Bericht Community-Umfrage 2024: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt ihr?

Von welchem Hersteller ist dein aktuelles Smartphone:

Sollte wohl mal aktualisiert werden, da sind Firmen bei wie HTC mit 0,0%, dafür sind größere Marken wie POCO etc. gar nicht enthalten ...

Und Internetgeschwindigkeit maximal auswählbar 250 Mbit/s oder mehr ist ziemlich Outdated ... ja es gibt noch viele Menschen mit geringeren Bandbreiten, aber eben auch viele mit mehr Bandbreite ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, TPD-Andy und Emosch
@
adfsrg schrieb:

Das ist mir schon klar, aber:

Poco ist ein chinesischer Technikkonzern, der Smartphones herstellt. Poco ist zwar eine eigenständige Marke, die seit 2019 Handys auf den Markt bringt. So ganz eigenständig ist sie jedoch nicht, Poco ist nämlich aus der (ebenfalls chinesischen) Marke Xiaomi hervorgegangen.

OnePlus und Oppo gehören beide zum chinesischen Konzern BKK Electronics und haben bisher eng zusammengearbeitet. Jetzt fusionieren die beiden Firmen. OnePlus bleibt trotzdem eine eigenständige Smartphone-Marke innerhalb Oppos. Der Zusammenschluss soll Betriebsabläufe optimieren und OnePlus mehr Ressourcen verschaffen.​


Demnach dürfte es auch keine Unterscheidung zwischen Oppo und OnePlus geben, zumal sicherlich viel mehr Leute ein Poco Handy haben als die die ein OPPO Handy haben.

@ComputerBase nächstes mal bitte genauer darstellen ob Untermarken Besitzer die Hauptmarke wählen sollen oder sonstiges anklicken sollen (so wie ich das gemacht habe)
 
Moin CB-Team, @Jan ,

ich kann meine CPU-Generation nicht auswählen.
Verbaut ist eine Ryzen 7 PRO 4750G, also eigentlich Ryzen 4000, oder?
Da technologisch mit der Ryzen 3000 verwandt, habe ich diese ausgewählt.
Es wäre schön, wenn man bei der Auswahl der GPU ein Extra-Feld für APUs hat. ;)

Beste Grüße und Frohes Neues
TecTurtle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, TPD-Andy, SweetOhm und eine weitere Person
Artikel-Update: Nicht vergessen: Die große ComputerBase-Community-Jahresumfrage läuft noch bis zum 24. Januar 2025. Stimme mit ab und helfe, interessante Trends im Verlauf der Jahre abzubilden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, TPD-Andy, SweetOhm und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und TPD-Andy
Was bedeutet den Ökosystem bei den Grafikkarten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy und TecTurtle
Da verstehen wohl viele nicht den Unterschied zwischen G-Sync und G-Sync kompatibel. Ich bezweifle dass 42% der Teinehmer einen Bildschirm mit G-Sync Modul nutzen...
Ergänzung ()

Pandora schrieb:
Was bedeutet den Ökosystem bei den Grafikkarten?
Alles was der Treiber mitbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Ja_Ge
Ich bin tatsächlich rein auf Handheld-PCs umgestiegen und hab ein bisschen einen Fetisch dafür entwickelt, den Stromverbrauch so weit wie nur möglich nach unten zu prügeln. Wenn ich beim Legion Go die TDP auf 5 Watt beschränke und dann entspannt mit einem Verbrauch von 17 Watt inklusive externem Monitor (also inklusive LeGo selbst zwei Bildschirme) arbeiten kann, hat das schon was. Zumindest spuckt mir die Anker 737 Powerbank diesen Wert aus. Wie präzise das Ding ist, weiß ich nicht. =D

Als Anschaffung für 2025 liebäugle ich mit einem GPD Win Max 2. Das würde dann immerhin wieder irgendwie als Laptop durchgehen. Aber die Faktoren tragbar und stromsparend stehen bei mir definitiv an erster Stelle.
 
Mag Oled nicht muss man immer schauen wegen Einbrennen.
Ohne EA app geht's nicht Sims 3/4 suchti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
SirMarc schrieb:
Mag Oled nicht muss man immer schauen wegen Einbrennen.
Das ist doch schon lange vorbei, und gerade am Gaming-PC ist so viel Bewegung auf dem Bildschirm, was soll da einbrennen? Vielleicht die FPS Anzeige des Steam Overlays…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro und SweetOhm
Nutzt du „Fake Frames“, also DLSS Frame Generation oder FSR Fluid Motion Frames?
Da fehlt mir die Option "Ja, aber nur, wenn es zufriedenstellend läuft". Ich geb dem Feature in jedem Spiel eine Chance, mehr motion clarity ist immer willkommen. Vielleicht mach ich ja was falsch, aber bisher läuft das in den meisten Spielen mit FG unrunder als ohne.

Über welche Tasten-Technologie verfügt deine Tastatur?
Mechanik
Rubberdome
Was wähle ich hier mit meiner Realforce mit Topre Switches aus? Die sind beides.

Generell wäre hier mehr Granularität schön. Mich würde zB interessieren, wie viele User analoge Switches mit rapid trigger wie die von Wooting benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
Ja_Ge schrieb:
Das ist doch schon lange vorbei, und gerade am Gaming-PC ist so viel Bewegung auf dem Bildschirm, was soll da einbrennen? Vielleicht die FPS Anzeige des Steam Overlays…
Ich game ja nicht immer den ist der monitor auch offt einfach so an und ich mache mal Länger was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SirMarc Du hast recht, dann ist abzuwägen ob ein IPS nicht die bessere Wahl ist. Auch weil die Burn-In Sicherheitsfunktionen im Office – Betrieb stören können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Mir ist
Ja_Ge schrieb:
@SirMarc Du hast recht, dann ist abzuwägen ob ein IPS nicht die bessere Wahl ist. Auch weil die Burn-In Sicherheitsfunktionen im Office – Betrieb stören können.
Mir ist schon mal das S20 plus eingebrannt 😂
Die gesamte tastatur und oben die reihe. 😁
Seit Dan ist handy nur noch auf 30s eingestellt. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und Ja_Ge
Hätte gerne bei Smartphones die Auswahl, wenn ein defekt vorhanden ist, deswegen habe ich kein festen zyklus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackman2106
@Mystery1988 Geht mir genauso. Ich wechsel nur, wenn das aktuelle defekt ist. Mein LG hat 6 Jahre gehalten, bis es zu Bruch gegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
@SirMarc Ich wollte auch nicht leugnen, dass es das Problem nicht gibt. Die Mechaniken dagegen sind halt besser geworden. Wobei „besser“ bedeutet dann schon mal automatische Absenkung der Helligkeit, Zwangs- Bildschirmschoner und das Verschieben um einige Pixel des ganzen Bildes.

1736078324807.png
 
Ich habe bereits mein Gaming-Setup für die kommenden Jahre gefunden. Komme was wolle!
 
Blackman2106 schrieb:
@Mystery1988 Geht mir genauso. Ich wechsel nur, wenn das aktuelle defekt ist. Mein LG hat 6 Jahre gehalten, bis es zu Bruch gegangen ist.
Das s20p hatte ich nur so lange , weil corona war, im 21 wolte ich das, 21u aber geld war nicht da, weil wenig arbeut, den wolte ich das s22u da musste ich viel zahlen und immer kein geld und noch kurzarbeit den hatte ich entlich geld für s23u aber das war schon 8 monate Verkauf also zu alt, den musste da s20 noch länger hehrhalten den den war bei Telekom das angebot das s24u für 99 euro die 512 gb version, da hab ich den zugeschlagen mit neuem Abo natürlich. 😁
Sonst pro handy, 1 jahr und 4 monate den neues handy Auswählen dürfen 6 monat vor ende des Abos.
Das kann ich den sehr gut verkaufen das älere.

Das s20p konnte ich für 170 verkaufen an einer der handy ankäuferr Webseiten.
 
Zurück
Oben