Test Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

aldaric schrieb:
Es ist schon ulkig wie schlecht sich der Intel im Mindstar verkauft. Beim 5800x mussten sie sogar nochmal 300 Stück dazu packen. :daumen:
Umso besser für alle die sich die Intel holen wollen, so bleibt dank niedriger Nachfrage ein besserer Preis übrig. :)
 
Zwiebelsoße schrieb:
Umso besser für alle die sich die Intel holen wollen, so bleibt dank niedriger Nachfrage ein besserer Preis übrig. :)
Ein outselling von jetzt 25:1 ist aber nicht wirklich witzig für Intel, auch wenn es nur der Retail Markt ist.
Es ist immer hin ein brandneues Produkt, damit ist das ziemlich harte Kost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Heschel schrieb:
Testscene? Hier verwendet Cap und PCGH das selbe Spiel (also gleiche Engine) und die selbe Scene (Spain). (3 mal getestet, um einen Mittelwert bilden zu können).
Wenn es die gleiche Testszene ist, dann würde bei dieser Diskrepanz definitiv eine Überprüfung anzuraten sein, da hast du völlig recht. Hier wäre Zen 3 dann erstaunlich langsam. Erstaunlich dass ich dir mal rechtgeben muss, aber du hast deine Sicht auch wohlbegründet. :D
DonL_ schrieb:
Ein outselling von jetzt 25:1 ist aber nicht wirklich witzig für Intel, auch wenn es nur der Retail Markt ist.
Gut dass mich der Gewinn von Unternehmen nicht tangiert, ansonsten wäre das nämlich ein Argument den 5800x zu kaufen, wenn es fast alle so machen.^^
Hab mir dann doch den 11900K bestellt, aus Spaß an der Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
DonL_ schrieb:
Ein outselling ... ist aber nicht wirklich witzig für Intel, auch wenn es ...
Man kann eh alle Reviews so und so sehen.
TPU hat den Abverkauf der Vorgänger gut beschleunigt.(da bleibt I wenigstens net drauf sitzen)
(war übrigens gerade beim Turing-Launch net anders... sehr gemischte Reviews)

Der 0815-Käufer schaut eh net in die Reviews und ein Leser kann auch mal hier ne Kaufberatung starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zwiebelsoße schrieb:
Wenn es die gleiche Testszene ist, dann würde bei dieser Diskrepanz definitiv eine Überprüfung anzuraten sein, da hast du völlig recht. Hier wäre Zen 3 dann erstaunlich langsam.

Gut dass mich der Gewinn von Unternehmen nicht tangiert, ansonsten wäre das nämlich ein Argument den 5800x zu kaufen, wenn es fast alle so machen.^^
Hab mir dann doch den 11900K bestellt, aus Spaß an der Freude.

Wäre interessant ob deine M2 dann noch geht bei vielen geht dass nicht auf dem z490 Boards.
 
Mcr-King schrieb:
Wäre interessant ob deine M2 dann noch geht bei vielen geht dass nicht auf dem z490 Boards.
Das würde mich jetzt brennend interessieren, hast du da einen Link zu?
Meine SSD ist zwar eh von den copy und read Werten nicht für PCIe 4.0 ausgelegt, aber ich habe da schon leise Hoffnung gehabt, dass SSD und GPU beide mit 4.0 Standard laufen.:(
 
Zwiebelsoße schrieb:
Meine SSD ist zwar eh von den copy und read Werten nicht für PCIe 4.0 ausgelegt, aber ich habe da schon leise Hoffnung gehabt, dass SSD und GPU beide mit 4.0 Standard laufen.
Solange MS nix zur Mindestgeschwindigkeit von direct Storage sagt ist noch nix verloren.
(kann ja auf dem PC ne Hybrid-Lösung sein, wo der Ram auch noch mit cached)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zwiebelsoße schrieb:
Wenn es die gleiche Testszene ist, dann würde bei dieser Diskrepanz definitiv eine Überprüfung anzuraten sein, da hast du völlig recht. Hier wäre Zen 3 dann erstaunlich langsam.

Das habe ich und Co. hier ständig versucht zu sagen.

Beachte auch, dass bei PCGH im CPU-Limit getestet wurde - auf 720p. Kaufst Du Dir eine 6900XT oder eine 3090, um auf 720p zu spielen? Bei CB hier, kam schon mit der 3080 ins GPU-Limit. In 1080p wird sich das Limit auch nicht ändern. Je höher die Auflösung, desto mehr verringert sich die fps.

Was bleibt von den angeblichen 10 % bei PCGH dann am Ende übrig?

Spielst Du mit deiner Hardware (11900k/6900XT) mit mittleren Einstellungen auf 720p? Hast Du dafür so viel Geld rausgeschmissen, um auf den Settings zu spielen? (etwas anderes ist, wenn Du die CPU austesten willst)

Und wir reden hier immer noch von Prozent.

10 % von 40 fps sind 4 fps.
10 % von 100 fps sind 10 fps.
10 % von 200 fps sind 20 fps.

10 % klingt viel, aber in der Realität nicht die Rede wert. Und hier reden einige noch von Innovation.
Ergänzung ()

deineMudda schrieb:
Ja das stimmt schon. Erst beschweren sich alle, dass Intel immer das gleiche abliefert (Skylake in der x-ten Variante) und jetzt wo es Innovationen gibt, schreiben die gleichen Leute, dass Intel sich Rocket Lake hätte sparen können. CB ist schon manchmal schizo.

Weißt Du was Innovation ist?

DAS:

Hier mal ein Vergleich zwischen 5800x und 3700X laut PCGH:

Leistungszuwachs in Games: +45 % avg fps / + 43 % fps P1.
Leistungsaufnahme in Games: +20 %

Beide AMD CPUs (3000 u 5000) sind in 7nm gefertigt.

https://www.pcgameshardware.de/Core...sts/11700K-11600K-Test-Rocket-Lake-1369258/4/
https://www.pcgameshardware.de/Core...sts/11700K-11600K-Test-Rocket-Lake-1369258/3/

Komm hier nochmal mit "Troll" her mein lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Mcr-King
Heschel schrieb:
Spielst Du mit deiner Hardware (11900k/6900XT) mit mittleren Einstellungen auf 720p? Hast Du dafür so viel Geld rausgeschmissen, um auf den Settings zu spielen?
What!? ...warum so eine hohe Auflösung

die Noobs von pcgh spielen in 664p (per DLSS = 8k)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zwiebelsoße schrieb:
Das würde mich jetzt brennend interessieren, hast du da einen Link zu?

Also suche ich dir nachher also Asus sieht bescheiden aus was Z490 und MSI teilweise auch.

Wäre Intel schlau hätten sie gleich gesagt i-11er only 500er und i10er only 400er und alles wäre nicht so kompliziert.

PS ein X570S und ein Warhol zeigt sich am Horizont. 😉
Ergänzung ()

Also ich zocke in 1080p 😉 am PC und an der PS5 mit 4k. 😉
 
Heschel schrieb:
Worüber ich und Taxxor uns ständig in die Haare bekommen haben, war was vollkommen anderes Thema.

Und nein, nichts hat er hier erklärt.

Grafikkarte? Da müsste beim 5900X die Graka (teilweise) im Limit laufen - nicht die CPU. Aber moment mal, der 5900X verliert plötzlich 8,5 % an avg fps und 14 % bei P1. Solche Unterschiede sind nicht mit einem Graka-Limit zu erklären - ganz besonders nicht, wenn der 11900X die fps halten kann. Beim Graka-Limit könnte hier der 11900k vor dem 5900X stehen - aber nicht mit solchen Abständen!
Testscene? Hier verwendet Cap und PCGH das selbe Spiel (also gleiche Engine) und die selbe Scene (Spain). (3 mal getestet, um einen Mittelwert bilden zu können).
Windows? Jetzt muss Windows noch diesbezüglich "schuld" sein.
RAM? Beide haben den 11900k mit 3.200 MHz Ramtakt getestet.

Ihr bringt nichts weiter als Ausflüchte - sorry, das sagen zu müssenen.
Das kann ich dir erklären..
Pcgh testet mit dem gleichen Ramkit mit gleichen Timings sowohl die Intels als auch die AMD Prozessoren

Capeframex Testet den Intel und den AMD mit verschiedenenen Kits
Den Intel mit 2x16gb um auf 32gb zu kommen und den AMD mit 2 verschiedenen 16gb (2x8gb) kits um 32gb zu erreichen.. die sich auch noch in den subtimings zwischen memory Channel A und B unterscheiden

Dadurch daß beim ryzen 2 verschiedene Kits gemischt wurden, zusammen damit das die subtimings zwischen den Channels sich unterscheiden..verliert capeframex hier durch die Bank diese 8-10% leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Heschel und Mcr-King
Also ein Test von CPUs sollte immer mit den selben RAMs NTs und GPUs laufen weil sonst ist es Käse.

Genau wie GPU immer mit der gleichen CPU und co getestet werden sollte. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Heschel
Blackfirehawk schrieb:
sich unterscheiden..verliert capeframex hier durch die Bank diese 8-10% leistung
Das ist doch völliger Unsinn, PCGH und Capframex sind die wenigen die wirklich viele Spiele testen.
Und die Leistung deckt sich insgesamt, wo du da 8-10% siehst ist mir schleierhaft.
PCGH und CapframeX haben bis auf 1% zwischen 11900K und 5900x identische Spiele Rankings.

Formel 1 2020 müsste natürlich nachgetestet werden.
 
Mcr-King schrieb:
Also ein Test von CPUs sollte immer mit den selben RAMs NTs und GPUs laufen weil sonst ist es Käse.

Genau wie GPU immer mit der gleichen CPU und co getestet werden sollte.
Das Keiner meinen Vorschlag mit 3000CL15...3600CL18...3800CL19 nutzt!?
(da lässt sich jede CPU passend "gut" einstellen...Alles mit einem preiswertem Kit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Mcr-King
Heschel schrieb:
Das habe ich und Co. hier ständig versucht zu sagen
Ich dachte dir geht es um das ganze Review und nicht um einzelne Werte.
Ich habe mich hauptsächlich auf Intel vs Intel bezogen.
Ergänzung ()

Heschel schrieb:
Beachte auch, dass bei PCGH im CPU-Limit getestet wurde - auf 720p.
Wäre ja schlimm, wenn man in 4K getestet hätte.^^

Heschel schrieb:
Kaufst Du Dir eine 6900XT oder eine 3090, um auf 720p zu spielen?
Nein, aber zum CPU testen.

Heschel schrieb:
Was bleibt von den angeblichen 10 % bei PCGH dann am Ende übrig?
Na, die reelle Mehrleistung zwischen 10900K und 11900K, die nunmal rund 10% beträgt.


Hier gewinnt der 11900K auch, obwohl 10900K und 11900K übertaktet sind (RAM+Coretakt).
Ein 11900K ist nicht langsamer, vergiss es.

Und 11700K gegen 5800x, entscheidet auch der Intel für sich, wenn auch nur um 4% im Mittel.
IN RDR2, Death Stranding und PUBG verliert Intel minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
What!? ...warum so eine hohe Auflösung

die Noobs von pcgh spielen in 664p (per DLSS = 8k)

Hab gehört, dass diese Jünger immer noch die fehlenden +10 % bei deren CPUs in 8k ggü. 720p suchen :evillol:
Naja, werden sicherlich nach 2 oder 3 weiteren Generationen von Grakas irgendwann finden :p

Blackfirehawk schrieb:
Den Intel mit 2x16gb um auf 32gb zu kommen und den AMD mit 2 verschiedenen 16gb (2x8gb) kits um 32gb zu erreichen.. die sich auch noch in den subtimings zwischen memory Channel A und B unterscheiden

Dadurch daß beim ryzen 2 verschiedene Kits gemischt wurden, zusammen damit das die subtimings zwischen den Channels sich unterscheiden..verliert capeframex hier durch die Bank diese 8-10% leistung

Ich weiß ;) - war doch bei der Diskussion schon mit am Bord.

Normalerweise müsste es eine Verbesserung beim Wechsel von 2 auf 4 Sticks geben. PCGH nutzt 2x8GB Ram.


Man sieht, dass bei CapeframeX Mist gebaut wurde - aber Taxxor und Zero wollten es ja nicht sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Mcr-King und GerryB
Heschel schrieb:
Hab gehört, dass diese Jünger immer noch die fehlenden +10 % bei deren CPUs in 8k ggü. 720p suchen :evillol:
Naja, werden sicherlich nach 2 oder 3 weiteren Generationen von Grakas irgendwann finden :p



Ich weiß ;) - war doch bei der Diskussion schon mit am Bord.

Normalerweise müsste es eine Verbesserung beim Wechsel von 2 auf 4 Sticks geben. PCGH nutzt 2x8GB Ram.


Man sieht, dass bei CapeframeX Mist gebaut wurde - aber Taxxor und Zero wollten es ja nicht sehen.
Es geht nicht um die Anzahl der Sticks.. die 16gb Sticks sind Dualmodule .. die 8gb Sticks sind singlemodule..
Das passt soweit..

Es bringt halt nur nix wenn du 2 verschiedene Kits mischt.. die Haupt Timings haben sie zwar angepasst.. aber die sekundärtimings sind auf Auto und werden zwischen den verschiedenen memory Channels unterschiedlich angesprochen.
Auch weis keiner mit was für einen IF wert gebencht wurde

Hätte man beide Plattformen mit dem 2x16gb Kit mit gleichen Haupt und subtimings gebencht wäre das Ergebnis halt auch anders ausgefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Heschel
Heschel schrieb:
Man sieht, dass bei CapeframeX Mist gebaut wurde - aber Taxxor und Zero wollten es ja nicht sehen.
CapframeX hat die AMD Prozessoren mit 4 Sticks getestet, das hast du schon gesehen?
Damit läuft deine Kritik hier ins Leere, zumal das nur akademische Unterschiede sind, ist doch klar, wenn mir 32GB statt 16GB bei GamersNexus zur Verfügung stehen, dass da in manchen Spielen mehr Leistung freigeschaufelt wird.

Und dir ist schon klar, dass sich die Leistung bei Gamers Nexus im Mittel nur um 4% verbessert?
Wenn er die Sticks gegeneinander testet müsste er gegen ein Dualkit mit jeweils 16GB testen, ansonsten impliziert die 4% Steigerung im Mittel Vorteile der 32GB, also des größeren Speichers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor hat hier gar nichts, das sind meine Benchmarks. Die passen im Mittel sehr gut, was man im Vergleich mit anderen Testern sehr gut sieht. Die Diskussion mit dem Speicher ist komplett haltlos.

F1 2020 ist ein Ausreißer und das wird zusammen mit der RX 6800 XT nachgetestet und dann auch mit exakt dem selben Speicher.

Da haben andere Tester ganz andere Abweichungen, die es zu überprüfen gilt, aber damit will man sich ja hier scheinbar nicht auseinandersetzen. Echt, es wird allmählich albern.

Und wenn ich was lese von 10% Abweichung, dann wäre der 5900X ja 17% schneller als der 10900K. Damit würde man ja sogar die Werte von Andantech sprengen. Völlig absurd die Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben