News Chrome im Juli Marktführer mit 33 Prozent Marktanteil

Gute Produkte werden eben belohnt. Ich habe Jahrelang FF genutzt, nach dem der so träge wurde und bei jedem Update es immer weider verschlimmbessert wurde, dann die Instabilitäten etc bin ich zu Opera. Ein sauschneller Browser, mit dem ich sehr gerne über ein Jahr gearbeitet habe.

Nach dem Umstieg auf GC und kleine Eingewöhnungszeit, kann ich es mir wirklich nicht mehr vorstellen etwas anderes zu nutzen. Sauschnell, saustabil und wirklich praktische Funktionen die das Produkt nicht überladen.
 
wer ständig updates, innovationen und schnelle implementierung von neuen standarts sucht kann nur chrome nehmen.
Zudem unterstützt chrome auch immer die von google vorgeschlagegen standarts die i.d.r. sinnvoll sind.

Könnte mir nicht vorstellen je wieder ohne chrome zu surfen, von der debug console die das teil mitliefert mal abgesehen, dagegen stinkt FireBug einfach nur ab!

die anderen kupfern ja auch immer schön fleißig bei google ab :)
 
FF ist ja auch grotten lahm im Vergleich zu Googles Chrome. Da stell ich mir die Frage weshalb gerade in D noch so viele auf FF setzen.
 
darthbomber schrieb:
Ich verwende jetzt auch schon einige Monate Chrome, davor lange Jahre Firefox-Nutzer. Eine Sache stört mich an Chrome allerdings: Kein Zertifikatmanagement. Ansonsten astreiner Browser.
Chrome greift auf die Windows Zertifikate zurück, wenn man auf einer verschlüsselten Website das Zertifikat anzeigen lässt, geht auch das vom IE / Outlook / Whatever gewohnte Fenster auf. Genauso bei den Proxy Einstellungen.
Fände ich eigentlich sehr praktisch, wenn das alle Programme machen würden, ich hab doch keine Lust 3 verschiedene Zertifikatdatenbanken zu pflegen, nur weil jedes Programm seine eigene will.

Onlinehai schrieb:
Wenn ich das hier so lese,ist es vielleicht Zeit über neue Hardware nachzudenken wenn Firefox soooooo langsam ist.Wenn die Seiten beim Surfen mit Firefox soooo langsam aufgebaut werden ist vielleicht auch ein schnelleres DSL von Nöten ?
.. oder was ist bei Firefox soooo langsam ????
Gerade bei den langsemeren DSL Anschlüssen holt Chrome eben noch das letzte bisschen raus. Und der Durchschnitt der DSL Anschlüsse in D liegt bei 4,1Mbit, also recht lahm (Stand Sommer 2011).

Schnelleres DSL von Nöten? Ja, bei mir z.B. auf jeden Fall, DSL2k ist heute einfach nicht mehr lustig wenn man mal was mehr runterlädt oder auf YT ein HD Video sehen will. Aber was nicht möglich ist... Erzähl der Telekom mal, sie sollen hier Glasfaser in den Vorort mit 2k Einwohnern legen, die Lachen dich aus und bauen schön die Innenstadt weiter aus. UMTS und LTE gibbet natürlich auch nicht, und bei uns liegt ledier kein Kabelanschluss. Tja, also nimmt man Chrome und macht das Beste draus.

SPY72 schrieb:
@ der_johannes

... natürlich benutzen diejenigen die ihn sich "ausversehn" installt haben auch , die müssen ja guggen was das neue Symbol da ist und klicken drauf ..... ^^

So funktioniert das halt ....
Ja und dann benutzt man es natürlich immer weiter, weil es einem nicht gefällt und man eigentlich viel lieber wieder das alte Symbol anklicken würde :freak:
Es stimmt, das Chrome sich oft auf Rechner "draufdrängelt", aber dass er dann genutzt wird, zeigt, dass auch DAUs in gut finden.
 
DoomSoldier schrieb:
Warum aber in Deutschland FF noch immer so stark ist, ist mir ein Rätzel. Trauen sich die Leute nicht umsteigen?

Liegt auch meistens daran dass man überall (ja, auch im TeamSpeak :lol:) zu hören bekommt dass Google "ja alle Daten von deinem PC klauen würde". :p

Chrome hat sich den Marktanteil verdient, ein Browser wie er sein sollte, ohne Schnickschnack, alle Add-ons laufen einwandfrei, und performanter als Kein-Fire-unterm-Hintern-Fox ist er sowieso seit Ewigkeiten. ;)
 
SB1888 schrieb:
Und so geht die Menschheit vor die Hunde :D
Alles geht Google ins Netz, die machen es scheinbar richtig, wer hätte vor Monaten geglaubt, dass
nicht der Mozilla den IE ablöst, sondern ein Neueinsteiger?

Chrome ist doch kein Neueinsteiger, sondern gibt es schon fast 4Jahre. Selbst benutze ich den Browser auch schon fast so lange.

Ich setze Trends :D (Achtung, Ironie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei mir fällt Chrome regelmäßig durch im Vergleich zu Firefox. Entweder die Add ons vom Firefox sind einfach besser bzw. mehr Auswahl. Oder Chrome packt irgend was gar nicht, wie zuletzt im C&C Browser Game, da konnte Chrome keine Wolken Schatten darstellen. War zwar zig mal schneller, aber der dicke Desktop schaffte mit Firefox dann doch flüssige FPS und eben die beste Bildqualität. Bei mir wird wohl auf absehbare Zeit FF NR. 1 bleiben, wie bei den meisten hier im Lande. Um bei C&C zu bleiben, ein echtes Mammut, schwer, alt, aber ein riesen allrounder Vieh.


Ich nutze Chromium = Google Chrome ohne Google Spyware
Grad in Deutschland ist das eher ausgeprägt als zb. in den USA. Google Mail würd ich zb. auch nie nutzen...
 
DoomSoldier schrieb:
Warum aber in Deutschland FF noch immer so stark ist, ist mir ein Rätzel. Trauen sich die Leute nicht umsteigen?
Sie trauen Google (zurecht)nicht.
Hinzu kommt das sie sich nicht durch werbung blenden lassen. Achja, sie erliegen auch nicht dem placebo effektes.
 
Wie man sehen kann wechseln recht viele vom ff zu Gc. Ich persönlich nutze nun seit 4 Monaten gc und bin auch der selben meinung wie 90% der ganzen das ich es kein Stück bereue. Das ist einfach die Politik von ff. Sie machen sich das selber kaput.
 
Firefox braucht einfach seit etlichen Updates zu lange beim ersten Aufruf. Während ich noch ewig aus den FF warten muss, bei einer SSD!, habe ich bei Chrome bereits 3 Webseiten besucht.

Nur deswegen bin ich zu Chrome gewechselt. Besonders auf unseren Rechnern in der EDV dauert der FF ewig.
 
Chrome hat es sich verdient.
Ich hab FF seit der 1.0 genutzt und bin dann vor rund 1 1/2 Jahren auf Chrome umgestiegen.
Der ist insgesamt einfach deutlich flotter und smoother.
Das merk ich auf meinem Hauptrechner aber besonders auf meinem alten Laptop (Pentium M 1,73Ghz, 1GB Ram), da braucht FF gut und gerne 5 sek zum starten (frisches System) während Chrome fast genauso schnell da ist wie auf dem PC.

FF hat massiv nachgelassen, er ist langsamer und insgesamt einfach träge geworden, FF macht keinen Spaß mehr. Lediglich in Sachen Erweiterungen liegt FF noch vorn aber das nötigste gibts auch bei Chrome schon lange.
 
Warum hacken alle auf den IE rum? Er ist ein schicker und recht fixer Browser (bezogen auf IE9), ohne große Abstürze und Probleme! Würde es einen vernünftigen AdBlocker geben, würde ich von Chrome auf IE9 umsteigen. Und IE10 weiß auch sehr zu gefallen!

Ich bin damals von FF auf Chrome umgestiegen, weil FF bei Downloads rumgesponnen hat. Ich konnte teilweise erst eine Minute später, nachdem der Download fertig war, darauf zugreifen. In der Zeit hing mitunter auch der komplette FF. Ein Kumpel hat das Problem auch, selbst in der aktuellsten Version.
 
Gabbermafia schrieb:
Warum hacken alle auf den IE rum? Er ist ein schicker und recht fixer Browser (bezogen auf IE9), ohne große Abstürze und Probleme! Würde es einen vernünftigen AdBlocker geben, würde ich von Chrome auf IE9 umsteigen. Und IE10 weiß auch sehr zu gefallen!

Ich bin damals von FF auf Chrome umgestiegen, weil FF bei Downloads rumgesponnen hat. Ich konnte teilweise erst eine Minute später, nachdem der Download fertig war, darauf zugreifen. In der Zeit hing mitunter auch der komplette FF. Ein Kumpel hat das Problem auch, selbst in der aktuellsten Version.

Weil der IE sich an keine Webstandards hält und Microsoft versucht auf biegen und brechen die eigene Politik durch zu prügeln. Das Ding ist einfach absoluter Müll und ganz sicher KEINE Alternative für GC bzw. einem anderen Browser. Auch wenn die TV-Werbung für den IE uns etwas anderes suggerieren möchte.
 
Mr.Wifi schrieb:
Ich nutze Chromium = Google Chrome ohne Google Spyware :cool_alt:

http://www.leavegooglebehind.com/chrome-fans-read-this/

Das is doch alles Schwachsinn... Chromium und Chrome unterscheiden sich primär in folgenden Punkten:
- Chromium hat kein integriertes Flash sondern nutzt die systemweite Installation (mit all ihren Lücken)
- Chromium hat keinen PDF-Reader
- Chromium hat ein blaues Logo...

Sämtliche angeblichen Datenkranken-Funktionen können in den Optionen einfach deaktiviert werden bzw. sind standardmäßig oftmals sogar schon aus.

Aber was will man schon von einem Blog erwarten, dass ernsthaft NoScript empfiehlt... JS-Blocker sind totaler Husten. Das einzige, was man damit erreicht: man verliert Usability auf vielen Webseiten (z.B. eben diesen Editor hier im Forum). Wenn man die Seiten dann doch whitelisted, damit man sie anständig nutzen kann, hat man wiederum 0,0000 Schutz vor Malware auf der Seite, falls sie mal gehackt wird (siehe Computec Media Hack, siehe Wetter.com Hack)
 
Tulol schrieb:
Sie trauen Google (zurecht)nicht.
Hinzu kommt das sie sich nicht durch werbung blenden lassen. Achja, sie erliegen auch nicht dem placebo effektes.

Webkit Browser wie Chrome/Chromium, oder Rekong (KDE) sind schon deutlch performanter bzw. flüssiger was das Scrollen im netz betrifft, das ist auf jeden Fall kein Placebo. Das merkt man extrem wenn man mal wieder den Firefox nutzt.

Leute die kein bock auf Spy Code haben die können ja Chromium nutzen, btw, gibts das überhaupt für Win und Mac? :evillol:
 
FF wird überbewertet. Zudem zählt noch Mundpropaganda dazu, weshalb der Browser in Deutschland noch so beliebt ist. Es hat sich einfach eingebrannt und ist schwer auszukratzen. Nach 4 kam einfach nur noch Schrott zusammen und das scheint sich nicht zu ändern, so lange noch halbherzig Majorreleases nachgeworfen wird.

Opera und Chrome sind die besseren. Eindeutig.

Und IE 11 (ich würde wirklich 11 sagen) wird Firefox ebenfalls in die Eier treten. Vielleicht reicht auch schon der 10er. Wer weiss.

Edit: @Mr.Wifi sonst gäbe es noch Iron, das auf Chromium basiert. :)
 
Die berüchtrigte Chrome ID, die für viele das böse Spyware Element von Chrome war, gibts schon seit Version 4.1 (März 2010) nicht mehr.
ABER... bei FF gibt es sie nach wie vor ... Überraschung.
Auszug auf den FF Nutzungsbestimmungen:

This feature also sends Potentially Personal Information to Mozilla in the form of your IP address and a cookie that contains a unique numeric value to distinguish individual Firefox installs.
http://www.mozilla.org/en-US/legal/privacy/firefox.html
 
lol

@lufkin: spätestens jetzt werden alle auf GC umsteigen... ganz sicher...ich auch :D
 
Zurück
Oben