Custom Wakü

Erzi73 schrieb:
Ich meine einen Shop wo man alles bekommt was man dazu braucht. Schlauch und Anschlüsse inkl. Winkel usw.
Caseking kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen. Highflow.nl soll aber auch sehr gut sein.
Erzi73 schrieb:
Wie lange hast du deine Schläuche schon und wie lang dauert es bis sie "durch" sind? Wie macht sich das bemerkbar?
Siehe: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sammelthread-der-schläuche-anschlüsse-wasserzusätze-thread-6.792044/page-162#post-25550360, einen paar der Schläuche sind mittlerweile 4 Jahre alt. Der Primochill Schlauch reagiert ziemlich heftig auf die Innovatek Protect IP Suppe. Seit ich nur noch destilliertes Wasser verwende, werden quasi keine Weichmacher mehr ausgewaschen und der Schlauch deutlich langsamer trüb.

Durch sind sie für mich, wenn sie mir nicht mehr gefallen. Ihren Zweck erfüllen sie vermutlich auch noch in 20 Jahren.

Nachtrag: Mit Knickstellen hatte ich auch schon zu kämpfen. Wenn er einmal knickt, ist er nicht mehr zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also 16/10.
Du benutzt nur destilliertes Wasser und überhaupt keinen Zusatz? Sollte da nicht irgendwas als Korrosionsschutz mit rein? Destiliertes Wasser aus dem Baumarkt?
Wenn man die neuen Radiatoren spült und dabei nur Leitungswasser nimmt macht das nichts aus, oder?
 
Was heißt nie gereicht? Was hast du denn da noch gemacht?

Ich brauche für meine Grafikkarte einen Kühlerblock und der besteht aus Nickel und Plexi oder Nickel und Acetal.

Was ist dieses Acetal? Ein Kunststoff? Also das weiße oder schwarze Zeug was da noch dran ist und RGB beinhaltet?

Wenn ja, dann besteht wohl der Kühler aus Nickel bzw. ist vernickelt. Muss ich da irgendetwas beachten? Radiatoren werden ja wahrscheinlich die BlackIce GTS oder AC Fullcopper. Ist Nickel unproblematisch? Alu will ich nicht ins System einbauen. Muss halt wissen was ich kombinieren kann ohne mir da Probleme mit Korossion einzufangen. Anschlüsse von EK wären soweit auch vernickelt. Pumpe und AGB dürften wohl auch unproblematisch sein da man ja eh nur das nehmen kann was da drin ist. Wird ja voraussichtlich D5 mit Ultitube oder Heatkiller AGB. Wobei das im Moment wohl auch ziemlich schwierig zu bekommen ist. CPU Kühler Aquacomputer cuplex kryos NEXT mit VISION AM4, Acetal/Kupfer. Hatte ich mir zumindest so vorgestellt. Kennt den jemand mit der Anzeige? Brauch ich da noch irgendwas spezielles um die Anzeige zu steuern? Irgendeinen Vision Controller oder wie wird das angeschlossen und konfiguriert?


Ah, das mit dem Vision hab ich gerade raus gefunden. Sollte ich mit meiner AA6LT per Aquabus koppeln können und dann mit der Aquasuite auch konfigurieren können. Und Acetal ist nur der schwarze glänzende Kunsstoff. Hat also nur was mit der äußeren Optik zu tun und hat keinen Einfluss auf den Loop.

Nickel und Kupfer geht aber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines weiß ich jetzt schon, schön ist was anderes......
Keine Ahnung ob dann noch ein Durchfluss zustande kommt. 😄
 
Was meinst du Valdasaar? Deinen Loop? Hast du schon wieder Sorgen? Du wolltest HT nun hast du HT ;)

Sorry! Wird schon werden. Nicht die Flinte ins Korn werfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdasaar
Erzi73 schrieb:
Was heißt nie gereicht? Was hast du denn da noch gemacht?
Hier ist ein How-To.
Erzi73 schrieb:
Was ist dieses Acetal? Ein Kunststoff?
Ja, das ist POM, der Kunststoff, aus dem z.B die Terminals von GPU Kühler, viele Kühlerdeckel, viele AGBs etc sind.
Erzi73 schrieb:
Wenn ja, dann besteht wohl der Kühler aus Nickel bzw. ist vernickelt.
Vernickeltes Kupfer, ja.
Erzi73 schrieb:
Ist Nickel unproblematisch?
Ja, nur wie du selbst geschrieben hast kein Alu verwenden.
Erzi73 schrieb:
Kennt den jemand mit der Anzeige?
Ja den hab ich mit PVD auch da. Die Anzeige ist eher Spielerei, das Display kann an einen USB Header am Mainboard angeschlossen werden und anschließend über die Aquasuite angesteuert werden.
Erzi73 schrieb:
Nickel und Kupfer geht aber?
Klar, Messing (aus dem oft Radiatorvorkammern und Anschlüsse hergestellt werden) geht auch.
 
Danke immortuos.

Kann ich nochmal fragen wegen dem CPU Kühler mit Vision. Muss das unbedingt an USB oder reicht das wenn man das per Aquabus mit dem AA6LT verbindet? Sonst müsste ich mir dann irgendwann mal noch Gedanken über so einen internen USB Hub machen. Dachte ich könnte dann praktisch Aquabus anstatt USB verwenden.
Das es Spielerei ist würde ich jetzt nicht sagen. Finds ganz nett wenn man die Temperatur direkt und jederzeit ablesen kann ohne dafür eine bestimmte Software zu starten.
 
Erzi73 schrieb:
Finds ganz nett wenn man die Temperatur direkt und jederzeit ablesen kann ohne dafür eine bestimmte Software zu starten.
Musst du ja auch nicht, die Daten werden auch in HWInfo angezeigt, man kann auch alles direkt auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Das Display ist je nach Schlauchführung jedenfalls gerne mal verdeckt.
Wenn du Interesse an der PVD Variante hast, kannst du dich gern melden, ich wollte die sowieso verkaufen, weil ich doch bei meinem alten Heatkiller IV bleibe.
Bzgl Aquabus muss ich passen, war mir immer zu blöd da nochmal extra Kabel zu kaufen.
 
Erzi73 schrieb:
Destiliertes Wasser aus dem Baumarkt?
Aus dem Supermarkt. Kostet quasi nichts.
Erzi73 schrieb:
Finds ganz nett wenn man die Temperatur direkt und jederzeit ablesen kann ohne dafür eine bestimmte Software zu starten.
Bei mir werden die Temperaturen einfach in der Statusleiste angezeigt:
info.png

  • CPU Temperatur (Package)
  • Temperaturdifferenz* (zwischen Wasser und Raumluft)
  • Lüfterprofil (1 - 4)
  • Vorlauf (kalt)
  • Rücklauf (warm)
  • CPU Auslastung
  • Datum und Uhrzeit
(*) angezeigt wird die mittlere geometrische Temperaturdifferenz zwischen Wasser und Luft, als Mittelwert über alle Radiatoren, gewichtet nach der jeweiligen momentanen Kühlleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: immortuos
PC läuft wieder,alles ist Dicht nur leuchten tut nix.
Den LED Ring vom AGB habe ich am Quadro bei RGpx angeschlossen.

Die LED Fittinge leuchten jetzt, und machen was her :daumen:
Einer von den Lämpchen flackert, muss ausgetauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein OLED-Display, das ich eigentlich mal gekauft hatte, um meine Wasserkühlung zu pimpen, hängt mittlerweile im Keller als Statusanzeige für meinen kürzlich digitalisierten Wasserzähler. :daumen:

Alles, was in meinem Rechner blinken könnte, hab ich mit Klebeband abgeklebt (oder ausgesteckt). :D
 
Ist jetzt kein Meisterwerk geworden.
Alles ein bisschen schief 😅
 

Anhänge

  • IMG_20200507_220702.jpg
    IMG_20200507_220702.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 363
  • IMG_20200507_220719.jpg
    IMG_20200507_220719.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 360
Die 90° Biegungen können sich absolut sehen lassen und die Rohre selbst, gefallen mir auch ausgesprochen gut.

Nachtrag: Ließen sich nicht zwei Winkel einsparen, wenn du das Rohr zwischen AGB und CPU rum drehst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdasaar
Valdasaar schrieb:
Ist jetzt kein Meisterwerk geworden.
Alles ein bisschen schief 😅

Schäm dich!!! 🤭

Geht doch. Wenn du nicht so ein Biege-Experte bist... Was solls? Es funktioniert erstmal. Kannst du ja alles noch verfeinern. Dafür hast du schon mal Hardtubes drin. Aber 0815 hat recht. Warum so viele Winkel von AGB zu CPU-Kühler. gerade von der CPU nach oben und dann rechts abbiegen und direkt auf einen 90°Winkel in den AGB. Kannst du doch gleich zu deinem nächsten Projekt machen.

Heute ist endlich meine Lüftersteuerung angekommen. Die neuen Lüfter sind auch schon ne Weile da. Jetzt muss ich nur noch den Rechner aufschrauben und alles einbauen. Hoffentlich klappt es so wie ich es mir vorstelle. Aber wahrscheinlich brauch ich noch Verlängerungen. Sehe ich aber erst wenn ich den Kram einbaue. Bin mal gespannt was dabei rum kommt. Dabei werde ich mir gleich mal die Platzverhältnisse genauer anschauen und auch im Gehäuse durch versetzen von "Zwischenwänden" mehr Platz schaffen für die Wakü dir irgendwann kommt wenn das Finanzamt meine Steuererklärung bearbeitet hat. Hoffentlich ist dann die Ultitube verfügbar. Wollte eigentlich die 150er aber ich denke so eine 100er wird auch reichen. Sind ja auf jeden Fall mehr als 150ml und damit genug um keine Probleme beim entlüften zu bekommen. Ausserdem hab ich auch nicht so extrem viel Platz für riesige AGB. Lieber etwas kleiner.
 
0-8-15 User schrieb:
Die 90° Biegungen können sich absolut sehen lassen und die Rohre selbst, gefallen mir auch ausgesprochen gut.

Nachtrag: Ließen sich nicht zwei Winkel einsparen, wenn du das Rohr zwischen AGB und CPU rum drehst?
Habe ich mir auch schon überlegt,wollte aber alles ein bisschen einheitlich haben.
Gibt es besser 360 Thin Radi in weiss oder silber als die von HWLabs?
 
Die HWLabs sind doch wohl recht gut. Sowas wie die Noctuas unter den Radis, oder?

Hast du Temperaturprobleme?

Wird wohl doch noch ein Mora bei dir ;)
 
Danke, aber darf noch nicht. Muss erst die Steuerrückerstattung her. Sonst muss ich hier vereinsamen. Dann kann ich mit der Katze fressen.
 
Zurück
Oben