Notiz Core i9-9900K: Intels 8-Kern-CPU wird besonders verpackt

[ironie] (...) und noch immer warten millionen von Jüngern darauf, dass der blaue Riese endlich die berühmte Schublade öffnet und seine Über-CPU released. [/ironie] :D

Jetzt mal Spaß bei Seite, i7-9700K und i9-9900K werden ganz sicher großartige CPUs, die noch einmal alles aus der Microarchitektur herausquetschen werden.

Mittlerweile ist es aber so, dass (abseits von Spielen) Intel jetzt AMDs R7 2700X in Sachen Anwendungsleistung kontern muss und nicht mehr andersherum.

Bin viel mehr auf Intels Antwort auf Zen2 gespannt.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberdyneSystem, TheBear1517, DarknessFalls und 3 andere
Conqi schrieb:
Absolut wie ich finde. Wir reden hier ja nun auch nicht von einem mehrseitigen Artikel, der den Redakteur viele Stunden oder gar Tage seiner Arbeitszeit gekostet hat, sondern von einer Notiz. Deshalb ist die Meldung ja auch in der Kategorie.



Was ist daran Click-Bait? Der Artikel zeigt genau das, was die Überschrift versprochen hat: Die neue und deutlich veränderte Verpackung des 9900K. Du scheinst nicht zu wissen, was Click-Bait bedeutet.

Zudem lebt eine Seite nicht nur von komplexen und langen Artikeln. Ich fänd es zumindest schade, wenn hier demnächst nur noch ein- bis zweimal am Tag was erscheint und dafür keine News mehr. Computerbase hat, wie ich finde, sehr häufig gute Artikel im Angebot. Man muss nun nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich wieder die ganze Seite kritisieren.



Na das hast du es aber allen gezeigt. Weil es eine News gibt, die dich nicht interessiert, auf die du aber trotzdem drauf klicken und sogar kommentieren musstest, machst du jetzt wieder Adblock an? Logisch.


Absolut deiner Meinung !
Die Leute vergessen oft das man sich das Alles kostenlos anschauen kann.
Finde Computerbase macht eine klasse Arbeit und wenn mir ein Artikel nicht gefällt who cares* ignorier ich den Artikel einfach ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrordrome und mgr R.O.G.
Nureinnickname! schrieb:
Wenn ich meinen Intel schon auf 5GHz prügeln muss um Zocken zu können, würde ich mal überlegen was falsch gelaufen ist ^^
Man muss halt für die ganze Malware die im Hintergrund läuft, zusammen mit den anderen Programmen, mit hohem Takt gegenhalten da die Multi Core Performance net sooo dolle is.
Bei Ryzen geht das auch mit niedrigerem Takt ;P
 
RYZ3N schrieb:
Jetzt mal Spaß bei Seite, i7-9700K und i9-9900K werden ganz sicher großartige CPUs, die noch einmal alles aus der Microarchitektur herausquetschen werden.

Mittlerweile ist es aber so, dass (abseits von Spielen) Intel jetzt AMDs R7 2700X in Sachen Anwendungsleistung kontern muss und nicht mehr andersherum.

Bin viel mehr auf Intels Antwort auf Zen2 gespannt.


Ich sehe das ganz anders.

Für mich ist eher der 2700X AMDs Reaktion auf den 8700K.

Zen2 sehe ich als Konkurrenz-Produkt zum 9900K etc. an.

So hat jeder seine eigene Sicht. ;)
 
RYZ3N schrieb:
Bin viel mehr auf Intels Antwort auf Zen2 gespannt.
14nm++++++ mit 6Ghz :) Vielleicht kommt die Boxed Version bald mit Wakü. Dann machen die großen Verpackungen auch endlich Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberdyneSystem, Stellarix, RotesWeinLaub und eine weitere Person
Aufgrund von zu viel Offtopic der letzte Beitrag meinerseits. Fühl dich frei darauf zu antworten. Werde es auch lesen. Aber verzeih mir, dass ich diese Diskussion nicht fortführen werde.

Tibone 1990 schrieb:
Sowohl in Spielen als auch in Anwendungen schneller sein als der 2700x.
Nein. Siehe Anwendungsrating
https://www.computerbase.de/artikel.../seite-3#abschnitt_benchmarks_mit_anwendungen

Tibone 1990 schrieb:
Bisher ja, weil der 2700x 4 Threads mehr hat. Das ändert sich mit dem 9900k, dann liegen beide Lagern mit 8/16 cores/threads gleichauf.
Du empfindest den Vorteil durch mehr Kerne als unfair. Darum geht es aber nicht. Genauso gut könnte man auch behaupten, dass beide Prozessoren in unterschiedlichen Fertigungsprozessen hergestellt werden und man es erst vergleichen könnte, wenn AMD ähnlich fortgeschritten ist. Letztendlich entscheidet jedoch der Preis, um Produkte zu vergleichen. Und da waren der 2700x und 8700k bis vor kurzem nah beieinander.
Andere Bewertungskriterien gewichten sich dann nach dem Anwendungsszenarien des Nutzers.

Tibone 1990 schrieb:
Das bezog sich auf meine eigene Aussage. Angenommen Intel gewinnt nun nicht die Leistungskrone im Mainstream Segment, dann würde folgen, dass von der Leistung gilt 9900k <= 8700k in Spielen und 9900k <= 8700k in Anwendungen und das ergibt keinen Sinn, da 6/12 vs 8/16 cores/threads bei gleicher Architektur und Fertigung.
Daher wird Intel die Nase in beiden Szenarien, Spielen und Anwendungen, vorne haben.
Zumindest bis zum Release von Ryzen 3000.
Das ist ja auch alles korrekt. Es ist endlich wieder ein hin und her. Darüber sollte man sich freuen.


Tibone 1990 schrieb:
Das ist nicht vergleichbar, da in dem alten Test nicht die selben Szenen mit den selben Einstellungen getestet wurden. Der aktuelle Test ist eine Momentaufnahme. Das steht auch so im Test.
Ist ja schön und gut, aber es ist keine Momentaufnahme eines einzelnen Spiels sondern ein Durchschnitt aus mehreren Spielen. Keine Momentaufnahme der Welt ändert plötzlich aufgrund von anderen Settings in Spielen einen Durchschnitt um über 100% Mehrleistung (11% vs fast 30%) in eine bestimmte Richtung.
Es sei denn, es wurden Fehler gemacht, bzw. fehlerhafte Software (TREIBER!!!) oder Messmethoden (unwahrscheinlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auf einige Dinge gespannt ..
AMD braucht bei 7 nm nicht mehr zweigleisig zu fahren da GF raus ist , Vorteil oder Nachteil ?
Wie hoch macht es sich bemerkbar das TSMC zwei 7 nm Prozesse nutzt , einen Low Power , einen high Performance , was wird beim 7 nm HP an Takt erreicht ? Denn machen wir und nichts vor , das ist so ziemlich der einzige Punkt wo Intel gegenüber noch die Nase vorn hat abseits von AVX512 , der Takt ...

wird der Ryzen 3XXX bei 8 Kernen bleiben oder geht es auf 12 oder gar 16 Kerne ( halte ich für unwahrscheinlich )

auch auf die 7 nm AMD Navi Karte bin ich gespannt , nicht als Konkurrenz zur 1080 TI / 2080 Ti , sondern als Mid Stream Nachfolger der Polaris Karten
 
@Banned AMD hat aber in Sachen Anwendungen die stärkere CPU. Also muss Intel kontern und zieht jetzt mit 8C/16T im Mainstream nach.

AMD hat da doch die Richtung vorgeben und 6C/12T und 8C/16T im Mainstream etabliert und nicht Intel.

Intel läuft AMD in Sachen Architektur, Fertigung, Kerne und Thread hinterher und hält sich nur noch über den Takt vorne.

Ich kann da beim besten Willen nicht erkennen, wo AMD versucht Intel zu kontern.

Andersrum wird ein Schuh daraus.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, CyberdyneSystem, DarknessFalls und 4 andere
Banned schrieb:
Ich sehe das ganz anders.

Für mich ist eher der 2700X AMDs Reaktion auf den 8700K.

Zen2 sehe ich als Konkurrenz-Produkt zum 9900K etc. an.

So hat jeder seine eigene Sicht. ;)

was Blödsinn ist , da gerüchteweise schon beim erscheinen vom Ryzen 1XXX bzw kurz danach von Zen+ gesprochen wurde = Ryzen 2XXX , da hatte Intel noch absolut gar nichts von 6 Kernen im Mainstream verlauten lassen ...
Im Grunde hätte Intel schon viel früher 6 Kerne im Mainstream bringen können , nur hätte das ihren Verdienst an der HEDT Plattform geschmälert , da der Abstand geringer geworden wäre und keine so hohen Preise erziehlt worden wären wie 800 Euro für nen 6 Kerner , 1100 für 8 und 1700 Euro für 10 Kerne .....

Intel ist im Mainstream mit 6 Kernen nachgezogen und ist , nachdem der 2700 X zumindest in der Anwendungsleistung noch gegen den 8700 mithalten kann , jetzt auch auf 8 Kerne im Mainstream umgeschwenkt .

Damit haben sie jedoch erst mal ihr Pulver verschossen ... , mit 10 nm CPU s im Desktop rechne ich erst Ende nächsten Jahres ... , und die werden es schwer haben sich vom ausoptimierten 14 ++(+) abzusetzen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, DarknessFalls, Smartbomb und eine weitere Person
@Jan Wie kommt ihr auf der Tabelle auf 350 € für den 8700 K ?
Der kostet seit fast einem ganzen Monat schon keine 350 € mehr, aktuell sogar knapp 100 € mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88, DarknessFalls, Smartcom5 und eine weitere Person
Rock Lee schrieb:
Sorry, ich hätte präziser sein sollen.
Der 9900k wird sowohl in Anwendungen als auch Spielen schneller unterwegs sein als der 2700x

Rock Lee schrieb:
Du empfindest den Vorteil durch mehr Kerne als unfair. Darum geht es aber nicht. Genauso gut könnte man auch behaupten, dass beide Prozessoren in unterschiedlichen Fertigungsprozessen hergestellt werden und man es erst vergleichen könnte, wenn AMD ähnlich fortgeschritten ist. Letztendlich entscheidet jedoch der Preis, um Produkte zu vergleichen. Und da waren der 2700x und 8700k bis vor kurzem nah beieinander.
Andere Bewertungskriterien gewichten sich dann nach dem Anwendungsszenarien des Nutzers.
Ich empfinde das nicht als unfair. Das war eine nüchterne Betrachtung: 6/12 vs 8/16
Das ist der Hauptgrund weshalb der 2700x in Anwendungen vor dem 8700k liegt.

Rock Lee schrieb:
Ist ja schön und gut, aber es ist keine Momentaufnahme eines einzelnen Spiels sondern ein Durchschnitt aus mehreren Spielen. Keine Momentaufnahme der Welt ändert plötzlich aufgrund von anderen Settings in Spielen einen Durchschnitt um über 100% Mehrleistung (11% vs fast 30%) in eine bestimmte Richtung.
Es sei denn, es wurden Fehler gemacht, bzw. fehlerhafte Software (TREIBER!!!) oder Messmethoden (unwahrscheinlich).
Es sind nicht nur die Settings sondern auch die Szenen, die unterschiedliche Ergebnisse liefern können.

Die Software kann sehr wohl Einfluss auf das Ergebnis haben, stimmt ich vollkommen zu.
Nur kann der Test nicht mit den vorherigen Tests mit alten Patchständen verglichen werden, da andere Szenen gewählt wurden. Das in die Bewertung fließen beide Faktoren Software und ausgewählte Szene eine ein. So wie der Test dasteht lässt sich nicht erkennen, was davon die Unterschiede hervorgerufen hat.
 
zeit wird es ...
 
RYZ3N schrieb:
@Banned AMD hat aber in Sachen Anwendungen die stärkere CPU. Also muss Intel kontern und zieht jetzt mit 8C/16T im Mainstream

Der Bereich "Anwendungen" ist sehr weit gefächert. Nimmt man z.B. die Adobe Anwendungen (PS, LR und sogar Premiere), ist der 8700K dort überall im Vorteil oder mindestens gleichauf. Und das sind quasi die "Standardprogramme" für Bild- und Videobearbeitung im professionellen Bereich.

Bei Anwendungen, die vernünftig mit vielen Kernen skalieren können bzw. nicht so von SC-Leistung abhängen, ist der 2700X besser - klar.


Mir ist es auch im Prinzip egal, wer da auf wen reagiert. Aber rein leistungsmäßig werden 9900K und 3700X sehr wahrscheinlich in einer ähnlichen Liga spielen.

Warum sollte Intel da groß reagieren, außer AMD bringt einen sehr guten Preis (wo Intel dann auch die Preise senken könnte als Reaktion) oder die acht Kerne werden überschritten?


PS: Im Leistungsrating im CB-Test trennen den 2700X, immerhin ein Achtkerner, und den 8700K, immerhin ein Sechskerner, gerade mal 8%. Also mit König in Anwendungen ist da definitiv nichts mehr.

Der 9900K wird den 2700X da ziemlich einstampfen. Somit sehe ich nach wie vor Zen2 in der Bringschuld bzw. als Reaktion. Intel reagiert eher auf "wir wollen auch acht Kerne, der Kerne wegen", als aus einem leistungsmäßigen Druck.

Außer du siehst eine leistungsmäßige Deklassierung als Reaktion Intels an. Der shitstorm möge beginnen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gespannt ... AMD kommt mit schnellen Schritten immer näher.

Mal schauen was die Gaming Performance Intel vs AMD so Richtung Xmas zeigen wird.

Q1/2019 möchte ich mir ein neues Setting zusammenstellen - noch hab ich mich nicht entschieden ;)

außer eine gebrauchte GTX 1080 Ti ... das ist sicher
 
C.J. schrieb:
Es gibt keinen 16-seitigen Würfel, zumindest dann, wenn alle Ecken gleich sein sollen. Das nächste, was gehen würde, wären 20.

/klugscheiß :D
Klugscheißen funktioniert nur wenn man damit auch recht hat. War eher ein Dummscheißen.
Man merkt dass du kein P&P Rollenspieler bist.

61Wns2j8MEL._SL1024_.jpg
https://www.amazon.de/Homyl-16-Seitige-Spielwürfel-Brettspiel-Kartenspiel/dp/B07CVP2T7P/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1538498191&sr=8-3&keywords=16+seitiger+würfel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Willi-Fi schrieb:
Man kauft ja keine 2080 Ti und nutzt einen Ryzen 1600?
Ich hab nur nen gamligen Ryzen 1600X und eine 1080Ti.
Hätte es damals schon eine 2080Ti gegeben hätte ich die vielleicht gekauft...
Oder eigentlich nicht, die neue Generation sagt mir eigentlich nicht so zu und ist für das Gebotene viel zu teuer. Hmm, wenn ich so überlege, würde ich auch jetzt noch zur 1080Ti greifen, bevor ich mir eine 2080 kaufen würde.
 
@Silverjaak

" ...wenn alle Ecken gleich sein sollen."
 
Moriendor schrieb:
Insbesondere der Handel nutzt die 14nm Knappheitsmeldung gnadenlos aus, um Geschäfte zu machen (der i7-8700K im Moment €479 bei der Mindfactory-Gruppe und problemlos lieferbar).

1538499021518.png


Moriendor schrieb:
Wirkliche Engpässe scheint ja zumindest bei den Desktopmodellen (noch?) kein Thema zu sein, sondern es betraf ja laut Intel-Mitteilung vor allem die Xeons.

Wave/Alternate
1538499108205.png


Wave hat ALLE Intel Desktop CPUs aus der Distribution rausgenommen um eigenen Bedarf (Alternate) zu decken. (Stand 28.09)

Am besten kann man die Knappheit hier sehen....

Geizhals Hexacore Intel - Verfügbarkeit egal
1538499685868.png


Geizhals Hexacore Intel - Verfügbar ab Lager
1538499735738.png


Der beliebte i5-8400 ist bei 100 von knapp 120 Shops rückständig!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moriendor
Zurück
Oben