Mr.joker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.957
Bei der Frage "Wie viele Spiele besitzt du für PC/Konsole?" hätte man vielleicht auch als Antwortmöglichkeit "Gar keine" zulassen sollen!
_____________
Man sieht ja aber an der erschreckend hohen Anzahl (61% haben Prime!), dass die Frage offenbar schon ihre Berechtigung hat!
Und Prime ist ja auch nicht nur Streaming (wie in dem Beitrag, auf den Schaby geantwortet hat, stand), sondern auch noch z.B. kostenloser Versand. Es sei denn, der Warenwert beträgt über 29,- € oder man kauft diese "Plus-Produkte" oder Bücher oder bei einem Dritt-Anbieter über die Plattform - mit anderen Worten: Meistens lohnt sich dieser pseudo-kostenlose Versand nicht!
Und die Paket-Priorisierung? Nun ja, schneller ist es mit Prime. Man sollte aber eigentlich eher sagen: Ohne Prime ist es langsamer (bei Amazon!). Früher, als es noch kein Prime gab, waren meine Pakete meistens am nächsten Tag schon da. Dann plötzlich - irgendwann nach der Einführung von Prime - schien die Versendung irgendwie künstlich verlangsamt worden zu sein und parallel wurde bei jedem Einkauf durch mindestens 1-2 Einblendungen versucht, einem Prime unterzujubeln.
Komisch ist auch, dass es bei anderen Händlern auch ohne Prime genauso schnell oder sogar schneller als bei Amazon mit Prime geht!
Prime ist einfach nur eine sehr gut gemachte Marketing-Sache, die suggeriert, "du bist was Besonderes, wirst bevorzugt behandelt", dabei geht es wie gesagt bei anderen Unternehmen genauso schnell, nur dass die einen meist nicht zusätzlich dafür (auch noch im Abo!) abkassieren.
Prime ist eine geniale Kundenbindungsmaßnahme und ich bin überzeugt, für die meisten lohnt sich das nicht!
Aber Prime suggeriert halt das Rundum-Sorglos-Paket. Und der Service von Amazon im Reklamationsfall ist ja auch gut. Wobei sich andere Händler da auch zunehmend ins Zeug legen.
Und wer tatsächlich den guten Service z.B. beim Widerruf auch ein paar Mal (hintereinander) in Anspruch nimmt (weil man z.B. leider immer öfter irgendeinen China-Schrott erhält!), wird auch bald mit dem Kundenservice Bekanntschaft machen a la "Wir haben festgestellt, dass Sie eine außergewöhnlich hohe Rückgabequote haben ..."
Das Geniale (für/von Amazon) an Prime ist, dass man dadurch automatisch bei jedem Einkauf zuerst an Amazon denkt (oder vielleicht sogar schon gar nicht mehr an alternative Einkaufsmöglichkeiten denkt), denn schließlich soll sich ja Prime amortisieren und das tut es, je mehr und öfter ich dort einkaufe.
Je nach Statistik wird mittlerweile zwischen 30-50% des gesamten Online-Handels über Amazon abgewickelt - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Wenn dieser Trend so weitergeht, wird es bald nur noch einen Marktplatz im Internet geben, und dann werden sich einige Leute vielleicht nach und nach fragen, warum irgendwie alles teurer geworden ist!
In diesem Sinne würde ich schon aus Prinzip niemals ein Prime-Abo abschließen!
Ja, es mag einige geben, die z.B. extensiv Videos darüber schauen (und die das Ruckeln nicht stört, einmal von der starken Komprimierung und weil z.B. 24p-Videos nicht automatisch auch so ausgegeben werden, sondern in 25p oder gar 30p laufen!), für die sich das lohnt. (Wobei ich selbst da meine Zweifel habe, da oftmals z.B. von Serien nur die ersten Staffeln inklusive sind, wer dann aber auch die letzte Staffel sehen will, muss plötzlich 2,49 € im Einzelabruf zahlen! Oder - auch tückisch - eine Serie fliegt irgendwann aus dem Programm, weil irgendwelche Lizenzrechte abgelaufen sind und nicht mehr erneuert werden. Da kann man bei Serien mit vielen Folgen schon mal Pech haben, so dass man es nicht mehr schafft, die Serie fertig zu schauen, bevor sie abgesetzt wird.)
Die meisten könnten jedoch eine Menge Geld sparen, wenn sie mal wieder (öfter) Preise vergleichen würden und bei einem ähnlichen Preis woanders kaufen würden.
So könnten sie sich nicht nur die Prime-Gebühr sparen, sondern würden auch evtl. noch beim Einkauf sparen und würden sich im Service-Fall evtl. wundern, wie kulant so manch anderer Anbieter zwischenzeitlich ist!
Und nebenbei würden sie dazu beitragen, dass der Wettbewerb erhalten bleibt, der uns allen letztendlich preislich sehr zugute kommt.
Vom Erhalt der Arbeitsplätze will ich jetzt gar nicht erst anfangen ...
_____________
Schaby schrieb:Das ist wohl der wahre Grund für diese Umfrage. Mich hat die Frage auch stuzig gemacht, denn sie zielt auf das Nutzen eines bestimmten Dienstes ab und hat so garnichts mit dem Nutzen von Hard- und Software zu tun.
Man sieht ja aber an der erschreckend hohen Anzahl (61% haben Prime!), dass die Frage offenbar schon ihre Berechtigung hat!
Und Prime ist ja auch nicht nur Streaming (wie in dem Beitrag, auf den Schaby geantwortet hat, stand), sondern auch noch z.B. kostenloser Versand. Es sei denn, der Warenwert beträgt über 29,- € oder man kauft diese "Plus-Produkte" oder Bücher oder bei einem Dritt-Anbieter über die Plattform - mit anderen Worten: Meistens lohnt sich dieser pseudo-kostenlose Versand nicht!
Und die Paket-Priorisierung? Nun ja, schneller ist es mit Prime. Man sollte aber eigentlich eher sagen: Ohne Prime ist es langsamer (bei Amazon!). Früher, als es noch kein Prime gab, waren meine Pakete meistens am nächsten Tag schon da. Dann plötzlich - irgendwann nach der Einführung von Prime - schien die Versendung irgendwie künstlich verlangsamt worden zu sein und parallel wurde bei jedem Einkauf durch mindestens 1-2 Einblendungen versucht, einem Prime unterzujubeln.
Komisch ist auch, dass es bei anderen Händlern auch ohne Prime genauso schnell oder sogar schneller als bei Amazon mit Prime geht!
Prime ist einfach nur eine sehr gut gemachte Marketing-Sache, die suggeriert, "du bist was Besonderes, wirst bevorzugt behandelt", dabei geht es wie gesagt bei anderen Unternehmen genauso schnell, nur dass die einen meist nicht zusätzlich dafür (auch noch im Abo!) abkassieren.
Prime ist eine geniale Kundenbindungsmaßnahme und ich bin überzeugt, für die meisten lohnt sich das nicht!
Aber Prime suggeriert halt das Rundum-Sorglos-Paket. Und der Service von Amazon im Reklamationsfall ist ja auch gut. Wobei sich andere Händler da auch zunehmend ins Zeug legen.
Und wer tatsächlich den guten Service z.B. beim Widerruf auch ein paar Mal (hintereinander) in Anspruch nimmt (weil man z.B. leider immer öfter irgendeinen China-Schrott erhält!), wird auch bald mit dem Kundenservice Bekanntschaft machen a la "Wir haben festgestellt, dass Sie eine außergewöhnlich hohe Rückgabequote haben ..."
Das Geniale (für/von Amazon) an Prime ist, dass man dadurch automatisch bei jedem Einkauf zuerst an Amazon denkt (oder vielleicht sogar schon gar nicht mehr an alternative Einkaufsmöglichkeiten denkt), denn schließlich soll sich ja Prime amortisieren und das tut es, je mehr und öfter ich dort einkaufe.
Je nach Statistik wird mittlerweile zwischen 30-50% des gesamten Online-Handels über Amazon abgewickelt - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Wenn dieser Trend so weitergeht, wird es bald nur noch einen Marktplatz im Internet geben, und dann werden sich einige Leute vielleicht nach und nach fragen, warum irgendwie alles teurer geworden ist!
In diesem Sinne würde ich schon aus Prinzip niemals ein Prime-Abo abschließen!
Ja, es mag einige geben, die z.B. extensiv Videos darüber schauen (und die das Ruckeln nicht stört, einmal von der starken Komprimierung und weil z.B. 24p-Videos nicht automatisch auch so ausgegeben werden, sondern in 25p oder gar 30p laufen!), für die sich das lohnt. (Wobei ich selbst da meine Zweifel habe, da oftmals z.B. von Serien nur die ersten Staffeln inklusive sind, wer dann aber auch die letzte Staffel sehen will, muss plötzlich 2,49 € im Einzelabruf zahlen! Oder - auch tückisch - eine Serie fliegt irgendwann aus dem Programm, weil irgendwelche Lizenzrechte abgelaufen sind und nicht mehr erneuert werden. Da kann man bei Serien mit vielen Folgen schon mal Pech haben, so dass man es nicht mehr schafft, die Serie fertig zu schauen, bevor sie abgesetzt wird.)
Die meisten könnten jedoch eine Menge Geld sparen, wenn sie mal wieder (öfter) Preise vergleichen würden und bei einem ähnlichen Preis woanders kaufen würden.
So könnten sie sich nicht nur die Prime-Gebühr sparen, sondern würden auch evtl. noch beim Einkauf sparen und würden sich im Service-Fall evtl. wundern, wie kulant so manch anderer Anbieter zwischenzeitlich ist!
Und nebenbei würden sie dazu beitragen, dass der Wettbewerb erhalten bleibt, der uns allen letztendlich preislich sehr zugute kommt.
Vom Erhalt der Arbeitsplätze will ich jetzt gar nicht erst anfangen ...
Zuletzt bearbeitet: