Bericht Community-Umfrage 2017: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

Bei der Frage "Wie viele Spiele besitzt du für PC/Konsole?" hätte man vielleicht auch als Antwortmöglichkeit "Gar keine" zulassen sollen!
_____________

Schaby schrieb:
Das ist wohl der wahre Grund für diese Umfrage. Mich hat die Frage auch stuzig gemacht, denn sie zielt auf das Nutzen eines bestimmten Dienstes ab und hat so garnichts mit dem Nutzen von Hard- und Software zu tun.

Man sieht ja aber an der erschreckend hohen Anzahl (61% haben Prime!), dass die Frage offenbar schon ihre Berechtigung hat!
Und Prime ist ja auch nicht nur Streaming (wie in dem Beitrag, auf den Schaby geantwortet hat, stand), sondern auch noch z.B. kostenloser Versand. Es sei denn, der Warenwert beträgt über 29,- € oder man kauft diese "Plus-Produkte" oder Bücher oder bei einem Dritt-Anbieter über die Plattform - mit anderen Worten: Meistens lohnt sich dieser pseudo-kostenlose Versand nicht!
Und die Paket-Priorisierung? Nun ja, schneller ist es mit Prime. Man sollte aber eigentlich eher sagen: Ohne Prime ist es langsamer (bei Amazon!). Früher, als es noch kein Prime gab, waren meine Pakete meistens am nächsten Tag schon da. Dann plötzlich - irgendwann nach der Einführung von Prime - schien die Versendung irgendwie künstlich verlangsamt worden zu sein und parallel wurde bei jedem Einkauf durch mindestens 1-2 Einblendungen versucht, einem Prime unterzujubeln.
Komisch ist auch, dass es bei anderen Händlern auch ohne Prime genauso schnell oder sogar schneller als bei Amazon mit Prime geht!
Prime ist einfach nur eine sehr gut gemachte Marketing-Sache, die suggeriert, "du bist was Besonderes, wirst bevorzugt behandelt", dabei geht es wie gesagt bei anderen Unternehmen genauso schnell, nur dass die einen meist nicht zusätzlich dafür (auch noch im Abo!) abkassieren.

Prime ist eine geniale Kundenbindungsmaßnahme und ich bin überzeugt, für die meisten lohnt sich das nicht!
Aber Prime suggeriert halt das Rundum-Sorglos-Paket. Und der Service von Amazon im Reklamationsfall ist ja auch gut. Wobei sich andere Händler da auch zunehmend ins Zeug legen.
Und wer tatsächlich den guten Service z.B. beim Widerruf auch ein paar Mal (hintereinander) in Anspruch nimmt (weil man z.B. leider immer öfter irgendeinen China-Schrott erhält!), wird auch bald mit dem Kundenservice Bekanntschaft machen a la "Wir haben festgestellt, dass Sie eine außergewöhnlich hohe Rückgabequote haben ..."

Das Geniale (für/von Amazon) an Prime ist, dass man dadurch automatisch bei jedem Einkauf zuerst an Amazon denkt (oder vielleicht sogar schon gar nicht mehr an alternative Einkaufsmöglichkeiten denkt), denn schließlich soll sich ja Prime amortisieren und das tut es, je mehr und öfter ich dort einkaufe.

Je nach Statistik wird mittlerweile zwischen 30-50% des gesamten Online-Handels über Amazon abgewickelt - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Wenn dieser Trend so weitergeht, wird es bald nur noch einen Marktplatz im Internet geben, und dann werden sich einige Leute vielleicht nach und nach fragen, warum irgendwie alles teurer geworden ist!

In diesem Sinne würde ich schon aus Prinzip niemals ein Prime-Abo abschließen!
Ja, es mag einige geben, die z.B. extensiv Videos darüber schauen (und die das Ruckeln nicht stört, einmal von der starken Komprimierung und weil z.B. 24p-Videos nicht automatisch auch so ausgegeben werden, sondern in 25p oder gar 30p laufen!), für die sich das lohnt. (Wobei ich selbst da meine Zweifel habe, da oftmals z.B. von Serien nur die ersten Staffeln inklusive sind, wer dann aber auch die letzte Staffel sehen will, muss plötzlich 2,49 € im Einzelabruf zahlen! Oder - auch tückisch - eine Serie fliegt irgendwann aus dem Programm, weil irgendwelche Lizenzrechte abgelaufen sind und nicht mehr erneuert werden. Da kann man bei Serien mit vielen Folgen schon mal Pech haben, so dass man es nicht mehr schafft, die Serie fertig zu schauen, bevor sie abgesetzt wird.)

Die meisten könnten jedoch eine Menge Geld sparen, wenn sie mal wieder (öfter) Preise vergleichen würden und bei einem ähnlichen Preis woanders kaufen würden.
So könnten sie sich nicht nur die Prime-Gebühr sparen, sondern würden auch evtl. noch beim Einkauf sparen und würden sich im Service-Fall evtl. wundern, wie kulant so manch anderer Anbieter zwischenzeitlich ist!
Und nebenbei würden sie dazu beitragen, dass der Wettbewerb erhalten bleibt, der uns allen letztendlich preislich sehr zugute kommt.
Vom Erhalt der Arbeitsplätze will ich jetzt gar nicht erst anfangen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Mehrfachantworten ist die Umfrage bei den meisten Fragen wirklich nutzlos.
 
Mr.joker schrieb:
Kann ich so nicht bestätigen!
Hatte bei meinem aktuellen PC zuerst ein Asus verbaut, welches aber nur rumzickte (damals, als Skylake noch neu war!). Die haben einfach keine richtig stabile Firmware hingekriegt.
Hab's dann schließlich zurückgegeben und bin auf Asrock umgestiegen - seitdem zufrieden!

Kann ich wohl bestätigen, habe auch ein Asus Board mit Skylake und es gibt bei jedem Kaltstart eine Fehlermeldung aus (in seltenen Fällen geht der Rechner auch einfach aus, oder Windows kommt schnell und hat dann einen Bluescreen), die den Vorteil der SSD völlig zunichte macht. Um sicher zu gehen, dass keine Restfehler mehr da sind, starte ich dann noch 1-2 mal neu, bevor ich den Rechner verwende. Auch wenn es dann später den ganzen Tag stabil läuft, von der von Asus erhofften Qualität ist das weit entfernt...
Achja, die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters muss ich auch immer korrigieren, liegt oft bei 1300rpm statt 300, da muss ich dann eine Funktion ändern, zurück ändern und übernehmen anklicken, damit es wieder richtig läuft, nach jedem Neustart.
Ausgetauscht wurde das Board schon kurz nach dem Kauf, den Startfehler hatten/haben aber beide. Ich werde es wohl auch behalten bis ich auf Ryzen wechsle (2. oder 3. Generation schätze ich), aber dann bestimmt nicht mit einem Asus-Board... :freak:
 
anzahl der kerne/threads und videospeicher wären mMn noch durchaus interessant gewesen.
 
Ich finde es schlimm, dass die Frage nach dem Antivirenprogramm gestellt wird und dass es auch Leute gibt, die angeben, dass sie keines nutzen... Wie peinlich...
 
Das die Frage zu Prime wieder einige Rants loslässt, die einfach nur von Unwissenheit zeugen, war irgendwie zu erwarten. Das selbe bei Marken wie Apple und Samsung.

Ebenso, dass manche wieder meinen, weil bei Ihnen irgendwas so ist, wie es die Antworten nicht ganz 100% exakt zutreffen, dass das ganze irgendwie doof und fehlerbehaftet ist. Als würden die 0,01% Ausnahmen irgendwas an der Umfrage ändern...

Irgendwie ist das auf Dauer ganz schön ermüdend, wenn so einseitige Sichtweisen immer wieder gepredigt werden mit dem Ansprcuh, dabei Wahrheit zu verkünden. Oo
 
grossmaul schrieb:
Ich finde es schlimm, dass die Frage nach dem Antivirenprogramm gestellt wird und dass es auch Leute gibt, die angeben, dass sie keines nutzen... Wie peinlich...

Was ist daran bitte peinlich? Ich nutze Linux als mein OS und da benötige ich eben kein AV.
 
RedDeathKill schrieb:
Die Frage nach dem Antivirenprogramm finde ich unglücklich gewählt, denn eigentlich nutzt jeder schon entweder die internen Sicherheitslösungen oder eben bei Windows den Windows Defender.



Ich nutze keins da ich Linux verwende.

grossmaul schrieb:
Ich finde es schlimm, dass die Frage nach dem Antivirenprogramm gestellt wird und dass es auch Leute gibt, die angeben, dass sie keines nutzen... Wie peinlich...

In Zeiten von überbordenen ZeroDayExploits (Danke NSA und Co.) bieten Virenprogramme nunmehr null Schutz.

Wer sich professionell mit IT-Sicherheit beschäftigt weiß das man im Netz nicht mehr sicher ist egal welche und wie viel Sicherheitssoftware man einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, als reiner Laptopuser gehöre ich zu einer absoluten Randgruppe von 4%.
Find ich gut ;)
 
Tearso schrieb:
Am meisten überrascht, bzw erschrocken war ich von den über 50% die Mikrotransaktionen nutzen. O.o

Die Frage ist halt für was man sie benutzt. Ich hab auch auf ja geklickt weil ich hin und wieder bei GW2 Geld lasse um sie zu unterstützen.
 
Mr.joker schrieb:
In diesem Sinne würde ich schon aus Prinzip niemals ein Prime-Abo abschließen!
Ja, es mag einige geben, die z.B. extensiv Videos darüber schauen...

Nö, viel mehr liegt es wohl am Service. Nenne mir einen einzigen Marktplatz, bei dem ich den Service von Amazon habe. Beim Media Markt? Wohl kaum, allein die online Seite ist grauenhaft, gleiches gilt für Saturn.

Defekt? Neues geht raus, alte nicht mal auf dem Rückweg. Gefällt nicht? So eine leichte Rückabwicklung habe ich auch noch nirgendwo gesehen. Selbst im POS ist der Service nicht mal annähernd so gut wie bei Amazon online.

Da ist Amazon mal teurer, bei der nächsten Bestllung ist es günstiger. Im Schnitt liegt man dort recht gut.

Am Ende es Tages kommt es auf den Faktor wohlfühlend an und das habe ich für meinen Teil dort auf jeden Fall.

Wenn die anderen da nicht mithalten können, richtig, dann hast du wohl recht. Dann hat es Amazon sich aber verdient und ist zu Recht der Marktführer und Marktverdränger geworden.

Servie und Leistung zieht an, macht sexy, haben unsere Mobilfunkanbieter noch nicht gelernt, bei denen ist es nur so, der Beste ist noch immer der schlechteste aber von den drei halt nur der Beste.

Media Markt online ist weder sexy noch stressfrei. Die Seite ist grauenhaft langsam und die Suchfunktion ist nutzlos, im Vergleich zu Amazon.

Auch hier zeigt sich ganz deutlich, wir deutsche sind selbst für einen online Marktplatz zu dämlich und unfähig.

Aber du bekommst ein Danke von mir, dafür das du dann andere Plattformen am Leben hälst und es so kein 100 Prozent Monopol gibt. Dennoch bekommt Amazon von mir 10 von 10 Sternen.
 
IndianaX schrieb:
Wer genaue Hardware wissen will muss sich wohl einfach die Steam-Statistiken anschauen.

Neee, die sind dank PUBG jetzt völlig verzerrt. Weil PUBG keinen seperaten chinesischen Ableger hat, so wie die meisten anderen großen Online-Shooter, sind Millionen chinesische Spieler auf Steam geströmt (siehe Sprachstatistik, fast 70% chinesisch), deren Systeme sehr konsolidiert sind. Wenn man sich den plötzlichen Bruch in den Graphen in den letzten Monaten anguckt stellt man fest, dass die alle einen Intel Quad-Core, eine Mid-Range Nvidia GPU der letzten 3 Generationen, 8GB RAM, 1TB HDDs und Windows 7 haben. Anders kann es nicht sein, dass AMD trotz Ryzen-Release auf Steam nochmal die Hälfte ihres Marktanteils verloren haben.
 
Schnitz schrieb:
Ich nutze keins da ich Linux verwende.

Schrieb ich doch auch. Du verwendest zumindest die internen Sicherheitskonzepte von Linux, die sind zwar keine richtigen Antivierenprogramme, aber es wäre trotzdem eindeutiger, wenn man bei der Frage noch das Wort "zusätzlich" einfügen würde. Dann würde jeder wissen, ob die internen Programme z.B. der Windows Defender oder zusätzliche Software gemeint ist. So macht auch eine Auswertung keinen Sinn.
 
Mit Microsoft als meinen Smartphone-Hersteller musste ich "Sonstiges" ankreuzen.
Es mag Nostalgie sein, aber es tut weh.
 
Hallo @ all und schöne Weihnachten,

also ich bin nicht so blauäugig zu glauben, daß diese Umfrage keinen finanziellen Hintergrund hat. Hab aber trotzdem mitgemacht, ich gönne es CB.

Daß bei vielen Fragen die Mehrfachoption fehlt wurde ja schon oft angeführt, daß bei so mancher Frage naheliegende Optionen gänzlich ausgelassen werden (z.B. die Option daß man Spiele die man spielt gar nicht kauft:evillol:), wundert mich aber schon etwas.

Was mich persönlich am meisten verwunderte war wie viele Leute bei CB dem Mecha-Wahn bei der Tastatur verfallen sind. Womöglich haben die gleiche Leute eine Wasserkühlung um ihren PC leise zu kriegen, foltern sich aber selbst mit nervigem Gecklickere. Kann ich nicht nachvollziehen.
 
Tearso schrieb:
Am meisten überrascht, bzw erschrocken war ich von den über 50% die Mikrotransaktionen nutzen. O.o

Also ich nutze auch Mikrotransaktionen, aber sehr selten. Habe mir das letzte Mal bei League of Legends einen Skin mit Riot Points gekauft für ein paar Euro, das ist schon Ewigkeiten her (schätze mal so 1,5 Jahre), aber dennoch habe ich ja angeklickt.

Wenn es mehrere Antwortmöglichkeiten gäbe wie
1) Nein
2) Ja, durchschnittlich weniger als 5€ pro Monat
3) Ja, durchschnittlich weniger als 10€ pro Monat
4) Ja, durchschnittlich weniger als 20€ pro Monat
5) Ja, durchschnittlich mehr als 20€ pro Monat

fände ich das besser. Vielleicht für die nächste Umfrage :)
 
Zurück
Oben