Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

Vitali.Metzger schrieb:
Ach das sind so viele Sachen z.b. mein UWQHD Monitor kann mit der Grafikkarte kein WQHD mehr. CryEngine games ist nen Alptraum. GTA5 Läuft stellenweise auf 55 FPS. Das Uralte Trackmania United Forever läuft grad mal so auf 60 fps. Ist halt bei mir nen Boost Problem was auch andere haben und ich kann nicht dagegen machen außer warten auf bessere Zeiten damit ich was ausn grünen Lager kaufen kann :-/ Hab ja eh nen Gsync Monitor
 
Stanzlinger schrieb:
Mich hat RL überzeugt und deshalb auch gleich bestellt.
Was genau hat dich denn überzeugt gegenüber dem 10900K?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere, DonL_ und iron-man
rene76 schrieb:
Gerade als Gamer wäre das für mich absolut unwichtig ob die eine oder andere CPU 3 oder 4 prozent schneller ist. Weil das IM SPIEL überhaupt nicht auffällt. Nebenbei ist für Spiele heutzutage eher eine Starke GPU relevant.
Naja, eine gewisse Grundleistung sollte die CPU schon haben. Siehe die Tests von HWU mit langsameren Intel und AMD CPUs.
Da ist eine RTX3080 laut den Tests gerne mal so langsam wie eine RX5600XT.

http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2728-maerz-2021

Teil 1:

Teil 2:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Symbolica schrieb:
GTA5 Läuft stellenweise auf 55 FPS. Das Uralte Trackmania United Forever läuft grad mal so auf 60 fps.

Das mit GTA5 hab ich noch nie gehört. Das alte DX11 Games bei AMD meist etwas schlechter laufen ist bekannt, wobei das mit der reinen Rohpower mehr als kompensiert wird.

Trackmania United Forever hatte schon immer Probleme mit mehr als 60 FPS. Meist reichte es aber in den Treiber-Einstellungen für das Spiel VSync über den Treiber auf "off" zu erzwingen. Musste ich mit meiner nVidia damals auch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Jan schrieb:
Wir vergleichen das Topmodell mit dem Topmodell. Genauso wie wir Intels 8-Kerner mit AMDs 8-Kerner vergleichen. Beide Perspektiven sind in meinen Augen statthaft, sofern nicht pauschal zum viel teureren 5950X geraten wird. Das ist aber nicht der Fall.
Albern ist es trotzdem. Es ist wohl offensichtlich, dass ein 8 Kerner nicht gegen ein 16Kerner platziert ist. Das war auch vorher schon nicht der Fall (10900K vs 3950). Wenn dem so wäre, würde der 10900K bzw. 11900K nicht um die 500 Eur kosten, sondern an die 800+Eur. Was ihr betreibt ist nichts anderes außer Stimmungsmache. Aber das ist auch nicht neu und schon länger zu beobachten, AMD vs Intel bringt halt Klicks. Mit Seriosität hat das aber nichts zu tun. Seis drum. Für mich ist das aber Gleiche als Vergleiche ich einen 5er BMW mit einer S Klasse und stelle fest, dass die S-Klasse besser ist. Einfach nur überflüssig. Man hätte zudem viel mehr den 11700K in den Fokus rücken müssen, der mit Abstand die interessanteste der neuen Intel CPUs sein wird (neben den ganz kleinen). Selbst wenn er euch nicht zum Test vorlag. Aber die Specs seht ihr ja auch. Das heißt nicht, dass der 11700K die erste Wahl ist oder sein muss. Seriöser ist der Vergleich mit einem 5800X aber alle mal, weil da die Ausgangsbedingungen wenigstens gleich sind.
Ich würde es gewissermaßen noch nachvollen können, wenn man den 5900X als Maßstab nehmen, unterstellt er würde zu UVP Preise zu haben und zu einem ähnlichen Preis wie der 11900K angesiedelt sein. Dann wäre der Vergleich, was bekommt man fürs Geld. Der Vergleich 5950 vs 11900K ist einfach nur albern. Aber ich rege mich nicht mehr auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious und W4RO_DE
Danke für den Test. Der Verbrauch hat mich jetzt schon leicht schockiert.
Da sieht man dass die 14nm von intel ausoptimiert sind. Wird echt langsam mal Zeit dass Intel den 10nm Prozess mit vernünftiger Ausbeute zum laufen bringt. MFG Piet
 
Egal wie gut ein Fundament gebaut ist, irgendwann bröckelt es und muss ersetzt werden.
War zugegeben zu erwarten..
 
Banger schrieb:
Ich finde aber schon, dass der 9900K gegen den 10700K ganz schön "suckt" bei Durchschnitt und 1% Low, obwohl es doch die "gleiche" CPU ist.

Ich würde es jetzt nicht so ausdrücken, nicht wenn die 0.1% low FPS bei beiden CPUs gleich sind, bzw der 9900K da minimal vorne liegt.

Bei avg FPS ist der 10700K dagegen in Cyberpunk klar besser, bei 1% lows ist der 10700K 13% schneller, was aber jetzt nicht sonderlich relevant ist, imo, weil die Unterschiede sich da bei 1080p auf 113 FPS vs 100 FPS belaufen.

Ist wohl spielespezifisch, du hast ja auch Spiele wo ein 9900K schneller ist, als ein 5800X, wie z.B. RDR2, und dabei auch noch bessere 1% und 0.1% low FPS hat, als ein 5900X.

Apropo RDR2, da schlägt der 9900K auch den 10700K in dem Test bei Durchschnitts- sowie Perzentil-FPS, wenn auch nur minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
mike2105 schrieb:
Ein 5600X ist ja jetzt schon einem I5-11400F leicht unterlegen
Im Video link vertan? Irgendwie vergleichen die im verlinkten keinen 5600x mit einem Intel.
 
Ned Flanders schrieb:
Was genau hat dich denn überzeugt gegenüber dem 10900K?
erstmal komme ich vom 6th und daher beim Neukauf nur das neueste, pcie 4, z590 boards laufen nicht so gut mit der 10th gen. zb. ist oft ein m2 steckplatz dann nicht funktionstüchtig, single core performance
 
mgutt schrieb:
Nein ich meine AMD. Der Ryzen 3000 war für mich als Stromschlucker schon immer uninteressant:
https://www.computerbase.de/artikel..._leistungsaufnahme_im_leerlauf_und_unter_last

Und nun ist es eben genau anders herum.

Das lag unter anderem an PCIe4.0. Mit dem Unterschied das AMD da noch mit Bios Updates gegensteuern konnte. Mittlerweile ist der Idle Verbrauch wirklich auf ähnlichem Niveau wie die alten Skylakes.

Mit B550 war dann sowieso das Argument hinfällig.

Es glaubte mir ja niemand, als ich sagte, dass sobald Intel PCIe4.0 auf den Boards (wenn auch nur GPU und M2 Slot), der Verbrauch im Idle bei ihnen ordentlich steigen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, alkaAdeluxx, eXe777 und eine weitere Person
Danke für den Test. Wie immer gute Arbeit!
Lg

PS: Ich hätte mir mal wieder die "Maus" gewünscht;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und NameHere
cruse schrieb:
Hab den Test nur überflogen, lese ihn morgen auf Arbeit :D
Fazit: mehr wie erwartet. Für 14nm schon ok. Ansonsten eher enttäuschend, aber war ja vorher klar.
Wo arbeitest du denn? ;)
 
Stanzlinger schrieb:
erstmal komme ich vom 6th und daher beim Neukauf nur das neueste, pcie 4, z590 boards laufen nicht so gut mit der 10th gen. zb. ist oft ein m2 steckplatz dann nicht funktionstüchtig, single core performance
In nem halben Jahr wäre es dann PCIe5, DDR5 und eine in 10nm gefertigte CPU gewesen.

Weiss nicht ob ich das als Intel Fan/AMD hater nicht noch durchgehalten hätte wenns wirklich was neues hätte sein sollen. Die Nummer hier hat halt doch einige Pferdefüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, mythson, Rockstar85 und 2 andere
Zurück
Oben