Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
die PCIe Lanes sind relativ Wurst und werden meist eher dann herangezogen, wenn einem die anderen Argumente ausgehen.
Bisher kam auch jeder mit 16 CPU Lanes beim Skylake / Kaby klar, genauso mit den 20 von Ryzen 7. Nun hat Threadripper logischerweise 64 und schon reichen 28 oder gar 44 nirgends mehr hin, weil man dann nicht 4x M.2 SSDs Vollspeed an CPU + Multi GPU aufs Mainboard packen kann.
Kaum einer würde merken ob die eigene GPU 8x oder 16x läuft oder die PCIe SSD mit 2 oder 4x. Bei den Meisten hängt vermutlich auch die halbe HW am Chipsatz der aktuell immer über nur 4x PCIe an der CPU hängt.
Valide ist das Lanes Argument in erster Linie dann wenn Multi GPU zum Einsatz kommt - da es eins der wenigen Felder ist bei denen eine 16x Anbindung / Karte schön wäre. Dass 8+8 aber quasi keine Leistung kostet sollte aber auch hinsichtlich bekannt sein.
Möglich das CF da noch massiver einbricht da CF über die PCIe Lanes geht während NV ja nach wie vor die Brücke nutzt.
Edit: Mehr ist immer gut. Aber wer sich zwei TIs und 4 M.2 PCIe SSDs rein knallt kauft vermutlich eh nen CPU mit >28 Lanes. Man nutzt es halt zur Produktdifferenzierung, genau wie den Preis selbst oder CPU Kerne.
Edit: Leider gibts kaum ein guten Test zu CF / SLI bei kleiner PCIe Lane Bandbreite. Mich würde mal interessieren wie zb zwei Fiji an PCIe 4+4 8+8 und 16+16 skalieren. Gerade weil AMD über den PCIe Bus die Daten austauscht.
Bisher kam auch jeder mit 16 CPU Lanes beim Skylake / Kaby klar, genauso mit den 20 von Ryzen 7. Nun hat Threadripper logischerweise 64 und schon reichen 28 oder gar 44 nirgends mehr hin, weil man dann nicht 4x M.2 SSDs Vollspeed an CPU + Multi GPU aufs Mainboard packen kann.
Kaum einer würde merken ob die eigene GPU 8x oder 16x läuft oder die PCIe SSD mit 2 oder 4x. Bei den Meisten hängt vermutlich auch die halbe HW am Chipsatz der aktuell immer über nur 4x PCIe an der CPU hängt.
Valide ist das Lanes Argument in erster Linie dann wenn Multi GPU zum Einsatz kommt - da es eins der wenigen Felder ist bei denen eine 16x Anbindung / Karte schön wäre. Dass 8+8 aber quasi keine Leistung kostet sollte aber auch hinsichtlich bekannt sein.
Möglich das CF da noch massiver einbricht da CF über die PCIe Lanes geht während NV ja nach wie vor die Brücke nutzt.
Edit: Mehr ist immer gut. Aber wer sich zwei TIs und 4 M.2 PCIe SSDs rein knallt kauft vermutlich eh nen CPU mit >28 Lanes. Man nutzt es halt zur Produktdifferenzierung, genau wie den Preis selbst oder CPU Kerne.
Edit: Leider gibts kaum ein guten Test zu CF / SLI bei kleiner PCIe Lane Bandbreite. Mich würde mal interessieren wie zb zwei Fiji an PCIe 4+4 8+8 und 16+16 skalieren. Gerade weil AMD über den PCIe Bus die Daten austauscht.
Zuletzt bearbeitet: