Mr.Wifi
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.695
Daaron schrieb:Das is doch alles Schwachsinn... Chromium und Chrome unterscheiden sich primär in folgenden Punkten:
- Chromium hat kein integriertes Flash sondern nutzt die systemweite Installation (mit all ihren Lücken)
- Chromium hat keinen PDF-Reader
- Chromium hat ein blaues Logo...
Sämtliche angeblichen Datenkranken-Funktionen können in den Optionen einfach deaktiviert werden bzw. sind standardmäßig oftmals sogar schon aus.
Chromium ist Quelloffen, Chrome nicht weil es nach Hause telefoniert. Und wer Flash auf einem Produktiv System oder einem System mit vertraulichen Daten nutzt ist eh selbst Schuld. Da spielt es auch keine Rolle ob sich die Flash Datei nur im Chrome Ordner befindet und nur Chorme darauf zugreift. Lass dich doch nicht verarschen...
Aber was will man schon von einem Blog erwarten, dass ernsthaft NoScript empfiehlt... JS-Blocker sind totaler Husten. Das einzige, was man damit erreicht: man verliert Usability auf vielen Webseiten (z.B. eben diesen Editor hier im Forum). Wenn man die Seiten dann doch whitelisted, damit man sie anständig nutzen kann, hat man wiederum 0,0000 Schutz vor Malware auf der Seite, falls sie mal gehackt wird (siehe Computec Media Hack, siehe Wetter.com Hack)
NoScript ist der sicherste Weg, in Kombination mit Windows jedoch wirklich unsinnig wenn du das meinst, Windows hat eh keiner installiert der sich um seine Sicherheit im Netz sorgt...