News Chrome im Juli Marktführer mit 33 Prozent Marktanteil

Thorfish schrieb:
Aber so Sachen wie eine ordentliche Suchleiste, anständigen Verlauf oder einfach ein Startseite Button fehlen mir dann schon.

Was meinst du mit Suchleiste? Zum Googeln nutzt du einfach die gleiche Leiste, in der du auch irgendeine URL eingibst.
Verlauf findest du, wenn du auf den Schraubenschlüssel klickst und dann eben auf Verlauf.
Der Startseite Button lässt sich in den Optionen aktivieren, standardmäßig ist er deaktiviert.
 
Thorfish schrieb:
Hab Chrome mal ausprobiert. Geschwindigkeit ist schon merkbar schneller als beim FF.
Aber so Sachen wie eine ordentliche Suchleiste, anständigen Verlauf oder einfach ein Startseite Button fehlen mir dann schon.
(und das schon seit v 1.5).


Nö, alles da....:rolleyes:
 
Das einzige was Chrome noch fehlt, ist die schöne Sidebar für die Lesezeichen - wie man es von FF und Opera kennt. Leider kenne ich nicht einmal eine Extension für diese Funktion :(
 
Thorfish schrieb:
Hab Chrome mal ausprobiert. Geschwindigkeit ist schon merkbar schneller als beim FF.
Aber so Sachen wie eine ordentliche Suchleiste, anständigen Verlauf oder einfach ein Startseite Button fehlen mir dann schon.
Kann sein, dass ich die nur übersehen hab oder zu faul zum Suchen bin, aber solange FF nicht komplett abschmiert bleib ich dabei (und das schon seit v 1.5).

... Verlauf : oben rechts den "Schraubenschlüssel" anklicken, Verlauf anklicken und alles ist da mit vielen Optionen z.B. Suchen etc. :)

... Startseiten Button : "Schraubenschlüssel" anklicken, Einstellungen anklicken, Erscheinungsbild: bei "Schaltfläche Startseite" Haken setzen und du hast dein Button da... :)

Alles natürlich nur einmal bei der ersten Installation bzw. Einstellungen...
 
[n]ARC schrieb:
Das einzige was Chrome noch fehlt, ist die schöne Sidebar für die Lesezeichen - wie man es von FF und Opera kennt. Leider kenne ich nicht einmal eine Extension für diese Funktion :(

... Bookmark + Lesezeichen-Sidebar für Chrome: Guck mal unter :
http://www.winboard.org/forum/sonst...ome-chromium-bookmark-sidebar-chromeplus.html

Die ist zwar für Chromeplus, ob sie normal unter Chrome läuft weiß ich nicht, hab ich selber noch nicht ausprobiert...
 
Reiner.LU schrieb:
... Bookmark + Lesezeichen-Sidebar für Chrome: Guck mal unter :
http://www.winboard.org/forum/sonst...ome-chromium-bookmark-sidebar-chromeplus.html

Die ist zwar für Chromeplus, ob sie normal unter Chrome läuft weiß ich nicht, hab ich selber noch nicht ausprobiert...

Danke für den Hinweis, dies kenne ich bereits. Die sind aber bei der Aktualisierung ziemlich lahm - die aktuelle Version ist vom 2012-03-22. Da würde ich dann doch lieber beim Original bleiben, statt bei irgendwelchen rumfummlern.

Es suchen ja auch viele danach, bzw. fordern dies auch - siehe GForen. Aber iwie haben die Entwickler bei Chrome wohl nur 10 Lesezeichen und sehen es nicht als eine Notwendigkeit an.

Im Moment nutze ich, notgedrungen die SpeedDeal2 Lösung - auch wenn die nicht so wirklich prokelnd ist.
 
Autokiller677 schrieb:
Suchleiste=Addressleiste, für manche ist das nicht genug, mir ist es so lieber, einfach F6 drücken und ich kann URL oder Suchbegriff oder sonstwas eingeben und muss nicht erst ins richtige Feld rücken.

Strg+H bringt dich zum Verlauf, ich hab noch das Addon Better History installiert, mir fehlt so nix. Startseite Button hab ich oben, direkt neben dem Aktualisieren Knopf. Kann sein, dass das irgendwo in den Einstellungen aktiviert werden muss, aber es geht auf jeden Fall.

Danke für deine Hilfe, so gefällt mir Chrome schon besser. :)
Mal abwarten, ob er sich auf lange Sicht auch bei mir gegen den FF durchsetzt.
 
[n]ARC schrieb:
Danke für den Hinweis, dies kenne ich bereits. Die sind aber bei der Aktualisierung ziemlich lahm - die aktuelle Version ist vom 2012-03-22. Da würde ich dann doch lieber beim Original bleiben, statt bei irgendwelchen rumfummlern.

Es suchen ja auch viele danach, bzw. fordern dies auch - siehe GForen. Aber iwie haben die Entwickler bei Chrome wohl nur 10 Lesezeichen und sehen es nicht als eine Notwendigkeit an.

Im Moment nutze ich, notgedrungen die SpeedDeal2 Lösung - auch wenn die nicht so wirklich prokelnd ist.

... was besseres hab ich da auch nicht gefunden, selber hab ich ca. 40 Lesezeichen und die kann mann wenigstens sortieren, in der Lesezeichenleiste dann rechts außen klicken und es erscheinen alle Lesezeichen in der rechten Bildschirmhälfte...

Nicht obtimal, aber es geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Problemen mit Flash- und PDF-Plugin bin ich nun auch zu Chrome gewechselt. Der funtzt halt einfach. Wollte zunächst auf IE wechseln. Allerdings ist es damit nicht möglich, den Text der Links in der Linkleiste(unter der Adresszeile) zu löschen - so das man quasi nur noch Icons als Link hat. Jetzt ist es halt google gerworden.
 
...es gab kein anderen Browser, wie GChrome der so schnell entwickelt wurde. Und es gab kein anderen Browser wie gchrome, der so schnell an Beliebtheit gewonnen hatte.
Gute Arbeit, Google Firma.
 
Onlinehai schrieb:
Wenn ich das hier so lese,ist es vielleicht Zeit über neue Hardware nachzudenken wenn Firefox soooooo langsam ist
warum sollte ich mir neue hardware kaufen nur um ff nutzen zu können wenn ich auch chrome nutzen kann?
Onlinehai schrieb:
.Wenn die Seiten beim Surfen mit Firefox soooo langsam aufgebaut werden ist vielleicht auch ein schnelleres DSL von Nöten ?
warum sollte ich besseres dsl besirgen nur um ff nutzen zu können wenn ich auch chrome nutzen kann?
Onlinehai schrieb:
.. oder was ist bei Firefox soooo langsam ????
alles?:freak::freak::freak:
 
nutze zwar auch chrome, habe aber bei einigen webseiten wie idealo das problem das der webseiteninhalt plötzlich nach rechts wegwandert und man nix mehr erkennt bei suchergebnissen dieser seite. finde aber bisher keine lösung und überlege deshalb wieder auf nen anderen browser zu wechseln. kennt jemand das problem und hat ne lösung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome verwendet die Webkit-Engine. Alles was Chrome falsch darstellt ist schlichtweg falsch programmiert.
 
Also meiner Meinung nach ist Google Chrome im Vergleich zum Firefox einfach der bessere Browser geworden. Die Seiten laden merklich schneller, trotz 32 Mbits Leitung/Kabel, und es gibt mittlerweile genauso viele, hilfreiche Plugins wie beim Firefox.

Ich krieg's trotzdem nicht über die Reihe mich vom Firefox zu trennen, obwohl der Umstieg nicht allzu schwer fallen dürfte, denn Chrome hat viel von Opera und Firefox abgeguckt - macht's aber größtenteils noch besser.

Gruß

P.S
Was ich seit kurzem nutze und Wunder wirkt: Fasterfox Lite.
 
Chrome verwendet die Webkit-Engine. Alles was Chrome falsch darstellt ist schlichtweg falsch programmiert.

XSLT im Webkit = fail! :)
 
Was mich derzeit noch an Chrome stört, obwohl ich ihn jetzt dem FF vorziehe, ist die Tatsache, dass er die Darstellung von japanischen Schriftzeichen in Win7 zerstört (nur noch Kästchen).
Ich muss also bei jedem Start/nach jedem Einloggen erst einmal eine Datei/einen Ordner mit diesen Schriftzeichen in Win7 im Explorer anzeigen lassen, bevor ich Chrome starte.
Auch ein Lesezeichen-Button auf der linken Seite wäre irgendwie besser (benutze keine Leiste), hab da bisher aber noch kein passendes Addon gefunden.
Generell gefällt es mir aber einfach, dass ich Flash nur noch in Chrome in der Sandbox nutzen kann und mir auch viel manuelles Aktualisieren erspare.
 
Generell gefällt es mir aber einfach, dass ich Flash nur noch in Chrome in der Sandbox nutzen kann und mir auch viel manuelles Aktualisieren erspare.
Sehe ich genauso.Gerade die die implementierte Sandbox hält viele Malware-Angriffe im Zaume.
Was mir nicht so gefällt ist der Chrome Web Store für Addons.Total unübersichtlich gestaltet und vor allem
mit alten Addons bespickt,die teilweise gar nicht mehr weiter entwickelt werden.
 
McTheRipper schrieb:
Was mich derzeit noch an Chrome stört, obwohl ich ihn jetzt dem FF vorziehe, ist die Tatsache, dass er die Darstellung von japanischen Schriftzeichen in Win7 zerstört (nur noch Kästchen).
Also das kann ich definitiv nicht nachvollziehen. Ich tippe eher auf einen größeren Defekt in deinem Betriebssystem. Weder unter Vista noch unter Win7 (oder Ubuntu) hatte ich jemals Probleme, Kanji in Webseiten (oder mp3 ID Tags & Dateinamen) korrekt darzustellen. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Webseiten korrekt als utf-8 kodiert sind.
 
@Daaron: Ich weiß auch nicht warum das passiert, auf Webseiten und auch Bookmarks zeigt er Kanji an, nur im Explorer dann nicht mehr. Wenn ich erst den Explorer einmal Kanji anzeigen lasse, ist alles in Ordnung.
Ich bin aber auch nicht allein davon betroffen, der Bug ist schon aus Chromium bekannt und dort wohl nie behoben worden. Ich hab gelesen, dass Chrome da irgendwie mit den UTF-Schriftarten rummacht, mehr weiß ich aber auch nicht.
@cc207: Da gibts wirklich noch Verbesserungspotential, das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben