Bericht Community-Umfrage 2020: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

das ist in Technik versierten Foren natürlich immer so. Denke eine weitere Abstufung würde aufjedenfall gut tun. Übertreiben muss man es ja nicht, aber 32 ist bei über 30 Zoll ja nicht gerade unüblich. Wohingegen >40 Zoll wohl selbst hier bei uns eher die Ausnahme darstellen, auf die Breite Masse gesehen.
 
Goatman schrieb:
fand ich auch bisserl seltsam 4-8 oder 8-16, wenn ich 8 habe, was klicke ich dann an?
mehr als 4 bis 8 oder mehr als 8 bis 16 sollte doch klar sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Silverangel und PS828
Turrican101 schrieb:
Interessant find ichs, wieviele Leute noch ne Soundkarte haben. Ich kenne da keinen einzigen mehr und das war damals so ziemlich das erste, das alle vor 20 Jahren als komplett überflüssig betrachtet haben, nachdem Mainboards sowas Onboard konnten, genauso wie Netzwerkkarten.
Wenn man Hifi-Kopfhörer mit niedriger Empfindlichkeit und/oder hoher Impedanz hat, kommt man kaum drum herum, wenn diese anständig angetrieben werden sollen.
Klar, Onboard kann heute schon viel, klanglich merke ich da jetzt auch keinen riesen Unterschied zwischen meinem Onboard ALC 1200 und meinem externen Loxjie D30 mit AKM High-End DAC, aber der Maximalpegel ist schon noch ein anderer, bei leiseren Titeln oder wenn man lauter hören möchte fehlt dann Verstärkerleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, autoexe und PS828
@Turrican101 @Marcel55 Ich muss aber Sagen dass meine SoundblasterX AE-7 im Vergleich zum ALC 1220 als onboard Chip meines Mainboards ein Unterschied wie Tag und Nacht sowohl für die angeschlossenen Kopfhörer als auch für die Surround-Sound Anlage darstellte.

Das war ein richtiger wow Effekt als ich den direkten Vergleich hatte. Beim Surround-Sound System war es zumindest deutlich spürbar aber bei den Kopfhörern hab ich ungelogen eine Träne verdrückt als ich zum ersten mal meine Kopfhörer damit befeuert habe :D

Hätte ich selbst nicht bedacht zumal die Karte 220 Euro gekostet hat aber jetzt möchte ich nicht mehr ohne Soundkarte Sein ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow
-Spectre- schrieb:
aber zocken kann man immernoch nur auf Win.
Das stimmt so allgemein nicht und trifft aus meiner Sicht nur noch für den Hardcore-Zocker oder den technischen Tiefflieger zu.

Am Anfang dachte ich auch, dass ich von Windows nicht wegkomme ohne auf Spiele zu verzichten. Mittlerweile bin ich aber überrascht, was alles funktioniert. Viele Spiele gibt es sogar direkt als Linux-Version, so dass man nicht einmal wine oder Proton bemühen muss. Natürlich gibt es Einschränkungen in der Auswahl, man kann nicht alles sofort spielen und gelegentlich muss man auch frickeln, aber so düster ist die Situation gar nicht.
 
poly123 schrieb:
Diejenigen, die noch Windows 7 einsetzen, sollten mal dringend updaten ^^

Könnte genauso ein reine Offline-Kiste sein, ich habe auch noch einen Nostalgie-PC mit Windows XP im (sporadischen) Offlinebetrieb ^^
 
icywiener schrieb:
Ich bin schockiert , warum verwenden Leute was anderes als Win Defender?
...... weil man nicht auf Windows allein vertrauen sollte. :D
Klar, da hat Microsoft deutlich Boden gut gemacht, was Sicherheit angeht. Aber das ist letztendlich eine Vertrauensfrage. ..... aber das kann jeder sehen, wie er möchte. :mussweg:
 
Ich habe nur mitgemacht weil "ihr" es seid... ;)



Viele Grüße,
stolpi
 
Fuchiii schrieb:
2,7 % haben mehr als 2 CPUs? Echt jetzt?
Scheint mir ein bisschen viel o.o
Haben wohl einige mit Kernen verwechselt. Die Frage nach den Kernen sollte VOR der Frage nach den CPUs kommen, das sollte es klarer machen. Und zusätzlich ein Hinweis, dass es sich bei dieser Frage eben nicht um Kerne handelt.
PS828 schrieb:
@Turrican101 @Marcel55 Ich muss aber Sagen dass meine SoundblasterX AE-7 im Vergleich zum ALC 1220 als onboard Chip meines Mainboards ein Unterschied wie Tag und Nacht sowohl für die angeschlossenen Kopfhörer als auch für die Surround-Sound Anlage darstellte.
Ist das Kontrollmodul selbstklebend und kann unscheinbar von unten am Tisch angebracht werden? Hatte sowas mal von Creative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, eax1990 und Schorsch92
LuckyMagnum schrieb:
@IHEA1234
2. Es gibt viele Leute, die keine Lust haben, das Ding aufzuladen. 100%ige Zuverlässigkeit und "readyness" ist ihnen mehr Wert als Komfort. Kann ich auch irgendwie verstehen, obwohl ich selbst seit Jahren mehr als happy mit meiner G900 bin (die sich in beiden Modi betreiben lässt)

Ich glaube, die Meisten wissen noch nicht, dass einige kabellosen Mäuse mittlerweile, mehrere Wochen nicht geladen werden müssen.

Ich zumindest, war extrem überrascht. "Laden" ist dann alle paar Wochen, 30 Minuten klassisch mit Kabel oder permanent über's Mauspad. (Logitech G903 Lightspeed)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
@Strulf selbstklebend glaube ich nicht aber es lässt sich Hervorragend manuell Befestigen wenn man es wünscht. Hat ein gutes Gewicht und ist rutschfest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strulf
66% Amazon Prime :o
Mir war die Marktmacht von Amazon ja vollkommen bewusst, aber dass weit mehr als die Hälfte (zwei Drittel) der Leute sogar Prime haben, überrascht mich jetzt doch.

Prime bedeutet ja im Grunde, dass man dort regelmäßig bestellt, sonst hätte man es wohl kaum (ich weiß irgendeiner hier hat es sicher nur wegen dem Streaming blablabla, ich spreche von der Mehrheit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000, Sascha631 und KitKat::new()
Ich denke viele werden Prime wegen der damaligen Versandvorteile geholt haben und heute immer noch behalten, weil man praktischerweise den Streamingdienst ja mit dazu bekommt. Und wenn nur eine Person im Haushalt Prime nutzt, dann können die anderen ja auch drauf zugreifen.
 
dergraf1 schrieb:
mMn ist ein 21:9 UWQHD mit über 34" heutzutage und für die zukunft besser, als 2x 27" mit WQHD, da keine ränder, weniger stromverbrauch.. und ist nicht mehr so teuer wie früher.
Zum Arbeiten im Büro sind mir die zwei 27" WQHD Monitore doch lieber als ein 21:9 Monitor da wäre höchsten ein ähnlich großer 32:9 oder noch besser 32:10 Monitor eine Alternative aber Zuhause wäre ein 21:9 Monitor eventuell doch eine Alternative zu den zwei 27" 4K Monitore vor-allem wenn dar Platz für zwei 27" Monitore nicht ganz ausreicht.
 
Turrican101 schrieb:
Ich denke viele werden Prime wegen der damaligen Versandvorteile geholt haben und heute immer noch behalten, weil man praktischerweise den Streamingdienst ja mit dazu bekommt. Und wenn nur eine Person im Haushalt Prime nutzt, dann können die anderen ja auch drauf zugreifen.
Die Versandvorteile gibts doch immernoch oder etwa nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmViO
Strulf schrieb:
Haben wohl einige mit Kernen verwechselt.
+ Ist mir z.B. passiert, kurz nicht richtig hingeschaut und abgefeuert die 2 Klicks :daumen:
 
Alexander2 schrieb:
Auch, weil noch nicht abschließend geklärt ist ob Microsoft weiterhin dieses verfolgt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Embrace,_Extend_and_Extinguish

Ich denke, dass, seit Nadella CEO ist, sich da einiges geändert hat.

RalphS schrieb:
... verliere echt den Glauben an die Menschheit. “Kein Interesse am Selbstschutz und stolz darauf!”

Niemand hindert Dich, dein Drittanbieter-AV zu verwenden. Aber Windows Defender Nutzer so darzustellen, als ob sie keinen Wert auf Virenschutz legen ist einfach mal völlig daneben.

Turrican101 schrieb:
Interessant find ichs, wieviele Leute noch ne Soundkarte haben. Ich kenne da keinen einzigen mehr

Ich auch nicht (von meiner Soundblaster Live! in einem meiner alten PCs mal abgesehen). Aber da hier ja viele anscheinend mit externen Soundlösungen (USB etc.) unterwegs zu sein scheinen, wundert mich die hohe Zahl nicht.

Summerbreeze schrieb:
Es gibt auch noch Menschen mit Schnarchlangsamen Anschlüssen. Mich würde auch mal interessieren wie viele es noch mit <6 oder gar 1Mbit gibt.

Falls die Telekom inzwischen mit ihrer All-IP-Umstellung durch sein sollte, würde ich annehmen, keine mehr.

Summerbreeze schrieb:
Mit oder ohne SMT?

Ja, leider etwas missverständlich formuliert. Wie sich aber herauskristallisiert hat sind wohl nur "echte" Kerne gemeint, also ohne SMT/HT.

pseudopseudonym schrieb:
Ich find's nicht so komisch. Es ist noch vorhanden, SATA haben auch aktuelle Boards noch und damit ist das eine ganz einfache Angelegenheit.

Da habe ich auch überlegt, ob ich mein externes USB-DVD-Laufwerk als "Ja" mitzählen soll. Habe mich dann aber für "Nein" entschieden.

DJMadMax schrieb:
dass über 30% der Unfrage-Teilnehmer einen Bildschirm von über 30" nutzen

ComputerBase-Blase. Und alles über 38" ist doch eh eher ein Fernseher als ein Monitor. Und beim 128"-Beispiel weiter oben gehe ich mal von einer Beamer-Leinwand aus.

Fuchiii schrieb:
2,7 % haben mehr als 2 CPUs? Echt jetzt?

Ich tippe mal auf schneller geklickt als nachgedacht. Die Anzahl von Multiprozessor-Systemen dürfte selbst bei ComputerBase-Lesern überschaubar sein

Strulf schrieb:
Die Frage nach den Kernen sollte VOR der Frage nach den CPUs kommen

Nein, sollte sie nicht. CPU > Kerne > Threads. So viel Wissen erwarte ich in einem Computer-Forum von den Teilnehmern einer solchen Umfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay und DJMadMax
Bodennebel schrieb:
ComputerBase-Blase. Und alles über 38" ist doch eh eher ein Fernseher als ein Monitor. Und beim 128"-Beispiel weiter oben gehe ich mal von einer Beamer-Leinwand aus.
Sagte ich ja auch, dass man die Umfrage hier im Forum schlecht mit einer weltweiten Nutzung gleichsetzen kann, selbstverständlich tummeln sich hier schon etwas versiertere Benutzer, als es eben im Schnitt der Fall ist. Und ja, du gehst richtig in der Annahme, dass ich bei meinem (Gaming-)Setup einen Projektor samt passender Leinwand nutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodennebel
Edulus schrieb:
66% Amazon Prime :o
Mir war die Marktmacht von Amazon ja vollkommen bewusst, aber dass weit mehr als die Hälfte (zwei Drittel) der Leute sogar Prime haben, überrascht mich jetzt doch.

Prime bedeutet ja im Grunde, dass man dort regelmäßig bestellt, sonst hätte man es wohl kaum (ich weiß irgendeiner hier hat es sicher nur wegen dem Streaming blablabla, ich spreche von der Mehrheit).
Ich hätte sogar mehr erwartet.
Video rechnet sich, wenn man sich vom ÖR nicht so richtig angesprochen fühlt bzw seinen Bedarf nicht decken kann.
Versand rechnet sich, wenn man 1-2x im Monat was bestellt (während Corona also so richtig).
Wenn man sich von beidem angesprochen fühlt, ist's eh n Nobrainer.

Und wenn man dann noch Student ist, zahlt man im Jahresabo gerade mal 2,83€/Monat, ansonsten eben das doppelte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Zurück
Oben