edenjung schrieb:
Das spiegelt halt auch die Realität wieder.
Mehr Spuren = Mehr verkehr auf Dauer.
kurzfristig weniger Stau, auf Dauer aber mehr.
Hört sich komisch an, aber
Induced Demand und induced traffic sind hier die Zauberworte.
Dazu gibts ne menge Studien die das wissenschaftlich belegen.
(kleine Auswahl:
Studie 1,
Studie 2,
Studie 3,
Studie 4,
Studie 5).
Das ist doch Grünen Logik, ala "wenn ich Straßen abschaffe, habe ich das Verkehrsproblem gelöst." Ich will gar nicht bestreiten, dass ein gutes Straßennetz auch Verkehr anzieht, andererseits lässt ein gutes Netz des Verkehr auch besser fließen. Die Realität in Berlin sieht so aus, dass man die Straßen gerade zurückbaut und sich darüber wundert und echauffiert, dass zu viel Verkehr ist und man unbedingt mehr gegen Autos machen muss. Selbstgemachte Probleme sind das für mich.
Wenn ich in einer 15k Einwohnerstadt 4 oder 5 spurige Straßen mache, dann hat jeder Bewohner seine Straße für sich und kann Kreise drehen. Die Autos reichen da nicht mal aus, um die Straßen zu füllen. Man hat ja einen ganz anderen Verkehrsdurchfluss.
Selbst wenn jeder Bewohner ein Auto hätte (was total unrealistisch ist, nicht mal jeder Haushalt wird ein Auto haben), reden wir von ein paar 1000 Autos. Da gib es dann keinen Stau
edenjung schrieb:
Witzigerweise gibts ne
Studie, die Cities Skylines nutzt um den Einfluss von fabriken auf die Städtische Umgebung auwirkt und ob man dazu CS benutzen kann um das zu simulieren, denn die Simulation betrifft nicht nur diesen einen Aspekt sondern beinhaltet noch mehr Faktoren.
Wenn das stimmt, ist es kein Wunder, dass alles immer mehr auch real im Chaos versinkt.
grumpfel schrieb:
Ich würde sogar 120 € für das Spiel ausgeben, das so viele Stunden Spielspaß bietet. Aber die Qualität und der Inhalt muss stimmen.
Ich nicht, insbesondere wenn ein Spiel künstlich teuer gemacht wird, weil man Spielinhalte, die man auch so anbieten könnten, bzw. müsste, Scheibchenweise rausgibt. Aber das hängt auch davon ab, was man spielt bzw. wie oft. Bei Civ6 ist mir das auch egal. Da habe ich 100te Stunden drin.
Aber nicht bei einem Spiel, dass ich alle 2 Jahre mal zocke. Da wird es dann eng. Aber da wären wir dann beim Thema Inhalt.
mibbio schrieb:
Was hat "uptodate sein" damit zu tun? Es gab zwischendurch immer wieder normale Updates für das Spiel und die hast du auch mit deinem gekauften Basisspiel. Die DLCs sind optionaler Zusatzcontent und nichts, was mit "uptodate" zu tun hat.
Ich spiele doch nicht nur das Grundspiel, wenn es reihenweise AddOns und DLC gibt (solange diese keinen eigenen Handlungsstrang haben, etwa wie bei GTA4 damals). Durch Addons und DLC wird auch immer am Gesamtspiel und Spielerlebnis geschraubt.