Notiz CPU-Gerüchte: AMD Ryzen 4000 auf Basis von Zen 3 in 5 nm+

SV3N schrieb:
Ich denke, anders als andere Seiten, haben wir sehr deutlich gemacht, dass wir Zen 3 in 5nm+ für sehr unwahrscheinlich halten. ;)

ich würde dir zustimm aber ihr bringt die news und es würde zum refresh passen ich meine warum jetzt der Refresh.

TSMC hat da einen Kunden verloren ggf. haben Sie AMD dann die Ressourcen versprochen um die Auslastung auszugleichen und buttern da auch ressourcen rein daher jetzt der Refresh release um die verzögerungen auszugleichen.
 
@PPPP

Links dazu bitte.
Marktanteile und momentane Verkäufe der CPU Serien sind auch nicht das selbe.

Nicht jeder kauft jedes Jahr eine neue CPU.

Das ist eher ein 5 Jahres Zyklus.
Und der wird vermutlich auch einen Trend zeigen.
 
SV3N schrieb:
... ein Gerücht, welches auch explizit als solches gekennzeichnet ist, auch mal ins richtige Licht zu rücken.

Ich habe schon zuvor bei etablierten Portalen gelesen, Ryzen 4000 soll in 5 nm+ kommen und was das für Intel bedeutet, ... ...

Wir haben in unserer Notiz nicht ein Wort dazu verloren und lediglich unsere Sicht der Dinge dargelegt.

Uns erreichen täglich zahlreiche Hinweise und Wünsche für News, Notizen etc. und wir entscheiden in der Redaktion gemeinsam, ob wir ein Gerücht aufgreifen. Hier gibt es keine Alleingänge.

Diese Notiz diente dazu aufzuzeigen, dass wir das Gerücht für unrealistisch halten.

Die Quelle lautet DigiTimes und wurde deutlich genannt.

Ich finde es schade, wenn einige hier meinen auf eine klar als Geruecht/Leak gekennzeichnete CB Notiz (nicht einmal einen Standard-Artikel) so extrem spiessig reagieren zu muessen und wer es nicht glaubt, der soll dann doch bitte mit ganz weisser Weste in die Kirche gehen, aber anderen die Informationsfreiheit lassen und nicht missgoennend und ignorant verwehren.

Ergo @SV3N & CB, lasst Euch nicht von ein paar miesepetrigen Foristen herunter ziehen ;).

Was den Wahrheitsgehalt angeht, so hat Frau Su von AMD dazu kein klares Dementi abgegeben und Igor's Lab hat dazu auch Stellung bezogen und das als durchaus moeglich und nicht notwendigerweise hanebuechen begruendet und ich schliesse mich dem an (auch wenn dass der offiziellen Sicht der CB Redaktion oder anderen hier widerspricht).

DigiTimes ist auch meist in den vergangenen Wochen und Monaten bzgl. Geruechten/Leaks richtig gelegen, was natuerlich auch durch den Sitz in Taiwan begruendet ist, daher ist das CB Bashing hier m.E. volkommen unnoetig,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, KarlsruheArgus, GERmaximus und 6 andere
Wird eher Zen3+. Bzw interessant für Notebooks.
 
SV3N schrieb:
Diese Notiz diente dazu aufzuzeigen, dass wir das Gerücht für unrealistisch halten.

Es ist so spekulativ, dass keine Aussage getroffen werden kann. Man sollte aber zugeben, dass es im Bereich des Machbaren wäre.
Denn das eine schließt das andere nicht aus. AMD könnte bereits 5nm Server Chips planen und frühzeitig fertigen. So kann es auch sein, dass am Ende ein Teil von Ryzen 4000 aus 7nm und ein Teil aus 5nm Chips besteht.
Weiters kommt die Aussage von Lisa SU, dass AMD sehr wohl ein Zen2+ Refresh in Überlegung hat und man bei weiten nicht so starr mit der Roadmap ist, wie es die Konkurrenz ist.
Wäre nicht das erste mal, dass AMD kurzfristig die Pläne ändert. Denn sowas hat nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile. Besonders die Konkurrenz kann sich so schwerer einstellen.
Falls also eine Möglichkeit besteht, dass AMD frühzeitig 5nm fertigen kann, wäre es für hochpreisigere Produkte durchaus denkbar. R9, Threadripper und Epyp zum Beispiel.

Am Ende wird es nicht so sein. Aber mittlerweile zutrauen würde ich es und das dank dem Chiplet Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, tunichgut und Benji18
IBISXI schrieb:
@PPPP

Links dazu bitte.
Marktanteile und momentane Verkäufe der CPU Serien sind auch nicht das selbe.

Nicht jeder kauft jedes Jahr eine neue CPU.

http://www.3dcenter.org/news/die-prozessoren-marktanteile-im-vierten-quartal-2019

Du hast behauptet, dass 80%+ hier AMD verbaut haben. Da sind die Marktanteile die interessanteren Zahlen als die aktuellen Verkäufe bei irgendeinem einzelnen Händler.
Bin auch der Meinung, dass kaum jemand jährlich eine neue CPU benötigt, aber das musst du den Leuten mit dem Sockel Argument erklären, nicht mir.
 
muzafferamg58 schrieb:
AMD hat derzeit keinerlei Probleme mit Intel und kann es sich leisten, dass die Produkte auch mal 2-3 Monate verzögert rauskommen. Zen2 performent super und wird nochmal eine bessere P/L bekommen, wenn die Refreshes draussen sind ;)
1. wäre eine Verzögerung um satte 2 - 3 Monate sehr schlechte PR für AMD,
2. wären die Aktionäre damit unzufrieden,
3. wäre eine spontane Umstellung auf 5 nm für AMD mit höheren Entwicklungs- und Produktionskosten verbunden,
4. hat Lisa Su selbst gesagt, dass neue Prozesse idR für Mobile-Chips verwendet werden, wie die Erfahrung ja auch zeigt.

Wenn 5 nm für Zen 3 kommt, dann sicherlich erst später, bspw. bei APUs oder als Zen 3+.
 
Zen4 wird doch eigentlich eher " Nicht wirklich besser als Zen3 " oder?
Außerdem kostet da doch der Ram sehr viel Geld also wird sich die Plattform kaum lohnen. Liege ich da richtig?
 
pipip schrieb:
Es ist so spekulativ, dass keine Aussage getroffen werden kann.

Doch kann man und haben wir. Wir halten Desktop-Prozessoren vom Typ AMD Ryzen 4000 „Vermeer“ in 5N+ für unrealistisch.

AMD ist ein zudem ein börsennotiertes Großunternehmen. Da kann man gegenüber der Öffentlichkeit und seinen Aktionären auch nicht mal eben 7 nm auf eine gut gepflegte Roadmap schreiben und 6 Monate vor dem anvisierten Marktstart mal eben 7 nm EUV und zusätzlich noch 5N überspringen und dann mal flott auf 5N+ gehen.

Die 7 nm für Zen 3 wurden noch zuletzt auf der AMD Roadmap bestätigt und selber Zen 4 ist nicht für 5N+ sondern lediglich für 5N vorgesehen.

Vermeer in 5N+ wäre mehr als nur ein Paukenschlag. Das Gerücht ist wirklich sehr dünn, auch wenn es von DigiTimes stammt.

Die technischen Hindernisse mal nicht mit eingerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Bluetrance, Floppes und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Allgough schrieb:
Zen4 wird doch eigentlich eher " Nicht wirklich besser als Zen3 " oder?
Außerdem kostet da doch der Ram sehr viel Geld also wird sich die Plattform kaum lohnen. Liege ich da richtig?
Wer sagt das? Da hast Du wohl eine bessere Glaskugel wie wir alle hier? ;)
 
@SV3N
Wobei ich den Aktionär sehen möchte, der bei dieser Veränderung nicht positiv überrascht wäre :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, RAZORLIGHT, Chismon und eine weitere Person
pipip schrieb:
@SV3N
Wobei ich den Aktionär sehen möchte, der sich bei dieser Veränderung nicht positiv überrascht wäre.

Eine offizielle Roadmap ist eine öffentliche Verlautbarung und richtungsweisend für Aktionäre, Investoren und solche die es werden wollen.

Eine so gut gepflegte und etablierte Roadmap wie die der Zen-Architekturen, wird in der Regel nicht über den Haufen geworfen.

Zudem gibt es auch sowas wie Aktiengesetze.

Wenn AMD sich nicht zeitnah eindeutig dazu äußert, ist es eine Ente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1, Tzk und jemandanders
Allgough schrieb:
DDR5 Ram soll doch teuer werden ?
Jeder neue RAM Standard ist Anfangs teurer, bedeutet das, dass sich die Plattform nicht lohnt? Weißt du schon wie viel besser DDR5 sein wird?

Und deine Indizien für einen "Nicht wirklich besser als Zen3" Zen4 hätte ich auch gerne mal gesehen, wo du hier noch genau das Gegenteil gesagt hast
Allgough schrieb:
Den Zen3 zu kaufen macht meiner Meinung nach auch nicht mehr so viel Sinn, da das Upgrade von Zen3 auf Zen4 groß sein wird.
Ergänzung ()

SV3N schrieb:
Die 7 nm für Zen 3 wurden noch zuletzt auf der AMD Roadmap bestätigt und selber Zen 4 ist nicht für 5N+ sondern lediglich für 5N vorgesehen.
Wobei das nichts heißen muss, Zen3 kommt ja auch in N7P oder N7+ und dort steht genauso "7nm" wie bei Zen 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgough schrieb:
Zen4 wird doch eigentlich eher " Nicht wirklich besser als Zen3 " oder?
Außerdem kostet da doch der Ram sehr viel Geld also wird sich die Plattform kaum lohnen. Liege ich da richtig?

X570 hat bereits gezeigt, dass AMD den „Budget“ Ruf loswerden möchte. Bspw. Das ASRock Extreme4 ist in der X570 Version 50€ teurer als die neuere Z490 Version:
D7C5646F-63E2-4B50-BD77-1A33E37EA1DB.jpeg

Sollte AMD mit der nächsten Generation mit Intel gleichziehen oder sogar diese überbieten werden wir wohl kaum günstige Preise aus Nächstenliebe erwarten können. DDR5 wird selbstverständlich auch nicht günstig.

Chismon schrieb:

Was genau sollte nicht am Geld liegen? Eine neue Fertigung ist wohl mit etwas höheren Kosten verbunden als der Gehalt eines CEOs :rolleyes:
 
Seid doch ehrlich.

Was wäre CB, wenn nicht auch über Gerüchte informiert würde?

@Volker hat das auch schon oft gemacht.
Und er lag sehr oft richtig.

EDIT:
Und vor allem @Wolfgang bei den GPU Leaks auch immer.

Solange man Gerüchte explizit als solche kennzeichnet und nicht als Tatsachen hinstellt ist das der beste Weg.

Gerüchte nicht anzusprechen, wäre für eine Top Seite wie CB auch traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Cassiopea, GERmaximus und 6 andere
Zurück
Oben