Test Counter-Strike: GO: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

Also ich spiele mit einer 1070 GTX in 1280x1024 4:3 und schaffe somit auch die 300 fps+ ^^.
Allerdings auch alles auf Low weil competetive Shooter. Für den Gelegenheitsspieler gibts ja auch höhere Settings.
Und JA, 300 fps oder etwas mehr machen Sinn. Ich spiele auch nur 4:3 weil es sich für mich besser anfühlt. Anonsten birgt es nur Nachteile gegenüber dem 16:9 Format :)

Der Test zeigt gut, dass auch mit Durchscnittshardware anständig gespielt werden kann. (je nach Anspruch)
 
Wäre es möglich, noch Ergebnisse nachzuliefern bei denen die stärkste Karte der 'kleinen' bei der nächstgrößeren Gruppe mitmacht?

Also die 1050Ti noch bei den Mittelklasse-Karten und die 1070 noch bei den Oberklasse-Karten mit dazunehmen? Das würde die Vergleichbarkeit der Segmente deutlich vereinfachen.

Danke!
 
Achim_Anders schrieb:
Unter anderem geringerer Input lag, dadurch ein smootheres spielgefühl und vor allem weniger tearing...

Die Source zwei Engine verhält sich gänzlich anders als modernere Engines..
Viel (fps) hilft da viel. Egal wie die HZ des Monitors sind, weil es praktische Auswirkung auf die Bewegung und die Treffergenauigkeit hat.


aber das hat ab 200 FPS auch irgendwann Grenzen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking und v_ossi
Rickmer schrieb:
Das würde die Vergleichbarkeit der Segmente deutlich vereinfachen.
Dafür ist ja das letzte Diagramm da. Dort sind ja alle GPUs aufgezählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Eben Mal spaßeshalber verglichen.
Ich komme mit 1080ti, 2*16gb @ 3200 14-14-14 und ryzen 3900x und relativ neuem Windows in wqhd nicht über 170 FPS.
Free-sync/g-sync und so weiter sind aus.

Irgendwas an Lösungsvorschlägen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ch!llkroete und latexdoll
Floxxwhite schrieb:
aber das hat ab 200 FPS auch irgendwann Grenzen...
Ja, diese Grenzen haben manche auch schon bei 60 FPS, manche erkennen aber auch unterschiede zwischen 144Hz und 300Hz ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite
Destiny 2 im nächsten Teil wäre super. Ich habe selbst keine Probleme mit dem Spiel, aber im Clan der ein oder andere mal Performanceeinbrüche. Deshalb sehr gern her damit.
 
cRoss. schrieb:
falls ihr vor dem Patch getestet habt, war der Limiter noch standardmäßig auf 300.
Na, das war ja ein Timing...
Wir haben es uns gerade nochmal angesehen und in der Tat sind die Karten bei den FHD-Tests ins FPS-Limit gerannt. Das war unabhängig vom Patch schon blöd, mit dem Patch wirds jetzt leider aber noch blöder :D

Sprich, wir schauen uns das die Tage an und werden den Artikel dann aktualisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, fox40phil, Stuxi und 18 andere
RuhmWolf schrieb:
Und in was bitte? Die neuen ryzen sind bei cs Go das Maß der Dinge und war auch direkt der erste Blick im Test auf die CPU! War sehr erfreut den 3000er zu sehen :) danke für den Test!

Das Maß aller Dinge? Nur weil CB einen verwendet hat?

Also ohne jetzt irgendwelche Benches angesehen zu haben wird hier Intel deutlich stärker abschneiden, das ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche!

PS.: Bin selbst Besitzer eines 3900X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX und zEedY93
MeisterOek schrieb:
Danke für den großen Vergleich sämtlicher Grafikkarten. Ich finde teilweise die Entwicklung der Karten unterirdisch. Ich habe mir also im August oder September 2016 meine Gamerock 1080 für 530€ gekauft bei einer Ebay 15% auf Alles Aktion. Wir haben jetzt Februar 2020. Die 1% schnellere Sapphire (Ich habe mir einfach mal die beliebteste 5700 XT rausgesucht) Nitro+ RX 5700 XT kostet derzeit beim günstigsten Händler (Mindfactory mit teurem Versand) 459€.

Bedenke das deine GTX 1080 bei Spielen mit low level APIs (z. B Red Dead Redemption 2) extrem FPS verliert im Gegensatz zur RX 5700er Reihe oder im Vergleich zur RTX 2xxx Reihe. Da werden in deinem Beispiel aus 1% mal 15% und mehr...
 
Ich hab das früher auf einer HD 6450 und irgendwann auf einem Laptop mit Intel HD 620 gespielt und es lief mit deutlich über 60FPS/ca. 60FPS (720p low). Das Spiel hat nicht umsonst den Ruf, auf jeder Kartoffel zu laufen und das sieht man auch an den Ergebnissen, es ist eigentlich immer irgendwie spielbar.

Fakt ist: Das das Game auch auf schlechten PCs läuft hat erheblich zur Verbreitung des Games beigetragen. Siehe auch Crossfire. Das sieht aus wie UT 1999 und ist trotzdem extrem beliebt. Weil es eben in chinesischen Internet-Cafes auf deren PCs läuft.
 
Wolfgang schrieb:
Ich habe es mir mal angeguckt: Ja, der FPS-Limiter war aktiv in den Benchmarks, aber der ist standardmäßig auf 400 FPS gesetzt - hat bei dem Test also keine Rolle gespielt.

Sprich: Die offenbare FPS-Limitierung bei den Benchmarks liegt nicht am FPS-Limiter!

Wenn du es nicht umstellst liegt das Limit bei 300FPS! Das erkennt man auch prima an den Ergebnissen, dass du diesen aktiv und auf 300 laufen hast ...

Test noch mal komplett wiederholen, weil so ist die Grütze nichts wert.

PS: Limit auf 999 stellen und nicht auf 0, da die 0 diverse andere Probleme mit sich bringt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93, latexdoll und Javeran
@DerKonfigurator

Oder vielleicht auch einfach daran, dass es auch ohne pompöse Grafik viel Spaß macht.

Man schaue sich nur Tetris an. Das ist einfach ein geniales Spiel. Grafik ist nicht alles.

Oder Doom 95.

Man kann bei vielen Spielen die Settings grausam runterdrehen. Nur wirklich gute machen trotzdem Spaß.
 
Floxxwhite schrieb:
aber das hat ab 200 FPS auch irgendwann Grenzen...

Denkst du, weil du das Spiel nicht kennst. Wer das Spiel ab und an mal kompetitiv spielt wird dir bestätigen, dass selbst 250 auf 300 FPS einen deutlich spürbaren Unterschied macht.
Ergänzung ()

RuhmWolf schrieb:
Und in was bitte? Die neuen ryzen sind bei cs Go das Maß der Dinge und war auch direkt der erste Blick im Test auf die CPU! War sehr erfreut den 3000er zu sehen :) danke für den Test!

Wie kommt es dann, dass kein Ryzen wenigstens Werte vom 7700k erreicht? Ryzen ist in vielem King, aber nicht in CS:GO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01, daimyo, zEedY93 und 2 andere
Schredderr schrieb:
Es gibt "Hoch" und "Sehr hoch".

Spiele auch auf wqhd und max Settings. Viele Kollegen schwören aber noch immer auf eine niedrige Auflösung und niedrige Settings. Konnte ich noch nie nachvollziehen.
Gewohnheit. Schatten wird durch die CPU berechnet und das weglassen erhöht die FPS (minimal), allerdings sieht man Schatten von Gegnern, die um eine Ecke stehen - ergo stellt man es wieder auf hoch^^
Der Rest ist GPU Sache und man kann es, dank CPU Limit, einstellen wie man will.
Ich spiele auch auf 1280x960... Die FPS ist auf höheren Auflösungen gleich, ich brauche es aber nicht höher aufgelöst ;-)
 
funkflix schrieb:
Also ohne jetzt irgendwelche Benches angesehen zu haben wird hier Intel deutlich stärker abschneiden, das ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche!
Warum nicht erstmal Benchmarks schauen?
FF0D3749-06D6-464B-B1D4-7F96EBB6385E.png

Quelle:https://adoredtv.com/ryzen-9-3900x-and-ryzen-7-3700x-review-closing-the-gaming-gap/

Wenn man die 0,1% Low und 1%Low berücksichtigt würde ich daraus schließen: 3700X scheint für CS:GO ziemlich optimal zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, fox40phil, Wirzar und 5 andere
AbEr dEn 9900k KaNn IcH jA nOcH OC'n uNd AmD jA nIcH

Die Zeiten von Intels Dominanz in CS:GO sind mit Ryzen 3000 vorbei, AMD ist auf Augenhöhe angekommen. Der 7700k ist nur noch konkurrenzfähig in CS:GO, weil dieses nur bis 4 Kerne gut skaliert, dabei wird jedes zusätzliche Programm, wie z.B. Voice, Stream nebenbei schauen oder Anticheat direkt Leistung fressen, während die aktuellen CPU's das so wegstecken werden.

Btw ich hoffe, es wird nicht die fps Benchmark Map verwendet, die ist nämlich rotz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e, Wirzar und CMDCake
Zurück
Oben