News ComputerBase 5.0 ist da!

Hmm...ein statement das ich mir auch hätte selbst zusammenreimen koennen. Aber wenigstens wurde was gesagt. Also Zusammengefasst heißt das ihr wisst das es doof ist aber die Werbepartner haben es euch aufgezwungen und weil ihr das Geld braucht müsst ihr es halt mitmachen. Doof das ganze. Warum ihr dann am Anfang das ganze so rüberkommen lasst als, wäre das eure Idee versteh ich allerdings net. Wenn ihr die Wahl unabhängig vom GEld hättet würdet ihr das doch nie machen oder?

Ich hab jetzt mal drüber nachgedacht was mich wirklich stört am neuen Design.

Die Übersichtlichtkeit geht einfach verloren. Habe mir vorhin mal die alte Seite im archiv nochmal angesehn und da war einfach sauberer getrennt zwischen Artikel und News mithilfe des 2 Spalten Layouts. Dieses ist natürlich mit der aufgezwungenen Breite nichtmehr zu machen. Was man aber jetzt wenigstens machen koennte wäre die Doppelnennung zu unterlassen. Die Tests sind alle Doppelt auf der Startseite (In der Box und in den Tagesberichten). Das ist einfach total blöd und lässt mich nur unnötig scrollen.

Die Box oben finde ich auch zugroß und koennte ruhig noch etwas kleiner sein. Wenn die Seite halt so schmal ist muss man schauen das man mehr auf die Vertikale drauf bekommt. Da sind solche großen Elemente halt dann einfach fehl am Platz!

Die Werbung ansich ist halt leider die einzige Möglichkeit für euch das sich das ganze halbwegs finanziert und das sehe ich auch ein. Aber Overlay werbung geht garnet und die andere Werbung wäre noch halbwegs ok wenn sie den wenigstens passend zur Seite wäre. Ich kaufe immer die gleiche Zahnpasta und interessiere mich auch net für Kleider oder Nerdbrillen :)
 
Das Statement von Jan in allen Ehren, aber auf die Reaktionen von so vielen Usern, die Euch im weitesten Sinne die Kohle bringen, so eklatant uneinsichtig und vor allem arrogant zu reagieren, finde ich als langjähriger Besucher unter aller (sorry) Sau.

Wobei die Arroganz hier ja schon seit eingen Jahren vorherrschend ist, seit die CB so groß geworden ist. Man muss nur mal schauen mit welchen Kommentaren ihr einige Post closed.

Egal, BAck to Topic.

Wie hoch der Nutzen einer variablen Seitengröße ist, dürfe spätestens nach den Kommentaren klar sein. IHR sehr keinen Nutzen darin, die USER anscheinend aber schon.

Was meine Meinung angeht, gehöre ich zu den über 90 %, die die Startseiten ebenfalls als Rückschritt ansehen. Ganz einfach weil sie unübersichtlich ist.

Sei es drum, ihr macht ja doch was ihr für richtig haltet. Als Startseite werdet Ihr zumindest bei mir, ab heute, nicht mehr genutzt.
 
eigendlich bringt es doch nix mehr zu diskutieren .

CB hat wohl entweder das Design(Größe) vorgegeben bekommen oder aber es ist das Design wo der meiste Euro rollt.

Dem zufolge muß halt der User entscheiden ob er damit leben kann.

auf meinem FullHD 18" ist mir die Startseite zuklein darum besuche ich sie nicht. Das Forum ist ok.
 
Solange CB nicht an die Börse geht, ist ja noch alles in Ordnung.

Ich frage mich nur warum auf einer Computerfreakseite Anzeigen ala: C&A, VW, Volvo und dergleichen zu sehen sind? Die Entscheidung für den Werbemarkt atraktiver zu werden ist zwar absolut nachvollziehbar, aber ob man deswegen gleich 16:9 unfähig werden muss? Warum wird die Seite an 4:3 und nicht an Breitbildschirme angepasst?

Beim aufrufen der CB-Seite sehe ich nun auf meinem 22"er 50% Inhalt, 30% Werbung und 20% ungenutzte Seitenbreite.

Btw. Das Design an sich ist durchaus als gelungen zu betrachten.
 
proko85 schrieb:
Ich frage mich nur warum auf einer Computerfreakseite Anzeigen ala: C&A, VW, Volvo und dergleichen zu sehen sind?

Weil auch Computerfreaks nicht nackt rumlaufen?
Weil auch Computerfreaks nicht zu Fuß zur arbeit gehen?
Weil auch Computerfreaks andere Dinge kaufen außer Computer?
Weil es egal ist, woher das Geld kommt?
 
100+ Seiten, 2000+ Kommentare, nice :D
Aber ich finds echt traurig zu sehen wie alle alles auf "die anderen machens auch so" schieben... nur weils alle machen heißt es nocht nicht das es gut ist und erst recht nicht das man es auch so machen muss...

@ CB: könnt ihr vllt bissl einfluss auf eure werbung nehmen und da auch sachen bewerben lassen aus der IT welt? c&a, zahlpasta etc sind vllt etwas unpassend für die seite hier und auf hoh werbung werden wohl auch mehr klicken... = mehr geld
 
Stimmt. ich hab früher auch manchmal auf die Caseking-Werbung geklickt. Aber auf so ein C&A und Zahnpasta Ding mit Sicherheit nicht!!
 
Ich glaube durch die Aktion haben sie mehr verlust eingefahren als wenn sie es beim alten gelassen haben.
es gibt bestimmt nun doppelt so viele die ihr adblocker nun an haben mich mit eingeschlossen :) man muß nur mal die Comments lesen...

Steffen schrieb:
Finde ich auch, aber das Forum der Kern unserer Community ist haben wir extra für das Forum eine Ausnahme ausgehandelt, damit das Forum weiterhin frei skalieren kann.

Nur Das Forum ich dachte die Seite ist erst durch die Community gross geworden, nicht nur das forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ironie] .... vielleicht entschädigt uns CB mit kostenlosem Downloadcontent. [/ironie]

@Jan
Bitte mäßige deine Ausdrucksweise in deinem Schreiben.
Das hier ist ja kein persönlicher Angriff, sondern es kommen Verbesserungsvorschläge es allen Recht zu machen die ich an eurer Stelle schon ernst nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier jemand wirklich doof ist dann sind es die Werbepartner die scheinbar meinen je ätzender und aufdringlicher eine Werbung ist desto besser kommt sie an.

Immer öfter sieht man auf vielen Webseiten das gleiche Schema, ein Werbeblock oben und einer oben rechts. Wenn ich auf eine neue Seite klicke drehe ich gleich mal eine raste am Mausrad und den oberen Werbeblock bekomme ich kaum mit, wenn ich dann noch den Browser nur im Fenstermodus öffne ist die Werbung auf der rechten Seite genauso weg. Sobald man weiter herunterscrollt (was bei der Länge der Seiten unvermeidlich ist) sieht man die Werbung selbst im Vollbildmodus nicht.

Selbst ohne Einsatz einen Werbeblockers sehe ich somit die meiste Zeit keine Werbung. Seiten die massiv Popup Webung einblenden werden von mir grundsätzlich sofort wieder geschlossen.
Und mittlerweile sollte es eigentlich den Firmen schon längst klar sein das dieser massive Werbeeinsatz nichts mehr bringt und eher den gegenteiligen Effekt hat.
 
Mr. Snoot bringt das Dilemma auf der Startseite auf den Punkt.

Bei den nun unübersichtlichen Tabellen in den Artikeln und News würden 100 bis 150 Pixeln schon viel bewirken. Bei neuen Tabellen geht entweder Information verloren oder es bleibt so unübersichtlich. Ich wüsste nicht wie man sonst das Problem beheben sollte.

Bei dieser Vielzahl von Widescreen-Nutzern auf CB sollte ein etwas breiteres Format auch im Sinne des Werbetreibenden sein. Denn schließlich sollte auch freeXmedia daran liegen, dass CB weiter wächst anstatt schrumpft. Wenn schon eine feste Breite, dann an die Leser der Seite angepasst. Eine IT-Seite hat nunmal mehr Widescreen-Nutzer als eine Kochseite.

Ich habe und werde es nie verstehen wenn sich PR-Leute derart einmischen und das auch noch mit Erfolg. Das macht mich wütend und löst bei mir Unverständnis aus. Es gibt so viele Seiten die ich aufgrund ihres Formats mittlerweile kaum bis gar nicht mehr besuche, andere dafür umso häufiger.
 
Peter_J_Georg schrieb:
Stimmt, habe die Tabelle gerade entschräft. War kein Problem, weil zwei Spalten jeweils komplett identische Inhalte hatten.

Moep89 schrieb:
Hockeystick hin oder her, Warum wird der Platz links so verschwendet? Das Forum ist ja auch linksbündig. Da ließe sich immerhin nochmal einiges an Platz nutzen ohne irgendwelchen Sportgeräten die Wirkung zu nehmen ;)
Vergiss bitte nicht, dass es für das fixe Layout 2 Gründe gibt. Zum einen, ja, die Werbung. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, dass man, wie wir in den letzten Tagen dutzendfach erläutert haben, mehr horizontalen Platz auf einer Website kaum sinnvoll nutzen kann (Jan sagte ja bereits, dass auch CB4 ursprünglich bereits als fixes Layout geplant war).

Moep89 schrieb:
Und nur mal so nebenbei: Für die erfolgreiche Einblendung gibts ja schon Geld. Gibts noch was extra wenn die Werbung auch noch angeklickt wird?
Ja!

MountWalker schrieb:
Ich möchte das mit der Zeilenbreite mal etwas weiter ausführen. [...]
Danke, deinen Beitrag lege ich den Verfechtern eines flexiblen Layouts auf CB sehr ans Herz!

Konti schrieb:
Ich wollte wissen, warum die Hauptseite nicht (so wie das Forum ja glücklicherweise) angepasst werden kann. Darauf habe ich bislang keine plausible Antwort gefunden .. auch nicht in Jan's Beitrag.
Nunja, wenn du es anhand Jans Erklärung und meiner zahlreichen Beiträge nicht verstehst, dann lässt sich daran wohl nichts ändern.

HLK schrieb:
könnt ihr vllt bissl einfluss auf eure werbung nehmen und da auch sachen bewerben lassen aus der IT welt? c&a, zahlpasta etc sind vllt etwas unpassend für die seite hier und auf hoh werbung werden wohl auch mehr klicken... = mehr geld

Mino86 schrieb:
Stimmt. ich hab früher auch manchmal auf die Caseking-Werbung geklickt. Aber auf so ein C&A und Zahnpasta Ding mit Sicherheit nicht!!

proko85 schrieb:
Ich frage mich nur warum auf einer Computerfreakseite Anzeigen ala: C&A, VW, Volvo und dergleichen zu sehen sind?
Weil unsere Leser überwiegend Männer sind. Das erklärt zumindest die Autowerbung. Wenn die Vermarktung richtig anläuft, dann dürfte auch mehr reine IT-Werbung zu sehen sein.

proko85 schrieb:
Die Entscheidung für den Werbemarkt atraktiver zu werden ist zwar absolut nachvollziehbar, aber ob man deswegen gleich 16:9 unfähig werden muss? Warum wird die Seite an 4:3 und nicht an Breitbildschirme angepasst?
Ich wiederhole mich nicht zum 1000. Mal, bitte lies insbesondere den oben zitierten Beitrag von MountWalker.
 
Das Thema erhitzt ja ordentlich die Gemüter.

Im Grund kann ich es ja durchaus verstehen, dass sich CB auch finanzieren möchte und Werbung (zumindest zu einem gewissen Grad) ohne Frage dazu notwendig ist.

Was ich allerdings nicht verstehe, warum die Änderungen der Seitenbreite dann so kommuniziert / begründet werden:
Versuch, die Übersichtlichkeit der Seite über ein breites Auflösungs-Spektrum zu gewähren, […] Aus unserer Sicht sowie der Sicht vieler Leser leider ohne Erfolg. […]

Die feste Breite gibt uns ab sofort die Möglichkeit, den Inhalt auflösungsunabhängig besser strukturiert und damit leichter für den Leser erfassbar darzustellen. Darüber hinaus verbessert sich die Lesbarkeit unserer oftmals längeren Texte gerade in hohen Auflösungen enorm. Am Ende des Tages wird so aus weniger mehr.
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/computerbase-relaunch-am-donnerstag.27346/

Wir waren und sind indes der Ansicht, dass ein voller Bildschirm nur dann eine Abkehr vom fixen Layout rechtfertigen sollte, wenn es neben "die xx Zoll sind voll" auch einen weiteren Nutzen mit sich bringt. Und den haben wir auf ComputerBase 4.0 nicht mehr gesehen. Das ist unsere Meinung und auch die Meinung der meisten größeren Seiten im Internet.
https://www.computerbase.de/forum/threads/computerbase-5-0.720177/#post-7633845


Ja, gegen Ende des Forenbeitrags wird es genauer, aber wieso kommen erst die „vorgeschobenen“ Argumente und später / zum Schluss der eigentliche Klartexte, dass eben der Werbemarkt und nicht die Usability / Übersicht & Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht bzw. der Grund. Ich finde es traurig, dass man vorschiebt / vorschob es gäbt bei einer variablen Breite keinen Nutzen für den Nutzer und deshalb die Sache nun geändert wird. Und die „vielen Leser“, die laut CB keinen „Erfolg“ in der variablen Seitenbreite sehen, scheinen auch irgendwie nicht wirklich vorhanden zu sein...
 
@steffen: Ja ich habe nicht vergessen dass auch die Übersichtlichkeit besser geworden sein soll. Dem kann ich jedoch nicht zustimmen. Ich mag keine gequetschten texte, sondern lange Zeilen.

Wenn also die Nicht-Nutzung des linken Rands der Übersichtlichkeit gezollt wird, wäre ein für mich guter Kompromiss, die Möglichkeit ähnlich wie im Board den linken Rand auf Wunsch zu nutzen. Wer es aktuell besser findet lässt es so und Leute wie ich (von denen es anscheinend einige gibt) können den linken Rand nutzen. So ist allen geholfen, da die Hockeysticks keine Probleme kriegen und dennoch der Platz effizienter genutzt wird.

Ich denke mehr wollen die meisten hier garnicht. Und wenn eure Werbepartner wirklich darauf bestehen, dass der linke Rand frei bleiben muss, dann frage ich mich, was in den Köpfen solcher Leute vorgeht und was sie sich einbilden zu sein.
 
Sagen wir es so: Wenn man den User aus dem Fokus verliert, dann muss man eben mit den Konsequenzen leben. Und die heißen für mich: Adblock jetzt auch auf CB an und umschauen nach Alternativen. Wenn man der Meinung ist, damit mehr Einnahmen zu generieren, bitte.
 
MountWalker schrieb:
Gute Textgestaltung würde vorraussetzen, dass bei variabler Breite und Ausdehnung über die volle Breite von 1680px oder 1920px nicht nur die Startseite, sondern jeder Artikel in sich mehrspaltig gestaltet werden müsste - das könnte man zwar machen, würde dann aber gleichzeitig alle Leute mit kleineren Bildschirmen aussperren. Userbezogene CSS-Dateien sind da meiner Meinung auch nicht hilfreich, denn mit meinem iBook surfe ich manchmal auf dem internen Bildschirm und manchmal auf dem Fernseher - deswegen ist es meiner Meinung schon richtig, dass die Website nur ein CSS-Layout anbietet.

Womit wir bei der Technik wären. Erst CSS3 unterstützt Features, um normalen Text, Listen usw. in mehrere Spalten anzuordnen inkl. passendem Spaltenabstand usw. falls genug Platz vorhanden ist.
Sprich Leute mit schmalem Bildschirm sehen dann eine Spalte, größere Bildschirme 2, 3 oder mehr Spalten. Alles dynamisch und von der aktuellen Sichtbereichbreite des Browsers abhängig.
Doch bis das kommt, dauert es noch ein paar Jahre. ;)

@Steffen: Die Tabelle packt jetzt allerdings nur 2mal Schriftvergrößerung, aber damit müssen wir bei Tabellen wohl leben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn man ästhetische Gesichtspunkte an den Tag legt, dann sollten mindestens 2 Dinge verschwinden:

1.) Der Teaser.
2.) Die einzelnen Grafiken bei den Schlagzeilen auf der Startseite.

Beides wirkt einfach nur zerklüftet und deplatziert.
 
Steffen schrieb:
Mindestens genauso wichtig ist jedoch, dass man, wie wir in den letzten Tagen dutzendfach erläutert haben, mehr horizontalen Platz auf einer Website kaum sinnvoll nutzen kann.

Sind zwei Spalten für die trennung von News und Artikeln auf der Startseite keine sinnvolle Art den platz zu nutzen?

Gruß
Mino
 
Mich wundert eben nur, dass es bei der Größe von CB nicht mal möglich ist sich professionelle Hilfe zu holen, ab einer gewissen Größe kann man solche Projekt mit ein paar Hobby-Designern nicht mehr stemmen. Hierfür benötigt man fundiertes Usabilitywissen, ein durchdachtes aber trotzdem flexibles Styleguide und nicht zuletzt ein Gespür für die Identität der Marke und damit eben auch die Sicht der User/Nutzer/Kunden. Für mich wirkt es aber alles sehr lieblos, fast so, als ob sich da mal einer über ein paar Abende dran gesetzt hat und alle - auch die keine Ahnung haben - durften sich zudem einbringen und ihre Meinung dazu sagen, bis es irgendwie keinem mehr gefiel aber es nun jeder, gezwungen durch den gemeinsamen Entscheidungsprozess, mittragen musste. Ein großer Wurf sieht anders aus, und aktuelles Design, sei es nun Grunge, News, Pop, Web 2.0 oder sonst was sieht ganz bestimmt auch grundlegend anders aus. Wenn ich lese, wie wichtig das Design und der Look ist, verstehe ich nicht, wieso dies nicht von richtigen Designern mit klaren Vorgaben umgesetzt werden kann. Die Lesbarkeit in den Artikeln ist wirklich gestiegen, hingegen wirken die Übersichtsseiten (News, Artikel, etc.) zerklüftet, unstrukturiert und bieten alles andere als eine gute Legibility.

Es besteht ja auch nur scheinbar ein Widerspruch zwischen fester Breite und trotzdem viel Content auf kleinem Raum - Stichwort Linkdichte. Ein dreispaltiges Layout mit einer besseren Trennung von Artikeln und News würde auch bei einer festen Breite gehen.

Grüße
franeklevy
 
Zurück
Oben