Test Counter-Strike: GO: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

Liefert ihr dann auch stärkere Karten für WQHD nach? @Volker
 
@Wolfgang - fals die im Test benutzte GT1030 die GDDR5-Variante ist dann wäre es schön wenn die als ebensolche gekennzeichnet wird (in der Auflistung der Karten würde reichen). Nicht das jemand denkt "viel schneller als meine Onboard" und bekommt dann eine lahme DDR4-Version angedreht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, CMDCake und Cpt.Willard
qappVI schrieb:
Was sollte denn da ein geeigneter Kandidat sein?
Intel?:lol: danke, nein.
Da bleibe ich lieber bei einem System mit weniger Fehlern und mehr Leistung/€ bezogen auf den eigentlichen Einsatzzweck.


Mir geht es aber auch eher darum, dass mein System quasi dem Testsystem entspricht, aber mehr Kerne, mehr RAM und mehr Takt aber deutlich weniger Frames hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und qappVI
cRoss. schrieb:
@DerDoJo es gab gestern einen Patch, der die Begrenzung auf 400 erhöht hat.
So wie ich das aus den Patchnotes gelesen habe, gilt das erhöhte Limit nur für Matchmaking-Partien. Heißt: Auf privaten Servern und Game modes ist per default immer noch 300FPS als maximum eingestellt. Habe es aber noch nicht testen können.
 
Endlich CSGo auch auf CB! Danke für den Test. Ich weiß das ich damals in 1.6 alles versucht habe, um die FPS in möglichst allen Situationen konstant zu halten. Ich denke das ist auch bei CSGo am sinnvollsten. Was bringt mir nen high Peak in den FPS von 350 wenn bei der ersten smoke das Ding laggt.

@Drakrochma hast du deinen gesamten Settings vorher gecheckt, läuft der RAM richtig, pcie volle Anbindung, Energie Modus, und die ganzen bekannten Start Settings um in die intro Videos etc zu deaktiviern. Vll hast du auch noch alte Settings drin?

@cRoss. wieso sollte die benchmark Map shit sein?
 
Weil die Map kein Real-World-Szenario darstellt und die Ergebnisse nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit wiedergeben.
 
Kürzlich erst über das Video hier gestolpert:

Vielleicht ja auch ganz interessant für den Einen oder Anderen zu dem Thema FPS & Hz etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01 und Rush
Wenn es um iGPUs geht sind Desktops relativ uninteressant.
Ich denke die meisten die auf iGPUs gamen sind Leute mit Laptops.
Daher waere eher ein Vergleich Kaby Lake, Ice Lake, Ryzen 4000, 3000 mobile interessant.
Vielleicht wenn die neuen Ryzen 4000 mobiles erhaeltlich sind.
 
VielPRIL schrieb:
Wie kommt es dann, dass kein Ryzen wenigstens Werte vom 7700k erreicht? Ryzen ist in vielem King, aber nicht in CS:GO

Soviel dazu ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Wirzar, CMDCake und eine weitere Person
Cache wurde doch kürzlich auch überarbeitet und sieht nun deutlich hübscher aus. Aber CSGO im Benchmark finde ich schon amüsant, da ohnehin fast jeder auf 1280er Auflösung mit allen Details aus spielt 😅😁.
 
VielPRIL schrieb:
Denkst du, weil du das Spiel nicht kennst. Wer das Spiel ab und an mal kompetitiv spielt wird dir bestätigen, dass selbst 250 auf 300 FPS einen deutlich spürbaren Unterschied macht.

hmmm... hab eigentlich ca. 150 Stunden in dem Game.... Und auch echt immer gute Pings (auch LAN), 144 HZ Monitor. Fande da war ab 200 immer Schluss.
haben halt ja eh alle die Grakas Settings nach unten geschraubt um nur "wichtigen" Input zu bekommen. Also Mag sein das es von 200 auf 300 noch mal "besser wird". Aber glaube da hängts dann schon an der EInbildung und dem Skill zusammen.

Hab Teams gesehen die haben auf nem Intel Atom mit meinem den Boden gewischt... und die waren nich tmal wirklich "gut".

Muss aber sagen meine Shooter Erfahrung kommen eher aus hunderten Stunden 1.6 und Battlefield 3.
 
Chillaholic schrieb:
Selbst die 1070 sitzt nicht im Cap, die hat Avg. 275 FPS.
Viele CS:GO Spieler schwören auf ihre 300 FPS.

Darauf haben schon im Jahr 2005 die CS:S-Spieler geschworen. Es wird sich wohl nie ändern. Damals war es jedoch noch ulkiger, als Leute meinten, mit Fastpath einen entscheidenden Latenz-Vorteil zu erhalten. Das wurde quasi gleichgesetzt mit Skill-Vorteil.
 
Floxxwhite schrieb:
hab eigentlich ca. 150 Stunden in dem Game....
Für CS:GO Verhältnisse bist du da aber eher bei den Anfängern 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, mrhanky01, daimyo und 8 andere
f1nal schrieb:
noch ulkiger, als Leute meinten, mit Fastpath einen entscheidenden Latenz-Vorteil zu erhalten
Was findst du daran ulking wenn der Untershied spür und messbar war?
Fastpath hat zumindest hier bei uns einiges gebracht, der Ping wurde spürbar besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll und Rush
shaggy86 schrieb:
fps_max 0

abgesehen davon wäre der Zusammenhang mit zb 144 oder 240Hz Monitoren sinnvoll. alles andere ist eh kaum wichtig, solange man akzeptable FPS hat. was bringen mit 200FPS, wenn ich nur mit nem 60Hz Monitor spiele ;-)
Ziemlich viel. Weil das Bild was dein 60 Hz Monitor anzeigt mit 200 fps deutlich neuer ist als wenn du nur 60 fps hast. Die Verzögerung von Maus zu Bildschirm ist merklich geringer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush
Gandalf2210 schrieb:
Ziemlich viel. Weil das Bild was dein 60 Hz Monitor anzeigt mit 200 fps deutlich neuer ist als wenn du nur 60 fps hast. Die Verzögerung von Maus zu Bildschirm ist merklich geringer

stimmt schon. mehr FPS können ja sowieso nie schaden. notfalls kann man ja mit den Grafikeinstellungen in CSGO spielen und mehr FPS rausholen
 
shaggy86 schrieb:
stimmt schon. mehr FPS können ja sowieso nie schaden. notfalls kann man ja mit den Grafikeinstellungen in CSGO spielen und mehr FPS rausholen
Oder Grafikkarte übertakten. Freuen sich die mates, wenn man regelmäßig timeouted, weil der Rechner aus unerklärlichen Gründen immer abstürzt. Muss am Grafiktreiber und der kack source engine liegen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic und shaggy86
qappVI schrieb:
Dafür ist ja das letzte Diagramm da. Dort sind ja alle GPUs aufgezählt.
Das bringt aber auch nichts wenn alle der oberen Karten im CPU-Limit oder Frame-Limiter oder was-auch-immer hängen...
 
Zurück
Oben