Bericht Community-Umfrage 2017: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

Vitali.Metzger schrieb:
Nicht gedacht das so viele ein iPhone haben.

Updates > 14 Monate zu bekommen ist halt toll... :-D
 
Bei Bildschirmauflösung wäre 3440x1440 noch interessant gewesen. Musste stattdessen dann "andere" nehmen. Würde mich mal interessieren wie die Verbreitung von 21:9 Displays, inbesondere 3440x1440, in der CB Community ist. Die "kleine" 21:9 in Form von 2560x1080 gibt es als eigenes Auswahlfeld, die andere aber leider nicht...
 
teufelernie schrieb:
Updates > 14 Monate zu bekommen ist halt toll... :-D

Das habe ich aber bei meinen Android Geräten auch oO
Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal.

Mein Smartphone ist vom 6. September 2016 und hat gerade erst wieder ein Sicherheitsupdate bekommen. Zudem ist die nächste Android Version für mein Gerät bestätigt.
 
teufelernie schrieb:
Updates > 14 Monate zu bekommen ist halt toll... :-D

OnePlus Device und Custom rom, dann kriegst du auch für das 1+1 noch aktuelles Oreo.

Für mich der Grund überhaupt kein Samsung mehr zu kaufen. Ohne Treiber kaum Custom Roms und damit nur der Samsung Schrott. Nein Danke.
 
Ich gehöre zu den 0% der Benutzern die mehrere VR-Systeme besitzen. Juhu, ich bin selten! x]

ThePowerOfDream schrieb:
Löl , meine Phones tauchen schon garnicht mehr mit Herstellernamen in der Liste auf.
Ich gehöre echt zur aussterbenden Art der WP Nutzer. :freak:

Ich hab überlegt Nokia anzukreuzen, aber es steht nunmal Microsoft drauf. Bin bei "Sonstige" gelandet.
 
Japp musste beim Monitor auch andere nehmen 3440x1440 mit meinen geliebten LG non Curve IPS Flatron mit 32“ und 21:9
 
grill schrieb:
Das habe ich aber bei meinen Android Geräten auch oO
Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal.

Mein Smartphone ist vom 6. September 2016 und hat gerade erst wieder ein Sicherheitsupdate bekommen. Zudem ist die nächste Android Version für mein Gerät bestätigt.
Das ist leider die Ausnahme bei Android - und dann immer noch deutlich kürzer, als bei Apple. Klar, die Updates bei Apple sind am Ende auch ein Kompromiss (siehe Akku problematik, siehe sonstige Verlangsamung am Ende des Update Supports) - aber wenigstens wirds angeboten

Die Kombination aus Updates (ohne mich auf custom roms verlassen zu müssen) und einem handlichen Gerät hat bei mir die Auswahl auf Apple und Pixel reduziert. Und da hat mir das iPhone doch einfach besser gefallen.
 
Es fehlt noch eine 32:9 Desktop Auflösung, zbsp 3840x1080 :cool_alt:

Und wieso gibt es hier kein "Unlimitiert"? Mehr als 5Gb ist nicht das gleiche wie Unlimitiert...
2vVLuyM.png
 
SothaSil schrieb:
Die Kombination aus Updates (ohne mich auf custom roms verlassen zu müssen) und einem handlichen Gerät hat bei mir die Auswahl auf Apple und Pixel reduziert. Und da hat mir das iPhone doch einfach besser gefallen.

Genau das ist es doch. Custom Roms zählen da nicht. Es zählt, so wie der Hersteller es vorgesehen hat. Da die normale Bevölkerung damit so oder so überfordert ist und es selbst einige auf CB sind, ist das sicher eine Möglichkeit die man nutzen kann aber nicht als Argument, mein Gerät bekommt auch Updates und das gleich auf alle Droiden auszuweiten.

Android hat die schlechtese Update Politik und das bezogen auf alle Hersteller die Android anbieten. Pixel wäre ein Vergleich zu einem Iphone.

Schon gar, wenn man das Patch Level von Februar im Juni bekommt. Das ist nicht gut, dass ist übel und zeigt das viele Alleinstellungsmerkmale mehr Probleme bringen als diese lösen. Denn hier wird ja als Alleinstellungsmerkmal häufig von den Herstellern die eigene Oberfläche gebracht. Produktpflege ist sexy, werden Firmen wie Huawei und Co. auch noch drauf kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Khalinor schrieb:
Erschreckend wie wenig Ahnung du hast.
ASRock ist schon lange nicht mehr die Billigmarke von ASUS.
Genau wegen solchen Leuten wie dir habe ich dann auch mal Asrock Boards genommen, vorher hauptsächlich Gigabyte. Da ich auch PCs baue, waren es schon ein paar Bretter in der Zeit Sandy+Ivy. Ich glaube nicht mehr das ich noch eines kaufen werde, die Ausfallquote (oder Teildefekte) liegt bei mir bei über 50%, nach knapp über 3 Jahren wahrlich eine Glanzleistung.
 
Bei den Mainboards wird nach den Marken/Herstellern gefragt (hauptsächlich hier wohl ASUS und Ex-ASUS bzw. AsRock), bei den GPUs oder Monitoren aber bspw. nicht, wieso?
Schon erstaunlich, dass MSI von den großen 4 am weitesten hinten liegt, auch wenn ich bisher nur sehr gute Erfahrungen mit MSI Boards gemacht habe, naja, habe ja auch keinen Mainstream-Geschmack (sonst kämen wohl neben MSI nur Gigabyte und evt. noch BioStar zum antesten in Frage) :D.

16:10 (1920x1200) Monitorauflösung hätte man auch noch außerhalb von "Sonstige" als Option anbieten können, liebe CB Redaktion ;).

Meine Smartphones/Handies sind mittlerweile so Asbach, dass diese nach Länder-SIMs aufgeteilt sind, das Billig-LG ist das einzige was noch im idotischen kanadischen Netz läuft (wurde eigentlich nur deswegen im Abverkauf angeschafft) und das einzige andere Android ist ein altes Sony Ericsson Xperia Mini Pro mit US-amerikanischer T-Mobile SIM (der Rest ist von Nokia und läuft nur auf Symbian, daher Handy aber nicht (mehr wirklich) Smartphone).

Geplant wird aber fest mit einem Nokia 8 (was mir deutlich besser gefällt als das bauklotzartige Sony XZ1 Compact) oder 9 (je nach Preis, Features und Test) im kommenden Jahr ... ein Königreich für eine neue Betriebssystem-Alternative zu iOS und Android nach dem Untergang von Windows Phone :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream schrieb:
Genau wegen solchen Leuten wie dir habe ich dann auch mal Asrock Boards genommen, vorher hauptsächlich Gigabyte. Da ich auch PCs baue, waren es schon ein paar Bretter in der Zeit Sandy+Ivy. Ich glaube nicht mehr das ich noch eines kaufen werde, die Ausfallquote (oder Teildefekte) liegt bei mir bei über 50%, nach knapp über 3 Jahren wahrlich eine Glanzleistung.


Darum kaufe ich kein Ausus mehr. Ein Asus beim alten Athlon 6400 und Board defekt. Dann ein Asus beim I7 Extreme und Board defekt. Ich bin von Asus geheilt und beide direkt beim auspacken und einbauen und nicht später.

Mein Asrock läuft schon 3 Jahre super, nahe zu perfekt.
 
"Nutzt du ein Antivirenprogramm?"
Ich war mir nicht sicher, was ich da antworten soll. Ich schaue ab und zu in Windows 10 Defender rein, ist das nun ein ja oder nein?
 
Bitte noch bei den CPU's ergänzen - wieviele Kerne ( evtl. mit SMT) hat deine CPU !;)
Handy Datenvolumen nur bis 5 GB :freak: komme teilweise auf 32GB (16GB jeden Monat Plus den Rest vom Vormonat):evillol:
Ansonsten gute Umfrage , sollte öfters gestellt werden ;)
 
"Wie schnell ist dein Festnetzanschluss?"

Da fehlt mir 0-1mbit :/
 
Mister79 schrieb:
... Nenne mir einen einzigen Marktplatz, bei dem ich den Service von Amazon habe. ...
Na ja, meinen hier erwähnten Mainboard-Kauf/Tausch habe ich über Mindfactory abgewickelt. Das lief genauso problemlos! Und es war deutlich günstiger als Amazon.

Andere Produkte, wie z.B. Kühler von Noctua, Router von AVM, Netzteile von be quiet! u.a. wickelt man sowieso besser über den Hersteller ab, weil man dort z.B. 5 Jahre Garantie mit Vorabtausch o.ä. hat.

Andere Beispiele (aus dem Nicht-PC-Bereich):
Neulich ein Sofa gekauft, online bei Möbel-Boss ... war schon nach ca. 6 Wochen teilweise "durchgesehen". Per Email reklamiert ...
Ergebnis: Umtausch, ohne Wenn und Aber. Bzw. bei der Gelegenheit auf meine Anfrage hin Wechsel auf ein anderes Sofa zum gleichen Preis; neues Sofa wurde geliefert und aufgebaut und altes bei der Gelegenheit abgeholt (und abgebaut); Kosten: 0,- Besser geht es nicht!!

DVB-T2 Antenne gekauft (alza.de)... diese ließ sich aber nicht wie beschrieben justieren ... reklamiert ... kostenlose Abholung, Geld inkl. Versand war einen Tag später auf dem Konto - was will man mehr?!

Amazon hat vieles vor und richtig gemacht - das stimmt!
Aber wer sich jetzt wohlig darin sonnt, zahlt schon jetzt meistens drauf und stellt sich langfristig selbst ein Bein. Denn je weniger Konkurenz es für Amazon geben wird, desto mehr werden sie die Preisschraube anziehen.
Und mal ganz abgesehen davon untertützt er auch das ungerechte Stuervermeidungssystem von Amazon.
 
GregoryH schrieb:
OnePlus Device und Custom rom, dann kriegst du auch für das 1+1 noch aktuelles Oreo.

Für mich der Grund überhaupt kein Samsung mehr zu kaufen. Ohne Treiber kaum Custom Roms und damit nur der Samsung Schrott. Nein Danke.
+1
 
Sehr erstaunlich finde ich, dass so viele Leute eine extra Soundkarte benutzen. Meinen letzten Infos nach lohnte sich das quali-technisch gar nicht mehr zwingend ...
 
Zurück
Oben