• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Hab ich, hab ich! Ich hab alles! :D

He aber mal zur lustigen Seite hier: Soll ich mirn Type 10 anschaffen? Scheint ja der Opel Manta der ED-Flotte zu sein.
Ich mag Heckspoiler! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe sehr gut :D

Von mir ein klares Ja zur T10, ist ein tolles Schiff wie ich finde. Ich mag auch den Spoiler. Sicher, es ist träge. Aber es ist robust, es springt weit, es hat viel Laderaum und man kann scheisse viel Waffen und Schildbooster reinstopfen. Dazu das tolle Lakon Glaskugel Cockpit, ich liebe es.

Das ist die "Angry Golddigger" :D
336750x1838.jpg


https://youtu.be/lK7E6mSianw

Es klappt auch die kleinen Stummelflügel hoch, wenn man das Fahrwerk ausfährt ;)
 
Nicht schlecht!
Ergänzung ()

Du alter Pro-Gamer kannst mir aber mal helfen im Bezug auf die Bewaffnung. Erst mal ohne Aliens.
 
Bei der Type-10 oder allgemein ? Ich persönlich finde Waffen bei Elite eine individuelle Sache, manche können besser mit der einen Sorte manche mit der anderen. Zudem bin ich kein ausgewiesener Kampf-Spezialist, ich bin nur Deadly ;) Gr3y wäre da ein viel besserer Ansprechpartner.
Zur Type-10 muss zudem noch gesagt werden, daß sie auch eine Schwachstelle hat: Der schwache Power Distributor. Folglich fährt man besser mit weniger energieintensiven Waffen und/oder verwendet Effizienz-Moddings. Sonst geht einem ständig die Puste aus.

Aber so gehe ich in allgemeinen bei der Bewaffnung meiner Schiffe vor:

Wenn ich auf Turmwaffen zurückgreife (was ich nur bei großen Schiffen wie Cutter, Anaconda, Corvette und T10 tue), dann eigentlich immer auf eine Mischung aus Pulse- oder Multicannons, da es für mich eher Unterstützerwaffen sind, die machen im Verhältnis zu ihren Kosten und Verbrauch guten Schaden und man hat sowohl was für Schilde als auch Panzerung.
Ganz große Abneigung habe ich gegen Beamlaser-Türme, die sind mir im Verhältnis zum Schaden viel zu teuer und fressen den Hauptwaffen nur die Energie weg.

Bei Hauptwaffen setze ich dagegen gerne auf Effizienz gemoddete kardanische Beamlaser (ich liebe Beamlaser). Dazu gerne auch ne große Multikanone.
Als Hauptwaffen werden bei mir große Hardpoints im oberen Bereich des großen Schiffes definiert, sofern das Schiff überhaupt hinreichend beweglich ist für aktives Kämpfen. Waffen im unteren Bereich des großen Schiffes werden immer mit Türmen bestückt, da man mit diesen eh so schwer zielen kann weil ständig das eigene Schiff im Weg ist.
Die Corvette z.B. hat bei mir zwei Klasse 4 Beams als Hauptwaffen, der Rest sind Türme. Der Cutter hat sogar nur einen Klasse 4 Beam als Hauptwaffe, der Rest sind Türme.
Alle meine Hauptwaffen sind kardanisch, ich bin zu blöd für fixierte Waffen ;)

Waffen wie Railguns, Kanonen oder PAs sind für mich Spezialisten Waffen. Absolut verheerend wenn man mit ihnen umgehen kann, wenn nicht, vollkommen nutzlos. Raketen und Torpedos sind mehr ne Ablenkung als ne Waffe. Kann nützlich sein, ich kann mit ihnen eher nix anfangen.

Das war jetzt mal so mein Grundschema, nachdem ich vorgehe. Keine Ahnung ob da was für Dich dabei ist. Da die Type-10 derzeit als Miner gefittet ist, läuft sie mit 4x Klasse 3 Pulse-Laser Türmen, 3x Klasse 2 Multicannon Türmen und 2x Klasse 1 Mining Laser. Reicht für nervige Piraten ;)

Ach ja, Mods: Pulse-Laser bekommen bei mir meist Rapid-Fire, es verstärkt den Vorteil den sie eh schon haben.
Bei Multikanonen gehe ich dagegen lieber auf Overcharged oder Short Range, weil ich damit bessere Erfahrungen gemacht habe, hier ist die Bandbreite nützlicher Mods aber größer, manche gehen auch auf mehr Ammo z.B.
Beams bekommen Efficent, damit man sie länger einsetzen kann, das macht eine Menge aus was Energieverbrauch und vor allem Hitzeerzeugung angeht. Gilt eigentlich auch für PAs
Da ich andere Waffen in der Regel nicht einsetze habe ich da auch keine Präferenzen.

Aber ich denke bei Waffen und Mods wirst Du viele verschiedenen Antworten bekommen, da ist viel Geschmackssache dabei und es hängt vom eigenen Kampfstil ab was man bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführlich Antwort. Ich hatte bisher noch nie Turrets, und würde das gerne mal testen.
Meine Anaconda ist fast nur auf Leichtbau (Reichweite) getrimmt, diesmal wollte ich was in Richtung Panzer basteln.
Nur zum Spaß.

Glaubst du, dass die Sache mit der Energieverteilung noch gepatched wird?
 
Ähh nein, das ist kein Bug, das ist ein Feature meiner Meinung nach. Die Type-10 hat mit 9 Hardpoints die meisten aller Schiffe. Genau wie der schwache Power Plant bei der Vulture ist das aus meiner Sicht ein begrenzender Faktor damit sie nicht übermächtig wird. Zudem ist die Type-10 ja gegen die Thargos gemünzt und diese Waffen sind nicht so extrem energieintensiv. Zudem kann man noch ein Charge Enhanced Mod draufpacken, das macht es eigentlich ganz verträglich. Nur ein Beamlaser-Monster wird halt nicht daraus.

Und probier ruhig rum, Waffen können ja ohne Malus wieder verkauft werden. Jeder Spielstil ist anders, daher gibt es auch andere Vorlieben bei der Bewaffnung. Und jemand der permanent im Open gegen andere Spieler antritt wird wahrscheinlich auch anders vorgehen als ein Solo-Spieler gegen NPCs.
 
Eine Frage hätte ich noch: Wie zum Geier erkenne ich bei dem Klotz von Type 10 wo die einzelnen Hardpoints genau liegen, besonders interessieren mich die Werkzeugplätze.
 
Kann das später für Dich raussuchen, aber Du kannst auch einfach verschiedene Waffen einbauen (am besten verschiedene Typen pro Slot Größe), in den freien Raum fliegen und feuern. Mit Hilfe der freien Kamera sieht man es kann eigentlich ganz gut.
Die Position der Utility Slots ist etwas schwerer zu sehen, generell ist die Outfitting Cam ziemlich doof. Ich schaue mal später ob ich was zu den Posis finde.

Edit: Leider nur das hier gefunden, Sind Infos zu Waffenposis aber keine zu Utility Posis drin: http://www.elite-dangerous-blog.co.uk/post/The-Type-10-Defender-reviewed
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jup die Waffen habe ich auf Anhieb hinbekommen. Aber die PVL`s stimmen noch net so ganz.
Was soll ich noch sagen? Wird Zeit das die "Eingänge" in die Basen vergrößert werden.

Ich kann nur noch das die Type 10 wirklich noch eine Schlüsselrolle beim Kampf gegen die Aliens einnimmt. Dafür baue ich dann auch nochmal die Bewaffnung um. Bis dahin bleibe ich bei der Anaconda! :D
 
Waffen? Immer nach persönlichem Geschmack und Vorlieben verbauen.

In der Regel aber verbaue ich kinetische Waffen auf den oberen Hardpoints, thermische Wafen auf den unteren Hardpoints. Das gilt für Gimballed/Turrets, da kinetische Waffen "vorhalten" müssen.
Thermische Waffen zielen/treffen auf den Punkt, deshalb funktionieren diese oft gut an der Unterseite.

Auf großen Schiffen plane ich meistens Türme, diese sind dann für Multicrew ausgelegt.
Auf mittleren Schiffen habe ich meistens Gimballed.
Bei kleinen Schiffen hauptsächlich Fixed.

Bei der Planung von Waffen und Utils greife ich auf die Blueprints zurück:
http://www.elite-dangerous-blog.co.uk/?tag=Blueprints
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa mein Type 10 ist fertig, fehlen nur noch die Anti-Alien Waffen. War mal lustig: Panzer statt Leichtbau.
Ganze 25 LY Reichweite. :lol:

Dann habe ich mir noch just 4 Fun einen Diamond Back Explorer ausgebaut für die größte Sprungreichweite. Danach festgestellt das ein ASP Explorer doch noch im Verhältnis Sprung- zu Gesamtreichweite besser ist, zumindest laut Berechnung... in der Praxis hats net ganz funktioniert.

Die Seite kennt ihr? https://coriolis.io/

Dann wollte ich wieder 5er FSD Mats sammeln und scheitere wie so oft an den Chemischen Manipulatoren trotz Anarchie-System.
(und nein ich jage keine Frachter)

Arsen und FSA-Cache Ausnahme bekomme ich echt schnell dagegen.

Was habt ihr so gemacht? Wann gehts gegen die Aliens? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Demolition-Man schrieb:
Die Seite kennt ihr? https://coriolis.io/

Dann wollte ich wieder 5er FSD Mats sammeln und scheitere wie so oft an den Chemischen Manipulatoren trotz Anarchie-System.
(und nein ich jage keine Frachter)

Arsen und FSA-Cache Ausnahme bekomme ich echt schnell dagegen.

Was habt ihr so gemacht? Wann gehts gegen die Aliens? :D

Hihi, ob wir Coriolis kennen fragt er :D Coriolis ist seit Jahren die Basis für meine Build Planung, dort sind alle meine Builds inklusive ihrer Mod-Werte im Detail eingetragen. Diese wiederum sind dann in meinem Inara Profil hinterlegt. Hab ich auch selber oft verlinkt hier. Also ja, kenne ich :D

Wegen Manipulatoren schau mal ob der große Tanker noch im Tollan System ist. Der droppt u.a. Manipulatoren ohne das Du ein Schuss abfeuern oder ein Kopfgeld riskieren musst. Einfach immer wieder reindroppen und sammeln. Ziehe da 20-30 Stück in 30 min. Man muss sogar gar nicht mal ständig reindroppen, einfach aus und wieder einloggen geht noch schneller. Und der droppt noch andere nette Mats. Ich schsu nachher mal ob ich das exakte System finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kenne ich Coriolis. Bevorzuge aber immernoch EDShipyard wegen des spartanischen Designs. :D

Chemischen Manipulators finde ich nicht, sind so schwer zu finden.
1. Signal Sources > Combat Aftermath Detected > mMn in beliebigen Systemen.
2. Frachtschiffe (in Anarchie) > Sehe ich regelmässig beim Merits "erarbeiten".

Allgemein: Sucht in Systemen mit sehr hoher Bevölkerung ( > 1 Billion). Hier tauchen Signalquellen wesentlich häufiger auf.
 
MADman_One schrieb:
Diese wiederum sind dann in meinem Inara Profil hinterlegt.
Da du grade Inara anspricht, bei Inara gibt ein Tool, wo deine Daten von ED automatisch in Inara übertragen werden (z.B. Kontostand). Dazu muss man in dem Tool Benutztername und das PW eingeben. Weißt du vielleicht, ob man dem Tool vertrauen kann?
Ergänzung ()

mr.Gr3y schrieb:
Chemischen Manipulators finde ich nicht, sind so schwer zu finden.
1. Signal Sources > Combat Aftermath Detected > mMn in beliebigen Systemen.
2. Frachtschiffe (in Anarchie) > Sehe ich regelmässig beim Merits "erarbeiten".
Oder du machst dir einfacher und fliegst gleich nach HYADES SECTOR DR-V C2-23 zu Dav´s Hope. Da brauchst du auch nicht lange suchen, und das beste daran ist, dass du noch anderes Zeug findest :D
 
mr.Gr3y schrieb:

Genau den meinte ich, beste Quelle für chemische Manipulatoren aus meiner Sicht. Man braucht gar nicht mal echtes Mode Switching betreiben, es reicht einfach wieder in die gleiche Instanz einzuloggen, weil man sich ja noch an der gleichen Stelle befindet und die Instanz ja wieder geladen werden muss. Man kommt sogar in mitten der Container wieder raus wenn man dort ausgeloggt hat. Man braucht sich kaum groß bewegen, die springen einen fast von selbst in den Laderaum :D Aber wer mag kann natürlich auch in den Supercruise gehen und gleich wieder droppen, macht das selbe. Ist mir aber zu umständlich :D
Sie droppen natürlich auch nicht bei jedem Drop/Relog, aber doch recht häufig. Eine halbe Stunde fischen und man hat einen ordentlichen Stapel.
Meistens fliege ich dann noch weiter nach Orrerre 2 B zur abgestürzten Anaconda. Dort lassen sich hervorragend Antimon, Tellurium, Ruthenium und Wolfram (Tungsten) in kurzer Zeit sammeln. Ist zwar etwas lästiger weil man mit dem SRV in sehr bergigem Gelände rumfahren muss und sich gerne mal wo festklemmt, geht aber trotzdem sehr schnell.

Pirat75 schrieb:
Da du grade Inara anspricht, bei Inara gibt ein Tool, wo deine Daten von ED automatisch in Inara übertragen werden (z.B. Kontostand). Dazu muss man in dem Tool Benutztername und das PW eingeben. Weißt du vielleicht, ob man dem Tool vertrauen kann?

Habe damit noch nicht gearbeitet, habe generell ein paar Trust Issues mit diesen Tools, bin zu paranoid ;)
Mir persönlich reicht der Journal-Import eigentlich völlig aus, der übernimmt auch Kontostand, Schiffe, Inhalt von Material und Datenspeicher usw. Und das Journal schreibt der Elite Client automatisch auf die Platte beim aus- oder umloggen, da brauche ich einfach nur hinterher immer die neuste Datei importieren. Das geht schnell und übernimmt alles was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,
kann mir einer mal ein Tipps für den Kampf geben?
Ich bin mit einer fast ungemoddeten Python unterwegs, Allrounder Konfiguration, und derzeit eigentlich nur am handeln (208t Cargo).

Ich habe das gleiche Problem wie schon mit der Clipper. Das Teil dreht einfach zu langsam. Ergo krieg ich nichts ins Fadenkreuz. Die anderen drehen lustig ihre Runden um mich.
Ohne meine beiden Beamlasertürme würde ich gar nichts treffen...
Wie macht ihr das? (im blauen wendigen Bereich bin ich schon, reicht trotzdem nicht...)
 
Fliege hauptsächlich eine Python, Mission/Multirole setup, Waffen sind alle Gimballed.
Das Modding (G5 Dirty Drives) macht einen reisen Unterschied. Dazu fliege ich Perma FAOFF, das ist aber eher Geschmackssache.
FAOFF sollte aber benutzt werden (Toggle), um den Gegner besser im Fokus zu behalten.

Hier mal einige "Friendly 1on1" aus meiner Perspektive.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL4j-YsoHh4douh8CxoGtnQuXI7n7fVcGC
 
Zuletzt bearbeitet:
FA Off bei Wendemanövern + Gimballed geht gut auch gegen wendige Ziele.
 
Zurück
Oben