News ComputerBase 5.0 ist da!

Koennte man die rechte "Navigationsleiste" wie bei einigen anderen Websites fuer registrierte User frei gestaltbar machen ? Die Adds koennen ja an ihrem Platz bleiben, aber was interessieren mich ganze oben bitte Download-Tipps?!

Da man ja nun schon gezwungen wird zu scrollen, waere es wenigstens ganz nett, wenn man sich die interessanten "Link-Kaesten" noch oben packen koennte.

Fuer mich die optimale Reihenfolge waere z.B.:

  1. Neue Downloads
  2. Artikel (gibt's bislang noch gar nicht in der Seitenleiste, aber eine Übersicht über die letzten 10 Artikel waere klasse, an manchen Tagen koennen die vier Plaetze oben im Flash schnell zu wenig sein)
  3. Forum
  4. Webweites

Alles andere braeuchte ich gar nicht... ;)

PS: Feste Breite halte ich immer noch fuer Schund, aber so koennte man wenigstens wieder einigermassen mit der CB-Startseite gruen werden. Momentan, muss ich leider zugeben, lese ich sie wegen der Unuebersichtlichkeit fast gar nicht mehr.
 
Hab mir eben nochmal die begründung für die schmale breite usw. durchgelesen. Hab auch alles verstanden und kann das ganze nachvollziehen.

Trotzdem stelle ich mir folgende Frage:
- Warum ist die Hauptseite so unübersichtlich geworden?

Man kann schon oben anfangen:


Total sinnlos! Das Ding ist total fehl am Platz. Wie beim alten Design sollten da, meiner meinung nach, die Topnews rein. Oder einfach wichtige Themen.


Nächstes Thema:
Meiner Meinung sind die Tage einfach schlecht voneinander abgegrenzt. Es sieht alles so "draufgeklatscht" aus.

MfG
Rolf
 
Freu mich auch wirklich sehr, das man endlich wieder unter den News weiter klicken kann zur nächsten.
Das hat mir wirklich sehr gefehlt und deswegen lese ich eigentlich viel lieber CB als andere Seiten es ist einfach gewesen sich durch zu schalten.

Ansonsten habe ich nichts zu meckern alles tutti!
Danke!

MfG Ray
 
Nun - was soll man sagen. Ich persönlich mochte auch CB 4.0 am liebsten - oft habe ich computerbase.de als Beispiel für ein gelungenes Design und sinnvollen Einsatz einer "floating"-Funktion genannt. Das ist jetzt leider vorbei...

Kaum war CB 5.0 online ist mir dreimal hintereinander das gleiche Pop-Up entgegengesprungen - ihr könnt euch vorstellen, was das für einen ersten Eindruck hinterlassen hat.

Zum Thema-Auflösung: Mag sein, dass viele User - insbesondere die Boardies, die Kommentare schreiben, recht breite Monitore haben... ich hab zwar auch einen 16:10er, der jetzt hauptsächlich blau anzeigt. Aber ich hab auch einen EEE-PC, der gerade mal 1024 Pixel breit ist. Damit muss ich zwar jetzt horizontal scrollen, aber nur um die Werbung zu sehen. Ich bin echt froh, dass ihr die 1024er-Auflösung noch "unterstützt"... wenn da das surfen auf CB keine Spaß mehr machen würde, wäre das für mich der totale Supergau. Vielleicht wäre es jedoch sinnvoll, einen Button so wie im Forum anzubieten - der die Seite vielleicht nicht bilschirmfüllend, aber etwas breiter macht... Man schaue sich beispielsweise den Artikel zur GTX 480 an - die Tabelle mit den technischen Daten ist einfach zu breit. Auch wenn man die neuen Artikel entsprechend den neuen Gegenheiten anpasst, ist das Lesen in Spalten, so breit wie in einer Zeitung (ironisch), einfach mühsam...

Noch etwas:
Euer Fehler war nicht CB 5.0 - das ist anscheindend eine Notwendigkeit. Euer Fehler war, nicht von Anfang - bereits in der Ankündigung "ComputerBase-Relaunch am Donnerstag", 30. März 2010, 12:17 - klar festgehalten zu haben, dass es darum geht, den Fortbestand des Portals durch Verbesserung der Attraktivität für Werbeschaltungen zu sichern... zwischen den Zeilen hat man es zwar aus manchen Meldungen/Reaktionen auf das Feedback herauslesen, aber bis es wirklich Schwarz auf Weiß dagestanden ist, hats ganz nett was gebraucht.
"Wir" haben Verständnis dafür, dass das ganze irgendwie finanziert werden muss - aber die letzte Stellungnahme zur wirtschaftlichen Situation CBs ist zwar schon eine ganze Weile her, lies aber darauf schließen, dass alles mehr als in Ordnung ist (im Zuge der Lycos-Pleite und dem anschließenden Wechsel zum neuen Vermarkter AOL).

Wie wäre es, in regelmäßigen Abständen der Community Einblick in die wirtschaftlichen Daten zu gewähren? Vielleicht einmal im Jahr - im Zuge der alljährlichen Chronik am 31. Dezember etwa - ein bisschen auführlicher, einmal im Quartal eine kurze News nach dem Motto "noch können wir die Stromrechnung bezahlen".

Gruß,
Lord Sethur

P.S.: Wir gewöhnen uns schon noch dran...
P.P.S.: Ein weiteres Mal möchte ich mich für eure ganze Arbeit im Zusammenhang mit CB bedanken - ihr habt da wirklich was tolles aufgebaut.

EDIT: Noch ein allgemeines Wort zum Thema Werbung: Darauf habt ihr wahrscheinlich keinen Einfluss - aber prinzipiell ist hardwareintensive Werbung wesentlich unangenehmer als jene, die einem den Akku nicht leersaugt... (Flash heißt das Stichwort)
 
Zuletzt bearbeitet:
also besonders die gestaltung der hauptseite ist wirklich unübersichtlich. als ich das erste mal nach release wieder hier vorbei geschaut habe dachte ich, ich bin auf der falschen seite gelandet. ich gebe zu, ich gehöre zu der fraktion, die adblock plus in firefox aktiviert haben und sich um das thema werbung dann keine gedanken mehr machen. das hat weniger damit zutun, dass ich denjenigen, die werbung schalten, die einnahmen nicht gönne, als vielmehr damit, dass ich mich durch werbung wirklich gestört fühle. mir war nicht klar, dass ihr so mit einem bein im grab steht. und trotzdem bitte ich doch, die gestaltung hin zum altbekannten wieder zu verändern. so wie ich das Team verstanden habe, ist das zum teil ja sowieso schon geschehen. ich denke, dass ich auch der ausnahme für CB bei adblock eine zweite chance einräumen sollte (werde).

so long and greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
sunset_rider schrieb:
...
Bebilderte Sachbücher haben in der Regel aufgeklappt ein entsprechendes Format, das sich durchaus an 16:10 annährt.
Ich kann deinen Einwand nicht nachvollziehen - kannst du das mal einscannen? Ich habe hier diverse Bücher von Galileo Computing herum stehen, keines dieser Bücher hat breitere Textreihen, als die fixierten Forentexte. mein dicker Krishnamurti-Wälzer Vollkommene Freiheit ist schmaler, so schmal, wie die Artikeltexte momentan, Kant ist auch so schmal gedruckt, "Kant leichtgemacht" von Römpp ist wieder so breit wie die fixierten Forenbeitragstexte, aber eben nicht breiter. Arnold Willemers Unix-Guru, seinerzeit ein, nach Meinung vieler, Wegweiser in Sachen "übersichtliches Sachbuch" (die Gestaltung aktuellerer Galileo-Bücher folgt dem glaube ich) hat vergleichbar schmale Texte wie die Artikel hier. Und wenn ich meine alten, "breiteren" Schulbücher aufschlage, sehe ich plötzlich Mehrspaltigkeit.

P.S.
Beispielbild meines alten Biologie S II von Schroedel (Copyright 1988, Auflage 1996-1998) angehängt.
 

Anhänge

  • Biologie_SII_Schroedel_Bspm.jpg
    Biologie_SII_Schroedel_Bspm.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 513
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler und Hyperlink zur Leseprobe des Unix-Guru)
... so wie ich das bisher in Büchern beobachte, beträgt die max. Zeilenbreite die eines Taschenbuches oder wie auf dem Bild oben abgebildet. Maximale Zeilenbreite dürfte die eines gedruckten Textes auf einem A4 Blatt sein. Untersuchungen haben ergeben, dass zu breite Zeilen die Konzentration nicht fördern. Beim lesen vom Bildschirm lässt die Konzentration noch mal nach. Allerdings kann ich zu dieser Untersuchung keine Quellenangabe machen. Meine Meinung: kurzer Text und nicht allzu breite Zeilen.
 
Moin,

ich hab mich mit Absicht zurückgehalten..
wie es auch schon Tomshardware.de der Fall war, ... die Kritik war gigantisch nach der Design / Layoutänderung.
Im Endeffekt hat sich nun jeder dran gewöhnt und es ist ok.. und Texte sind definitiv besser lesbar..
so wird es auch mit CB sein..
Im ersten Moment vermisse ich auch die "klassische" Einstiegsseite, aber mit der Zeit kommt man gut klar.
Mein Chrome Browser hat sich gestern wegen den Layern einmal komplett aufgehängt, aber .. gut, sowas passiert halt bei 1000 Aufrufen 1x.

Ich freue mich, das CB zukunftsorientiert ist, sich nicht auf den Erfolgen ausruht und auch die teils massive Kritikt konstruktiv bewertet und darauf reagiert.

Von meiner Seite her, würde ich den Ansatz des "spenden" Buttons unterstützen.

Vielen Dank für Euren Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
nicoc schrieb:
... so wie ich das bisher in Büchern beobachte, beträgt die max. Zeilenbreite die eines Taschenbuches oder wie auf dem Bild oben abgebildet. Maximale Zeilenbreite dürfte die eines gedruckten Textes auf einem A4 Blatt sein.


Als maximale Zeichenzahl nimmt man normal so um 70 Zeichen pro Zeile, je nach Schriftart etc.

Ich kann auch nicht verstehen, wie manche total lange Zeilen bevorzugen, nur damit man nicht scrollen muss. Auf nem 24"er wird hier im aufgeklappten Forum dieser Wert trotz nicht komplett ausgenutzter Breite schon um das Dreifache übertroffen. :freak:
 
Hab mir jetzt mal zwei Tage woanders News angesehen und nun wieder auf CB.
Ist doch immer noch das beste Layout und nichts geht über ein beruhigendes Blau. :cool_alt:
Da ist die Breite nicht sooo wichtig und hab mich jetzt auch dran gewöhnt, obwohl ich doch anfangs unwillkürlich entsetzt war und entsprechend überreagiert habe.
Hauptsache, die Werbefritzen wollen bei 6.0 nicht auch noch für den letzten Netbookler optimieren...

An der Stelle entschuldige ich mich auch mal für übereilte und egomäßig ausgerichtete Kritik und sage statt dessen ausdrücklich Danke für das jahrelange unermüdliche Engagement aller im CB-Team, loben müsste man euch ja eigentlich täglich. ;)

Uups, gerade sehe ich auch das erste Mal Werbung hier, geht also doch. Ooch, schon wieder weg.
Na ja, Weight Watchers... :D
 
Wenn es schon keine übersichtliche Startseite mehr gibt, dann wenigstens eine werbefreie! Da kommt das neue Design auch viel besser zur Geltung. -.-
Hast du die Diskussion überhaupt mitbekommen?

Warum schaltet man Werbung? Keine Werbung ist so nicht machbar.

Man man man...
 
Zuletzt bearbeitet:
wär es mödlich, die Submenüs bei News, Artikel etc schon einzublenden, wenn man nur drüberscrollt?

weil jedesmal draufklicken, dass die links kommen is auch doof
[ironie]
also optimiert mal nicht nur für netbookleute, sondern auch für leute ohne gescheitem Internet
am besten komplett ohne bilder (bzw mit ASCII bildern) damits noch schneller geht[/ironie]
 
MM91 schrieb:
Hast du die Diskussion überhaupt mitbekommen?

Warum schaltet man Werbung? Keine Werbung ist so nicht machbar.

Natürlich habe ich die mitbekommen, ich habe auch versucht durch konstruktive Kritik daran teilzunehmen. Und meine Kritik betraf nicht einmal die neue Art der Werbung! Dass ich nicht der einzige bin, der insbesondere die neue Startseite besonders mies findet, ist wohl auch offensichtlich.

Was bleibt mir also übrig, außer hier das Forum mit lautem Protest zu nerven, der von den Betreibern sowieso nicht gehört oder ignoriert wird? Eben, nur der "stille Protest", indem ich die neue Seite nicht unterstütze und die Werbung blocke. Das mag gegenüber den Betreibern nicht ganz fair sein, denn konsequent wäre es, die Seite gar nicht mehr zu besuchen. Aber so handhabe ich es bei den meisten anderen 08/15 Seiten auch. Wenn Inhalt und Gestaltung nicht so herausragend sind, dass man die aufdringliche, nervige und hässliche Werbung freiwillig erträgt, dann bleibt der Werbeblocker standardmäßig eben aktiviert. Dass ich damit vielleicht zum finanziellen Ruin mancher Seiten beitrage, nehme ich bewusst in Kauf, denn nichts finde ich ätzender als Werbung wie sie heutzutage stattfindet, das meine ich nicht nur in Bezug aufs Internet. :utminigun: Bei Pro7 zappe ich auch weg, wenn Werbung kommt, oder schalte auf Mute. Auf Dauer muss sich IMHO einfach eine andere Methode zur Finanzierung als Werbung durchsetzen, in Bezug auf CB wären Abos, käufliche Artikel usw. durchaus eine Alternative. Wurde ja auch schon zu Hauf genannt. Aber ich hab schon viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, deshalb ist hier mal Schluss. Wurde sowieso schon alles gesagt in den 2500 Beiträgen hier im Thread oder auch in den 1000 Beiträgen im Werbungs-Thread.
 
@sizeofanocean,
für Alternativen für diejenigen, die Werbung blockieren werden hier ignoriert. Ich würde einer zusätzlichen Alternative zur Werbung sofort zustimmen.
 
Mir gefällt die seite nicht mehr .
Finde sie:
1. unübersichtlicher als die alte
2. nur ~800 pixel breit , 1280+ wäre besser
3. zuviel müll auf der Startseite

macht wieder V4 rein oder ne v5.1 die mal wenigstens über das ganze bild geht ...
 
Also erstmal das obligatorische Lob für Eure Arbeit!

Design ist sehr gut und das das Forum noch über die (fast) volle Breite geht auch. Ich hasse diese engen Spalten, die einen dauernd zum Zeilensprung zwingen. Dabei verlese ich mich ständig, weil ich immer in der Zeile verrutsche. Aber was solls, lieber so als ohne CB ;)

Kritik:

- Ich finde die Startseite irgendwie auch unübersichtlich. Ellenlange News (über zwei Bildschirmhöhen quasi, @1680x1050), irgendwann mal die Artikel, dann aber nur ein paar wenige (5).

Da reichen Imo auch die letzen 2 Tage für News.

Früher fand sichs besser, als Artikel und News nebeneinander standen, aber ist halt meine Meinung und der kleinen Breite geschuldet.

- Ich fänds auch gut, wenn man die Download Tipps usw. Spalte rechts konfigurieren könnte. Kein Plan inwiefern sowas geht, aber die Download tipps ganz oben interessieren mich persönlich nicht die Bohne. Forum und Webweites wäre wesentlich interessanter.

-Wieder mal die Breite, kann man nicht ändern ich weiß, aber wenn man die technischen Details im Review der Graka scrollen muss, trotz widescreen, dann nervt das.

- Weiter stört mich die Sortierung, wenn man auf Artikel klickt. In der Sub-Navi Leiste gehts los mit Gehäuse, aber im Hauptfenster dann mit komplettsysteme. usw. Statt wie in Navi-Leiste mit Grakas und Handys gehts im Hauptfenster weiter mit gehäuse und Laufwerken?

Überhaupt, ich weiß ja nicht wie die Klickstatistiken sind, aber sind Grakas und CPUs nicht das Hauptthema bei Artikel? Entsprechend dieser Wichtigkeit sollten diese IMO ganz oben stehen und nicht unter Laufwerken und Spielen :mad:

- Nächster Punkt: Wenn ich bei CB4 auf ältere Artikel (aus der Hauptseite heraus, also jetzt das kleine "Haus") geklickt habe, wurden diese, soweit ich mich erinnern kann, auch genau in dieser Reihenfolge aufgeführt. Sortieren konnte man dann hinterher.

Also einfach in der Reihenfolge, wie sie mal getestet wurden. Ohne Sortierung. Graka-->Spiel-->prozzi usw. Für mich als regelmäßigen Besucher war dann völlig klar, wo ich was finde.

Jetzt lande ich einfach nur da, wo ich landen würde, wenn ich auf Artikel klicke. Das ist doppelt gemoppelt und IMO Unsinn. Denn wenn der gesuchte Artikel nicht unter dem Begriff/Unterkategorie steht, wo ich ihn vermuten würde, habe ich mehr Arbeit, als vorher (wenn bspw. ich bspws. ein Headset fälschlicherweise unter Peripherie suche, obwohl der Test erst 3 Wochen her ist)

Will sagen, eine "Sortierung" einfach nach Testreihenfolge, OHNE Kategorien, sondern nach DATUM wäre schön...
( in etwa so, wie wenn man auf Artikel--> Leserartikel klickt)

- Die Sortierung bzw. Abteilung der Leserartikel ist wieder völlig in Ordnung, aber man sollte das Wort Leserartikel oder besser die ganze Spalte nochmal größer machen oder anderweitig hervorheben, denn ich hab diese Spalte erst gar nicht für voll genommen.
(im gegensatz zur Hauptseite irgendwie, weiß auch nicht worans liegt)

Naja, sind irgendwie so meine Eindrücke, macht weiter so, prinzipiell bin ich sehr zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
KAOZNAKE schrieb:
Überhaupt, ich weiß ja nicht wie die Klickstatistiken sind, aber sind Grakas und CPUs nicht das Hauptthema bei Artikel? Entsprechend dieser Wichtigkeit sollten diese IMO ganz oben stehen und nicht unter Laufwerken und Spielen :mad:

Die Sortierung der Kategorien erfolgt nach dem zuletzt veröffentlichten Artikel, das war allerdings bei CB 4 schon so (fiel vielleicht nicht so auf). Auch der Klick auf "Weitere Artikel" führte eigentlich auf die gleicher Übersicht, wenn mich nicht alles täuscht.

Die obere Leiste ist dagegen alphabetisch geordnet.

RKUnited schrieb:
Ehrlich gesagt muss ich CB Base sogar für das ganze hier danken. Weil ich an sich mich nicht sonderlich gerne von etwas trenne was ganz gut funktioniert (dem IE).

Gern geschehen, hat der Download-Tipp doch seinen Sinn gehabt. Einmal Base reicht übrigens. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach verliert CB mit der fixen Seitenbreite eines seiner wichtigsten Alleinstellungsmerkmale.

Grund:

Alle größeren Hardwaretests oder auch aktuelle News gibt es schon seit Jahren (auch in anspechender Qualität) bei der Konkurenz.

Wie viele Leser CB dadurch verlieren wird, kann nur die Zukunft zeigen. Mich würden statistiken diesbezüglich brennend interessieren!

Wenn CB wirklich ca. 7 Mio Leser im Monat hat, kann ich mir nicht vorstellen das ihr mit CB 4.x außer Google keine bessere Vermarktung gefunden habt. Das halte ich für einen schlechten Witz.

@CB /Jan

Vieleicht kommt es nur mit so vor, aber ich denke das einige Kommentare die Seit anbeginn der Diskusion über CB 5.x, die Stimmung erst Richtig angeheizt haben. Ich denke das gewisse Kommentare, auch wenn sie einen persönlich angreifen, am bestesten mit Ignoranz gestraft werden sollten. Sie sind der Erwähnung einfach nicht wert.

P.S.: Ich finde das Design entgegen vieler anderer Leser (bis auf die Breite) schick und durchdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben