News Community-Guide: Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?

forumular schrieb:
ne, 60fps oder drunter ist so oder so undspielbar. habe ein 240hz monitor aber das sollte keinen unterschied machen
Wie viel FPS du für dich als ruckelig bzw. flüssig wahrnimmst, hat aber letztlich ziemlich wenig mit G-Sync (oder FreeSync) zu tun. Die Techniken sorgen nur dafür, dass sich die Wiederholrate des Monitors dynamisch an die FPS anpasst, um Tearing zu vermeiden. Das ändert aber nicht die Schwelle, ab wie viel FPS man ein Spiel als "flüssig" wahrnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
forumular schrieb:
ne, 60fps oder drunter ist so oder so undspielbar. habe ein 240hz monitor aber das sollte keinen unterschied machen
Puh, ich bin froh, dass ich in der Hinsicht sehr unempfindlich bin. Ich spiele immer mit einem 60 FPS lock und wenn ich in einem Spiel mal nur 50 FPS habe, merke ich das auch nicht.

Und ich bin einige Wochen nach einer Windows 11 Installation mit 60 Hz Refresh Rate auf dem Desktop rumgegurkt und habe es nicht bemerkt. Erst als ich in einem Spiel wegen Tearing mit den Grafikeinstellungen rumgespielt habe, habe ich es bemerkt. Und dabei habe ich dann auch noch festgestellt, dass ich in Spielen unbeabsichtigt schon immer nur 60 Hz aktiv hatte, weil ich FreeSync immer aktiv hatte. Ist mir visuell nie aufgefallen. Ich habe es jetzt umgestellt auf 165 Hz und das ist laut Monitor OSD auch aktiv. Wird schon so sein...


Im Großen und Ganzen bin ich von den vielen tollen neuen und auch nicht so neuen Treiberfeatures eher angenervt. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich intensiv damit auseinandersetzen zu müssen, was die Unterschiede zwischen DLSS v3.0/v3.5/v4.0 oder FSR v2.2/v3.0/v3.1/v4.0, Frame Generation, Multi Sampling, Upscaling, AI, blablubb Bullshitbingo alles sind.

Ja, ich kenne den CB Erklärartikel. Aber man muss sich ja trotzdem damit auseinandersetzen welches davon in welchem Spiel besser oder schlechter funktioniert und ob man das vielleicht durch irgendwelche Mods/Dateien austauschen doch Herstellerübergreifend verwenden kann. Und wenn man sich wie ich dazu durchringt die Funktion der Features zu verstehen, wendet man die am Ende auch noch unbewußt falsch an.

Vielleicht wechsle ich irgendwann doch in die Konsolenwelt. Wahrscheinlicher ist aber, ich zocke immer weiter meine alten Spiele und ignoriere das neue Zeugs. So wie es schon seit einiger Zeit mache.
 
mibbio schrieb:
Wie viel FPS du für dich als ruckelig bzw. flüssig wahrnimmst, hat aber letztlich ziemlich wenig mit G-Sync (oder FreeSync) zu tun. Die Techniken sorgen nur dafür, dass sich die Wiederholrate des Monitors dynamisch an die FPS anpasst, um Tearing zu vermeiden. Das ändert aber nicht die Schwelle, ab wie viel FPS man ein Spiel als "flüssig" wahrnimmt.

Doch, versuch mal 59 oder 50 FPS auf einem 60 Hz Display ohne G-Sync darzustellen.

Wenn Vsync an ist, dann ruckelt das. Wenn Vsync aus ist, dann ruckelt es immernoch, aber etwas weniger, und zeigt dafür zusätzlich tearing.

Das Problem ist, dass ohne VRR nur ganzzahlige Teiler sauber darstellbar sind. Also auf einem 60 Hz Display nur 60, 30 oder 20 FPS (mit Vsync) oder auf einem 120 Hz Display nur 120, 60, 40, 30, 20 FPS usw. Diese Frameraten können gleichmäßig auf ein 60 bzw. 120 Hz Zeitraster aufgeteilt werden. Bei anderen Frameraten is das nicht möglich. 60/59 oder 60/50 geht nicht auf. Da entsteht eine Komma zahl. Das heißt im Falle von 59 FPS, dass 58 Bilder nachfolgend auf 58 Display refreshes aufgeteilt werden, aber das 59 Frame dann doppelt angezeigt wird, um die 60 voll zu machen. Zack haste deinen Ruckler, weil die Frametime für einen Frame plötzlich um +100% ansteigt. Von 16,6 ms auf 33,3 ms.

Deswegen sind VRR Displays für Gaming absolut essenziell. Diese Displays gibt's seit über 10 jahren und ich fand dass sie vor 10 Jahren schon 10 jahre zu spät auf den markt kamen...

Aber ich glaube wir kommen stark vom eigentlichen Thema ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yosup
forumular schrieb:
ich habe gelernt für g-sync im treiber VSYNC auf EIN und in spielen VSYNC auf AUS zu stellen. zusätzlich die spiele immer vollbild.

ne, 60fps oder drunter ist so oder so undspielbar. habe ein 240hz monitor aber das sollte keinen unterschied machen
Das ist halt alles ein Mythos für sich.

Die Grundsatz Empfehlung ist eben wie du schon sagst : VSync im Treiber an, GSync an und Vollbild und VSync inGame aus. Was im Spiel steht ist dann eigentlich egal und VSync dient quasi nur als FPS Limiter.

Geht man etwas weiter in die Materie, setzt man einfach ein FPS Cap unterhalb der Max HZ des Monitors. (120 -3 = 117) und geht so sicher das die FPS nicht drüber gehen, spart sich das ganze Vsync gedöns und stellt GSync auf Fenster & Vollbild und hat einfach komplett seine Ruhe von Settings anpassen in dem Bereich.

Was das merken von FPS angeht.
Ich bestehe immer auf meine mindestens 60 FPS Rocksolid. Alles darüber ist für mich nice to have.
Ich merke dann ab 100 noch mal das es fluffiger wird und nehme es gerne mit, wo ich es mir Performancetechnisch leisten kann. Aber alles über 100 ist mir egal da ich es nicht merke.

Hab daher mein FPS Cap einfach auf 117 obwohl mein Monitor 165 könnte. 117 passt dann auch zum TV samt 120hz Panel und muss da beim gemütlichen Wechsel auf die Couch keine Settings ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cd|ifrit und forumular
Xes schrieb:
Das ist natürlich extrem, aber je kleiner der Bildschirm und je größer der Sitzabstand, desto mehr rückt die Auflösung in den Hintergrund.
Wir haben im Wohnzimmer einen (für heutige Verhältnisse) recht kleinen 4K 40" TV und sitzen relativ weit (>2,50m) weit weg. Wir betreiben diesen (aufgrund der technischen limitierung des veralteten HDMI-Ports eines alten Notebooks, welches als Zuspieler dient) aktuell nur mit 1080p und der Unterschied zu 4K ist von der Couch aus tatsächlich kaum/nicht mehr wahrnehmbar.
Hier gibt es einen guten Artikel, welcher die Faktoren Bildschirmgröße, Sitzabstand und Auflösung in einen Zusammenhang setzt, inklusive Tabellen und Grafiken wo optimale Verhältnisse gezeigt werden.
https://www.rtings.com/tv/reviews/by-size/size-to-distance-relationship
Ja, das ist mir alles sehr wohl bewusst, im Rahmen meiner Kommunikation mit demjenigen, der die Aussage traf und unter Berücksichtigung, dass wir uns hier in einem Forum befinden, indem überwiegend erfahrenere User kommunizieren, habe ich dies als Wissen vorausgesetzt und eben nicht noch weiter ausgeführt.

Ergo sind Bildschirmgröße und Sitzabstend bei meinem Kumpel nichts Ungewöhliches. Ich habe 55" auf 2,5m, er 50" SD-TV (nicht einmal HD-Ready, ohne HDMI Anschlüsse und wirklich asbach uralt) auf 3m. Wenn ich bei ihm zu Besuch bin, sehe ich sofort, wie schlecht das Bild im Vergleich zu einem relativ modernen Gerät ist. Er sieht es nicht.
 
Mimir schrieb:
Doch, versuch mal 59 oder 50 FPS auf einem 60 Hz Display ohne G-Sync darzustellen.

Wenn Vsync an ist, dann ruckelt das. Wenn Vsync aus ist, dann ruckelt es immernoch, aber etwas weniger, und zeigt dafür zusätzlich tearing.
Ja, das stimmt bei V-Sync für sich alleine durchaus. Aber der Vorposter bezog sich ja primär auf G-Sync, also VRR und zusätzlich aktiviertem V-Sync. Und er schrieb dann noch, dass für ihn 60 FPS unspielbar seien. Wobei letzteres eben nicht mit mit G-Sync in Zusammenhang steht, es bleiben ja trotzdem 60 FPS. Auch V-Sync alleine ändert an den 60 FPS nichts, wenn die stabil anliegen. Dass man 60 FPS als unspielbar empfindet, ist also nicht der verwendeten Technik (G-Sync/VRR und/oder V-Sync) zuzuschreiben - weder G-Sync noch V-Sync machen die 60 FPS per se zu "schlechteren" 60 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Balkoth schrieb:
Was willst du machen, der Softwarehersteller sperrt einfach deinen Account mit Verweis auf seine Nutzungsbedingungen
Und da gibt es schon Konkrete Fälle?

Die Ganze Thematik betrifft doch so wie so zu 99% Singeplayer Spiele
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Wird DLSS4 bei anderen Spielen z.B. Stalker 2 automatisch nachgepatcht? Oder kann ich das bereits jetzt ohne große Sache aktivieren (Treiber?).
 
projectneo schrieb:
Bei Stalker2 ist das Beispiel bild leider noch mehr verschoben als bei Horizon und die gesamte Lichtstimmung ist völlig anders. Der Vergleich ist so, für mich, kaum möglich - würde hier aber DLSS3 vorn sehen.
Bei Stalker 2 ist doch auch alles extrem verwaschen und unscharf.

Meiner Meinung nach sind die Beispielscreenshots von Horizon und Stalker deutlich hübscher mit DLSS 4. Die extreme Unschärfe auf den DLSS 3 Screenshots muss doch jeder sehen können? Gerade bei dem Stalker 2 Screenshot mit DLSS 3 habe ich direkt das Gefühl, das ich heute noch zum Augenarzt muss, da das fast schon in den Augen weh tut :D
Ergänzung ()

Arzuriel schrieb:
Meine Frau sieht keinen Unterschied zwischen 60Hz / FPS zu 140Hz / FPS.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich diese Diskussion führe, wenn meine Freundin privates 480p Fernsehen guckt und ich ihr sage, dass das wie Pixelbrei aussieht. Sie findet das total scharf und deutlich. Wenn ich dann den selben Fernsehsender mit 1080p anmache (Online Stream) und es deutlich schärfer ist, sagt sie immer, dass das identisch aussieht (selbst wenn ich dann wieder zurück wechsle) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arzuriel
Du kannst mit den Dateien anstellen was du willst. Kannst sie ja auch einfach löschen. Darüber haben die Entwickler doch keine Kontrolle.

Modifikationen sind nur im Rahmen von Online Spielen relevant, weil hier eine AntiCheat Software aktiv Spieldateien und RAM auf Veränderungen prüft. Davon ist also dringend abzuraten.

Dein Verweise auf irgendwelche nutzungsbedingungen mag richtig sein, hat aber für Singleplayer Spiele keine Relevanz. Es gibt nunmal keine technischen maßnahmen die überhaupt eine Prüfung der Daten veranlasst. Also "kann" es faktisch keine Konsequenzen geben solange dir ein Anwalt nicht über die Schulter schaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und prayhe
Geht DLSS 4 mit Diablo 4?
 
Mimir schrieb:
Modifikationen sind nur im Rahmen von Online Spielen relevant, weil hier eine AntiCheat Software aktiv Spieldateien und RAM auf Veränderungen prüft. Davon ist also dringend abzuraten.
Ich habe nirgendwo behauptet in welcher Art von Spiel das Anwendung finden könnte. Und ob das in einem reinen Singleplayerspiel relevant ist entscheidest nicht du sondern der Hersteller. Hier lehnen sich einige schon sehr weit aus dem Fenster.
 
Mimir schrieb:
Modifikationen sind nur im Rahmen von Online Spielen relevant, weil hier eine AntiCheat Software aktiv Spieldateien und RAM auf Veränderungen prüft. Davon ist also dringend abzuraten.
In Fall Diablo 4 also nicht die DLL tauschen, weil sonst die Sperrung droht.
 
Lord Wotan schrieb:
Geht DLSS 4 mit Diablo 4?

Braucht man das bei Diablo 4? Meine RTX 4070 Ti (ohne Super) schnurrt da bequem mit knapp 100 Watt auf WQHD (nativ, maximale Einstellungen) mit 100 fps (limitiert) durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
Lord Wotan schrieb:
Geht DLSS 4 mit Diablo 4?
Ja.. aber nicht per Datei Tausch.. der battlenet Launcher ersetzt dir dauernt alles..
Per Override geht's

Auch COD macht bisher keine Mucken was den anticheat angeht.. aber das heißt ja nix..

Ich bin auf jeden Fall Happy das meiner RTX4080 nochmal ordentlicher Schub in 4k gegeben wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Blackfirehawk schrieb:
der battlenet Launcher ersetzt dir dauernt alles..
Was macht der Launcher eigentlich, wenn man man ihm die Schreib-/Änderungsrechte für die Datei wegnimmt?
 
Stefan1200 schrieb:
Bei Stalker 2 ist doch auch alles extrem verwaschen und unscharf.

Meiner Meinung nach sind die Beispielscreenshots von Horizon und Stalker deutlich hübscher mit DLSS 4. Die extreme Unschärfe auf den DLSS 3 Screenshots muss doch jeder sehen können? Gerade bei dem Stalker 2 Screenshot mit DLSS 3 habe ich direkt das Gefühl, das ich heute noch zum Augenarzt muss, da das fast schon in den Augen weh tut :D
Ergänzung ()


Du glaubst gar nicht, wie oft ich diese Diskussion führe, wenn meine Freundin privates 480p Fernsehen guckt und ich ihr sage, dass das wie Pixelbrei aussieht. Sie findet das total scharf und deutlich. Wenn ich dann den selben Fernsehsender mit 1080p anmache (Online Stream) und es deutlich schärfer ist, sagt sie immer, dass das identisch aussieht (selbst wenn ich dann wieder zurück wechsle) :D
jap, mir wollte jemand auch mal weiss machen, dass das menschliche auge nicht mehr wie 60fps wahrnimmt bzw. es nicht bringt mehr wie 60fps zu spielen.

ihr monitor war auf 120hz, das spiel 60fps cap. musste ihr zuerst das spiel auf 30fps runterschreiben damit sie so mal einen unterschied sieht und sich überzeugen lässt das spiel auf über 60fps zu stellen. siehe da, "es wirkt flüssiger"
 
Stefan1200 schrieb:
Braucht man das bei Diablo 4? Meine RTX 4070 Ti (ohne Super) schnurrt da bequem mit knapp 100 Watt auf WQHD (nativ, maximale Einstellungen) mit 100 fps (limitiert) durch.
Brauchen tut mans natürlich nicht, aber wenn DLSS 4 Balanced ähnlich gut aussieht, kann man die 75W statt 100W auch mitnehmen^^
 
Spannend... Beim Bild mit Aloy sieht DLSS4 eindeutig besser aus.
DLSS3 ist da wesentlich unschaerfer, was mir garnicht gefaellt.

Beim Bild von Stalker 2 geht mir das genau umgekehrt. EDIT: Was aber auch an der Beleuchtung liegen kann.
 
Zurück
Oben