und Privatleute gleichermaßen) den besten Browser zu schaffen. Chrome ist auch auf dem iPhone und iPad der bessere Browser.
 
Zurück
Oben